AA

Fehlende Allergen-Kennzeichnung: Metro ruft Salzstangerl zurück

Für Menschen ohne Milchallergie sind die Salzstangerl vollkommen unbedenklich.
Für Menschen ohne Milchallergie sind die Salzstangerl vollkommen unbedenklich. ©Canva
Die Handelskette Metro ruft Salzstangerl der Ankerbrot GmbH zurück, da eine fehlende Kennzeichnung Milch-Allergikern gefährlich werden könnte.

Ein wichtiger Produktrückruf betrifft aktuell Kunden der Handelskette Metro: Salzstangerl des Herstellers Ankerbrot GmbH werden aufgrund einer fehlenden Allergen-Kennzeichnung zurückgerufen. Besonders Milch-Allergiker müssen jetzt aufmerksam sein.

Unvollständige Kennzeichnung: Milchallergiker aufgepasst

Bei den betroffenen 22-Stück-Packungen wurde in der Zutatenliste das Allergen Milch nicht ausgewiesen. Diese unvollständige Kennzeichnung kann für Allergiker gefährlich werden.

Der Rückruf bezieht sich auf folgende Chargen:

  • MHD 06.03.2025/Charge 242648
  • MHD 12.03.2025/Charge 240249
  • MHD 20.03.2025/Charge 241050
  • MHD 18.04.2025/Charge 250802
  • MHD 23.04.2025/Charge 251303
  • MHD 01.05.2025/Charge 252104

Zur eindeutigen Identifikation: Die Artikel-Nummer bei Metro lautet 62543, die EAN-Code-Nummer ist 9005768045530.

Vollständige Erstattung bei Metro auch ohne Kassenbon möglich

Für Menschen ohne Milchallergie besteht keine Gefahr. Der Verzehr ist für sie völlig unbedenklich. Milch-Allergiker hingegen sollten die Salzstangerl auf keinen Fall konsumieren. Kunden können die gekauften Produkte in jeder Metro-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Fehlende Allergen-Kennzeichnung: Metro ruft Salzstangerl zurück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen