AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    Missbrauchsverdacht in Kindergarten: Auch Volksanwalt schaltet sich ein

    1.03.2017 In einem Privatkindergarten in Wien-Ottakring soll ein Betreuer Drei- bis Fünfjährige nackt ausgezogen und sich mit ihnen in einem Waschraum eingesperrt haben.

    Mobiltelefon in U-Bahn-Station entrissen: Fahndung nach Tätern

    1.03.2017 Bereits am 31.12.2016 wurde einem Mann in der U-Bahn-Station Josefstädter Straße sein Handy entrissen. Die Wiener Polizei hofft auf Hinweise durch die Veröffentlichung von Fotos der Tatverdächtigen.

    Dealer-Duo bei U6-Station verhaftet

    1.03.2017 Am Dienstagvormittag konnte die Polizei zwei mutmaßliche Suchtmittelhändler bei der U-Bahn-Station Josefstädter Straße festnehmen.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Ottakring: Duo nach PKW-Einbruch verhaftet

    24.02.2017 Am späteren Donnerstagnachmittag konnte die Polizei zwei mutmaßliche PKW-Einbrecher in Ottakring verhaften.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Zwei Schwerverletzte nach Alko-Unfall in Wien-Ottakring

    18.02.2017 Ein 22-Jähriger, der betrunken am Steuer saß, und sein gleichaltriger Beifahrer sind in der Nacht auf Samstag bei einem Autounfall in Wien-Ottakring schwer verletzt worden.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Mondscheinbazar am Samstag in der Ottakringer Brauerei

    9.02.2017 Der vielleicht beliebteste Nachtflohmarkt der Bundeshauptstadt öffnet am Samstag, den 11. Februar 2017, in der Ottakringer Brauerei wieder seine Pforten.

    Mjam U-Bahn Pizza Plan: Italienische Restaurants entlang der U3

    9.02.2017 Insgesamt 104 Stationen umfasst das Wiener U-Bahn-Netz, das die Bewohner der Hauptstadt von Simmering nach Ottakring, vom Reumannplatz nach Leopoldau, von Hütteldorf nach Heiligenstadt bringt. Wer mit U3 & Co. ins schöne Italien fahren möchte, kann das nun mit dem „Mjam U-Bahn Pizza Plan“ (kulinarisch) tun.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Polizist außer Dienst stellt Supermarkt-Räuber mit Teppichmesser in Ottakring

    8.02.2017 Am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr kam es zu einem Überfall auf einen Lebensmittelmarkt in der Possingergasse. Nachdem die Kassa geöffnet worden war bedrohte der Beschuldigte die Kassiererin mit einem Teppichmesser und forderte Bargeld.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    Durch Messerstiche schwer verletzter Mann torkelt auf Gürtelfahrbahn

    5.02.2017 In Wien-Ottakring wurde in der Nacht auf Sonntag ein Mann mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Der Mann torkelte, sich kaum noch auf den Beinen halten könnend, auf der Gürtelfahrbahn.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    Vinyl und Music Festival 2017 in der Ottakringer Brauerei

    2.03.2017 Nicht nur für eingefleischte Plattenfans ein Pflichttermin: Zum vierten Mal findet heuer das Vinyl & Music Festival (vormals „Vinyl & Music Fair“) in Wien am ersten März Wochenende statt.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    30-jähriger Dealer schlug Polizist am Lerchenfelder Gürtel ins Gesicht

    28.01.2017 Am Freitagnachmittag konnte die Polizei einen 30-Jährigen beim Verkauf von Suchtmittel am Lerchenfelder Gürtel beobachten. Bei der nachfolgenden Kontrolle schlug er einem Beamten ins Gesicht und versuchte Richtung Ottakring zu flüchten.

    WEGA-Einsatz in der Koppstraße: Sieben Drogendealer verhaftet

    28.01.2017 Beamte des Landeskriminalamtes drangen am Donnerstag gemeinsam mit Einsatzkräften der WEGA in eine vermeintlich als "Bunker" genutzte Wohnung in der Koppstraße ein und nahmen dort sieben mutmaßliche Dealer fest.

    Wiederbetätigung: "Rocker Rolf" wurde zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt

    27.01.2017 Nach mehr als fünf Monaten Verhandlung wurde ein Liedermacher, der in der rechten Szene als "Rocker Rolf" bekannt ist, im Wiener Landesgericht in lediglich zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt.

    Polizei-Schwerpunktaktion: Drogenhändler und Abnehmer in mehreren Bezirken verhaftet

    27.01.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität am Donnerstag wurden in mehreren Wiener Bezirken Suchtmittelverkäufer festgenommen.

    16-Jährige bei Verkehrsunfall in Ottakring verletzt

    28.01.2017 Als am Donnerstagabend eine 16 Jahre alte Schülerin auf der Wurlitzergasse die Fahrbahn überqueren wollte, wurde sie von einem PKW erfasst.

    Vor Polizei flüchtender Dealer läuft am Wiener Gürtel vor zwei Autos

    26.01.2017 Mehrere Polizeibeamte, die Dienstagnacht am Lerchenfelder Gürtel in Ottakring im Einsatz waren, wurden gegen 22 Uhr Zeugen, als ein mutmaßlicher Dealer Suchtmittel an einen seiner Abnehmer verkaufte.

    79 Einbrüche in Wien und Niederösterreich geklärt

    25.01.2017 Die Polizei hat zwei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen, die für insgesamt 79 Einbrüche in Wien und Niederösterreich verantwortlich sein sollen. Ein Dritter ist noch flüchtig.

    Baustellen-Einbrecher im 16. Bezirk festgenommen

    24.01.2017 Aufmerksame Zeugen beobachteten Montagabend, wie ein Mann in Wien-Ottakring über ein Baustellengitter kletterte.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    Heinz Fischer als Prediger in der evangelischen Markuskirche

    22.01.2017 Alt-Bundespräsident Heinz Fischer trat am Sonntag in der evangelischen Markuskirche in Wien-Ottakring an die Kanzel.

    Pkws in Ottakring zusammengeprallt: Lenker hatte 1,9 Promille

    20.01.2017 Wie sich nun herausstellte, handelte es sich bei dem Zusammenstoß, der am Donnerstag in Wien-Ottakring geschehen war, um einen Alko-Lenker-Unfall. Der 31-Jährige, der mit dem Wagen einer 62-jährigen Frau kollidiert war, hatte 1,9 Promille intus.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Zusammenstoß dreier Pkws in Wien-Ottakring fordert Schwerverletzten

    20.01.2017 Donnerstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich der Thaliastraße mit der Heindlgasse und der Wurlitzergasse in Wien-Ottakring zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person eingeklemmt und schwer verletzt.

    “Gemeinsam Sicher”-Erfolg in Ottakring: Zahlreiche Anzeigen dank aktiver Bürgerbeteiligung

    19.01.2017 Durch aktive Bürgerbeteiligung beim "Gemeinsam Sicher"-Projekt konnte die Polizei auf ein Nachbarschaftsproblem in einer Wohnung in der Gablenzgasse aufmerksam gemacht werden. Dabei wurden mehrere weitere Vergehen auf- und angezeigt, unter anderem wegen möglichen Suchtmittelverkaufs.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Dealer mit 35 Cannabis-Baggies bei U6-Station Thaliastraße erwischt

    19.01.2017 Am Mittwochnachmittag kurz vor 15:30 Uhr beobachteten Beamte der Polizeiinspektion Urban-Loritz-Platz einen Mann, der im Nahbereich der U6-Station Thaliastraße in Ottakring offensichtlich Cannabis verkaufte.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.

    Obdachlose in Wien verbrannt: Caritas appelliert "hinzusehen"

    17.01.2017 Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.

    UPC dreht analoges TV- und Radiosignal in Wien ab

    17.01.2017 Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.

    Auch bei Schnee und Eis: Wiener Gemeindebauten im Winterdienst bestens aufgestellt

    14.01.2017 Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.

    Aggressiver Dealer: Passanten eilten Polizisten zur Hilfe

    13.01.2017 Ein Polizist beobachtete im 16. Bezirk einen Drogendeal, als er einschritt, bekam es der Beamte mit einem besonders aggressiven Verdächtigen zu tun.

    Alkoholisierter Mann bedrohte Lokalgäste in Wien-Ottakring mit Schusswaffe

    13.01.2017 Am Donnerstagabend bedrohte ein betrunkener Mann rund 25 Personen in einem Lokal in der Ottakringer Straße mit einer Faustfeuerwaffe. Polizei und WEGA rückten an.

    Heinz Fischer predigt in evangelischer Kirche in Wien-Ottakring

    12.01.2017 Eine weitere, nicht ganz alltägliche Aufgabe hat Alt-Bundespräsident Heinz Fischer für den Ruhestand gefunden: Er wird am 22. Jänner 2017 in einer evangelischen Kirche in Wien-Ottakring sprechen.

    Mehrere Festnahmen und Anzeigen: Schlag gegen Drogenhandel in Ottakring

    12.01.2017 In der Nacht auf Mittwoch gelang der Polizei durch Unterstützung der Diensthunde Yoda und Van Helsing ein Schlag gegen den Drogenverkauf in Ottakring und Hernals. Der Einsatz endete mit 13 Anzeigen, vier Festnahmen und über 200 sichergestellten Cannabiskraut-Säckchen.

    Feuerwehreinsatz auf der Linie U3 am Mittwochabend

    11.01.2017 Im abendlichen Heimreiseverkehr in Wien kam es am Mittwochabend auf der Linie U3 zu Teilsperren. Grund war ein Feuerwehreinsatz.