AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • "Christmas in Vienna"-Konzert 2017 mit breiter Musikpalette

    26.09.2017 Die mittlerweile traditionelle "Christmas in Vienna"-Gala wird auch in diesem Jahr Weihnachtsgrüße aus aller Welt im Großen Saal des Wiener Konzerthauses offerieren.

    Christbaumsammlung der MA 48: Entsorgung noch bis 13. Jänner möglich

    9.01.2017 Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"

    Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt - Verarbeitung zu Brennholz

    5.01.2017 Am Donnerstag wurde der Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt. Die 27 Meter hohe Fichte wird nun thermisch verwertet und zu Fernwärme und Strom umgewandelt.

    Sternsinger-Besuch bei Bürgermeister Häupl im Wiener Rathaus

    4.01.2017 Sternsinger der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien haben am Mittwoch Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Roten Salon im Rathaus besucht.

    Nationalratspräsidentin Bures erhielt Sternsinger-Besuch im Parlament

    4.01.2017 Am Mittwoch haben Sternsinger der Pfarre Maria Lanzendorf Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) besucht. Die Kinder sangen ein Lied, sagten ein Sprüchlein auf und erhielten danach eine Führung durchs Parlamentsgebäude.

    Showdown für das Weihnachtsgeschäft noch bis Silvester: 10 Prozent ausständig

    27.12.2016 Die Tage bis Silvester gelten für den heimischen Handel noch als Umsatzbringer. Denn auch wenn Weihnachten nun wieder vorbei ist, profitiert der Handel noch immer vom Geschäft rund um das Christkind.

    Entspannter erster Nachweihnachts-Einkaufstag auf der Mariahilfer Straße

    27.12.2016 Anders als an den vorweihnachtlichen Einkaufssamstagen war die Mariahilfer Straße in Wien heute - wenn auch recht gut besucht - quasi frei begehbar. Ein Lokalaugenschein zur Mittagszeit zeigte, dass viele bummelnde Touristen und auch Einkäufer unterwegs waren.

    Christbaum-Entsorgung: Sammelstellen ab 27. Dezember 2016 in ganz Wien

    26.12.2016 Vom 27. Dezember bis 13. Jänner 2017 stehen in Wien die Christaumsammelstellen zur Entsorgung der Weihnachtsbäume zu Verfügung.

    Knapp sieben Millionen Euro bei "Licht ins Dunkel" gespendet

    25.12.2016 Die Österreicher haben auch zu Weihnachten 2016 hohe Summen für Menschen in Not gespendet. "Österreich zeigt dort immer sein bestes Gesicht, denn es zeigt, wie hilfsbereit die Menschen in unserem Land sind", sagte Bundeskanzler Christian Kern.

    Engel brachten Weihnachtsstimmung in den Wiener Westbahnhof

    24.12.2016 Im Rahmen der WKO-Aktion "Christkind fährt Bus!" verbreiteten Weihnachtsengel festliche Stimmung vor Heiligabend am Westbahnhof.

    Das sind die Weihnachtswünsche der Politiker

    24.12.2016 Natürlich haben auch die heimischen Poltiker ihre persönlichen Weihnachtshoffnungen. Die vorgebrachten Anliegen reichten von privaten Wünschen bis zur Aufforderung, sich das Fest nicht durch Terror verderben zu lassen.

    Ö3-Weihnachtswunder 2016: 1,9 Millionen Euro an Spenden gesammelt

    24.12.2016 Bei der großenWohltätigkeitsaktion von Ö3 konnten auch in diesem Jahr mithilfe prominenter Unterstützung zahlreiche Spender mobilisiert werden.

    Weihnachten einmal anders? Weihnachtsbräuche aus aller Welt

    23.12.2016 Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Es gibt jedoch weit mehr Weihnachtsbräuche als den traditionellen Adventkranz, die in Österreich trotz zunehmender Globalisierung noch unbekannt sind.

    Coming home for Christmas mit A1

    23.12.2016 A1 transferiert „coming home for Christmas“ ins echte Leben und bietet damit 5 Familien, die sonst an Weihnachten nicht zusammen gefeiert hätten, die Möglichkeit die Feiertage gemeinsam zu verbringen.

    Einkaufen am 24. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    19.12.2016 Was tun, wenn einem am 24. Dezember in der letzten Minute einfällt, dass noch etwas Wichtiges für den Heiligen Abend fehlt - womöglich sogar ein Geschenk oder Lebensmittel? Wer noch einkaufen gehen muss, hat in Wien einige Möglichkeiten dazu. VIENNA.at hat alle Infos, wo Sie Ihre Last-Minute-Einkäufe erledigen können.

    Warten auf das Christkind in Wien 2016: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    15.12.2016 Es ist bestimmt wissenschaftlich erwiesen: An keinem Tag im Jahr vergeht die Zeit langsamer als am 24. Dezember, wenn Kinder auf das Christkind warten. Doch Hilfe naht: VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    Öffi-Fahrzeiten am 24. Dezember 2016: Geänderte Fahrpläne der Wiener Linien

    18.12.2016 Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch zu Weihnachten heuer wieder im Einsatz. Wie die Öffis am 24. Dezember 2016 fahren, lesen Sie hier.

    Weihnachten ohne Streit: Profi-Tipps für ein friedliches Fest mit der Familie

    19.12.2016 Stille Nacht - ein frommer Wunsch? Wenn die Weihnachtszeit in puren Stress ausartet, dann ist der nächste Streit nicht weit. Die Wiener Ehe- und Familienberaterin Natascha Freund gibt wertvolle Tipps dazu, wie man sich schon im Vorfeld dafür rüstet, es gar nicht erst zur Eskalation unterm Christbaum kommen zu lassen.

    111 Christbäume für drei Wiener Sozialmärkte von NÖ Christbaumbauern

    22.12.2016 Ein Christbaum gehört für einen Großteil der Wienerinnen und Wiener zu Weihnachten einfach dazu. Dank einer Aktion der niederösterreichischen Christbaumbauern bekommen nun auch viele Menschen einen Baum, bei denen das Geld dafür zu knapp ist.

    Wiener Software-Firma ANECON spendet 70 Winterpakete für die Gruft

    22.12.2016 Unter dem Motto "ANECON spendet Wärme" verzichtete die Firmengeschäftsleitung auch heuer auf Kundengeschenke und entschied sich, den Gegenwert einer karitativen Einrichtung zu spenden. Der Erlös ging in diesem Jahr an die Aktion "Winterpaket" der Gruft in Wien.

    Parken am 24. Dezember in Wien: Alle Infos zu den Regelungen und Ausnahmen

    22.12.2016 Weihnachten fällt heuer auf einen Samstag. Was das für Autofahrer in Wien bedeutet und wo es Ausnahmen beim Parken gibt, lesen Sie hier.

    Mehr Müll in Wien zur Weihnachtszeit: MA 48 im Dauereinsatz

    22.12.2016 Um rund 10 Prozent steigt das Müllvolumen in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen. 10 Prozent mehr Volumen bedeuten eine Zunahme von rund 5 Prozent an Gewicht: In der Weihnachtswoche fielen in den vergangenen Jahren somit durchschnittlich 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier zusätzlich an.

    Busunfall nach Besuch am Wiener Christkindlmarkt: Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen

    21.12.2016 Nach dem Busunfall in Ungarn, der sich in der Nacht auf Sonntag auf dem Rückweg von Wiener Christkindlmarkt ereignete, ist die Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen. Der Unfall geschah auf der nordostungarischen Autobahn M3. Es handelt sich um eine 41-jährige Frau, die ihren schweren Schädelverletzungen erlag.

    Spektakuläre Licht-Projektionen am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

    21.12.2016 Das Naturhistorische Museum leuchtet: Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz präsentiert sich noch bis 31.12. in einem stimmungsvollen Licht.

    Heimischer Handel: Weihnachtsgeschäft dürfte Rekord-Niveau von 2011 übersteigen

    20.12.2016 Heimischen Händlern dürfte das Weihnachtsgeschäft 2016 Umsätze von 1, 63 Millarden Euro einbringen. Der Handel erwartet noch ein gutes Geschäft von den "Late-Shoppern" vor Weihnachten.

    Weiße Weihnachten: Chance auf Schnee laut ZAMG gebietsweise noch intakt

    20.12.2016 Noch lässt die Wetterlage laut Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) keine eindeutige Prognose für Weihnachten zu, die Chance auf Weiße Weihnachten ist aber zumindest gebietsweise noch intakt. "Aus momentaner Sicht sind in der Nacht auf 25. Dezember vor allem im Bergland Schneeflocken möglich", sagte Thomas Turecek von der ZAMG.

    Wintereinbruch in Wien: Die MA 48 hat "alles im Griff"

    20.12.2016 Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet der leichte Schneefall in Wien. Die MA 48 war in der Nacht mit 70 Fahrzeugen im Einsatz, drei Winterdienstlagerplätze sind geöffnet. "Es kam zu keinerlei Beeinträchtigungen für den Verkehr," heißt es.

    Berlin-Anschlag: Wien setzt auf mehr Polizisten an neuralgischen Punkten

    20.12.2016 Als Reaktion auf den Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin hat die Wiener Polizei die Präsenz ihrer Beamten an neuralgischen Punkte der Bundeshauptstadt erhöht. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Bei den Wiener Weihnachtsmärkten und dem Silvesterpfad drohen aber keine Einschränkungen.

    Leise rieselt der Schnee in Wien: Kommen nun doch weiße Weihnachten?

    20.12.2016 Am Dienstag schneite es heuer zum ersten Mal dicke Flocken in Wien. Da drängt sich natürlich wieder die Frage auf, ob nicht vielleicht doch noch eine Chance für weiße Weihnachten besteht. In unserer Bildergalerie gibt's erste Eindrücke von der weißen Pracht.

    Weihnachtsberatung 2016/17: Hilfe bei seelischem Schmerz und Einsamkeit

    20.12.2016 Weihnachten ist für viele Menschen kein Grund zum Feiern, da sie sich allein gelassen fühlen. Gerade Heilig Abend ist emotional aufgeladen, ruft er doch das Bedürfnis nach Liebe und Geborgenheit hervor. In Wien gibt es Anlaufstellen, die Hilfe anbieten.

    Traditionell, modern & kurios: Das A bis Z an Weihnachtsbräuchen in Österreich

    4.12.2017 Bräuche haben oft alte Wurzeln und sind dennoch nicht unbedingt "von gestern". Vor allem zur Weihnachtszeit leben diese in vielen Regionen des Landes wieder auf. Unser heutiger Vintage-Buchtipp widmet sich dem A bis Z der Traditionen in Österreich und gibt einen Einblick in überliefertes, modernes und auch so manch kurioses Brauchtum zu Weihnachten.

    10 bunte Weihnachtskugeln mit feinen Lipton-Grüntees zu gewinnen

    21.12.2016 Die größte Teemarke der Welt setzt ein wichtiges und bewusstes Zeichen für Offenheit und Miteinander. Denn nichts verbindet so sehr wie eine gute Tasse Tee. In vielen Kulturen wird Tee als Zeichen des Willkommens und als Symbol für gemeinsame Momente gesehen. VIENNA.at verlost 10 originelle Lipton-Weihnachtskugeln mit Tee!

    Weihnachtsfeuer beim Weihnachtszauber am Schloss Wilhelminenberg

    19.12.2016 Wenn die Flammen am Wilhelminenberg lodern, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Denn alle Jahre wieder bringt das Weihnachtszauber-Lagerfeuer die Augen der Besucher zum Leuchten. Am 21. Dezember 2016 ist es wieder soweit.

    "Last Minute Geschenke" beim Weihnachts-PopUp im LadenKonzept

    19.12.2016 Wer kennt es nicht: Weihnachten naht mit großen Schritten, doch das eine oder andere Geschenk fehlt noch. Keine Panik - beim Weihnachts-PopUp im LadenKonzept ist für jeden das passende "Last Minute Geschenk" dabei.

    Umsätze zum Weihnachtsgeschäft in Wien auf Vorjahresniveau

    16.12.2016 "Auf dem guten Niveau des Vorjahres" sieht der Obmann der Sparte Handel, Rainer Trefelik, das derzeitige Wiener Weihnachtsgeschäft.

    Vergabe des Wiener Weihnachtstraums laut SPÖ-Rathausklub korrekt

    16.12.2016 Dass seit heuer die Stadt Wien Marketing GmbH den Wiener Rathauspark weihnachtstechnisch bespielt, geht in Ordnung. Dies habe nun das Wiener Verwaltungsgericht entschieden, wie der SPÖ-Rathausklub mitteilte.

    Geflügel: Kaum aus Österreich, immer mehr ausländische Billigware

    16.12.2016 Österreich habe die strengsten Haltungsbestimmungen für Geflügel innerhalb der Europäischen Union  - und damit auch weltweit. Aber es drängt immer mehr ausländische Billigware auf den heimischen Markt, besonders zur Weihnachtszeit.

    Kalligraphie: Die Kunst der schönen Buchstaben, ganz unterschiedlich erklärt

    15.12.2016 Eine schöne Möglichkeit, der hektischen Vorweihnachtszeit zu entkommen, ist Entschleunigung. In Zeiten von Massen-Mails und Spam zu verschiedensten Themen erhält es zudem eine ganz neue Qualität, die eigene Handschrift wiederzuentdecken. Kalligraphie macht's möglich - VIENNA.at stellt zwei Bücher zum Thema vor.

    Unerwünschte Geschenke loswerden: Umtausch, Rücktritt, Garantie und Co.

    27.12.2016 Was tun, wenn ein Geschenk nicht gefällt? Längst nicht alle Weihnachtsgeschenke, die am Gabentisch landen, sind willkommen - manches möchte man wieder umtauschen. Doch ist der Umtausch einer Ware kein gesetzlich verbrieftes Recht, sondern ein Zugeständnis des Unternehmens.

    Weiße Weihnachten in Wien 2016: Wie stehen die Chancen auf Schnee?

    15.12.2016 Alle Jahre wieder gibt es zum bevorstehenden Weihnachtsfest bei Jung und Alt eine große Hoffnung: Werden sich weiße Weihnachten in Wien heuer ausgehen? VIENNA.at hat bei den Wetter-Experten der UBIMET nachgefragt.