Sternsinger-Besuch bei Bürgermeister Häupl im Wiener Rathaus

Sternsinger waren zu Besuch bei Bürgermeister Häupl
©PID / Votava Martin
Sternsinger der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien haben am Mittwoch Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Roten Salon im Rathaus besucht.
Die Kinder begrüßten den Bürgermeister anlässlich des bevorstehenden Dreikönigstages mit einem Lied und beschrifteten anschließend die Eingangstür zum Roten Salon mit dem traditionellen Neujahrssegen.
Schokolade und Spendengeld von Häupl für die Sternsinger
Häupl übergab den Sternsingern eine Spende, die einem der rund 500 von der Erzdiözese Wien unterstützten Hilfsprojekten zugutekommt. Der Stadt-Chef bedankte sich bei den Sternsingern für ihr Engagement und überreichte ihnen zum Dank Schokolade.
Jedes Jahr sammeln österreichweit rund 85.000 SternsingerInnen Spenden für mehr als 500 Hilfsprojekte weltweit. In Wien nehmen etwa 4.100 Kinder an der Aktion teil. Im Fokus steht heuer das Projekt “Miico”, das im ostafrikanischen Staat Tansania Familien unterstützt, die von Landraub betroffen sind.