AA

SVS NÖ gewann in Tischtennis-CL bei Ochsenhausen

10.10.2009 Österreichs Tischtennis-Herren-Meister SVS Niederösterreich hat am Samstag in der Champions League einen wichtigen 3:0-Auswärtserfolg in Ochsenhausen gefeiert. Nach einem hartumkämpften 3:2-Sieg (11,-12,5,-9,11) von Österreichs Nummer eins Werner Schlager gegen den Portugiesen Tiago Apolonia hatten Qiu Yike und Chen Weixing im Münchner Circus Krone leichtes Spiel.

Wasserball: Niederländerinnen wollten Gegnerin ertränken

10.10.2009 Ein ungeheuerlicher Vorfall erschüttert derzeit den Wasserballsport in den Niederlanden. Zwei Schwestern sollen im vergangenen Jahr versucht haben, eine Gegenspielerin zu ertränken, nachdem sie ein Tor erzielt hatte. Der Staatsanwalt von Almelo ermittelt gegen die 22 und 17 Jahre alten Frauen wegen versuchten Totschlags.

Deutschland nach glücklichem 1:0 in Moskau bei WM

27.09.2011 Deutschland hat sich am Samstag vorzeitig für die Fußball-WM 2010 in Südafrika qualifiziert. Die Deutschen setzten sich im großen Schlager der Gruppe 4 in Moskau gegen Russland glücklich mit 1:0 (1:0) durch und sind damit nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

Blue Devils Hohenems trauern um Eric Moore

9.10.2009 Hohenems - Die Austrian Football League (AFL) trägt Trauer. Die Cineplexx Blue Devils aus Hohenems teilten am Freitag in einer Presseaussendung mit, dass Eric Moore (28) am Donnerstag auf dem Heimweg vom Training mit seinem Auto tödlich verunglückte.

BasketClubs empfangen Tabellenführer aus Traiskirchen

9.10.2009 Nach dem verpatzen Start in Wels wollen sich die Wiener in der zweiten Runde vor eigenem Publikum besser und treffsicherer präsentieren. Doch mit den Traiskirchen Lions kommt am Samstag der aktuelle Bundesliga-Tabellenführer in die Hopsagasse.

SCR Altach feiert mit Galaabend 80 Jahre

9.10.2009 Am 31. Oktober 2009 findet in der Kulturbühne AmBach in Götzis ein Galaabend des SC Rheindorf Altach mit tollem Rahmenprogramm statt.

Behindertensportler werden in Rad- und Tischtennisverband integriert

9.10.2009 Unter dem Motto "Grenzen fallen - gemeinsam für den Sport" ist für Österreichs Behindertensportler am Mittwoch wohl ein Markstein gesetzt worden. Sowohl der Radsport- als auch auch der Tischtennisverband haben mit Unterschriften ihrer Präsidenten Otto Flum (ÖRV) bzw. Gottfried Forsthuber (ÖTTV) mit dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) die Aufnahme der jeweiligen Athleten in ihre Fachverbände dokumentiert.

Black Wings feiern 4:2-Heimsieg gegen Capitals

27.09.2011 Zwei Drittel lang kontrollierten die Vienna Capitals das Spiel in Linz, doch am Ende standen sie mit leeren Händen da. Dank drei Toren im Schlussabschnitt feierten die Black Wings einen glücklichen 4:2-Heimerfolg gegen die Wiener.

Cannavaro positiv auf Cortison getestet

27.09.2011 Italiens Teamkapitän Fabio Cannavaro ist positiv auf Cortison getestet worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Italiens Olympischem Komitee (CONI) vom Donnerstag hatte Cannavaro am 29. August ein Medikament mit Cortison eingenommen, nachdem er während des Trainings vor den Matches der italienischen Nationalmannschaft gegen Georgien und Bulgarien von einer Wespe gestochen worden war.

Serena Williams in Peking gegen Petrowa out

8.10.2009 Die ab nächster Woche von der Tennis-Weltranglistenspitze lachende Serena Williams ist am Donnerstag im Achtelfinale des Pekinger Millionen-Turniers zweitgereiht gegen die als Nummer 13 eingestufte Russin Nadja Petrowa mit 4:6,6:3,6:7(5) ausgeschieden. Besiegt wurde auch Flavia Pennetta. Die Italienerin unterlag der Russin Wera Swonarewa 3:6,7:5,5:7.

Rekordteamspieler Martin Ulrich neuer U18-Teamchef

27.09.2011 Der österreichische Eishockey-Rekordteamspieler Martin Ulrich ist neuer Teamchef der U18-Nationalmannschaft. Der 39-jährige Verteidiger, der für Österreich 228 Länderspiele absolvierte, hat in der vergangenen Woche das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben.

Knowle/Melzer wieder in einem Halbfinale

8.10.2009 Beim ATP-Turnier Tokio setzte das ÖTV-Doppel Julian Knowle/Jürgen Melzer seinen Erfolgszug der letzten Wochen fort. Wie in Bangkok stehen die beiden bereits im Semifinale.

Russen wollen auf Kunstrasen Deutschland stürzen

27.09.2011 "Es ist die wichtigste Partie des Jahres und wir werden alles tun, um zu gewinnen", sagte der russische Teamchef Guus Hiddink vor dem WM-Quali-Schlager gegen Deutschland auf dem Kunstrasen des Luschniki-Stadions.

Frankreich geht gegen die Färöer auf Torejagd

27.09.2011 Die in der laufenden WM-Qualifikation offensiv noch nicht brillierende französische Fußball-Nationalmannschaft geht am Samstag in Guingamp gegen die Färöer auf Torejagd. "Wir müssen so viele Tore wie möglich erzielen", forderte Teamchef Raymond Domenech nicht nur drei Punkte, sondern auch ein Schützenfest.

Celtic träumt von der englischen Premier League

27.09.2011 Celtic Glasgow, Gruppen-Gegner von Rapid in der Fußball-Europa-League, träumt aus sportlichen und finanziellen Gründen von einem Umstieg in die englische Premier League. Laut Celtic-Geschäftsführer Peter Lawwell wären die Schotten sogar bereit, ihren Traum von der Premier League von der untersten englischen Liga aus in Angriff zu nehmen. Im November soll es in England zu Diskussionen kommen.

"Neuer" Marc Janko nicht mehr "nur torgeil"

27.09.2011 Nach anfänglicher Torflaute und zeitweiser Degradierung auf die Ersatzbank steht Marc Janko bei Salzburg-Trainer Huub Stevens wieder hoch im Kurs und dankte es zuletzt unter anderem mit Treffern gegen Lazio Rom und Villarreal sowie einem Viererpack gegen Austria Kärnten.

Stefan Maierhofer in Wolverhampton "sehr zufrieden"

27.09.2011 Ex-Rapidler Stefan Maierhofer hat bisher rund drei Trainingswochen bei seinem neuen Klub Wolverhampton Wanderers verbracht. "Die Premier League ist die beste Liga der Welt", erklärte der österreichische Teamstürmer am Donnerstag im ÖFB-Teamcamp in Seefeld.

Rangliste: Die besten "Fußball- Flitzer"!

8.10.2009 Sie dürfen bei keinem großen Fußballspiel fehlen und sind für die Fans einfach nur urkomisch, den Spielern und Securities allerdings oft ein echtes Dorn im Auge: Die unermüdlichen Fußball- Flitzer!

Football: Nachwuchs-Derbys stehen im Zeichen der Revanche

27.09.2011 Am Wochenende gibt es bei den Nachwuchs-Derbys zwischen den Raiffeisen Vikings und den Danube Dragons die Gelegenheit zur Revanche.

Deutsche gegen Russen um direkte WM-Qualifikation

27.09.2011 Der Wettlauf zur Fußball-WM 2010 geht in die finale Phase. In den letzten zwei Runden wird entschieden, welche sechs Länder des Alten Kontinents das schon fix qualifizierte Europa-Trio England, Spanien und die Niederlande als Gruppen-Sieger auf direktem Weg nach Südafrika begleiten werden und welche acht beste Pool-Zweiten den Umweg über das Play-off inschlagen müssen.

Aufbruchstimmung bei Austria-"Fohlen"

8.10.2009 Ex-Profi Tamas Tiefenbach kümmert sich sportlich, die Bösch AG finanziell um den Nachwuchs der Lustenauer Austria.

ÖFB-Training am Mittwochnachmittag mit Rumpftruppe

27.09.2011 Nur 14 Spieler vom 22-Mann-Kader des ÖFB-Nationalteams haben am Mittwoch in Seefeld die Nachmittags-Trainingseinheit für das WM-Quali-Spiel gegen Litauen absolviert. Die etwas verkühlten Helge Payer und Stefan Maierhofer blieben ebenso im Teamhotel wie der an leichten Muskelproblemen laborierende Marc Janko. Fünf weitere Teamkicker gingen mit Athletik-Coach Michael Steverding auf Rad-Tour.

Fanblog zur Schottland-Reise, Teil 2: "Yes, we hate you"

7.10.2009 Teil 2 des Reiseberichts des Rapid- Fans und Gründers des Austrian Soccer Board, Daniel Mandl. Dannyo verbrachte drei Tage in Schottland und besuchte das Auswärtsspiel Rapids gegen Celtic Glasgow.

Scharapowa im Peking-Achtelfinale glatt out

7.10.2009 Vier Tage nach ihrem in Tokio errungenen ersten WTA-Titelgewinn seit ihrem Comeback ist Tennis-Star Maria Scharapowa am Mittwoch im Achtelfinale des Pekinger Millionen-Turniers glatt ausgeschieden. Die Russin unterlag der chinesischen Lokalmatadorin Peng Shuai 2:6,4:6. Schon in der ersten Runde am Dienstag gegen die Weißrussin Wiktoria Asarenka war Scharapowa knapp am Ausscheiden gewesen.

Kein Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008

7.10.2009 Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben, denn bei den Nachkontrollen hat es keinen weiteren Dopingfall gegeben. Das gab die französische Anti-Doping-Agentur (AFLD) am Mittwoch in Paris bekannt. Die AFLD hatte 17 Fahrer nachträglich auf das EPO-Präparat Cera getestet. Welche Fahrer getestet wurden, wurde nicht bekanntgegeben.

Prödl machte erste Trainingsschritte

27.09.2011 Sebastian Prödl, der sich am 24. August einer Arthroskopie im rechten Knie unterzogen und danach wochenlang in einer Reha-Klinik an sich gearbeitet hat, ist zurück auf dem grünen Rasen. Der Steirer absolvierte am Mittwoch in Bremen auf dem Trainingsgelände des deutschen Fußball-Cupsiegers SV Werder seine erste individuelle Einheit. "Die ersten Schritte auf dem Platz tun gut", so der ÖFB-Spieler.

Luca Toni will zurück ins Bayern-Team

27.09.2011 Nach seiner monatelangen Zwangspause drängt Stürmer Luca Toni auf die Rückkehr ins Team des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München. "Ich trage - wie schon gesagt - viel Wut in mir und möchte mich nun einfach auf dem Platz beweisen. Ich möchte Bayern helfen, die Bundesliga zu gewinnen und mich für die WM zu empfehlen", sagte der italienische Weltmeister zur "Bild"-Zeitung.

Bode Miller trennt sich von seinem Wohnmobil

7.10.2009 Skistar Bode Miller, der nach seinen Solo-Jahren wieder in den Schoß des US-amerikanischen Teams zurückgekehrt ist, verkauft sein Wohnmobil. Die Luxuswohnung auf vier Rädern, ein Concorde Liner 930F, steht zum Verkauf und kostet 159.000 Schweizer Franken (105.173 Euro).

Kubica wechselt als Alonso-Nachfolger zu Renault

7.10.2009 Der Wechsel von Robert Kubica zum französischen Formel-1-Rennstall Renault als Nachfolger von Ex-Weltmeister Fernando Alonso ist perfekt. Das Team, das damit auch Zweifel an seiner Zukunft in der Königsklasse des Motorsports entkräftete, gab am Mittwoch das Engagement des bis dato für BMW-Sauber fahrenden Piloten aus Polen ab 2010 bekannt. Wie lange der Vertrag genau läuft, wurde nicht mitgeteilt.

Fanblog: Reisebericht- Drei Tage in Schottland

7.10.2009 Ein Reisebericht des Rapid-Fans und Gründers des Austrian Soccer Board, Daniel Mandl. Dannyo verbrachte drei Tage in Schottland und besuchte das Auswärtsspiel Rapids gegen Celtic Glasgow.

Maradona will Teamchef-Zukunft überdenken

27.09.2011 Diego Maradona hat angekündigt, nach dem letzten Match der südamerikanischen Fußball-WM-Qualifikation kommende Woche in Uruguay seine Zukunft als Teamchef Argentiniens zu hinterfragen. "Bei meiner Bestellung vor einem Jahr war ich der glücklichste Mensch der Welt. Aber dann sind Dinge passiert, die mir nicht gefallen", so der wegen der gefährdeten WM-Teilnahme stark in der Kritik stehende Trainer.

Massa saß sechs Stunden im Simulator

7.10.2009 Mit einer Sechs-Stunden-Session im Rennsimulator hat Formel-1-Fahrer Felipe Massa seine Rückkehr ins Ferrari-Cockpit weiter vorangetrieben. "Wir haben sehr gut gearbeitet, ohne Probleme", so der Brasilianer. Bei dem Simulator in Modena sei ein Einsitzer der A1-GP-Rennserie zum Einsatz gekommen, dieser sei einem Formel-1-Wagen ziemlich ähnlich. Als Strecke wurde der Kurs in Barcelona ausgesucht.

14.000 Läufer beim Vienna Night Run

7.10.2009 Fast 14.000 umrundeten bei der dritten Auflage des Vienna Night Run am Dienstagabend die Wiener Ringstraße. An die 30.000 Zuschauer hatten sich am Heldenplatz eingefunden. Der Nachtlauf etablierte sich damit zu einer der größten Lauf-Veranstaltungen Österreichs.

Vienna Capitals lassen Zagreb keine Chance - 5:1

27.09.2011 Die Vienna Capitals setzten sich vor 2.500 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle gegen Medvescak Zagreb klar mit 5:1 durch und fixierten nach den Niederlagen zu Beginn gegen Linz und den KAC bereits ihren vierten Heimerfolg in Serie.

VSV weiter Tabellenführer der Eishockey-Liga

27.09.2011 Der Villacher SV hat am Dienstag in der 10. Runde der Eishockey-Liga seine Spitzenposition behalten. Die Kärntner kamen gegen Schlusslicht Jesenice jedoch erst dank eines starken Schlussdrittels zu einem 5:3-Erfolg. Linz besiegte Salzburg mit 3:2, Graz unterlag dem KAC mit 2:3 nach Verlängerung. Die Capitals schlugen Zagreb mit 5:1 und Szekesfehervar unterlag Laibach 3:4 nach Penaltyschießen.

Hoffer-Club Napoli feuerte Trainer Donadoni

27.09.2011 Der österreichische Fußball-Teamstürmer Erwin Hoffer bekommt es bei SSC Napoli mit einem neuen Cheftrainer zu tun. Roberto Donadoni ist am Dienstag von den Süditalienern gefeuert worden, für ihn wurde der ehemalige Sampdoria-Coach Walter Mazzarri geholt. "Diese Entscheidung war notwendig, um dem Verein einen neuen Impuls zu geben", erklärte Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis.