AA

Formel 1: Strafversetzung für Button und vier weitere Piloten

3.10.2009 Nach der Chaos-Qualifikation in Suzuka haben die Rennkommissare Formel-1-Spitzenreiter Jenson Button und vier weitere Piloten jeweils um fünf Startplätze nach hinten versetzt.

4:1 - Capitals feiern Heimsieg gegen Laibach

27.09.2011 Die Vienna Capitals haben ihre aktuelle Hochform auch gegen Olimpija Laibach unter Beweis gestellt und ihren sechsten Sieg in Folge gefeiert. Die Wiener gewannen das Spiel der 8. EBEL-Runde am Freitag in der Albert-Schultz-Halle sicher 4:1.

Schalke stieß auf Ligaplatz drei vor

27.09.2011 Der FC Schalke 04 ist am Freitagabend in der deutschen Fußball-Bundesliga vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz vorgestoßen. Die Gelsenkirchner landeten nach dem 1:0 im Derby gegen Borussia Dortmund mit 2:0 zu Hause gegen Eintracht Frankfurt den zweiten Sieg in Serie.

Graz gewann in Eishockey-Liga bei Salzburg

27.09.2011 Die Tabellenspitze rückt in der Eishockey-Liga zusammen. Nach der 1:4-Niederlage von Leader VSV am Donnerstag gegen den KAC feierten am Freitag die Verfolger Graz, Vienna und Linz volle Erfolge. Graz setzte sich in Salzburg 6:5 nach Penaltyschießen durch, die Capitals besiegten Laibach 4:1 und Linz schlug Jesenice 8:3. Szekesfehervar bezwang Zagreb 6:5 nach Verlängerung.

SCR Altach bleibt an der Austria dran

27.09.2011 In der 11. Runde der ADEG-Erste-Liga feierte Cashpoint Altach einen 2:1-Auswärtssieg über die Salzburg Juniors, der FC Lustenau und St. Pölten trennten sich 0:0 und der FC Mohren Dornbirn verlor gegen Gratkorn 1:2.

Blau-gelber Heimfluch geht weiter

27.09.2011 Vienna unterliegt Wacker 1:3 - In einem temporeichen Spiel entführt Wacker drei glückliche Punkte aus der Bundeshauptstadt. Trotz der raschen Führung für die Wiener drehte Wacker innerhalb von sechs Minuten das Spiel. In der zweiten Halbzeit drückten die Blau-Gelben, doch Wacker machte in der Schlußminute alles klar. Die Vienna bleibt damit auf der Hohen Warte nach wie vor sieglos.

SVS NÖ besiegte San Sebastian in Champions League

2.10.2009 Der SVS Niederösterreich hat in der zweiten Runde der Tischtennis-Champions-League am Freitagabend einen lockeren Sieg über San Sebastian gefeiert. Werner Schlager, Chen Weixing und Daniel Habesohn gewannen ihre Einzel und sorgten damit für den 3:0-Erfolg. Tabellenführer der Gruppe D ist weiter Ochsenhausen, das den französischen Club Angers am Freitag ebenfalls 3:0 besiegte.

ÖFB-Cupspiel GAK - FC Lustenau mit 0:3 strafverifiziert

27.09.2011 Die unsportlichen Vorfälle während der Zweitrundenspiele des ÖFB-Fußball-Cups (18./19./20. September) haben nun auch sportrechtliche Folgen nach sich gezogen.

Brier nach dem zweiten Tag in Schottland 33.

2.10.2009 Österreichs Golf-Ass Markus Brier liegt nach dem zweiten Tag der "Alfred Dunhill Links Championship" in St. Andrews/Schottland auf dem 33. Platz. Er spielte am Freitag in Kingsbarns, dem kürzesten und leichtesten der drei Kurse des Turniers, konnte die windarmen Bedingungen aber nicht nutzen. Brier spielte eine 70er-Runde (2 unter Par) und hält bei insgesamt 139 Schlägen (5 unter Par).

Sordo führt bei Rallye in Spanien vor Loeb

2.10.2009 Mit einer Doppelführung für Citroen ist die erste Etappe des vorletzten Laufes zur Rallye-WM in Spanien zu Ende gegangen. Nach sechs Asphaltprüfungen lag der vom Start weg führende Spanier Dani Sordo am Freitag 1,6 Sekunden vor seinem französischen Teampartner und Titelverteidiger Sebastien Loeb. Der in der WM führende Finne Mikko Hirvonen im Ford Focus liegt 34 Sekunden zurück auf Rang drei.

Europacup-Quartett wieder in der Liga gefordert

27.09.2011 Am Sonntag geht für die vier österreichischen Fußball-Europacup-Starter der kraftraubende Herbst mit der 10. Bundesliga-Runde weiter. Meister Salzburg empfängt Schlusslicht Austria Kärnten, der Tabellen-Zweite Austria trifft daheim auf Mattersburg, Rapid muss zu Aufsteiger Wr. Neustadt und Sturm Graz hat im steirischen Derby gegen Kapfenberg Heimvorteil. Bereits am Samstag empfängt der LASK Ried.

Kovalainen Schnellster im Suzuka-Training

2.10.2009 Starker Regen hat einen Großteil der Freitag-Trainings des Formel-1-Grand-Prix in Japan davongespült. In einer nassen ersten Session war Heikki Kovalainen (1:40,356 Minuten) in Suzuka der schnellste Fahrer, bei noch widrigeren Bedingungen am Nachmittag waren kaum Autos auf der Strecke. WM-Leader Jenson Button war in der zweiten Session gar nicht auf der Strecke.

Österreich in UEFA-Fünfjahreswertung auf Vormarsch

27.09.2011 Österreich befindet sich in der Fünfjahreswertung der europäischen Fußball-Union UEFA weiter auf dem Vormarsch. Durch die am Donnerstag ergatterten Punkte der vier heimischen Europacup-Starter Red Bull Salzburg, Rapid, Austria und Sturm wurde die Slowakei überholt und eine Verbesserung auf Rang 22 geschafft. Die wichtige 21. Stelle liegt in unmittelbarer Reichweite.

Doping-Prozess gegen ÖSV-Mitglieder begonnen

2.10.2009 Gegen zehn aktuelle und ehemalige Vertreter des ÖSV, unter ihnen auch Präsident Peter Schröcksnadel, hat am Freitag in der norditalienischen Stadt Susa der Prozess wegen des Dopingskandals bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin begonnen. Der Großteil der Angeklagten ließ sich vor dem Gericht in der piemontesischen Kleinstadt nahe Turin von ihren Rechtsanwälten vertreten.

Rapid nach 1:1 in Glasgow auf Aufstiegskurs

27.09.2011 Nach dem 1:1 gegen Celtic könnten die Grün-Weißen schon mit zwei Siegen in den bevorstehenden Partien gegen Hapoel Tel Aviv den Einzug in die Runde der letzten 32 fixieren.

Chicago, Rio, Madrid und Tokio vor Olympiavergabe

2.10.2009 Am Freitag entscheidet sich, ob Chicago, Rio de Janeiro, Tokio oder Madrid die Olympischen Spiele 2016 austragen. Zwei Tage vor der Kür hat Michelle Obama mit der Lobby-Arbeit für ihre Heimatstadt Chicago begonnen. "Es gibt keine Siegesgarantie für uns, es gibt noch viel zu tun. Deshalb werde ich jetzt mit den Wählern sprechen", sagte die First Lady der USA nach ihrer Ankunft in Kopenhagen.

Altach-Trainer Hütter will Rückkehr mit Sieg feiern

27.09.2011 Elf Jahre Salzburg, am Ende auch als Trainer – heute kehrt Adi Hütter zurück. Als Coach von cashpoint SCR Altach nimmt er dabei im EM-Stadion erstmals auf der Gästebank Platz.

Melzer in Bangkok im Halbfinale

2.10.2009 Der österreichische Tennisprofi Jürgen Melzer steht im Halbfinale des mit 608.500 Dollar dotierten ATP-Turniers in Bangkok. Er besiegte den Deutschen Andreas Beck am Freitag 6:4,6:2 und wird in der Runde der letzten Vier auf den als Nummer zwei gesetzten Franzosen Gilles Simon oder den Russen Jewgeni Korolew treffen. Für Melzer ist Bangkok das zweite Halbfinale in diesem Jahr nach Umag.

"Wir müssen uns spielerisch verbessern"

2.10.2009 Nach vier Wochen Pause kehrt Abwehrspieler Dario Baldauf gegen St. Pölten zurück ins Team des FC Lustenau.

"Egal wie, wichtig ist nur, dass wir gewinnen"

2.10.2009 Für Serkan Aslan ist der FC Dornbirn mehr als ein Wiedersehen mit der Vergangenheit.

Knowle/Melzer stehen im Bangkok-Halbfinale

2.10.2009 Beim 608.500 Dollar-Hartplatz-Turnier in Bangkok ist Österreichs Parade-Tennis-Doppel mit einem Sieg über Marco Chiudinelli (SUI)/Marat Safin (RUS) eine Runde weitergekommen.

Siege für HSV, Bremen, Lazio in Europa-League

27.09.2011 Der Hamburger SV hat sich in der Fußball-Europa-League für die 0:3-Auftaktschlappe gegen Rapid rehabilitiert. Der HSV feierte am Donnerstag in der zweiten Runde zu Hause gegen Hapoel Tel Aviv einen 4:2-Sieg. Auch sonst gab es in den Österreich-Gruppen durchwegs Favoritensiege durch Werder Bremen (3:1 gegen Bilbao) und Lazio Rom (4:0 in Sofia).

Sturm trotz 1:1 bei Galatasaray Gruppenletzter

27.09.2011 Sturm Graz hat den ersten Punkt in der Fußball-Europa-League erkämpft. Bei Galatasaray Istanbul führten die ambitionierten und mutigen Steirer zur Halbzeit sogar 1:0, mussten sich schließlich aber mit einem 1:1 zufriedengeben.

Rapid holt 1:1 bei Celtic Glasgow

27.09.2011 In einem kampfbetonten Spiel holte Rapid ein glückliches 1:1-Remis bei Celtic Glasgow. Jelavic hatte die Wiener in Führung gebracht, den Schotten gelang aber durch McDonald der verdiente Ausgleich.

Salzburg versenkte das "Gelbe U-Boot" - 2:0 gegen Villarreal

27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Donnerstag in der Fußball-Europa-League für die nächste Sensation gesorgt. Die Salzburger besiegten den spanischen Topclub Villarreal dank Toren von Stürmerstar Marc Janko (21.) und des überragenden Somen Tchoyi (84.) sowie starker Defensivleistung verdient mit 2:0 (1:0). Die Bullen sind damit in Gruppe G mit dem Punktemaximum von sechs Zählern weiter Tabellenführer.

Austria vergibt Sieg gegen Funchal

27.09.2011 Der FK Austria Wien hat im ersten Heimauftritt der Europa League zumindest einen Punkt erobert. Gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner Nacional Funchal musste sich Österreichs Cupsieger am Donnerstagabend mit einem 1:1 (0:1) begnügen.

Tiger Woods laut Forbes erster Sport-Milliardär

1.10.2009 Golf-Superstar Tiger Woods ist laut dem Wirtschaftsmagazin "Forbes" der erste Dollar-Milliardär im Sport. Der 33-jährige US-Amerikaner habe die Marke am vergangenen Wochenende beim Tour Championship in Atlanta erreicht, hieß es. In der Olympiastadt von 1996 erhielt der Kalifornier für Platz zwei 810.000 Dollar und als Sieger der Gesamtwertung des FedEx-Cups einen Scheck über zehn Millionen Dollar.

IOC-Präsident Rogge eröffnete Vollversammlung

1.10.2009 IOC-Präsident Jacques Rogge hat am Donnerstagabend in Kopenhagen die 121. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees eröffnet und eine zufriedenstellende Finanzbilanz gezogen. Die olympische Bewegung sei so stark wie nie zuvor, erklärte der Belgier in seiner Rede.

Boxen: Marcos Nader erstmals als Profi in Wien!

1.10.2009 Marcos Nader, 19 Jahre junger Mittelgewichtler aus Wien, steht seit einigen Monaten beim großen deutschen "Sauerland"-Boxstall unter Vertrag. Am Samstag wird Österreichs Boxhoffnung erstmals als Profi in Wien antreten.

Nadal kehrt in Peking auf ATP-Tour zurück

1.10.2009 Rafael Nadal kehrt kommende Woche bei den China Open in Peking auf die ATP-Tour zurück. Der Weltranglisten-Zweite, der zuletzt bei den US Open im Einsatz war, hatte wegen einer Bauchmuskelzerrung zwei Wochen pausiert. Einsätze in Shanghai, beim Paris Masters und beim ATP-World-Tour-Finale in London sind geplant, auch beim Davis-Cup-Finale der Spanier zu Hause gegen Tschechien ist er bereit.

Frankreich gegen Österreich mit 14 Legionären

27.09.2011 Frankreichs Fußball-Teamchef Raymond Domenech hat seinen 24-Mann-Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen die Färöer und Österreich am 10. bzw. 14. Oktober bekanntgegeben. Die "Bleus" vertrauen gegen die ÖFB-Auswahl im Stade de France von Paris auf 14 Legionäre, darunter das Offensivtrio Franck Ribery (Bayern München), Karim Benzema (Real Madrid) und Thierry Henry (FC Barcelona).

Milan nach Pleite gegen Zürich im "Tal der Tränen"

27.09.2011 Während Manchester United, Real Madrid und Chelsea in der Champions League unbeirrbar in Richtung Achtelfinale marschieren, herrscht in Mailand Katzenjammer. Mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den FC Zürich sorgte der AC Milan am Mittwochabend unfreiwillig für die große Überraschung in der Fußball-Königsklasse.

Vettel gibt WM nicht auf: "Noch nicht vorbei"

1.10.2009 Befreit von allem Erwartungsdruck will Sebastian Vettel im Titelrennen Fast-Weltmeister Jenson Button noch einmal kräftig ärgern. "Natürlich haben wir einen Riesen-Rückstand, aber es ist noch nicht vorbei", warnte die deutsche Formel-1-Hoffnung am Donnerstag in Suzuka seinen enteilten Rivalen.

Vanek startet als einziger Österreicher in die NHL

1.10.2009 Die National Hockey League (NHL) startet in dieser Woche aus österreichischer Sicht als One-Man-Show. Nachdem Thomas Pöck nach Europa zurückgekehrt ist (Rapperswil-Jona) und sowohl Andreas Nödl (Philadelphia Flyers) als auch Michael Grabner (Vancouver Canucks) es nicht in den NHL-Kader geschafft haben und ins Farmteam abgeschoben wurden, ist Thomas Vanek der einzige Österreicher in der NHL.

36 Sportler sollen Humanplasma-Kunden gewesen sein

1.10.2009 36 Sportler aus sieben Nationen sollen Kunden von Humanplasma gewesen sein, die Athleten aus sechs Sportarten hätten sich über fünf Jahre in den Räumlichkeiten der Plasmapherese-Station in Wien zu Dopingzwecken Blut abnehmen lassen. Das berichtet die Zeitschrift "Sportwoche" in ihrer aktuellen Ausgabe unter Berufung auf eine nicht genannte Quelle.

Rapids Rendezvous mit der Vergangenheit

27.09.2011 Wenn Rapid am Donnerstagabend vor 60.000 Zuschauern im Celtic Park von Glasgow antritt, dann ist es nicht einfach nur ein Europa League Spiel. Es ist auch auch ein Rendezvous mit einem legendären Kapitel der Vereinsgeschichte. Die Hütteldorfer werden nicht nur mit einem starken Rivalen im Kampf um den Aufstieg konfrontiert, sondern auch mit den Geschehnissen vom 7. November 1984.