AA

Altach mit 2:0-Sieg gegen Horn - Grödig schlägt FC Lustenau mit 5:0

12.04.2013 Der SV Grödig hat einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gemacht. Die Salzburger bauten ihre Tabellenführung in der Ersten Liga am Freitag mit einem souveränen 5:0 (2:0) beim insolventen FC Lustenau auf fünf Punkte aus. Der erste Verfolger Austria Lustenau musste sich in der 28. von 36 Runden in Kapfenberg mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

Segler Hagara/Steinacher in Singapur bereits 3.

12.04.2013 Roman Hagara/Hans Peter Steinacher haben sich beim zweiten Saison-Stopp der Extreme Sailing World Series 2013 in Singapur auf Platz drei verbessert. Nach einem Sieg und zwei zweiten Plätzen folgten am Freitag bei Leichtwind durchwachsene Rennen. "Die Windbedingungen machen das Event zu einer Lotterie. Die Hochhäuser der Skyline machen es auch schwer, den Wind zu lesen”, erklärte Steinacher.

Basel im EL-Halbfinale gegen Chelsea

12.04.2013 Der FC Basel hat mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen Tottenham Historisches geschafft. Erstmals in der Vereinsgeschichte steht der Arbeitgeber von ÖFB-Teamverteidiger Aleksander Dragovic in einem Europacup-Halbfinale. Als Belohnung wartet nun im Halbfinale der Europa-League das Duell mit Champions-League-Sieger Chelsea. Das zweite Halbfinale bestreiten Fenerbahce Istanbul und Benfica Lissabon.

Henry Sugut und Gilbert Yegon wollen in Wien Neuauflage vom Marathon 2012

12.04.2013 Mit Henry Sugut und Gilbert Yegon sind der Sieger und der Zweitplatzierte des Vorjahres erneut am Start beim Vienna City Marathon. Die beiden Trainingspartner aus Kenia wollen am Sonntag den ersten Platz wieder untereinander ausmachen. Der Startschuss fällt um 09:00 Uhr auf der Wagramer Straße.

Lauf-Legende Haile Gebrselassie vor dem Marathon in Wien

12.04.2013 Der Äthiopier Haile Gebrselassie ist am Sonntag noch ein paar Tage zu jung, um seinen ersten Masters-Weltrekord in Angriff nehmen zu können. Der bis 18. April 39-Jährige bestreitet zum dritten Mal in Folge den Halbmarathon beim  Vienna City Marathon. "Für mich ist das ein großer Test, dann sehen wir, was passiert", sagte die nimmermüde Lauflegende, die neuerdings auch unter die Kaffeepflanzer gegangen ist.

Bayern im CL-Halbfinale gegen Barcelona

12.04.2013 Im Halbfinale der Fußball-Champions-League kommt es zum direkten Kräftemessen von Deutschland mit Spanien. Der FC Bayern München misst sich mit dem FC Barcelona, Borussia Dortmund tritt gegen Real Madrid an. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Die beiden deutschen Teams haben am 23./24. April Heimrecht, die Retourpartien folgen am 30. April/1. Mai in Spanien.

Traditionsreiches Sporterlebnis: Der letzte Runtasia Vollmondlauf

12.04.2013 Zum Abschluss der Vollmondsaison treffen sich sportbegeisterte Wiener und Wienerinnen zu einem traditionsreichen Lauf auf die Jubiläumswarte. Mit ein wenig Glück wird man am Ende mit einem wunderbaren Blick auf den aufgehenden Mond belohnt.

Massa am Freitag Tagesschnellster in China

12.04.2013 Felipe Massas "Auferstehung" geht auch in Shanghai weiter. Der brasilianische Ferrari-Pilot erzielte vor dem Grand Prix von China mit 1:35,340 Min. die Freitags-Tagesbestzeit vor Kimi Räikkönen im Lotus sowie seinem Teamkollegen Fernando Alonso. Weltmeister Sebastian Vettel kam im Red Bull über den insgesamt zehnten Platz nicht hinaus und wurde von seinem Teamkollegen Mark Webber distanziert.

CL-Auslosung: Bayern trifft auf Barca, Dortmund muss gegen Real Madrid ran

12.04.2013 Der FC Bayern München (mit David Alaba) bekommt es im Halbfinale der Fußball-Champions-League mit dem FC Barcelona zu tun, Dortmund tritt gegen Real Madrid an.

Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

MA 48 sorgt im Eiltempo für die Sauberkeit nach Wiens Marathon

12.04.2013 40.000 Läufer werden am 30. Vienna City Marathon am Sonntag erwartet. Für die MA 48 bedeutet das Großevent einen Großeinsatz.

Jasmin Ouschan holte EM-Gold im 14.1-Endlos-Bewerb

12.04.2013 Die Österreicherin Jasmin Ouschan hat am Donnerstag zum Auftakt der Billard-Europameisterschaften in Portoroz souverän die Goldmedaille im 14.1-Endlos-Bewerb geholt. Die Kärntnerin gewann gegen die Polin Katarzyna Wesolowska im Finale 75:15, nachdem sie im Viertelfinale die Belgierin Kamila Khodjaeva 75:2 und im Semifinale die Niederländerin Tamara Peeters-Rademakers 75:13 klar besiegt hatte.

Europa-League- und CL-Halbfinalisten stehen fest - Auslosung ab 12 Uhr

12.04.2013 Chelsea hat sich ins Halbfinale der Europa League gekämpft. Der entthronte Champions-League-Sieger musste sich im Viertelfinal-Rückspiel bei Rubin Kasan 2:3 geschlagen geben, schaffte nach dem 3:1 in London aber den Aufstieg.

Kick-Box Staatsmeisterschaften: 60 Medaillen für Tae-Kibo

11.04.2013 Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Kick-Boxen präsentierten über 500 Teilnehmer ihr Kampfsport-Talent. Das Team Tae Kibo konnte mit insgesamt 30 Sportler ganze 60 Medaillen holen.

So wird das Wetter beim Vienna City Marathon 2013

11.04.2013 Am Sonntag ist es soweit: Zum bereits 30. Mal findet der Vienna City Marathon statt. Das Wetter zeigt sich dabei von seiner freundlichen Seite - einem gelungenen Jubiläum steht somit nichts im Wege, wie der Wetterdienst UBIMET bekanntgab.

Fußball: Rapid Wien will gegen Wiener Neustadt die Fans beruhigen

11.04.2013 Rapid Wien trifft in der 29. Runde am Samstag auf Wiener Neustadt. Dabei spielen die Hütteldorfer nicht nur gegen  die eigene Negativserie sondern müssen sich im Vorfeld der Partie auch den eigenen Fans stellen. Die eigene Anhängerschaft hat eine große Demonstration angekündigt.

Walter Mayer wegen Doping bedingt verurteilt

11.04.2013 Der ehemalige ÖSV-Trainer Walter Mayer ist seit Donnerstagmittag rechtskräftig als Doping-Sünder vorbestraft. Das Wiener Oberlandesgericht hat die Nichtigkeit- und Schuldberufung des 56-Jährigen gegen seine Verurteilung nach dem Anti-Doping- sowie dem Arzneimittel-Gesetz vom August 2011 als unbegründet zurückgewiesen.

Vettel trat verbal gegen Webber nach

11.04.2013 Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel klingt unaufgeregt und souverän, seine Worte sind so konsequent und kompromisslos wie sein umstrittenes Manöver beim jüngsten Sieg in Malaysia. "In Anbetracht der Ereignisse in den letzten Jahren, glaube ich, dass Mark es nicht verdient gehabt hätte, dass ich den zweiten Platz halte und ihm den Sieg überlasse", sagte Vettel am Donnerstag in Shanghai.

Franz Wohlfahrt neuer Tormanntrainer des ÖFB-Teams

11.04.2013 Franz Wohlfahrt wird die Nachfolge von Otto Konrad als Tormanntrainer des ÖFB-Nationalteams antreten. Wohlfahrt, der Leiter der Tormanntrainerausbildung und bisherige U21-Tormanntrainer, rückt damit in den Betreuerstab von Teamchef Marcel Koller auf. Der 49-jährige Kärntner, der seit Februar 2009 hauptberuflich für den ÖFB arbeitet, war bereits von 2009 bis 2011 in dieser Funktion tätig gewesen.

Freude bei den Bayern - Wunschgegner BVB

11.04.2013 Nach dem souveränen Einzug ins Halbfinale der Champions League war Präsident Uli Hoeneß auf seine Bayern-Mannschaft stolz. "Wann sind wir schon einmal nach Turin gefahren und haben relativ locker 2:0 gewonnen? Ohne großen Druck, ohne richtig in Bedrängnis zu kommen. Das ist schon eine sensationelle Leistung", betonte Hoeneß am Mittwoch mit Blick auf das Juventus-Match.

Wiener HAKs gehen beim Marathon am Sonntag am Start

11.04.2013 Wie sie am Sonntag unter Beweis stellen werden, meistern die Wiener Handelsakademien das Schuljahr auch sportlich. 152 Staffeln mit 608 Schülern, Lehrern und Direktoren werden heuer unter dem Dach der Wiener HAK gemeinsam die Marathondistanz beim Vienna City Marathon bewältigen.

Ortlechner, Liendl, Schicker neue Spielervertreter

11.04.2013 Die Gewerkschaft der österreichischen Fußball-Profis (VdF) hat ihre neuen Spielervertreter gewählt. Auserkoren wurden Manuel Ortlechner (Austria), Michael Liendl (WAC) und Andreas Schicker (Ried) aus der Bundesliga sowie Dominique Taboga (Grödig), Gerald Krajic (Austria Lustenau) und Michael Popp (St. Pölten) aus der Ersten Liga.

Barcelona lieferte Beweis für "Messi-Abhängigkeit"

11.04.2013 Wie sehr das Wohl des FC Barcelona von seinem Superstar Lionel Messi abhängt, ist im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris St. Germain wieder einmal augenscheinlich geworden.

ÖFB-Team in FIFA-Weltrangliste auf Platz 71

11.04.2013 Die österreichische Nationalmannschaft hat sich in der am Donnerstag veröffentlichten FIFA-Weltrangliste um sieben Ränge auf Platz 71 verbessert. Verantwortlich dafür waren das 6:0 daheim gegen die Färöer und das 2:2 auswärts gegen Irland in der WM-Qualifikation. An der Spitze liegt weiterhin Welt- und Europameister Spanien vor Österreichs WM-Quali-Gegner Deutschland und Argentinien.

Mexikanisches Finale in CONCACAF-Champions-League

11.04.2013 In der zentral- und nordamerikanischen Champions League kommt es erneut zu einem mexikanischen Finale. Titelverteidiger CCL Monterrey zog durch einen 1:0-Sieg im Rückspiel gegen Los Angeles Galaxy zum dritten Mal in Serie ins Endspiel ein. Gegner ist dort wie vor einem Jahr Santos Laguna, das sich diesmal in der Vorschlussrunde gegen die Seattle Sounders (mit Michael Gspurning) durchgesetzt hatte.

Dallas verpasste NBA-Play-offs

11.04.2013 Die Dallas Mavericks haben erstmals seit 13 Jahren die NBA-Play-offs verpasst. Die Texaner verloren am Mittwochabend ihr Heimspiel gegen Western-Conference-Schlusslicht Phoenix Suns 91:102. Da die Los Angeles Lakers, angeführt vom überragenden Topscorer Kobe Bryant mit dem Saisonrekord von 47 Punkten, in Portland 113:106 siegten, hat Dallas keine Chance mehr, unter die Top 8 im Westen zu kommen.

Boxen: Nicole Wesner kämpft erstmals vor heimischem Publikum

11.04.2013 Die ehrgeizige Senkrechtstarterin im Boxsport wird am 13. April im Rahmen des EU-Titelkampfes von Marcos Nader erstmals vor heimischem Publikum kämpfen. Für Wesner ist das der dritte Profikampf ihrer Karriere.

Räikkönen ließ nach Red-Bull-Interesse alles offen

11.04.2013 Kimi Räikkönen lässt sich nach einem ersten öffentlichen Flirtversuch durch Red Bull alles offen. "Ich habe keinen Vertrag für nächstes Jahr. Mal sehen, was passiert", sagte der Finne vor dem 3. WM-Lauf dieser Formel-1-Saison in Shanghai.

Veranstalter kritisiert vor dem Marathon die Stadt Wien

11.04.2013 Am Sonntag findet der 30. Vienna City Marathon statt. Veranstalter Wolfgang Konrad kritisiert, dass die Stadt Wien auf der einen Seite den Sport-Event als Aushängeschild verwende und auf der anderen Seite die Gebühren für das Absperren der Straße verdreifacht. "Ein Skandal", so der Veranstalter.

Bayern München und FC Barcelona komplettierten CL-Halbfinale

11.04.2013 Der Kampf um den Triumph in der Fußball-Champions-League 2013 wird zum Ländermatch Deutschland gegen Spanien.

Morgenstern postet Trennung von Freundin

10.04.2013 Der österreichische Skisprung-Star Thomas Morgenstern hat am Mittwoch via Facebook die Trennung von seiner Freundin Kristina der Öffentlichkeit gemeldet.

Vienna City Marathon: Skisprung-Ass Schlierenzauer als Staffelläufer

10.04.2013 „Superadler“ Gregor Schlierenzauer wird am Sonntag beim Vienna City Marathon als Staffelläufer im Einsatz sein. Für den Skisprung Weltcup Sieger ist der Lauf eine willkommene Abwechslung im Trainingsprogramm.

Football: Vienna Vikings erwartet ein heißer Tanz am Tivoli

10.04.2013 Nach dem souveränen Auftaktsieg gegen die Black Panthers müssen die Vienna Vikings am Samstag auswärts gegen ihren Lieblingsgegner ran. Das Spitzenspiel der Runde wird auch live auf ORF Sport + zu sehen sein.

Boxen: Marcos Nader will EU-Titel nach Wien holen

10.04.2013 Samstagnacht will sich Marcos Nader, Österreichs größte Hoffnung im Boxen, seinen ersten großen Titel im Mittelgewicht holen. Er sei "super trainiert, top motiviert und voller Vorfreude" auf den Kampf im Multiversum Schwechat. Dabei gehe es für ihn "um alles", betonte er.

CL: Dortmund im Freudentaumel, Málaga spricht von "Rassismus"

10.04.2013 Am Ende regierte schwarz-gelber Wahnsinn. Dank zweier später Treffer geht das Dortmunder Fußball-Märchen in der Champions League weiter. Die Dramaturgie beim 3:2 gegen Málaga erinnerte an das unvergessene Finale von 1999 - nur diesmal mit Happy End für das deutsche Team. Die Spanier wittern dagegen eine Verschwörung, der Präsident spricht von "Rassismus".

Schummelt die Wiener Austria mit ihren Facebook-Fans?

9.04.2013 Eine große Fanbasis auf Social Media Plattformen ist zu einer wichtigen Währung für Fußballvereine geworden. Besonders die Wiener Austria konnte in letzter Zeit ihren medialen Zuspruch im Internet deutlich erhöhen und somit zur Rapid oder Salzburg aufschließen. Doch wie „echt“ sind diese Fans? Wie beliebt sind die österreichischen Vereine tatsächlich? VIENNA.AT hat genauer hingesehen und interessante Zahlen aufgedeckt.