AA

Schmidt bleibt laut Rangnick Salzburg-Trainer

13.06.2013 Sportdirektor Ralf Rangnick hat klar gestellt, dass Trainer Roger Schmidt bei Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg im Amt bleibt. "Nach der Saison hat es mit dem Trainer ausführliche und detaillierte Analysen gegeben. In diesen Gesprächen ist letztlich herausgekommen, dass es Sinn macht, dass Roger Schmidt unser Trainer bleibt", sagte Rangnick am Donnerstag in Salzburg.

Bernd Schuster erhält Trainer-Job beim FC Malaga

13.06.2013 Für Bernd Schuster scheint das lange Warten auf einen Trainer-Job vorbei zu sein. Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler wird laut Berichten in Deutschland und Spanien neuer Coach beim spanischen Erstligisten FC Malaga. Beim Tabellensechsten der vergangenen Saison soll der 53-Jährige die Nachfolge von Manuel Pellegrini antreten, der als neuer Coach bei Manchester City im Gespräch ist.

Leverkusen holte Son - Schürrle-Wechsel klar

13.06.2013 Der Wechsel des südkoreanischen Fußball-Nationalspielers Son Heung-min vom Hamburger SV zum deutschen Bundesliga-Konkurrenten Bayer Leverkusen ist seit Donnerstag perfekt. Nach Bayer-Angaben unterschrieb der 20-jährige Stürmer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Zu den Ablösemodalitäten machten die Vereine keine Angaben. Im Gespräch sind zehn Millionen Euro.

Austria: Niko Kovac zu Verhandlungsgesprächen in Wien

13.06.2013 Nach dem sich Austrias Trainer Peter Stöger nach langen Verhandlungen Richtung Köln verabschiedete ist die Suche nach einem geeigneten Nachfolger beim amtierenden Meister voll im Gange. Erste Verhandlungsgespräche sollen bereits mit U21 Nationalteamtrainer Niko Kovac laufen.

Confed Cup als Test für WM in Brasilien

13.06.2013 Knapp ein Jahr vor Beginn der Fußball-WM-Endrunde geht in Brasilien ab Samstag der Confederations Cup in Szene. Das Turnier mit acht Mannschaften ist ein Testlauf für die FIFA und die brasilianischen WM-Organisatoren. "Ohne jeden Zweifel: Wir werden eine wunderbare Weltmeisterschaft haben", sagte Pele bei der Enthüllung der WM-Countdown-Uhr am Mittwoch, exakt 365 Tage vor dem Beginn der WM 2014.

Spanische Staatsanwaltschaft legt Messi Steuerbetrug zur Last

13.06.2013 Die spanische Staatsanwaltschaft legt dem Fußballstar Lionel Messi Steuerbetrug zur Last. Wie die staatliche Nachrichtenagentur EFE am Mittwoch meldete, präsentierte die Sonderstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte ein Klagegesuch gegen den Profi des FC Barcelona und gegen dessen Vater.

Schweizer Frank bei Tour de Suisse weiter in Gelb

12.06.2013 Der Schweizer Mathias Frank fährt bei der Tour de Suisse weiter im Gelben Trikot des Spitzenreiters. Nach der 5. Etappe von Buochs nach Leuggern am Mittwoch behauptete der Lokalmatador seinen Vorsprung von 23 Sekunden auf den Tschechen Roman Kreuziger. Der Tagessieg ging an den Norweger Alexander Kristoff. Im Massensprint setzte sich der Olympia-Dritte 2012 vor dem Slowaken Peter Sagan durch.

Den Haag: Startsiege von Doppler/Horst, Schwaigers

12.06.2013 Die Österreicher Clemens Doppler/Alexander Horst (18) sind am Mittwoch in Den Haag mit einem 2:0 (19,19)-Sieg gegen die Niederländer Daan Spijkers/Christiaan Varenhorst (15) in das Grand-Slam-Turnier der Beach-Volleyballer gestartet. Alexander Huber/Robin Seidl (22) mussten in ihrer Gruppe hingegen eine 1:2 (-19,12,-17)-Niederlage gegen die Polen Michal Kadziola/Jakub Szalankiewicz (11) hinnehmen.

Ivan Basso fährt Österreich-Radrundfahrt

12.06.2013 Mit Ivan Basso hat ein weiterer Radstar seinen Start bei der Österreich-Rundfahrt angekündigt. Er wolle am übernächsten Wochenende bei den italienischen Meisterschaften sein Comeback geben und danach in Vorbereitung auf die Vuelta a Espana unter anderem die Ö-Tour bestreiten, sagte Basso der Gazzetta dello Sport.

Tormann Almer wechselt von Düsseldorf zu Cottbus

12.06.2013 Der österreichische Fußball-Nationaltormann Robert Almer hat beim deutschen Zweitligisten Energie Cottbus einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der 29-Jährige wechselt ablösefrei vom Erstliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf nach Brandenburg. Robert Almer bezeichnete Cottbus als ambitioniertes Team und die für ihn beste Wahl.

Harte Gruppe für SVS NÖ in Champions League

12.06.2013 Tischtennis-Meister SVS Niederösterreich ist am Mittwoch bei der Auslosung für die nächste Saison der Champions League in eine harte, aber auch attraktive Gruppe gelost worden. Gegen Ex-Serienchampion Borussia Düsseldorf um den deutschen Rekord-Europameister Timo Boll und Finalist Chartres um ÖTTV-Teamspieler Robert Gardos ist der Königsklassen-Gewinner 2008 in der Dreier-Gruppe D nur Außenseiter.

Halbe Bundesliga nahm Saisonvorbereitung auf

12.06.2013 Fünf Clubs der Fußball-Bundesliga sind am Mittwoch ins Training für die am 20. Juli beginnende Saison gestartet. Rapid, der WAC, Wr. Neustadt, Aufsteiger Grödig und die nach dem Abgang von Dietmar Kühbauer ohne Cheftrainer dastehende Admira stiegen in die Vorbereitung ein. Wacker Innsbruck hatte seinen Auftakt am Montag mit Leistungstests und rückte nun zum Kurztrainingslager ins Stubaital ein.

Rapid Wien lieh Innenverteidiger Dibon von Salzburg aus

12.06.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat Christopher Dibon leihweise von Red Bull Salzburg verpflichtet. Der 22-jährige Innenverteidiger unterschrieb nach übereinstimmenden Angaben beider Clubs einen Einjahresvertrag.

Tennis: Tsonga, Monfils, Haas, Melzer bei Erste Bank Open im Oktober in Wien

12.06.2013 Die Teilnehmerliste der Erste Bank Open, die heuer vom 12. bis 20. Oktober in Wien stattfinden, enthält viele Publikumsmagnete: Jo-Wilfried Tsonga, Gael Monfils, Tommy Haas und Jürgen Melzer werden antreten. Weitere Stars werden erwartet, das Preisgeld wurde erhöht.

Tsonga, Monfils, Haas und Melzer in der Stadthalle

12.06.2013 Die Tennis-Fans werden es nicht leicht haben, beim ATP-Turnier von 12. bis 20. Oktober in der Wiener Stadthalle für sich einen Liebling auszuwählen. Mit den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga und Gael Monfils, dem unverwüstlichen Deutschen Tommy Haas und Lokalmatador Jürgen Melzer wurden am Mittwoch exakt vier Monate vor Turnierbeginn schon vier Spieler mit dem Potenzial für Publikumsmagneten genannt.

Austria-Trainer Peter Stöger wechselt fix zum 1. FC Köln

12.06.2013 Der 1. FC Köln hat im Kampf um seinen Wunschkandidaten Peter Stöger nicht lockergelassen. Wie wollen ihn "so schnell wie möglich" hieß es Anfang der Woche. Nun ist eine Entscheidung gefallen: Der Trainer wird die Wiener Austria tatsächlich verlassen.

60 Teilnehmer beim 4. VITIKULT-Golfturnier in Lutzmannsburg

12.06.2013 Bereits zum vierten Mal fand heuer in Lutzmannsburg das VITIKULT-Golfturnier inklusive Weindegustation statt. 60 Teilnehmer traten unter dem Motto „Das Gelbe vom Green“ an.

Flugshow der Flying Bulls am 22. Juni 2013 in Wien

12.06.2013 Die Besucher des größten europäischen Open Air-Festivals bei freiem Eintritt erwartet am Samstag, den 22. Juni ein ganz besonderer Programmpunkt: Über der Donauinsel werden die Flying Bulls mit Kunstflugstar Hannes Arch eine spektakuläre Flugshow präsentieren.

Schweden feierte 2:0 gegen Färöer

12.06.2013 Schweden hat in der WM-Qualifikation zu Österreich aufgeschlossen.

Südkorea, Australien und Iran auf dem Weg zur WM

11.06.2013 Südkorea, Australien und der Iran haben in der WM-Qualifikation Asiens die besten Chancen, Japan zur Endrunde der Fußball-WM 2014 in Brasilien zu begleiten. In der Gruppe A der finalen Phase feierten die Südkoreaner am Dienstag in Seoul einen 1:0-Erfolg gegen Usbekistan und behaupteten mit 14 Punkten ihre Spitzenposition vor dem Iran (13), der den Libanon mit 4:0 abfertigte.

Norwegen folgte Italien in Halbfinale der U21-EM

11.06.2013 Norwegen ist Italien in Gruppe A der Fußball-U21-Europameisterschaft ins Halbfinale gefolgt. Den Skandinaviern reichte am Dienstag in Tel Aviv ein 1:1 gegen die bereits für die Vorschlussrunde qualifizierte "Squadra". Bei den Norwegern standen mit Valon Berisha und Havard Nielsen (bis 60.) zwei Salzburg-Profis auf dem Spielfeld.

Entscheidung in Causa Stöger am Mittwoch

11.06.2013 Die Entscheidung über die Zukunft von Fußball-Trainer Peter Stöger wird am Mittwochvormittag fallen. Dies bestätigte Austria-Wien-Vorstand Markus Kraetschmer nach einer neuerlichen Gesprächsrunde mit Vertretern des 1. FC Köln am Dienstag. Der deutsche Zweitligist und Stöger sind sich bekanntlich über den Wechsel einig, mit der Austria gab es bis dato aber keine Einigung bezüglich der Ablösesumme.

Melzer in Halle weiter, Paszek in Birmingham out

11.06.2013 Jürgen Melzer hat am Dienstag bei seinem ersten Rasen-Auftritt der Saison im deutschen Halle die zweite Runde erreicht. Gegen den italienischen Qualifikanten Riccardo Ghedin kam der 32-Jährige zu einem 7:6,3:6,6:4-Erfolg, sein Achtelfinalgegner ist der als Nummer zwei gesetzte Franzose Richard Gasquet. Tamira Paszek kassierte hingegen in Birmingham eine weitere bittere Niederlage.

Schrott verpasste in Moskau als Zweite WM-Limit

11.06.2013 Beate Schrott muss sich in der Erbringung des Limits für die diesjährigen Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Moskau weiter gedulden. Die Hürden-Spezialistin belegte am Dienstag bei der Generalprobe für die Titelkämpfe im Luschniki-Stadion über 100 Meter zwar Rang zwei, blieb mit einer Zeit von 13,15 Sekunden aber über der Norm (13,10).

Vettel verlängerte bei Red Bull bis Ende 2015

11.06.2013 Sebastian Vettel bleibt Red Bull Racing auch in den kommenden beiden Jahren treu. Der österreichisch-englische Rennstall vermeldete am Dienstagabend die Vertragsverlängerung mit dem Dreifach-Weltmeister bis Ende 2015. Vettel fährt seit 2009 in der Motorsport-Königsklasse für das Team von Multimilliardär Dietrich Mateschitz. Der 25-jährige Deutsche befindet sich auch heuer auf bestem Weg zum Titel.

Petzschner sagte für Halle-Einzel ab

11.06.2013 Der Deutsche Philipp Petzschner hat am Dienstag beim ATP-Tennisturnier in Halle für sein Auftakt-Einzel gegen den Polen Jerzy Janowicz wegen Schulterproblemen absagen müssen. Der als Nummer sieben gesetzte Pole stand daher "Lucky Loser" Mirza Basic gegenüber, und der 21-jährige Bosnier setzte sich prompt durch.

Vettel-Verlängerung bei Red Bull steht im Raum

11.06.2013 Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel bleibt laut einem Medienbericht bis 2015 bei Red Bull. Der Dreifach-Champion habe seinen bis 2014 laufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr verlängert, meldete die "Sport Bild". Gegenüber dem Fachmagazin habe sich das Team des Österreichers Dietrich Mateschitz aber nicht äußern wollen.

Chen, Liu Jia und Solja bei China Open gesetzt

11.06.2013 Die drei gebürtigen Chinesen Chen Weixing, Feng Xiaoquan und Liu Jia sowie Amelie Solja vertreten Österreichs Tischtennis-Verband ab Mittwoch beim World-Tour-Turnier China Open in der chinesischen Stadt Changchun. Beim ersten Topturnier nach der Paris-WM sind Liu, Chen und Solja auf den Positionen 11, 13 bzw. 15 gesetzt und starten am Freitag im Hauptbewerb. Feng bestreitet ab Mittwoch die Quali.

Fußball: Admira und Trainer Dietmar Kühbauer trennen sich einvernehmlich

11.06.2013 Seit Dienstag ist Dietmar Kühbauer nicht mehr Trainer von Fußball-Bundesligist Admira. Wie die Niederösterreicher bekanntgaben, trennte man sich von dem 42-Jährigen auf einvernehmlicher Basis, der Vertrag war ursprünglich bis zum Sommer 2014 anberaumt.

OSV-Sextett in Barcelona für A-Finali qualifiziert

11.06.2013 Österreichische Schwimmer haben am Dienstag zum Auftakt des Mare-Nostrum-Meetings in Barcelona sechs A-Finalplatzierungen, aber vorerst noch kein weiteres WM-Limit erreicht. Die A-Finali waren für 18.00 Uhr angesetzt. Die Langbahn-Weltmeisterschaften finden ebenfalls in Barcelona statt, und zwar vom 28. Juli bis 4. August.

Ivanschitz stellt keine Ansprüche auf Position

11.06.2013 ÖFB-Teamspieler Andreas Ivanschitz will bei seinem neuen Club UD Levante keinen Anspruch auf eine bestimmte Position stellen. "Das ist nicht von Bedeutung für mich, ich will nur Fußball spielen", erklärte der Burgenländer bei seiner Antrittspressekonferenz beim spanischen Erstligisten in Valencia.

Johan Vonlanthen unterschrieb bei Grasshoppers

11.06.2013 Der ehemalige Salzburg-Spieler Johan Vonlanthen wechselt zum Schweizer Fußball-Erstligisten Grasshoppers Zürich. Wie der Club am Dienstag bekanntgab, unterzeichnete der 27-Jährige, ehemalige Schweizer Teamspieler einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung. Der offensive Mittelfeldspieler hatte seine Karriere im Mai 2012 für beendet erklärt.

NHL-Finale im Zeichen von Boston-Anschlägen

11.06.2013 Die Boston Bruins gehen am Mittwoch als sentimentaler Favorit in das Stanley-Cup-Finale um den Gewinn der NHL. Knapp zwei Monate nach den tödlichen Bombenanschlägen im Rahmen des Boston-Marathons sehnt sich die Stadt danach, den Pokal durch die Straßen zu tragen. Finalgegner und Gastgeber der ersten beiden Matches der "best of seven"-Serie sind die Chicago Blackhawks.

Fun und Action auf der Donauinsel: Das Sport-Programm im Überblick

10.06.2013 Das Donauinselfest bietet traditionellerweise nicht nur Konzerte, sondern auch immer ein umfangreiches Sport-Programm für alle Altersstufen. Heuer gibt es mit dem Bike-Parcours und dem Hochseilklettergarten dabei sogar zwei Österreich-Premieren.

Eiskunstlauf-EM 2016 findet nicht in Österreich statt

10.06.2013 In Wien wurde am vergangenen Wochenende der Austragungsort für die Eiskunstlauf-EM 2016 festgelegt. Österreich konnte sich mit seiner Bewerbung nicht durchsetzen, die Titelkämpfe werden in Bratislava stattfinden.

Vettel baute mit drittem Saisonsieg WM-Führung aus

9.06.2013 Sebastian Vettel hat mit einem Start-Ziel-Sieg seinen Kanada-Fluch beendet und seine Führung im der Formel-1-WM ausgebaut. Der dreifache Weltmeister konnte am Sonntag im Red Bull seine dritte Pole Position in Serie auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal zum ersten Mal in einen Sieg ummünzen. "Fantastisch Seb, fantastisch", jubelte Teamchef Christian Horner.

ÖFB-Teamspieler Ivanschitz wechselt zu Levante

8.06.2013 Andreas Ivanschitz hat nach seinem Abschied aus Mainz einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der ÖFB-Teamspieler wird künftig in der spanischen Primera Division für UD Levante spielen. Dies gab der Tabellenelfte der abgelaufenen Meisterschaft am Samstag bekannt. Der ablösefreie Ivanschitz wird vorbehaltlich eines positiven medizinischen Checks einen Dreijahresvertrag erhalten.

Villarreal in Primera Division aufgestiegen

8.06.2013 Der ehemalige Champions-League-Halbfinalist Villarreal hat den sofortigen Wiederaufstieg in die spanische Primera Division geschafft. Ein 1:0-Heimerfolg gegen Almeria sicherte dem Verein in der letzten Runde am Samstag den zweiten Tabellenrang in der zweiten Liga. Als Meister hatte bereits Elche den Aufstieg in "La Liga" geschafft.