AA

Österreich bei U17-EM gegen SVK, SUI und SWE

4.04.2013 Österreichs Fußball-Nachwuchs trifft bei der EM-Endrunde der U17-Auswahlen in der Gruppenphase auf Gastgeber Slowakei, die Schweiz und Schweden. Die Mannschaft von Hermann Stadler bestreitet dabei das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber am 5. Mai in Zilina. Stadler war mit der Auslosung zufrieden, das Ziel sei das Halbfinale. In Gruppe B wurden Russland, Ukraine, Kroatien und Italien gezogen.

KAC mit Chance auf historischen Final-"sweep"

4.04.2013 Der Meisterteller der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) liegt für den KAC bereit. Der Rekordmeister aus Klagenfurt kann schon am Freitag (20.30 Uhr/live ServusTV) vor Heimpublikum seinen 30. Titel fixieren. Mit einem weiteren Sieg gegen die Vienna Capitals würde der KAC auch einen historischen Final-"sweep" schaffen.

Stadt Innsbruck genehmigte Wacker Sondersubvention

4.04.2013 Die Stadt Innsbruck greift dem finanziell angeschlagenen FC Wacker Innsbruck mit einer Sondersubvention unter die Arme. Nach einer Sitzung des Gemeinderats am Donnerstagvormittag wurde eine Zahlung von 100.000 Euro vorbehaltlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung genehmigt. Die Stadt hatte die Finanzspritze nämlich an die Erfüllung einiger Forderungen geknüpft.

Reals Halbfinal-Einzug in CL nur noch Formsache

4.04.2013 Real Madrid hat im Rennen um die 10. Trophäe in der Fußball-Königsklasse keine Zweifel aufkommen lassen. Nach einem 3:0 gegen Galatasaray im Viertelfinal-Hinspiel ist der Aufstieg in die Vorschlussrunde nur noch Formsache. Eine Vorentscheidung verpasste hingegen Dortmund: In Malaga ließ der BVB viele Chancen fahrlässig ungenutzt, das 0:0 lässt dem Außenseiter aus Spanien alle Möglichkeiten offen.

Austria Wien: Die WEGA soll für Ruhe im Stadion sorgen

4.04.2013 Trotz sportlicher Glanzleistungen hat die Wiener Austria weiter mit Problemfans zu kämpfen. Nach den letzten Zwischenfällen in Salzburg reagierte der Verein und setzt beim kommenden Heimspiel gegen den WAC auf Unterstützung der WEGA.

Fuentes spricht von "therapeutischem Doping"

4.04.2013 Der spanische Arzt Eufemiano Fuentes hat seine Praktiken als "therapeutisches Doping" gerechtfertigt. "Ich war immer darauf aus, die Gesundheit von Sportlern zu schützen", sagte der Mediziner der Madrider Sportzeitung "Marca". "Ich wollte den immensen Schaden abwenden, den das anspruchsvolle Training und das dicht gedrängte Wettkampfprogramm dem Körper der Sportler zufügen."

Österreichische Kickbox-Staatsmeisterschaften 2013

4.04.2013 Best of Austria. Anfang April geht es in Schwanenstadt (OÖ) um den Staatsmeistertitel in den Kickbox-Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Kicklight, Vollkontakt und Team-Kämpfe.

Real Madrid nach 3:0 gegen Galatasaray vor CL-Halbfinale

3.04.2013 Real Madrid steht in der Fußball-Champions-League vor dem Einzug ins Halbfinale. Die Madrilenen wurden ihrer Favoritenrolle im Viertelfinal-Hinspiel gegen Galatasaray Istanbul mit einem 3:0-Heimerfolg vollauf gerecht. Im zweiten Viertelfinale am Mittwochabend musste sich Borussia Dortmund trotz hervorragender Möglichkeiten mit einem 0:0 in Malaga zufriedengeben.

Österreich besiegte Serbien in Handball-EM-Quali

3.04.2013 Nach einer weiteren kleinen Sternstunde gegen Serbien hat das österreichische Handball-Nationalteam der Männer weiterhin die Chance, sich für die EM im Jänner 2014 in Dänemark zu qualifizieren. Die Österreicher setzten sich am Mittwochabend in der ausverkauften Grazer Stadthalle gegen den EM-Zweiten sensationell mit 31:28 durch.

Kolumbianer dominierten 1. Baskenland-Bergankunft

3.04.2013 Die Kolumbianer haben am Mittwoch die dritte Etappe der Baskenland-Radrundfahrt dominiert. Sergio Henao setzte sich bei der ersten Bergankunft in Trapagaran vor seinem zeitgleichen Landsmann Carlos Betancur durch. Der Sky-Profi übernahm auch die Gesamtführung - acht Sekunden vor Nairo Quintana, einem weiteren Kolumbianer.

Zuschauerinteresse in Bundesliga erneut rückläufig

4.04.2013 Das Zuschauerinteresse an der Fußball-Bundesliga ist leicht rückläufig. Wie die Liga am Mittwoch bekannt gab, besuchten bisher insgesamt 889.379 Fans die Spiele der ersten drei Saisonviertel. Dies ergibt im Schnitt 6.588 Besucher pro Partie - um 6,6 Prozent weniger als im Vergleich zum Vorjahr.

KAC-Stürmer Jamie Lundmark Liga-MVP

3.04.2013 Der kanadische Stürmer Jamie Lundmark vom KAC ist von Fachjournalisten zum wertvollsten Spieler (MVP) der Saison in der Eishockey Liga gewählt worden. Lundmark setzte sich in der Abstimmung mit 56 Punkten klar vor VSV-Stürmer Derek Ryan (29 Punkte) sowie den Torhütern Matt Zaba (Vienna Capitals/28) und Rene Swette (KAC/16) durch.

Messi-Verletzung weniger schlimm als vermutet

3.04.2013 Die Verletzung von Weltfußballer Lionel Messi ist weniger schlimm als vermutet. Wie der FC Barcelona am Mittwoch mitteilte, ist ein Einsatz des Argentiniers im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am 10. April gegen Paris Saint-Germain nicht ausgeschlossen. Medizinische Tests bestätigten den Verdacht, dass Messi im Hinspiel (2:2) eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel erlitten habe.

Messi-Verletzung weniger schlimm als vermutet

3.04.2013 Die Verletzung von Weltfußballer Lionel Messi ist weniger schlimm als vermutet. Wie der FC Barcelona am Mittwoch mitteilte, ist ein Einsatz des Argentiniers im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am 10. April gegen Paris Saint-Germain nicht ausgeschlossen.

Unterluggauer mit 229. Spiel vor ÖEHV-Rekord

3.04.2013 Gerhard Unterluggauer wird am Freitag im Eishockey-Testspiel Österreich gegen Kasachstan in Innsbruck (18.00 Uhr) alleiniger ÖEHV-Rekordinhaber bei Länderspieleinsätzen werden. Der Verteidiger des Villacher SV wird sein 229 Länderspiel bestreiten. Weniger Stolz, vielmehr Dankbarkeit gegenüber dem Verband und den Trainern bestimme seine Gefühle, sagte Unterluggauer am Mittwoch in Innsbruck.

Dragovic im EL-Viertelfinale bei Tottenham zu Gast

4.04.2013 Wie in der Champions League ist Österreichs Fußball auch im Viertelfinale der Europa League durch einen Kicker vertreten. Aleksandar Dragovic und der FC Basel bekommen es mit Tottenham Hotspur zu tun, der Schweizer Double-Gewinner und Tabellenführer gastiert am Donnerstag  im Londoner Stadion an der White Hart Lane.

Eishockey: Vienna Capitals gegen KAC mit dem Rücken zur Wand

3.04.2013 Die im Grunddurchgang so starken Vienna Capitals stehen in der Finalserie gegen den KAC mit dem Rücken zur Wand. Nach der dritten Niederlage stehen die Wiener vor dem Aus. Der Rekordmeister aus Klagenfurter braucht in der Finalserie nur noch einen Sieg um den 30. Titel zu fixieren.

Lakers ehrten früheren Superstar Shaquille O'Neal

3.04.2013 Auszeichnung für den ehemaligen Basketball-Star Shaquille O'Neal: Sein Trikot mit der Nummer 34 wird bei den Los Angeles Lakers in Zukunft nicht mehr vergeben und bekommt einen Ehrenplatz unter der Hallendecke des Staples Centers.

Wolfsburg soll nach Arnautovic angeln

3.04.2013 Rund eineinhalb Monate nach dem geplatzten Wechsel zu Dynamo Kiew sind rund um Österreichs Team-Fußballer Marko Arnautovic neue Transfergerüchte aufgetaucht.

Ivanschitz von Mainz "sehr überrascht"

3.04.2013 Österreichs Team-Fußballer Andreas Ivanschitz hatte offensichtlich mit seiner Ausbootung beim deutschen Bundesligisten Mainz nicht gerechnet. "Ich war sehr überrascht, als ich die Entscheidung, dass mein auslaufender Vertrag im Sommer nicht verlängert wird, erfahren habe", berichtete der Burgenländer nach dem Gespräch mit Coach Thomas Tuchel und Co-Trainer Arno Michels.

Lakers mit Sieg über Dallas weiter auf Kurs

3.04.2013 Mit einem klaren 101:81-Heimerfolg über die Dallas Mavericks haben die Los Angeles Lakers ihre Chance auf eine Play-off-Teilnahme in der National Basketball Association (NBA) gewahrt. Angeführt von Kobe Bryant (23 Punkte, 11 Rebounds und 11 Assists) sowie Dwight Howard (24 Punkte und 12 Rebounds) feierten die Kalifornier am Dienstag einen klaren Sieg.

KAC steht nach 4:0 in Wien vor 30. Titel

2.04.2013 Der KAC steht vor dem 30. Eishockey-Meistertitel der Clubgeschichte. Die Klagenfurter entschieden am Dienstag auch Spiel drei der "best of seven"-Finalserie der Eishockey-Liga bei den Vienna Capitals für sich. Mit einem 4:0 in Wien fügten die Kärntner den Wienern eine herbe Klatsche zu. Österreichs Rekordmeister könnte damit am Freitag zu Hause die große Party steigen lassen.

Bayern-Sieg im CL-Viertelfinal-Hinspiel, Barca remis

2.04.2013 Bayern München hat das Tor ins Halbfinale der Fußball-Champions-League am Dienstag auch dank eines Treffers von David Alaba weit aufgestoßen. Der ÖFB-Jungstar traf beim 2:0-Heimsieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin bereits nach 24 Sekunden, Thomas Müller legte nach (63.). Paris St. Germain erreichte gegen den Topfavoriten FC Barcelona in einem dramatischen Spiel zu Hause ein 2:2 (0:1). Die Rückspiele steigen am 10. April.

Jagr wechselt von Dallas zu den Boston Bruins

2.04.2013 Eishockey-Altstar Jaromir Jagr (41) wechselt in der NHL von den Dallas Stars zu den Boston Bruins. Das bestätigte sein Manager Petr Svoboda am Dienstag dem tschechischen Nachrichtenportal "iSport.cz". "Die Bruins haben ein super eingespieltes Team, zu dem Jagr gut passt", sagte Svoboda.

Austria Lustenau fehlen drei Punkte auf Grödig

3.04.2013 Herbstmeister Austria Lustenau hat am Dienstag im Aufstiegsrennen der Fußball-Erste-Liga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Den Lustenauern fehlen nun bereits drei Punkte auf den neuen Tabellenführer Grödig, der am Montag in St. Pölten 2:1 gewonnen hat.

Torlinientechnik beim Confederations Cup von GoalControl

2.04.2013 Der Fußball-Weltverband (FIFA) hat der deutschen Firma GoalControl am Dienstag den Zuschlag für die neue Torlinientechnologie beim Confederations Cup 2013 in Brasilien erteilt. Sollte das System im Sommer den FIFA-Anforderungen entsprechen, wird es auch bei der WM im Jahr darauf zum Einsatz kommen.

Wiener Neustadts Terzic erlitt Achillessehnenriss

2.04.2013 Der SC Wiener Neustadt muss im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga auf Arvedin Terzic verzichten. Der erst im Winter vom FC Lustenau verpflichtete Bosnier zog sich beim 1:0-Heimsieg am Samstag gegen Sturm Graz in der Anfangsphase ohne Fremdeinwirkung einen Achillessehnenriss zu. Im Krankenhaus bestätigte sich der erste Verdacht bezüglich der Schwere der Verletzung.

ÖFB trennte sich von Tormann-Trainer Konrad

2.04.2013 Otto Konrad ist aufgrund seines politischen Engagements nicht mehr Tormann-Trainer des Fußball-Nationalteams.

Ivanschitz erhält bei Mainz keinen neuen Vertrag

2.04.2013 Andreas Ivanschitz und der FSV Mainz 05 gehen nach Saisonende getrennte Wege. Der deutsche Bundesligist hat sich gegen eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags des ÖFB-Teamspielers entschieden. "Diese Entscheidung ist uns schwer gefallen", sagte Trainer Thomas Tuchel am Dienstag. Manager Christian Heidel hatte zwei Gespräche mit dem Mittelfeldspieler geführt. Ein konkretes Angebot gab es nicht.

Frauenfeld des Wiener Marathons von Italienerin und Afrikanerinnen angeführt

13.04.2013 Am 14. April wird das Frauenfeld des Vienna City Marathons von Haile Kebebush, Aseffa Meskerem, Emily Samoei und Rosaria Console angeführt. Letztere gewann den Marathon in Wien im Jahr 2004.

Champions-League-Debütant Malaga fordert Dortmund

3.04.2013 Nach der Härteschlacht in Stuttgart wartet auf Borussia Dortmund am Mittwoch das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in Malaga. Und Dortmund-Trainer Jürgen Klopp ist sich sicher, dass es auch im Stadion "La Rosaleda" an der Costa del Sol ordentlich zur Sache gehen wird.

Salzburger Hinteregger erlitt Augenhöhlenwandbruch

2.04.2013 Martin Hinteregger vom österreichischen Fußball-Bundesligisten Red Bull Salzburg hat sich am Sonntag im Schlagerspiel gegen die Austria einen Bruch der Augenhöhlenwand zugezogen. Der 20-jährige Verteidiger wurde bereits am Dienstag im LKH Salzburg operiert und fällt laut Club-Angaben rund vier Wochen aus.

ÖFB startet Vorverkauf zu Irland-Match am Mittwoch

2.04.2013 Aufgrund der aktuellen Hochstimmung rund ums österreichische Fußball-Nationalteam startet der heimische Verband (ÖFB) den Vorverkauf fürs letzte Heimmatch der laufenden WM-Qualifikation bereits am Mittwoch. Tickets für die Partie gegen Irland am 10. September im Wiener Ernst-Happel-Stadion sind telefonisch und online unter www.oefb.at/tickets sowie http://www.oeticket.com erhältlich.

Ein Austria-Sieg ist heute Pflicht

2.04.2013 Lustenau - Austria Lustenau tritt heute um 18:30 Uhr bei BW Linz an. Beim Montagstraining gab es für die Lustenauer ein Schockerlebnis. Thiago verdrehte sich das Knie. Der SCR Altach spielt auswärts gegen die Vienna und beim FC Lustenau freut man sich auf den Vergleich mit Kapfenberg.

Erste-Liga-Partie Hartberg - Horn abgesagt

2.04.2013 Das für heute, Dienstag, 18.30 Uhr, angesetzte Spiel der Fußball-Erste-Liga der 25. Runde zwischen TSV Hartberg und SV Horn ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. Wie der steirische Club mitteilte, haben sich auf mehreren Stellen, u.a. vor den Strafräumen, Wasserlacken gebildet. Schiedsrichter Stefan Meßner entschied daher auf Nichtaustragung.

Italiens neuer NOK-Präsident verzichtet auf Gehalt

2.04.2013 Der neue Präsident des Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI), Giovanni Malago, spendet sein Gehalt für den Sport und soziale Zwecke. "Es erschien mir richtig, auf meine Bezüge als CONI-Präsident zu verzichten", sagte der 54-Jährige in einem Interview des "Corriere dello Sport". Wie die "Gazzetta dello Sport" am Dienstag berichtete, wird Malago damit 90.000 Euro pro Jahr spenden.

Grödig gewinnt in St. Pölten verdient mit 2:1

2.04.2013 Der SKN St. Pölten hat sich endgültig aus dem Titelkampf der Ersten Liga verabschiedet. Die Niederösterreicher haben nach dem 0:3 im Herbst auch ihr zweites Saisonheimspiel gegen den SV Grödig verloren, waren auch bei der 1:2-Niederlage am Ostermontag den Salzburgern leicht unterlegen.

Melderekord beim VCM: Fast 41.000 Läufer gehen an den Start

2.04.2013 Mit fast 41.000 Läuferinnen und Läufern wurde heuer ein neuer Melderekord beim Vienna City Marathon aufgestellt. Anmeldungen sind derzeit nur mehr für die Nachwuchsläufe möglich.

Paszek nach Aufgabe in Charleston früh gescheitert

2.04.2013 Tamira Paszek kommt auch 2013 nicht in die Gänge. Die 22-jährige Österreicherin hat am Montag auch beim Sandplatz-WTA-Turnier in Charleston schon in Runde eins verloren.