Die als Nummer 15 gesetzte Rechtshänderin Bartoli hatte mit der Grand-Slam-Semifinaldebütantin Flipkens leichtes Spiel und jubelte nach etwas mehr als einer Stunde über den Finaleinzug. Ihre 27-jährige Gegnerin war allerdings von einer Knieverletzung gehandicapt. Am Dienstag hatte die Belgierin sich noch gegen die ehemalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova (CZE) in drei Sätzen durchgesetzt.
Gegen Flipkens hatte Bartoli nie Probleme. Bereits das erste Aufschlagspiel nahm sie ihrer Kontrahentin ab. Nach nur 27 Minuten gewann sie den ersten Satz mit 6:1. Auch im zweiten Durchgang gelang der Weltranglisten-15. direkt ein Break zum 1:0. Zwar schaffte es Flipkens nach dem 0:3 ebenfalls, ihrer Gegnerin den Aufschlag abzunehmen. Bartoli konterte aber zum 4:1 und machte den Finaleinzug nach 62 Minuten mit einem Smash perfekt.
Die 23-jährige Deutsche Lsiscki gewann am Donnerstag gegen die Weltranglisten-Vierte Agnieszka Radwanska aus Polen mit 6:4,2:6,9:7. Lisicki ist damit die erste Deutsche im Wimbledon-Endspiel seit Steffi Graf 1999. Im Kampf um den Titel trifft die Weltranglisten-24. am Samstag auf Marion Bartoli aus Frankreich.
Für Lisicki ist es das erste Grand-Slam-Finale ihrer Karriere. 2009 und 2012 stand sie in Wimbledon jeweils im Viertelfinale, 2011 im Halbfinale. Letzte deutsche Siegerin in Wimbledon war 1996 Steffi Graf. Der letzte deutsche Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere gelang ebenfalls Graf 1999 bei den French Open.