AA

Die Stimmen zum Wiener Derby: SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien

10.02.2014 Nach vier Jahren konnte der SK Rapid Wien erstmals wieder gegen den FK Ausrtria Wien im Hanappi Stadion gewinnen. Das sind die Stimmen zum 308. Wiener Derby.

Kanadas Eishockey-Team ab Spiel vier voll bereit

10.02.2014 Olympiasieger Kanada bleibt in Sotschi wenig Zeit, um sich auf den Start ins Olympische Eishockey-Turnier vorzubereiten. Das ausschließlich aus NHL-Spielern bestehende und von NHL-Trainern geführte Team Canada wurde erst am Montag in Sotschi erwartet, am Donnerstag steht schon das Norwegen-Spiel auf dem Programm, am Freitag (jeweils 18.00 Uhr MEZ) das Match gegen Österreich.

Perfekter Masterplan brachte Mayer Gold

10.02.2014 Akribisch vorbereitet, eiskalt exekutiert - Der Gold-Coup von Matthias Mayer am Sonntag in der Olympia-Abfahrt der alpinen Ski-Herren war das Produkt eines perfekten Masterplans. Los ging Mayers Gold-Mission schon im Februar 2012, da stand das erste Weltcup-Training der Abfahrer in Krasjana Poljana auf dem Programm.

Rennhunger von Wurz auch mit 40 nicht gestillt

10.02.2014 Der frühere Formel-1-Pilot Alexander Wurz zählt sich auch mit 40 noch lange nicht zum alten Rennfahrer-Eisen. Der Niederösterreicher hat in diesem Jahr im Langstreckensport mit Toyota einiges vor. "Das Ziel ist zu 100 Prozent klar. Wir wollen die WM gewinnen und wir wollen in Le Mans gewinnen", versicherte Wurz vor seinem runden Geburtstag kommenden Samstag der APA - Austria Presse Agentur.

Sachbeschädigung vor dem Wiener Derby am Sonntag

10.02.2014 Laut Polizei wurde "ein direktes Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen" vor und nach dem Wiener Derby am Sonntag "unterbunden". Zu Sachbeschädigungen ist es trotzdem gekommen.

Dreier-Führung in spanischer Fußball-Liga

10.02.2014 Die spanische Fußball-Meisterschaft ist so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Nach 23 Runden liegen mit dem FC Barcelona, Real Madrid und Atletico Madrid gleich drei Teams punktegleich mit je 57 Zählern an der Spitze. Die Katalanen übernahmen am Sonntag die Tabellenführung mit einem 4:1-Auswärtssieg beim FC Sevilla, wobei sie einen 0:1-Rückstand wettmachten und Lionel Messi doppelt traf.

Liu Jia gewann ungeschlagen Europe Cup in Lausanne

9.02.2014 Die Österreicherin Liu Jia hat am Sonntag mit dem Gewinn des Europe Cups in Lausanne ihre aktuelle Hochform eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Eine Woche nach dem Gewinn des World-Tour-Turniers Ungarn Open in Szombathely holte sie einen noch wertvolleren Titel, war der Event in der Schweiz doch der Europe-Top-12-Nachfolger. Im Finale feierte Liu einen 4:2-Sieg gegen Viktoria Pawlowitsch.

Kamil Stoch holt überlegen Gold auf Normalschanze

9.02.2014 Der Pole Kamil Stoch hat am Sonntag den olympischen Skisprung-Bewerb von der Normalschanze gewonnen. Mit Sprüngen auf 105,5 und 103,5 Meter sowie 278 Punkten gewann der Weltcup-Spitzenreiter überlegen vor dem Slowenen Peter Prevc (265,3) und dem Norweger Anders Bardal (264,1). Bester Österreicher wurde Thomas Diethart (258,3) als Vierter unmittelbar vor Michael Hayböck (258,0).

Russland holte im Eiskunstlauf-Teambewerb Gold

10.02.2014 Russlands Eiskunstläufer haben am Sonntag das erste Gold für die Gastgeber bei den Winterspielen in Sotschi geholt. Angeführt vom 31-jährige Altmeister Jewgeni Pluschenko setzte sich die favorisierte Mannschaft im Teamwettbewerb vor den Augen von Präsident Wladimir Putin überlegen mit 75 Punkten und zehn Zählern Vorsprung durch. Silber sicherte sich Team Kanada, Bronze ging an die USA (60).

VfB Stuttgart kassierte fünfte Niederlage in Serie

9.02.2014 Der VfB Stuttgart ist in der deutschen Fußball-Bundesliga weiter in der Krise. Die Schwaben kassierten am Sonntag in der 20. Runde bereits die fünfte Niederlage in Folge, mussten sich vor eigenem Publikum dem FC Augsburg mit 1:4 geschlagen geben. Der Vorsprung des Tabellen-14. auf den Relegationsplatz beträgt nur noch zwei Punkte, auf den ersten Fixabstiegsplatz auch nur drei Zähler.

Felix Loch holte Olympia-Gold im Rodel-Einsitzer

10.02.2014 Felix Loch hat sich am Sonntag zum zweiten Mal in Folge zum Olympiasieger der Rodler gekrönt. Vier Jahre nach seinem Triumph in Vancouver war der Deutsche auch bei den Winterspielen in Sotschi nicht zu schlagen. Österreichs Olympia-Trio verpasste die Medaillenränge nach vier Durchgängen am Ende deutlich: Reinhard Egger wurde Achter, Wolfgang Kindl Neunter und Daniel Pfister landete auf Rang 15.

ManUnited nur 2:2 gegen Fulham

9.02.2014 Manchester United findet einfach keinen Weg aus der Krise. Der englische Fußball-Meister kam am Sonntag zum Abschluss der 25. Premier-League-Runde im Old-Trafford-Stadion gegen Schlusslicht Fulham über ein 2:2 nicht hinaus. Der nur siebentplatzierte Titelverteidiger, der zuletzt Stoke City 1:2 unterlag, ist damit zwei Partien sieglos und hat schon 15 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Chelsea.

SK Rapid Wien gewinnt im Wiener Derby mit 3:1

10.02.2014 Seit dem 14. März 2010 konnte Rapid Wien im Hanappi Stadion kein Wiener Derby mehr gewinnen. Am Sonntag konnten die Hütteldorfer einen 3:1-Heimsieg einfahren.

Kuzmina holte wie 2010 Gold im Biathlon-Sprint

10.02.2014 Die Slowakin Anastasiya Kuzmina hat am Sonntag bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi ihren Triumph von Vancouver 2010 im Biathlon-Sprint der Damen wiederholt. Die 29-Jährige setzte sich nach 7,5 km ohne Schießfehler überraschend deutlich vor der Russin Olga Wiluchina (+19,9 Sek.) und der Ukrainerin Wita Semerenko (+21,7) durch.

Putin stattete Austria Tirol Haus einen Besuch ab

9.02.2014 Wladimir Putin hat dem Austria Tirol Haus in Krasnaja Poljana am Sonntagabend einen Besuch abgestattet. Empfangen wurde der ins Trainingsgewand des Olympia-Gastgeberlandes gehüllte russische Präsident von Karl Schranz und Österreichs Botschafterin Margot Klestil-Löffler, ÖOC-Präsident Karl Stoss und -Generalsekretär Peter Mennel sowie dem steirischen Spitzenmanager Siegfried Wolf.

Skiathlon-Gold für Cologna

9.02.2014 Trotz einer in der Vorbereitung erlittenen Verletzung hat Dario Cologna in Sotschi die erste Olympia-Medaille für die Schweiz gewonnen. Er setzte sich im Skiathlon über 30 Kilometer eindrucksvoll durch. Es war die zweite Goldmedaille seiner Karriere. Cologna verwies den schwedischen Olympiasieger von 2010, Marcus Hellner, und den Norweger Martin Johnsrud Sundby knapp auf die weiteren Ränge.

Juventus nur 2:2 in Verona - Rom-Derby torlos

9.02.2014 Juventus Turin hat am Sonntag in der italienischen Fußball-Serie-A zwei Punkte liegen gelassen. Der Tabellenführer musste sich bei Aufsteiger Hellas Verona mit einem 2:2-Remis begnügen. Der Vorsprung auf Verfolger AS Roma beträgt allerdings nach der 23. Runde weiterhin neun Punkte, da die Römer im Derby gegen Lazio über ein torloses Unentschieden nicht hinauskamen.

LIVE - Wiener Derby: SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien im Ticker

9.02.2014 Rapid geht mit jeder Menge Zuversicht in das 308. Wiener Derby im Hanappi Stadion. Die Hütteldorfer liegen als Dritter nur einen Zähler vor dem Erzrivalen Austria Wien und haben genau wie die Veilchen einen Europa Cup Startplatz im Visier. Wir berichten ab 16:30 live vom Spiel in unserem Ticker.

Olympia-Gold für Wüst über 3.000 m

10.02.2014 Eisschnelllauf-Star Ireen Wüst hat am Sonntag bei den olympischen Bewerben in Sotschi Gold über 3.000 Meter gewonnen. Die Niederländerin siegte vor der tschechischen Titelverteidigerin Martina Sablikova, Bronze ging an die Russin Olga Graf. Anna Rokita beendete ihren einzigen Einsatz in Sotschi auf Rang 22.

Weirather bangt nach Sturz um Olympia-Starts

9.02.2014 Mitfavoritin Tina Weirather muss nach einem Sturz im Abfahrtstraining am Sonntag um ihre Teilnahme an den Speed-Bewerben der Olympischen Winterspielen in Sotschi bangen. Die 24-jährige Liechtensteinerin zog sich eine Knieverletzung zu und wurde zu genaueren Untersuchungen in ein Spital gebracht. Laut ersten Informationen soll es sich um eine Prellung des Schienbeinkopfes handeln.

Slopestyle-Gold für Anderson - Gasser nur Zehnte

9.02.2014 Sie wollte sich darauf nicht ausreden, aber ein Missgeschick vor ihrem ersten Lauf hat Anna Gasser wohl die Chance auf eine Olympia-Medaille im Snowboard-Slopestyle genommen. So landete die Kärntnerin am Sonntag in Krasnaja Poljana mit 51,75 Punkten auf dem zehnten Platz, Gold ging an die US-Amerikanerin Jamie Anderson, die mit 95,25 der Maximalpunktzahl von 100 sehr nahe kam.

Schweizer Cologna gewinnt sensationell Skiathlon-Gold

9.02.2014 Sotschi. Dario Cologna aus der Schweiz hat überraschend Gold im olmpischen Skiathlon über 30 Kilometer gewonnen. Österreichs Langlauf-Hoffnung Johannes Dürr hat in seinem ersten Olympia-Rennen in Sotschi mit einer ambitionierten Leistung aufgezeigt und lag zwischenzeitlich in Führung.

Matthias Mayer gewann Olympia-Gold in der Abfahrt

9.02.2014 Matthias Mayer hat am Sonntag bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Herren-Abfahrt gewonnen. Der 23-jährige Kärntner siegte 0,06 Sek. vor dem Südtiroler Christof Innerhofer und 0,10 vor dem Norweger Kjetil Jansrud und holte damit das erste olympische Abfahrts-Gold für Österreich seit Fritz Strobl 2002 in Salt Lake City. Die Topfavoriten Aksel Lund Svindal und Bode Miller gingen leer aus.

ÖSV-Damen greifen nach Super-Kombi-Medaille

10.02.2014 Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Anna Fenninger und Elisabeth Görgl sind Fans der Super-Kombination und zählen am Montag (08.00/12.00 Uhr MEZ) bei den Olympischen Spielen auch zu den Anwärterinnen auf eine Medaille. Topfavoritin im oft stiefmütterlich behandelten Alpin-Bewerb ist die deutsche Olympiasiegerin und Weltmeisterin Maria Höfl-Riesch, auch die Slowenin Tina Maze wird hoch gehandelt.

Marach holte in Chile 13. Doppel-Titel

9.02.2014 Nach zwei Challengern haben Oliver Marach/Florin Mergea erstmals auch auf der ATP-Tour einen Doppel-Titel geholt. Im Endspiel des Sandplatz-Turniers von Vina del Mar setzten sich das als Nummer drei gesetzte Duo am Samstag gegen die kolumbianischen Co-Favoriten Juan Sebastian Cabal/Robert Farah mit 6:3,6:4 durch. Für den 33-jährigen Steirer Marach war es im 24. ATP-Endspiel der 13. Titel.

LIVE-Fußball: SV Ried gegen SC Wiener Neustadt im Ticker

7.02.2014 Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Dritten SK Rapid befindet sich die SV Ried noch mitten drinn im Kampf um die Europacup Startplätze. Ein Sieg gegen Wiener Neustadt wäre vor allem für das Selbstvertrauen gut. Die Niederösterreicher hoffen hingegen auf die ersten Punkte im neuem Jahr. Wir berichten ab 19:00 live vom Spiel.

LIVE-Fußball: Wacker Innsbruck gegen Wolfsberger AC im Ticker

7.02.2014 Für den WAC ist das Heimspiel zum Frühjahrsauftakt gegen Schlusslicht Wacker Innsbruck richtungsweisend. Bei einem Sieg gegen Wacker Innsbruck wäre der Klassenerhalt mit zwölf Punkten Vorsprung auf die Tiroler schon so gut wie gesichert. Bei einer Niederlage würde der Abstand auf das Tabellenende hingegen plötzlich nur mehr sechs Zähler betragen. Wir berichten ab 19:00 live vom Spiel.

LIVE-Fußball: Admira Wacker Mödling gegen SK Sturm Graz im Ticker

7.02.2014 Die Admira hat einen guten Start im Auftaktspiel gegen Sturm Graz btiter nötig. Im Moment liegen die Südstädter nur einen Punkt vor Schlusslicht Wacker Innsbruck. Für Sturm Graz geht es darum, in der BSFZ-Arena den Anschluss an die Europacupränge zu wahren. Wir berichten ab 19:00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Landertinger hinter Björndalen zu Silber im Biathlon-Sprint

8.02.2014 Biathlet Dominik Landertinger hat Österreich bereits am ersten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele in Sotschi die erste Medaille beschert.

Iraschko-Stolz dominiert erstes Skisprung-Training

8.02.2014 Daniela Iraschko-Stolz hat sich am Samstag im ersten olympischen Training der Skisprung-Damen überhaupt zum heißen Gold-Anwärter gestempelt.

LIVE-Fußball: Red Bull Salzburg gegen SV Grödig im Ticker

7.02.2014 Red Bull Salzburger will am Samstag gegen den ihren ohnehin schon beträchtlichen Vorsprung in der Fußball Bundesliga weiter ausbauen. Die Bullen empfangen vor eigenem Publikum den zweitplatzierten SV Grödig und würden bei einem Sieg die Tabelle schon 17 Punkten Vorsprung anführen. Wir berichten ab 16:30 live vom Spiel.

Slopestyle: Kotsenburg packt Trickkiste aus - USA holen erstes Olympia-Gold

8.02.2014 Mit Sage Kotsenburg hat ein Außenseiter die historische Goldmedaille in der Snowboard-Disziplin Slopestyle geholt. Für Österreichs Slopestyle-Herren indes blieb das Olympia-Finale unerreichbar.

Erste-Liga-Leader Altach verlängerte mit Trainer Canadi

7.02.2014 Der SCR Altach hat den Vertrag mit Trainer Damir Canadi vorzeitig bis Sommer 2015 verlängert.

SK Rapid Wien hofft auf ein "friedliches" Derby am Sonntag

7.02.2014  Für die jüngsten Festnahmen von fünf Rapid-Fans hätte es kaum einen ungünstigeren Zeitpunkt geben können, denn am kommenden Sonntag steigt das Match gegen die Wiener Austria. Seitens des Vereins wird nun betont, dass man "jegliche Form von Gewalt" ablehne und auf ein "friedliches Derby" hoffe.

Olympische Spiele beginnen mit Eröffnungsfeier

7.02.2014 Mit einer großen Eröffnungsfeier um Punkt 20.14 Uhr (17.14 Uhr MEZ) - in Anspielung auf das Jahr 2014 - beginnen am Freitag im russischen Badeort Sotschi die 22. Olympischen Winterspiele.

Geglücktes Comeback von Morgenstern im Training

7.02.2014 Michael Hayböck ist am Donnerstag im ersten olympischen Training auf der Normalschanze mit den Rängen zwei, zwei und eins bester Österreicher gewesen. Doch die - auch internationalen - Schlagzeilen an diesem Tag schrieb ein anderer Österreicher. 

Russland führt Eiskunstlauf-Teambewerb

7.02.2014 Die russische Eiskunstlauf-Mannschaft hat im Teamwettbewerb der Olympischen Winterspiele die Führung übernommen. Der dreimalige Weltmeister Jewgenij Pluschenko gab zunächst ein glänzendes Comeback und führte das Team nach dem Kurzprogramm auf Silber-Kurs. Die Paarlauf-Weltmeister Tatjana Wolossoschar und Maxim Trankow brachten Russland dann auf Platz eins. Dahinter liegen Kanada und China.

Österreich-Haus mit viel Prominenz eröffnet

7.02.2014 Nach insgesamt zwei Jahren Vorbereitungszeit ist am Donnerstagabend das Österreich-Haus in Krasnaja Poljana feierlich eröffnet worden. Der eigens für die Olympischen Spiele errichtete Bau soll bis zum 23. Februar zu einem Hotspot für Sportler, Fans, Wirtschaftstreibende und Politiker aus dem In- und Ausland werden.

Gasser als Quali-Beste ins Slopestyle-Finale

7.02.2014 Cool trotz Nervösität und mit Köpfchen statt vollem Risiko hat sich Anna Gasser am Donnerstag bei der Olympia-Premiere von Snowboard-Slopestyle als Beste ins Finale getrickst. Die 22-jährige Kärntnerin erreichte das Top-Score von 95,50 Punkten, mit der US-Amerikanerin Jamie Anderson (93,50) lag nur noch eine weitere Athletin über 90. Im Zwölferfinale am Sonntag geht Gasser auf Gold los.