AA

Südtirol buchte erstes EBEL-Halbfinalticket

14.03.2014 HCB Südtirol hat am Freitagabend als erstes Team ein Halbfinal-Ticket für die Erste Bank Eishockey-Liga gebucht. Die Bozener rangen SAPA Fehervar auswärts mit 4:3 nieder und stellten damit in der best-of-seven-Serie auf 4:0. EC RB Salzburg konnte mit einem 4:2-Sieg in Dornbirn zum 2:2 ausgleichen. Der VSV und die Black Wings Linz stehen in ihren Serien vor dem Einzug ins Halbfinale.

Peya/Soares im Endspiel von Indian Wells

14.03.2014 Das Weltklasse-Doppel Alexander Peya und Bruno Soares hat sich am Freitag zum dritten Mal in diesem Jahr für ein Endspiel qualifiziert. Der Wiener und der Brasilianer, beim Masters-1000-Turnier in Indian Wells als Nummer zwei gesetzt, setzten sich gegen die Olympiasieger von 2008, Roger Federer und Stanislas Wawrinka aus der Schweiz, nach nur 57 Minuten mit 6:4,6:1 durch.

LIVE: SV Horn gegen Austria Lustenau im Ticker

14.03.2014 Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen der beiden Teams gar nicht sein. Während Austria Lustenau nach zwei vollen Erfolgen wieder ganz im Aufstiegsrennen ist, steht Horn nach einem total verpatzten Rückrundenstart mit dem Rücken zur Wand. Wir berichten ab 18:30 live in unserem Ticker.

ÖSV-Adler nach erstem WM-Flugtag abgeschlagen

14.03.2014 Die Österreicher haben am ersten Tag der Skiflug-WM ihre Medaillenchance wohl schon verspielt. Debütant Thomas Diethart war als Neunter noch der Beste des ÖSV-Quartetts, Stefan Kraft rangierte an elfter Stelle, mehr als 26 Punkte fehlen vor den letzten zwei Durchgängen auf Edelmetall. Bester war Severin Freund vor dem Norweger Anders Bardal (11,1 zurück) und dem Slowenen Peter Prevc (15,4).

Salzburg könnte am Sonntag schon Titel fixieren

14.03.2014 Salzburg kann am Sonntag eventuell schon den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga fixieren. Grundvoraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen den WAC zum Abschluss der 27. Runde. Daneben müssen aber auch die Verfolger mitspielen. Der zweitplatzierte Aufsteiger Grödig muss am Samstag zu Hause gegen Schlusslicht Wacker Innsbruck verlieren, zudem darf die Austria bei Sturm Graz nicht gewinnen.

LIVE: SCR Altach gegen SKN St. Pölten im Ticker

14.03.2014 Die St. Pöltner treffen um 18:30 auf Tabellenführer Altach. Die Niederösterreicher reisen nach dem 6:0 Kantersieg gegen Horn in der letzten Runde allerdings mit viel Selbstvertrauen im Gepäck an. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

LIVE: SV Mattersburg gegen TSV Hartberg im Ticker

14.03.2014 Hartberg ist mit zwei Siegen und einem Remis gut ins früh gestartet. Mattersburg ist ebenfalls ungeschlagen, doch zwei Unentschieden fühlten sich für die Burgenländer als große Enttäuschung an. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

LIVE: First Vienna FC gegen FC Liefering im Ticker

14.03.2014 Die Vienna trifft am Freitag vor heimischen Publikum auf den FC Liefering. Die derzeit letztplatzierten Wiener wollen gegen im Moment schwächelnden Jungbullen voll Punkten. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

Betancur holte sich bei Paris-Nizza Gelbes Trikot

14.03.2014 Der Kolumbianer Carlos Betancur hat seinen zweiten Etappensieg beim Rad-Rennen Paris-Nizza gefeiert und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der klettererstarke Südamerikaner wiederholte am Freitag seinen Erfolg vom Vortag und gewann die 6. und mit 222 Kilometern längste Etappe.

Stefan Maierhofer heuerte bei Millwall an

14.03.2014 Der frühere österreichische Fußball-Teamspieler Stefan Maierhofer geht ab sofort für den englischen Zweitligisten Millwall auf Torjagd. Wie der Londoner Club am Freitag bekanntgab, erhielt der 31-Jährige einen Vertrag bis Saisonende. Sein Debüt für Millwall könnte Maierhofer schon am Samstag gegen Charlton geben.

Federer rächte in Indian Wells Wawrinka

14.03.2014 Der Schweizer Roger Federer ist am Donnerstag (Ortszeit) zum achten Mal in das Halbfinale des Tennis-Millionenturniers von Indian Wells eingezogen. Von seiner Viertelfinalleistung gegen den Südafrikaner Kevin Anderson war der Rekord-Grand-Slam-Sieger selbst angetan. Er besiegte den Achtelfinal-Bezwinger seines Landsmanns Stanislas Wawrinka recht sicher 7:5,6:1.

Lanzinger und Rabl gewannen weitere Medaillen

14.03.2014 Der Salzburger Matthias Lanzinger und der Tiroler Roman Rabl haben am Freitag bei den XI. Winter-Paralympics für die Medaillen sieben und acht des österreichischen Teams gesorgt. Lanzinger verbesserte sich in der Super-Kombination von Slalomrang drei am Dienstag im Super-G auf Platz zwei und holte damit Silber, Rabl fiel vom ersten Slalomrang auf den dritten Gesamtrang zurück, gewann Bronze.

Österreich im Lenzerheide-Team-Bewerb Dritter

14.03.2014 Österreich hat am Freitag im Nations Team Event beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in Lenzerheide den dritten Platz belegt. Der Sieg ging an Gastgeber Schweiz, der sich im Finale gegen die USA durchsetzte. Österreich hatte zu Beginn im Viertelfinale ein Freilos und verlor dann gegen die USA. Im Duell um Platz drei setzte sich das ÖSV-Team gegen Italien durch.

Michael Raffl "Spieler des Jahres 2013"

14.03.2014 NHL-Stürmer Michael Raffl ist von österreichischen Eishockey-Experten zum "Spieler des Jahres 2013" gewählt worden. Der 25-jährige Villacher wechselte im vergangenen Sommer nach starken Leistungen bei der WM vom schwedischen Club Leksand zu den Philadelphia Flyers. In bisher 52 Saisonspielen erzielte der jüngere Sohn von VSV-Legende Peter Raffl acht Tore. Zudem verbuchte er zwölf Torvorlagen.

Salzburger nach Basler "Stresstest" zufrieden

14.03.2014 Ein personell angeschlagener FC Basel hat sich für Salzburgs Fußball-Überflieger am Donnerstag in der Europa League als echte Herausforderung erwiesen. Aber auch wenn es für machen Salzburger "komisch" war, erstmals seit über 15 Monaten kein Tor erzielt zu haben, durfte man nach dem 0:0-"Stresstest" doch durchaus zufrieden die Heimreise antreten. Schließlich hat man das Schicksal in eigener Hand.

Keine Revision: Hoeneß geht ins Gefängnis - Rücktritt beim FC Bayern

14.03.2014 Uli Hoeneß verzichtet auf eine Revision in seinem Steuerprozess und akzeptiert damit die Haftstrafe von dreieinhalb Jahren.

Mercedes nach F1-Training in Melbourne Favorit

14.03.2014 Mercedes hat seine Favoritenrolle für den Auftakt der Formel-1-WM unterstrichen. Die Silberpfeile dominierten am Freitag das freie Training für den Grand Prix von Australien. Lewis Hamilton war in Melbourne vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg der Schnellste. Stark verbessert präsentierte sich nach den Tests vor Saisonstart auch Red Bull. Weltmeister Sebastian Vettel landete auf Rang vier.

Salzburg und Basel trennen sich torlos

13.03.2014 Im Hinspiel des Europa-League Achtelfinales zwischen dem FC Basel und FC Salzburg trennten sich die Teams 0:0.

Vettel hofft auf lange WM - "Nicht über Nacht zu lösen"

13.03.2014 Ihre Duelle haben die Formel 1 in den vergangenen Jahren geprägt. Bei drei der vier WM-Titel von Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel war Fernando Alonso im Ferrari Vizeweltmeister. Zu Beginn der neuen Turbo-Ära scheinen beide Superstars im Hintertreffen und mehr denn je auf die Aufholarbeit ihrer Teams angewiesen.

Hoeneß-Prozess: Dreieinhalb Jahre Haft für FC-Bayern-Präsident

13.03.2014 Uli Hoeneß ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München sprach den Präsidenten von Deutschlands Fußball-Meister Bayern München am Donnerstag wegen Steuerhinterziehung schuldig.

Ex-Chef der Rapid-"Ultras" in U-Haft: Oliver P. erhält nun Fußfessel

13.03.2014 Nach Ausschreitungen im Hanappi-Stadion im Herbst 2013 wurde der Ex-Chef der Rapid-"Ultras", Oliver P., festgenommen. Kürzlich wurde seine U-Haft verlängert. Nun befindet er sich nicht mehr im Gefängnis, sondern erhielt eine Fußfessel.

Ski alpin: Porträt Anna Fenninger - Erfolg hart erarbeitet

13.03.2014 Mit Olympia-Gold in Sotschi wurde Anna Fenninger von einer Welle erfasst, die sie knapp einen Monat später auch zur großen Kristallkugel getragen hat. Die 24-jährige Salzburgerin sorgte für den 16. Triumph einer österreichischen Skirennläuferin in der Geschichte des alpinen Ski-Weltcups. "Dass ich so etwas erleben darf ist unglaublich", betonte Fenninger am Donnerstag in Lenzerheide.

Steckbrief von Gesamt-Weltcup-Siegerin Anna Fenninger

13.03.2014 Steckbrief der Salzburger Skirennläuferin Anna Fenninger, die am Donnerstag den alpinen Ski-Gesamtweltcup 2013/2014 für sich entschieden hat:

Hoeneß-Prozess: Anklage fordert fünf Jahre und sechs Monate Haft

13.03.2014 Im Steuer-Prozess gegen Uli Hoeneß fordert die Anklage am letzten Verhandlungstag eine Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten für den Präsidenten von Deutschlands Fußball-Rekordmeister FC Bayern München. Die Verteidigung hofft derweil auf eine Bewährungsstrafe.

Anna Fenninger holte Gesamt-Weltcup

13.03.2014 Anna Fenninger steht seit Donnerstagmittag als alpine Ski-Weltcup-Gesamtsiegerin fest. Die 24-jährige Salzburgerin holte sich mit Platz zwei im Super-G beim Saisonfinale in Lenzerheide erstmals die große Kristallkugel.

Pinturault Super-G-Sieger in Lenzerheide

13.03.2014 Als letzter Läufer der Startliste hat der Franzose Alexis Pinturault den Weltcup-Super-G in Lenzerheide gewonnen und damit den Norweger Aksel Lund Svindal aus den Punkterängen gefahren (16.). Marcel Hirscher kam auf Platz zwölf und verringerte den Rückstand auf den Norweger im Kampf um den Gesamtweltcup auf 19 Zähler.

Wucher Helicopter fliegt die Formel 1 in Spielberg

13.03.2014 Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter mit Hauptsitz in Ludesch wurde vom Veranstalter des Formel1-Grand-Prix in Spielberg mit der Koordination der Hubschrauberflüge während des Renn-Wochenendes beauftragt.

Barca und PSG im Champions-League-Viertelfinale

12.03.2014 Der FC Barcelona und Paris St. Germain sind sicher ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League eingezogen. Barcelona gewann am Mittwoch zu Hause gegen Manchester City mit 2:1 (0:0) und schaffte mit dem Gesamtscore von 4:1 den Aufstieg. PSG ließ gegen Bayer Leverkusen einem 4:0-Auswärtssieg ein 2:1 (1:1) in Paris folgen.

Kein Happy End für ÖVV-Clubs in MEL-Finalturnier

12.03.2014 Aich/Dob hat auch das zweite MEL-Finale in Folge gegen Ljubljana verloren. Die Kärntner mussten sich am Mittwochabend im Endspiel der Volleyball-Mitteleuropa-Liga in Bleiburg den Gästen Ach Volley Ljubljana klar mit 0:3 (-22,-17,-15) geschlagen geben. Im Gegensatz zum Vorjahr in Laibach (1:3) reichte es diesmal vor 1.200 Fans auf eigenem Parkett Bleiburg nicht einmal zu einem Satzgewinn.

Champions League: Favoriten ohne große Mühe weiter

12.03.2014 Paris Saint Germain und der FC Barcelona steigen ins Viertelfinale der UEFA Champions League auf.

Kobe Bryant fällt Rest der NBA-Saison aus

12.03.2014 Kobe Bryant muss die NBA-Saison wegen eines am 17. Dezember erlittenen Bruchs des seitlichen Schienbeinkopfes im linken Knie vorzeitig beenden. Die Los Angeles Lakers bestätigten das Saison-Aus für ihren Superstar. Die Zeit für eine rechtzeitige Heilung noch vor Saison-Ende sei Bryant einfach davongelaufen, meinte Lakers-Physio Gary Vitti.

Aus für Höfl-Riesch - Fenninger vor Gesamtsieg

13.03.2014 Nach dem verletzungsbedingten Saison-Aus der Deutschen Maria Höfl-Riesch steht Anna Fenninger praktisch als Ski-Gesamtweltcupsiegerin fest. Die Salzburgerin wird aber erst später feiern, geht es für sie in Lenzerheide doch auch um die Disziplinwertungen in Super-G und Riesentorlauf. Zudem hat die Schweizerin Lara Gut mit 235 Punkten Rückstand noch eine theoretische Chance auf das große Kristall.

Grabner muss mit Gehirnerschütterung pausieren

12.03.2014 Der österreichische Eishockey-Teamstürmer Michael Grabner muss in der nordamerikanischen Profiliga NHL wegen einer Gehirnerschütterung pausieren. Das gaben die New York Islanders am Mittwoch via Twitter bekannt. Wann der 26-jährige Villacher wieder einsatzbereit ist, ist nicht absehbar.

Lösch verpasste mit Platz vier Slalom-Medaille

12.03.2014 Claudia Lösch ist bei den Paralympics in Sotschi am Mittwoch im alpinen Ski-Slalom ohne Medaille geblieben. Die Niederösterreicherin verpatzte in Krasnaja Poljana den ersten Lauf und musste sich in der Sitzend-Klasse mit Rang vier zufriedengeben. Auf die Bronze-Medaille fehlten ihr fast sechs Sekunden. Der Sieg ging an Anna-Lena Forster (GER) vor Kimberly Jones (CAN) und Laurie Stephens (USA).

Salzburg auch ohne Alan optimistisch nach Basel

13.03.2014 Zehn Spiele, zehn Siege, 28:4 Tore - die beeindruckende Europa-League-Bilanz Salzburgs soll im Hinspiel des Achtelfinales am Donnerstag (19.00/live ORF eins) beim FC Basel fortgeschrieben werden. Auch wenn Goalgetter Alan fix ausfällt, ist der Optimismus bei der Schmidt-Elf groß. "Wir können uns derzeit eigentlich nur selbst schlagen", meinte der Schweizer "Bulle", Christian Schwegler.

Hirscher plant im Super-G Schritt zur großen Kugel

13.03.2014 Mit 41 Punkten Vorsprung im Gesamtweltcup auf Marcel Hirscher und der Gewissheit, die Disziplinwertung für sich entschieden zu haben, startet Aksel Lund Svindal am Donnerstag in den Weltcup-Super-G von Lenzerheide. "Es ist alles offen, es bleibt spannend. Aksel hat in der Abfahrt den ersten Schritt gemacht, ich muss morgen den ersten machen", sagte Hirscher vor seinem ersten von drei Finalrennen.

Medaillen als ÖSV-Ziel bei Skiflug-WM in Harrachov

12.03.2014 Der "Teufelsberg" hat seinen Schrecken verloren. Flogen die Skispringer früher mit einem Luftstand von mehr als zehn Metern vom Riesenbakken in Harrachov, so präsentiert sich die Skiflugschanze nach einem Umbau in den 90er-Jahren bei den Titelkämpfen ab Freitag mit modernem Profil. Gregor Schlierenzauer führt das junge ÖSV-Team an - Cheftrainer Alexander Pointner nennt zwei Medaillen als Ziel.

Thiem in dritter Indian-Wells-Runde ausgeschieden

12.03.2014 Für Dominic Thiem ist in der dritten Runde des Masters-1000-Tennis-Turniers in Indian Wells Endstation gewesen. Der 20-Jährige unterlag am Dienstag dem Franzosen Julien Benneteau in zwei Sätzen mit 6:7(4),3:6. Thiem kann mit seinem ersten Auftritt in dieser Turnierkategorie zufrieden sein, sicherte sich 61 Weltranglistenpunkte, ein Preisgeld von 28.000 Dollar und wird in die Top-100 zurückkehren.