AA

Madrids Bernabeu-Stadion wird um 400 Mio. Euro umgebaut

1.02.2014 Das Bernabeu-Stadion von Real Madrid wird von Grund auf umgebaut. Wie Real-Präsident Florentino Perez am Freitag bekanntgab, setzte sich in einem internationalen Wettbewerb der Entwurf durch, den das Hamburger Architektenbüro gmp zusammen mit den katalanischen Büros L35 und Ribas&Ribas vorgelegt hatte. Das Vorhaben soll 400 Millionen Euro kosten.

Fußball: Mehrere Transfers bei Rapid und Austria Wien

1.02.2014 Kurz vor Transferschluss am Freitag gaben die Wiener Austria und Fußball-Rekordmeister Rapid Wien noch weitere Personal-Rochaden bekannt. Wechsel gibt es bei Lukas Denner, Tamas Priskin und Dare Vrsic. Philipp Hosiner dagegen bleibt seinem Team vorerst erhalten.

Austrias Flügelspieler Leovac geht zu Rijeka

1.02.2014 Mit Marin Leovac und Dare Vrsic hat die Austria am Freitag zwei weitere Spieler abgegeben. Der Flügelspieler Leovac wird künftig in der ersten kroatischen Liga für HNK Rijeka spielen. Der Mittelfeldspieler Vrsic wechselte am letzten Tag der Winterübertrittszeit zum slowenischen Meister und Tabellenführer NK Maribor. Über die Ablösemodalitäten für beide Spieler wurden keine Angaben gemacht.

Diego kehrte aus Wolfsburg zu Atletico zurück

31.01.2014 Fußball-Spielmacher Diego kehrt zu Atletico Madrid zurück. Der 28-jährige Brasilianer wechselt vom VfL Wolfsburg zum aktuellen Tabellenzweiten der spanischen Primera Division. Diego war bereits in der Saison 2011/12 von Wolfsburg an Atletico verliehen gewesen und gewann mit den Madrilenen dabei die Europa League.

BVB kann wieder gewinnen - 2:1 in Braunschweig

31.01.2014 Borussia Dortmund hat in der deutschen Fußball-Bundesliga zurück in die Erfolgsspur gefunden. Der Vizemeister besiegte Tabellenschlusslicht Eintracht Braunschweig am Freitag zum Auftakt der 19. Runde auswärts mit Mühe 2:1 (1:0). Matchwinner war Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang mit einem Doppelpack (31., 65.). Benjamin Kessel war für den Aufsteiger zwischenzeitlich der Ausgleich gelungen (54.).

Erste Sprünge Morgensterns nach Sturz reibungslos

31.01.2014 Nur drei Wochen nach seinem schweren Sturz beim Skifliegen am Kulm ist Thomas Morgenstern am Freitag schon wieder von einer Schanze gesprungen. Der Kärntner absolvierte seine ersten Sätze in Oberstdorf, das Training verlief reibungslos. Morgenstern war mit seiner Leistung nach überstandenem Schädel-Hirn-Trauma und Lungenquetschung überaus zufrieden. "Juhu, ich lebe noch", sagte er grinsend.

Neureuther erwägt Startverzicht in St. Moritz

31.01.2014 Der deutsche Skirennfahrer Felix Neureuther erwägt einen Verzicht bei der Olympia-Generalprobe am Sonntag in St. Moritz. Neureuther hatte sich nach Platz drei beim Weltcup-Slalom in Schladming wegen seiner Rückenbeschwerden behandeln lassen und zwei Tage Trainingspause eingelegt. Die Entscheidung, ob Neureuther im Riesentorlauf antritt, fällt am Samstag.

Fußball: Austria gibt auch Leovac ab

31.01.2014 Mit Marin Leovac hat die Austria am Freitag einen weiteren Spieler abgegeben. Der Flügelspieler wird künftig in der ersten kroatischen Liga für HNK Rijeka spielen.

ManCity-Topstürmer Aguero fällt rund 4 Wochen aus

31.01.2014 Manchester City wird rund einen Monat auf seinen Toptorjäger Sergio Aguero verzichten müssen. Wie Trainer Manuel Pellegrini am Freitag bekannt gab, laboriert der Argentinier an einer Muskelverletzung im Oberschenkel. Aguero wird damit neben dem Schlager gegen Chelsea am Montag auch das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Barcelona am 18. Februar versäumen.

Inter will bei Leader Juve auf Siegerstraße zurück

31.01.2014 Ausgerechnet gegen Leader Juventus Turin will Inter Mailand am Sonntag (20.45 Uhr) in der italienischen Fußball-Serie-A auf die Erfolgsstraße zurückkehren. Die fünftplatzierte Truppe von Walter Mazzarri verbuchte in den jüngsten neun Ligapartien nur einen Sieg, man droht schon in dieser Runde, von Torino, Parma und Hellas Verona überholt zu werden.

Morgenstern drei Wochen nach Schädeltrauma wieder auf Schanze

31.01.2014 Thomas Morgenstern ist exakt drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der Kulm-Skiflugschanze, bei dem er ein Schädel-Hirn-Trauma und eine Lungenquetschung erlitten hatte, auf die Schanze zurückgekehrt.

Damen wollen Olympia-Generalprobe in Kranjska Gora

1.02.2014 Nach dem "Jänner-Loch" soll der Riesentorlauf-Weltcup der Damen am Samstag mit dem von Maribor nach Kranjska Gora verlegten Rennen weitergehen. Alles läuft in dieser Disziplin auf einen schwedischen Gesamtsieg hinaus, denn Jessica Lindell-Vikarby führt nach fünf von acht Saisonrennen 110 Punkte vor Landsfrau Maria Pietilä-Holmner. Vikarby kann damit schon in Slowenien den Sack zumachen.

Liendl-Wechsel vom WAC zu Fortuna Düsseldorf fix

31.01.2014 Dem Wolfsberger AC ist am letzten Tag der Transferzeit Spielmacher Michael Liendl abhanden gekommen. Der 28-Jährige wechselte in die zweite deutsche Liga zu Fortuna Düsseldorf, wie sein neuer Club am Freitag vermeldete. Liendl, der beim WAC im Herbst als offensiver Mittelfeldspieler elf Treffer erzielt hatte, erhielt einen Vertrag bis Juni 2016.

Skispringer Martin Schmitt erklärte Rücktritt

31.01.2014 Der vierfache Skisprung-Weltmeister Martin Schmitt hat am Freitag wie erwartet seinen Rücktritt erklärt. "Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich meine Karriere beende", sagte der 36-Jährige auf einer Pressekonferenz in Willingen. Schmitt hatte 1999 und 2001 jeweils im Einzel und mit der Mannschaft WM-Gold gewonnen und war 2002 im Team Olympiasieger geworden. Er feierte 28 Weltcupsiege.

Santander-Profis nach Eklat im spanischen Cup bejubelt

31.01.2014 Das Cupspiel währte nicht einmal zwei Minuten: Die Fußballer des spanischen Erstligisten Real Sociedad San Sebastian schoben sich den Ball nach dem Anpfiff zu und kickten ihn ins Aus. Die Gegner von Racing Santander blieben umarmt im Mittelkreis stehen. Der Schiedsrichter fragte den Kapitän des Drittligisten zweimal, ob sein Team den Einwurf nicht ausführen wolle. Die Antwort war zweimal "nein".

Fußball: Austria Wien verleiht Okotie nach Dänemark

31.01.2014 Rubin Okotie muss die Austria nun endgültig verlassen. Wie der Fußball-Meister am Freitag bekannt gab wurde der Stürmer nach Dänemark verliehen.

Fußball: Austria holt Salamon von Grödig zurück nach Wien

31.01.2014 Wie der Fußball-Meister am letzten Tag der Wintertransferzeit am Freitag bekannt gab, wechselt der Außenspieler vom SV Grödig nach Wien. Salamon erhielt bei den Violetten einen Vertrag bis Sommer 2017 samt Kaufoption

Dornbirn und Graz wieder im EBEL-Rennen

30.01.2014 Die Graz 99ers und Dornbirn sind nach der 5. Runde wieder im Rennen um die zwei Viertelfinal-Plätze in der Erste Bank Eishockey-Liga. Die Grazer feierten einen im Finish sichergestellten 4:1-Sieg in Innsbruck, Dornbirn rang Meister KAC zu Hause 3:2 nach Verlängerung nieder. Klagenfurt ist trotzdem Leader im unteren Play-off, weil sich Fehervar eine 2:8-Heimschlappe gegen Ljubljana leistete.

Test-Bestzeit in Jerez an McLaren-Pilot Magnussen

30.01.2014 Der dänische Formel-1-Debütant Kevin Magnussen hat an seinem ersten Testtag vor Felipa Massa (Williams) Bestzeit aufgestellt. Der 21 Jahre alte McLaren-Neuzugang benötigte am Donnerstag auf dem Circuito de Jerez für seine schnellste Runde 1:23,276 Minuten.

Sex mit der minderjährigen Zahia: Freispruch für Ribery und Benzema

30.01.2014 Paris - Fußballstar Franck Ribery vom FC Bayern München ist im Prozess um Sex mit einer minderjährigen Prostituierten freigesprochen worden. Ein Pariser Strafgericht sprach am Donnerstag auch den Real-Madrid-Stürmer Karim Benzema frei, wie es die Staatsanwaltschaft in der vergangenen Woche gefordert hatte.

Schumacher wird aus künstlichem Koma geholt

30.01.2014 Der deutsche Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird aus dem künstlichen Koma geholt. Das bestätigte seine Managerin Sabine Kehm am Donnerstag in einem schriftlichen Statement. "Michaels Narkosemittel werden seit kurzem reduziert, um ihn in einen Aufwachprozess zu überführen, der sehr lange dauern kann", schrieb Kehm.

Austria Wien: Tomas Simkovic wechselt nach Kasachstan

30.01.2014 Tomas Simkovic verlässt Fußball-Meister Austria Wien. Wie die Wiener am Donnerstag bekannt gaben, wechselt der Mittelfeldspieler für die kommenden eineinhalb Jahre zum kasachischen Club Tobol Kostanay.

Simkovic von Austria zu Tobol Kostanay

30.01.2014 Tomas Simkovic verlässt Fußball-Meister Austria. Wie die Wiener am Donnerstag bekannt gaben, wechselt der Mittelfeldspieler für die kommenden eineinhalb Jahre zum kasachischen Club Tobol Kostanay. Simkovic' Vertrag mit den "Veilchen" wurde einvernehmlich aufgelöst. Der U20-WM-Vierte von 2007 absolvierte in der Herbstsaison zehn Bundesliga-Spiele für die Austria.

Weiter Riesenprobleme bei Red Bull

30.01.2014 Die Kinderkrankheiten des neuen Formel-1-Boliden von Serienweltmeister Red Bull Racing scheinen eher Ausmaße eines schwereren Virus anzunehmen. Auch am dritten Testtag in Jerez de la Frontera ging so gut wie nichts. Sebastian Vettels oberster Boss Dietrich Mateschitz war trotzdem gut gelaunt und plauderte mit Teamchef Christian Horner zur späten Mittagszeit im Motorhome.

Meusburger im Paris-Achtelfinale ausgeschieden

30.01.2014 Die Vorarlbergerin Yvonne Meusburger ist am Donnerstag im Achtelfinale des WTA-Turniers in Paris ausgeschieden.

Max Franz Trainingsschnellster in St. Moritz

30.01.2014 Der Kärntner Max Franz hat am Donnerstag Bestzeit im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in St. Moritz erzielt. Der 24-Jährige wurde auf der nach starken Schneefällen in der Nacht und wegen schlechter Sicht im oberen Streckenteil um rund 20 Sekunden verkürzten Corviglia-Piste in 1:37,72 Minuten gestoppt und lag damit drei Hundertstel vor US-Star Bode Miller.

Fußball: Trimmel verlässt Rapid Wien

30.01.2014 Am Ende der laufenden Bundesliga Saison werden sich die Wege von Rapid Wien und Christopher Trimmel trennen. Der Burgenländer sucht nach einer neuen Herausforderung.

Rapid Wien: Zwangspause für Ersatzgoalie Radlinger

30.01.2014 Rapids Samuel Radlinger muss voraussichtlich einen Monat pausieren. Der Fußball-U21-Teamtorhüter wird am Samstag am Knie operiert.

Die hässlichsten F1-Boliden aller Zeiten

30.01.2014 Die Formel 1-Teams testen derzeit im spanischen Jerez. Und Fans in aller Welt müssen angesichts der neuen Boliden sehr tapfer sein... Regeländerungen führen dazu, dass demnächst Ameisenbären gegen Gabelstapler und Staubsauger um Punkte in der Königsklasse kämpfen.

Bayern-Rausch nach Thiagos Traumtor in Stuttgart

30.01.2014 Nach seinem Traumtor zum 2:1 des FC Bayern beim VfB Stuttgart ist Thiago mit Komplimenten überhäuft worden. Nicht nur wegen seines spektakulären Seitfalltores war der 22-jährige spanische Fußball-Teamspieler in der Nachholpartie am Mittwoch der überragende Münchner Akteur.

Modernere Spielweise Ziel von Wiener Neustadt

30.01.2014 Der SC Wiener Neustadt hat mit Platz acht und 22 Punkten aus 20 Spielen einen ansprechenden Herbst in der Fußball-Bundesliga hinter sich. Im Frühjahr wollen die Niederösterreicher allerdings nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern vor allem aus spielerischer Sicht einen Schritt nach vorne machen, sich moderner präsentieren.

ManCity neuer Spitzenreiter in Premier League

30.01.2014 Manchester City ist die Mannschaft der Stunde im englischen Fußball. Die "Citizens" übernahmen am Mittwoch dank eines spektakulären 5:1-Auswärtssieges gegen Tottenham die Tabellenführung in der Premier League, halten nach 37 Pflichtspielen in dieser Saison schon bei 115 Toren und sind seit mittlerweile 20 Spielen ungeschlagen.

Managerin bestätigt: "Schumacher wird aufgeweckt"

30.01.2014 Jetzt ist es offiziell: Nachdem es seit Mittwoch immer wieder geheißen hatte, dass Michael Schumacher über einen Monat nach seinem schweren Unfall langsam aus dem Koma geholt werde, bestätigte seine Managerin die Meldungen am Donnerstag.

Hartberg holte Daniel Wolf vom SC Wiener Neustadt

30.01.2014 Der Fußball-Erste-Liga-Club TSV Hartberg hat Daniel Wolf von Bundesligist SC Wiener Neustadt verpflichtet. Der 28-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende.

Napoli nach 1:0 über Lazio im Cupsemifinale

29.01.2014 Napoli hat das Halbfinale des italienischen Fußball-Cups komplettiert und dabei Titelverteidiger Lazio Rom ausgeschaltet. Gonzalo Higuain schoss die Süditaliener am Mittwoch in der 82. Minute zum 1:0 und damit in die Vorschlussrunde. Dort kommt es zum Duell mit dem Vorjahresfinalisten AS Roma. Das andere Halbfinale bestreiten Udinese Calcio und Fiorentina.