AA

Corona-Regeln für Golfplätze ab 1. Mai veröffentlicht

23.04.2020 Österreichs Golfclubs haben am Mittwochabend die Covid-19-Verordnung des Österreichischen Golfverbandes (ÖGV) per Mail erhalten. So sollten sich Golfer am 1. Mai auf dem Golfplatz verhalten.

Ferrari droht in Formel-1-Kostendiskussion mit Ausstieg

23.04.2020 Ferrari droht im Streit um weitere Senkungen der Ausgabengrenze nun sogar mit dem Ausstieg aus der Formel 1.

Austria Wien startete Training in Kleingruppen

22.04.2020 Nach den Bundesliga-Topclubs LASK, Salzburg, Rapid und Sturm Graz ist am Mittwoch auch die Wiener Austria in Kleingruppen wieder ins Training auf dem Rasen eingestiegen.

Markus Mader bleibt Trainer von Zweitligist FC Dornbirn

22.04.2020 Die Rothosen stellten trotz der schwierigen Lage die Weichen für die Zukunft

Kein finaler Neustart-Termin für Bundesliga am Freitag

22.04.2020 Am Freitag wird sich die Fußball-Bundesliga bei ihrer Clubkonferenz nicht auf einen konkreten Termin für den Neustart des Spielbetriebs festlegen.

Rapid Wien absolvierte "ganz gutes" erstes Kleingruppentraining

21.04.2020 Fußball-Bundesliga während der Corona-Krise: Rapid Wien ist am Dienstag ins Kleingruppentraining eingestiegen. "Es ist sicher nicht so, dass es im Hinblick auf ein Spiel eine große Aussagekraft hat, aber es ist jetzt einmal wichtig, dass die Burschen wieder mit dem Ball am Rasen arbeiten können", kommentierte Coach Dietmar Kühbauer.

Training kann starten: Kein Corona-Fall bei Wiener Austria

21.04.2020 Am Montag wurden alle Spieler und der Betreuerstab der Wiener Austria auf das Coronavirus getestet, keiner der Tests fiel dabei positiv aus.

Rapid Wien lädt zu "Heimkinoabend"

21.04.2020 Am 30. April lädt der Bundesligist Rapid Wien zu einem "Heimkinoabend". Es können virtuelle Kinokarten erworben werden, um die ORF-Dokumentation über die Europacup-Saison 1995/96 zu sehen.

Verbände arbeiten an Richtlinien für Breitensport

21.04.2020 Für den 1. Mai wurde der Neustart für den Breitensport in Österreich angekündigt. Derzeit fixieren Fachverbände Richtlinien für viele Outdoor-Freizeitsportler.

Nach Corona-Pause: Rapid und Austria Wien starten ins Training

21.04.2020 Die Fußball-Bundesligisten Rapid Wien und Austria Wien starten nach der Corona-Zwangspause zurück ins Training. Die Hütteldorfer am Dienstag und die Veilchen am Mittwoch. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen sehen bei den Fußballclubs leicht unterschiedlich aus.

Erstes gemeinsames Training von Tamira Paszek und Philipp Oswald

20.04.2020 Die beiden Vorarlberger Tennis-Asse nutzten schon am ersten Tag eine Übungseinheit.

Spitzensportler starten am Montag in Trainingsbetrieb

20.04.2020 Ab Montag dürfen Spitzensportler, die ihren Lebensunterhalt mit dem Sport verdienen, ihr Training wieder aufnehmen. Für den Breitensport gibt es eine Lockerung der Maßnahmen mit 1. Mai.

Schock für einen Rankweiler, aber nicht nur gesundheitlich

19.04.2020 Abschied nach 2 Jahren für Student Jeremy Bischoff aus Texas wegen einer Teil-Schließung des St. Edwards Internats

ÖFB-Cup Startplätze sind nicht einfach zu lösen

18.04.2020 Sieben Vorarlberger Klubs spielen im nationalen Pokalbewerb, zwei Tickets sind noch offen

Vienna Capitals treten gegen "HC COVID 19" an

17.04.2020 Die Vienna Capitals bitten ihre Fans zur Unterstützung der Nachwuchsabteilung um den Kauf von Tickets für ein imaginäres Spiel gegen den "HC COVID 19".

Österreichische Meisterschaft im American Football auf Herbst verschoben

17.04.2020 Die österreichische Meisterschaft im American Football wird wegen der Coronakrise in den Herbst dieses Jahres verschoben. Das gab der heimische Verband AFBÖ am Freitag bekannt.

Das sagen die Obmänner zum Nichtaufstieg im Unterhaus

17.04.2020 Von Furchtbarkeit bis zu einer Gelassenheit nehmen die ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre die Entscheidung hin

Österreich-Radrundfahrt wegen Coronakrise abgesagt

18.04.2020 Die Österreich-Radrundfahrt wurde abgesagt. Grund dafür ist die Coronakrise.

SCR Altach plant mit Pastoor für mehrere Saisonen

17.04.2020 Der Niederländer bleibt den Rheindörflern über eine lange Zeit hinaus erhalten.

Werner Brunold: "Werden einen Antrag für die 2. Liga stellen"

17.04.2020 Die Frauenmannschaft von FC Dornbirn hofft trotz ÖFB Bestimmung noch auf den Aufstieg

Fußball-Bundesliga startet eventuell Mitte Mai

17.04.2020 Mitte Mai könnte die Fußball-Bundesliga eventuell ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen. Das erklärte Liga-Vorstand Christian Ebenbauer nach der Video-Clubkonferenz am Donnerstag auf einer Online-Pressekonferenz.

LIVE-Stream: Weiterer Corona-Fahrplan zur Fußball-Bundesliga

16.04.2020 Nach der Klubkonferenz der Bundesliga, bei der über den Fortgang der Saison beraten wurde, findet ab 16.30 Uhr eine Pressekonferenz zum weiteren Vorgehen statt. Wir berichten via Livestream.

Corona-Tests nicht leistbar: Frauen-Bundesliga fix abgebrochen

16.04.2020 Weil die Testung aller Spielerinnen der Frauen-Bundesliga auf das Coronavirus zu viel Geld verschlingen würde, hat man sich für den endgültigen Abbruch der Saison entschieden.

Formel-1-Geisterrennen laut Horner in Österreich "machbar"

16.04.2020 Red-Bull-Formel-1-Teamchef Christian Horner hält einen Saisonstart ohne Zuschauer auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg für "machbar".

Der große Traum vom Finale war nicht möglich

15.04.2020 FFC Vorderland hätte als einziger Ländle-Vertreter im ÖFB Ladies Cup wieder Geschichte schreiben können

Losentscheid vom Verband zwecks ÖFB-Teilnehmer

15.04.2020 Der Vorarlberger Starter für den ÖFB Pokal für 2020/2021 wird das Verbandspräsidium festlegen. SCR Altach, Austria Lustenau und FC Dornbirn sind gesetzt

ÖFB brach die meisten Bewerbe ab

15.04.2020 Der ÖFB will nur noch die Bundesliga, 2. Liga und den Cup austragen. Alle anderen Bewerbe - sowie alle Frauenbewerbe - wurden abgesagt.

Coronavirus: Freibäder werden am 1. Mai noch nicht aufsperren

16.04.2020 Während es in gewissen Sportarten ab 1. Mai Lockerungen geben wird, bleiben die meisten Freibäder noch zu. "Es ist nicht vorstellbar, dass mit 1. Mai die Bäder aufsperren wie wir sie kennen", so Sportminister Werner Kogler am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Bundesliga: Vereine dürfen wieder in Kleingruppen trainieren

15.04.2020 Die zwölf Clubs der Bundesliga sowie Cup-Finalist Austria Lustenau dürfen ab kommender Woche in Kleingruppen von bis zu sechs Spielern das Mannschaftsstraining wieder starten.

Diverse Sportstätten werden ab 1. Mai wieder geöffnet

15.04.2020 Ab 1. Mai sollen verschiedene Sportstätten für den Breitensport wieder geöffnet werden. Das teilte Sportminister Werner Kogler am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit.

LIVE-Stream: Kogler und Nehammer über Aktuelles im Sport

15.04.2020 Heute informieren Sportminister Werner Kogler und Innenminister Karl Nehammer in einer Pressekonferenz über Aktuelles zum Thema Sport. Wir berichten ab 11.00 Uhr via Live-Stream.

Champions League möglicherweise im August als "Final 8"

15.04.2020 Um die Champions League trotz der Corona-Krise doch noch zu finalisieren, denken die Europäische Fußball-Union UEFA und die Club-Vereinigung ECA laut spanischen Medien über ein Final-8-Turnier im August nach.

Kogler spricht mit ÖFB und Bundesliga über Geisterspiele

14.04.2020 Sportminister Werner Kogler (Grüne) debattiert am Dienstag und Mittwoch mit Vertretern des Österreichischen Fußballs über mögliche Geisterspiele.

Österreichs Fußball vor richtungsweisenden Beschlüssen

14.04.2020 Seit über einem Monat ruhen Spiel- und Trainingsbetrieb, die Zwangspause hat für manche Vereine vor allem auf Profi-Ebene existenzbedrohenden Charakter. Nun wird nach Lösungen gesucht - zunächst am Mittwoch bei einer ÖFB-Präsidiumssitzung, tags darauf bei der Bundesliga-Clubkonferenz.

Tag der Wahrheit über die Zukunft rückt näher

13.04.2020 Nach Ostern entscheidet der ÖFB über die weitere Vorgangsweise im Profi- und Amateurfußball

So trainieren die jungen Talente im eigenen Heim

13.04.2020 Wettkampf für die Akademie Teams auch während der Corona Zeit

Die Formel 1 stemmt sich gegen den Totalschaden

14.04.2020 Die Königsklasse steht vor einer Zerreißprobe. Der Stillstand der Rennserie bedroht die Formel 1. Einige Teams müssen gar um ihre Existenz fürchten. Die wichtigsten Fragen und Antworten in der aktuellen Situation.

Peter Stöger hofft auf baldige Bundesliga-Fortsetzung

13.04.2020 Austria-Wien-Sportvorstand Peter Stöger hofft auf die baldige Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen.

Formel-1-Legende Sir Stirling Moss 90-jährig gestorben

12.04.2020 Kein anderer Formel-1-Pilot hat so viele Rennen gewonnen, ohne Weltmeister geworden zu sein.

Formel 1: Geisterrennen in Spielberg für Kogler vorstellbar

11.04.2020 Für Sportminister Werner Kogler wäre die Durchführung von zwei Formel-1-1Rennen in Spielberg im Juli ohne Zuschauer durchaus vorstellbar.