AA

Deutsche Bundesliga als "Lokomotive"

16.05.2020 63 Tage nach dem Corona-Stopp wagt die deutsche Fußball-Bundesliga mit angepasstem Regelwerk den Sprung zurück in den Alltag - und steht beim Neustart als erste große internationale Sportliga überhaupt unter maximaler Beobachtung, auch aus dem Ausland.

Wenn ein Eigenbauspieler auch viele Tore schießt

16.05.2020 Abwehrspieler Florian Prirsch unterschreibt beim Stammklub FC Mohren Dornbirn

Todestag von Niki Lauda jährt sich zum ersten Mal

16.05.2020 Am 20. Mai jährt sich der Todestag von Niki Lauda zum ersten Mal. Auch nach seinem Tod gab es noch zahlreiche Anerkennungen für ihn.

Erstes Balltraining, die Freude war sehr groß

15.05.2020 FC Mohren Dornbirn hat die Übungseinheit sehr genossen

Abschied vom Dauerbrenner nach sieben Jahren

15.05.2020 Marc Kühne (29) verlässt die Rothosen nach sieben Jahren

Spielerlaubnis für die zweite Liga nun fix

14.05.2020 FC Mohren Dornbirn erhielt von der Bundesliga die Lizenz

Mit 47 Jahren noch immer so richtig heiß auf Fußball

14.05.2020 Ein Tormann will trotz Vertrag von Deutschland zurück nach Vorarlberg

Eigenbauspieler bewies einmal mehr seine Treue

14.05.2020 Für FC Dornbirn Kicker Felix Gurschler ist es eine Herzensangelegenheit

Keine Rapid-Fans wegen Corona: Geisterspiele als großer Nachteil

14.05.2020 Dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie keine Zuschauer bei den Fußballspielen im Stadion dabei sein dürfen, trifft Rapid Wien als Verein mit dem höchsten Zuschauerschnitt besonders hart.

Corona-Regeln missachtet: Verfahren gegen LASK Linz

14.05.2020 Am Donnerstag hat die Fußball-Bundesliga ein Verfahren gegen den LASK eingeleitet. Laut einer Aussendung wurden der Liga Videos übermittelt, welche die Abwicklung eines regulären Mannschaftstrainings zeigen

Verfahren gegen LASK wegen Missachtung der Corona-Regeln

14.05.2020 Die Fußball-Bundesliga hat am Donnerstag beim zuständigen Senat 1 ein Verfahren gegen den LASK eingeleitet.

Servus TV holt Champions League ins Free TV zurück

14.05.2020 Der Sender von Austro-Milliardär Dietrich Mateschitz sichert sich Rechtepakete an der UEFA Champions League, der Europa League sowie der neu gegründeten Europa Conference League.

Mehr Verletzungen, wenig Torjubel: Die Geisterspiele im Fußball

14.05.2020 Die kurze Vorbereitungszeit in der Bundesliga führt bei manchen Spielern wohl zu Verletzungen. Auch Spielqualität wird darunter leiden. Dazu kommen mehrere Maßnahmen, die eine Ansteckung mit dem Coronavirus vermeiden sollen.

Djokovic mit obskuren medizinischen Theorien

14.05.2020 Der Weltranglistenerste Novak Djokovic irritiert im Internet mit obskuren Theorien und erntet Kritik.

Fußball-Bundesliga startet am 2. Juni, Cupfinale am 29. Mai

13.05.2020 Die österreichische Bundesliga beginnt wieder am 2. Juni mit ihrer abgebrochenen Saison, das Cupfinale zwischen Salzburg und Lustenau soll am 29. Mai stattfinden.

Lockerung im Freiluft-Sport am Freitag, Hallensport ab 29. Mai erlaubt

14.05.2020 Ab Freitag ist Freiluftsport mit Abstand wieder für alle Sportarten erlaubt, ab 29. Mai soll auch Indoor-Sport wieder ausgeübt werden. Profis dürfen 2-Meter-Abstand unter Bedingungen unterschreiten.

Österreichs Sport klagt über lahmende Soforthilfe

13.05.2020 Österreichs Sportvereine erhöhen den Druck auf die Regierung und beklagen die lahmende Sporthilfe. Auch der gemeinsame Fördertopf für "Kultur und Sport" sei nicht ideal.

Studie: Die meisten Laufverletzungen im März

13.05.2020 Die wärmeren Temperaturen locken zu Frühjahrsbeginn alljährlich viele Jogger auf die Laufstrecken. Daher hat aber auch der "Verletzungsteufel" nicht geschlafen, er schlug laut einer Studie oft im März zu.

Ecclestone rät Vettel: Nicht zu "Super-Top-Team" gehen

13.05.2020 Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hält einen Wechsel von Sebastian Vettel nach seiner Ferrari-Zeit zu einem Rennstall aus der zweiten Reihe für besser.

"FC Dornbirn ist für mich eine zweite Familie"

12.05.2020 Vizekapitän von den Rothosen bleibt dem Zweitligist treu

Toto Wolff heizt F1-Sensation an: Sitzt Vettel nächstes Jahr im Mercedes?

13.05.2020 Und wenn ja: Gemeinsam mit oder statt Lewis Hamilton? Mercedes-Teamchef Toto Wolff lobt den vierfachen Weltmeister jedenfalls als großartigen Fahrer.

Entscheidung vertagt: Spielbetrieb könnte fortgesetzt werden

12.05.2020 Die 2. Liga könnte ab Juni die verbleibenden elf Spieltage doch zu Ende bringen

2. Liga: Clubs entscheiden kommende Woche über Saison-Fortsetzung

12.05.2020 Ob und wann der Spielbetrieb in der 2. Fußball-Bundesliga wieder aufgenommen werden kann, steht weiter in den Sternen.

Fußball: Amateursport soll schrittsweise wieder starten

12.05.2020 Ab dieser Woche soll es auch beim Amateurfußball wieder eine schrittweise Rückkehr auf den Rasen geben. Der ÖFB veröffentlichte dafür Empfehlungen.

Haftstrafe für Ex-Nationalspieler Kuljic erhöht

12.05.2020 Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat die über den Ex-Nationalspieler Sanel Kuljic wegen Suchtgifthandels verhängte Haftstrafe auf 15 Monate angehoben.

Der Kapitän bleibt weiter an Bord

12.05.2020 Ein Mittelfeldspieler von Zweitligist FC Mohren Dornbirn setzt ein klares Zeichen

Bundesliga: Geisterspiele können Anfang Juni starten

12.05.2020 Grünes Licht für den erhofften Neustart der österreichischen Bundesliga: Wie Sportminister Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Dienstag bei einem Pressetermin mit Liga und ÖFB erklärten, kann das wegen der Coronavirus-Pandemie ausgesetzte Oberhaus unter strengen Bedingungen Anfang Juni ohne Zuschauer fortgesetzt werden.

Mannschaftssport: Neue Regeln bei Fußball und Co.?

12.05.2020 Sportminister Kogler, Gesundheitsminister Anschober, ÖFB-Präsident Windtner und Austria-Wien-Vorstand Stöger stellen heute die Lockerungsmaßnahmen im Mannschaftssport vor.

Radsport und Triathlon hoffen auf Wettkämpfe ab Juli

12.05.2020 Österreichs Radsport hofft darauf, wieder im Juli Wettkämpfe ausüben zu dürfen. Die Verbände haben Konzepte für Rennen ohne Publikum und mit Abstandsregeln ausgearbeitet.

Schock in der F1 - Letzte WM-Chance für Sebastian Vettel?

12.05.2020 Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel soll das Formel-1-Team Ferrari laut übereinstimmender Medienberichte am Jahresende verlassen.

Austria Wien-Vorstand erwartet bald "vernünftige Lösung"

11.05.2020 Markus Kraetschmer, der Vorstandsvorsitzende von Fußball-Bundesligist Austria Wien, sieht nach der Ankündigung des Sportministers schon Licht am Horizont für einen baldigen Liga-Neustart.

Kogler glaubt an Liga-Start "Ende Mai, Anfang Juni"

11.05.2020 Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) ist zuversichtlich, dass die heimische Fußball-Bundesliga nach der Coronavirus-Pandemie "Ende Mai, Anfang Juni" ihren Spielbetrieb wird fortsetzen können. Das Mannschaftstraining werde ja noch "mit dem Hochfahren ab 15. Mai", also am kommenden Freitag, zugelassen, sagte der 58-Jährige am Montag in Wien bei einer Pressekonferenz auf APA-Anfrage.

Kogler glaubt an Bundesliga-Start "Ende Mai, Anfang Juni"

11.05.2020 Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) ist zuversichtlich, dass die heimische Fußball-Bundesliga nach der Coronavirus-Pandemie "Ende Mai, Anfang Juni" ihren Spielbetrieb wird fortsetzen können.

"Nur das Balltraining fehlt meiner Mannschaft"

10.05.2020 FC Mohren Dornbirn Trainer Markus Mader spricht über den Istzustand

Ein Abbruch oder Wiederaufnahme der Spiele

9.05.2020 Tag der Entscheidung in der 2. Liga rückt näher

Liga-Neustart: "Zweite Corona-Welle verhindern"

10.05.2020 Wie bei allen anderen Öffnungsschritten habe auch bei der Entscheidung über den Neustart der Fußball-Bundesliga der Gesundheitsschutz Vorrang, wie Anschober betonte.

Rapid-Spieler Schuster fällt nach Unfall wochenlang aus

9.05.2020 Bei einem Waldlauf brach sich Lion Schuster den linken Mittelfußknochen, weshalb der Rapid-Jungprofi nun für einige Wochen ausfällt.

Mister Weltgymnaestrada Erwin Reis wird 70 Jahre alt

8.05.2020 Der Dornbirner Erwin Reis, zweifacher Geschäftsführer der Weltgymnaestrada und die "sportverrückte" Persönlichkeit in Vorarlberg feiert seinen Ehrentag.

FC Dornbirn sagt Nein zur Aufstockung in der Bundesliga

7.05.2020 Der Zweitligist stimmt bei der Abstimmung für das Gleichbleiben der Spielklassen

Chefs von Austria und Rapid nach Gesprächen über Bundesliga optimistisch

7.05.2020 Für Markus Kraetschmer und Christoph Peschek hat der Donnerstag den Optimismus in die Fußball-Bundesliga zurückgebracht.