AA

Rückkehr auf die Birkenwiese, aber mit Sorgen

5.05.2020 Talent Julian Krnjic muss seinen Präsenzdienst ableisten, doch er will auch Fußball spielen

Weg für Liga-Geisterspiele in Deutschland wird wohl frei

5.05.2020 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer werden am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit den Weg für Geisterspiele der Fußball-Bundesliga freimachen.

Stadtrechnungshof: So marode sind Wiens Sportanlagen

5.05.2020 Der Stadtrechnungshof hat sich für den Zustand der Wiener Sportstätten interessiert und dafür fünf Standorte näher unter die Lupe genommen. Dabei zeigten sich zum Teil erhebliche bauchtechnische Mängel.

Bundesliga: Für Anschober ist deutsche Entscheidung von Interesse

5.05.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) blickt in Sachen Fußball auch nach Deutschland, wo für den Mittwoch eine Entscheidung angekündigt wurde.

2. Fußball-Liga glaubt an Saison-Abschluss Ende Juli

5.05.2020 Montagabend hat die 2. Fußball-Liga einen Plan für den Abschluss der laufenden Saison erarbeitet. Dabei stand auch die kommende Saison bereits im Blickpunk.

Morscher zusammen mit Wawra neuer Tormanntrainer

4.05.2020 Andreas Morscher kümmert sich mit dem Langzeittrainer künftig um die Torhüter bei FC Mohren Dornbirn

So könnte es in der 2. Liga wirklich weitergehen

4.05.2020 Ein neuer Terminplan für die zweithöchste Spielklasse Österreichs wurde erstellt

Hertha-Profi Salomon Kalou filmte Coronavirus-Test

5.05.2020 Handschlag mit den Kollegen, kein großer Abstand beim Coronavirus-Test und dann auch noch Lästereien über den Gehaltsscheck im Kabinenspind.

Ex-Skirennfahrer Büchel fürchtet um nächsten Weltcup-Winter

5.05.2020 Der frühere Skirennfahrer und jetzige TV-Experte Marco Büchel befürchtet eine Absage der nächsten Alpin-Saison wegen der Corona-Krise.

Wings for Life-Run: Österreichs Sportler liefen für den guten Zweck

4.05.2020 Österreichische Sportgrößen haben sich am Sonntag am "Wings for Life"-World-Run beteiligt.

Anschober zu Fußball: Für Gespräche bereit, aber keine Privilegien

4.05.2020 Am Sonntag hat Gesundheitsminister Anschober bekannt gegeben, dass er für Gespräche rund um die Weiterführung der Bundesliga bereit ist. Jedoch gebe es keine Privilegien.

Sport-Austria-Chef Niessl hofft auf Liga-Fortsetzung

3.05.2020 Ein Abbruch der Fußball-Bundesliga-Saison wird immer wahrscheinlicher. Dies würde allerdings finanzielle Schwierigkeiten für zahlreiche Clubs mitbringen. Niessl hofft weiterhin auf eine Lösung.

"Wings for Life"-Run findet heuer virtuell statt

5.05.2021 Der "Wings for Life"-World-Run ist heuer aufgrund der Coronakrise abgesagt, virtuell via App wird am Sonntag dennoch für die Rückenmarksforschung gelaufen.

"Barca-Bubi" mit unglaublichem Ballgefühl

2.05.2020 Nachwuchstalent aus Barcelona stellt sein außergewöhnliches Ballgefühl unter Beweis.

Ein großes Stück Fußballgeschichte ging zu Ende

1.05.2020 Vorarlbergs Fußballfamilie trauert um Osterturnier-Macher Helmut Kischka

Corona-Lockerung führt zu Hochbetrieb auf Tennisplätzen

1.05.2020 Die Lockerung der Corona-Maßnahmen führte zu Hochbetrieb auf Österreichs Tennisplätzen. Vorerst sind jedoch nur Einzelspiele erlaubt, geduscht werden muss zu Hause.

Fußball: Bei Ansteckung droht "Quarantäne für alle"

1.05.2020 Der Fußball-Bundesliga droht eine "Quarantäne für alle", sollte sich die nächsten Monate ein Spieler am Coronavirus anstecken. Damit wäre de facto das Aus der Liga besiegelt.

Breitensport ab 1. Mai zum Teil wieder erlaubt

1.05.2020 Ab ersten Mai treten auch die Lockerungen im Breitensport in Kraft. Erlaubt sind alle Sportarten, die man im Freien ausüben kann und bei denen die Ausübenden mehr als zwei Meter voneinander entfernt stehen können.

Mountainbike-Strecken im Wienerwald werden wieder geöffnet

1.05.2020 Gute News für alle, die sich gern im Wienerwald aufs Fahrrad schwingen: Radsportverband und Sportministerium haben Verhaltensregeln ausgearbeitet, die eine Aufhebung der Sperren ermöglichen.

Mannschaftstraining in Bundesliga nicht vor 15. Mai erlaubt

1.05.2020 Weil Mannschaftstrainings der Bundesliga-Clubs erst ab Mitte Mai erlaubt sind, wird ein Abschluss der Saison mit Ende Juni wohl nicht möglich sein.

Austria-Wien-Coach hofft auf Team-Training ab Montag

30.04.2020 Die Wiener Austria ist heiß auf die Rückkehr ins normale Training. Coach Christian Ilzer hofft mit einem Beginn am 4. Mai, ein Meeting mit dem Sport- und Gesundheitsministerium soll am Donnerstag Klarheit bringen.

Aktuelle Sportmöglichkeiten in Wien: Ab Mai wieder durchstarten

30.04.2020 "Bewegung findet Stadt" - diese Wiener Initiative hat sich "Aktiv sein und bleiben" seit 20 Jahren auf die Fahnen geschrieben. Nach den massiven Einschränkungen durch die Coronakrise ist nun wieder mehr Sport möglich.

ÖFB-Präsidium genehmigte mögliche Liga-Fortsetzung bis 31.7.

29.04.2020 Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) hat am Mittwoch einem Antrag der Bundesliga stattgegeben, wonach die Saison bis zum 31. Juli fortgesetzt werden kann.

Coronakrise: "End of Game" für einige Sport-Vereine

29.04.2020 Die österreichischen Sportvereine fordern von der Politik die Freigabe der Corona-Soforthilfe. Ohne Gelder sei für einige Clubs das "End of Game" gekommen.

Kogler sendete positive Signale an Bundesliga

30.04.2020 Sportminister Kogler hat der Bundesliga erneut positive Signale gesendet, wenn es um die Wiederaufnahme des Spielbetriebs geht.

Kein Fußball ohne Fans: Kritik an Geisterspielen

28.04.2020 Die heimischen Fußball-Fangruppen äußerten sich kritisch gegenüber den geplanten Geisterspielen in der Bundesliga. Der Fußball werde nicht mehr für die Fans, sondern nur noch für TV-Rechte gespielt.

Eishockey: CHL beginnt später und ohne Gruppenphase

28.04.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde der Start der CHL auf 6. Oktober verschoben. Außerdem wird es keine Gruppenphase geben.

Erik Regtop übernimmt den FC Montlingen

29.04.2020 Ein Vorarlberger hatte einen Eineinhalb-Jahresvertrag beim FC Montlingen, musste aber leider trotzdem Platz machen ohne ein Spiel bestritten zu haben

Audi steigt nach dieser Saison aus DTM aus

30.04.2020 Audi wird sich nach dieser Saison nicht mehr im Deutschen Tourenwagen Masters engagieren.

"Geisterspiele" im Fußball: Meeting zwischen Politik und Bundesliga geplant

27.04.2020 Mitte dieser Woche soll ein Meeting zwischen der Politik und der Bundesliga Klarheit über das Konzept für "Geisterspiele" schaffen.

Kampfmannschaften und Nachwuchs dürfen wieder trainieren

26.04.2020 Mit Öffnung der Sportstätten ist die Benützung durch die Sportvereine unter strengen behördlichen Auflagen ab 15. Mai möglich

Corona PCR Tests bei Altach und Lustenau - alle negativ

26.04.2020 Alle Spieler sind kerngesund: Bei beiden Ländle-Vereinen sind sämtliche Tests negativ.

Bundesliga: Kogler deutete baldigen Start der Geisterspiele an

25.04.2020 Vizekanzler Werner Kogler machte in der "ZiB2" am Freitagabend Hoffnung auf einen baldigen Start der Fußball-Bundesliga ohne Zuschauer.

Arbeitsgruppe soll einen neuen Terminplan erstellen

24.04.2020 Trainer Markus Mader und Funktionär Oskar Mehlsack, beide vom FC Dornbirn helfen bei der Erstellung von neuen Zeiten mit

Geisterspiele in Fußball-Bundesliga: Konzept ist fix

25.04.2020 Die Fußball-Bundesliga hat das neue Konzept für Geisterspiele beschlossen. Zudem stehen auch die Sicherheitsmaßnahmen bei Spielen fest, wodurch eine Ansteckung mit dem Coronavirus vermieden werden soll.

Darum ist FC Mohren Dornbirn gegen eine Fortführung

24.04.2020 FC Dornbirn Geschäftsführer Andreas Genser legt sich fest

Entscheidung zwecks Abbruch wurde vertagt

24.04.2020 Die Bundesliga bzw. ÖFB wird in seiner Hauptversammlung am 7. Mai endgültig über einen Abbruch oder doch Spielbetrieb Fortsetzung in der 2. Liga befinden.

Bratislava Capitals kann Teil der Eishockey-Liga werden

24.04.2020 Die Bratislava Capitals könnten bald in der Eishockey-Liga an der Seite der Vienna Capitals spielen. Das Team wurde von der Liga einstimmig angenommen.

Konzept für Geisterspiele in der Bundesliga ausgearbeitet

23.04.2020 In den vergangenen Tagen wurde ein Konzept für Geisterspiele in der Bundesliga erarbeitet. Das Arbeitspapier beinhaltet einen medizinischen und einen organisatorischen Teil.

Fitnesscenter und Yogastudios drängen auf Öffnung Mitte Mai

23.04.2020 Rund 1.300 Fitness- und Yogastudios sind von der Sperre wegen der Coronavirus-Pandemie betroffen und hoffen bald wieder aufsperren zu dürfen, andernfalls droht eine Pleitewelle.