7.05.2015
Nach dem besiegelten Abstieg von Millwall aus der zweiten englischen Fußball-Liga verlässt Stefan Maierhofer den Club aus London. Der 32-Jährige brachte es nach seinem Wechsel im vergangenen Winter an die Themse auf zehn Einsätze und ein Tor für die "Lions", nun begibt sich der Ex-Teamspieler auf Vereinssuche.
7.05.2015
Der FC Sevilla will im Halbfinal-Hinspiel der Fußball-Europa-League mit gewohnter Heimstärke vorlegen. Der Titelverteidiger trifft am Donnerstagabend (21.05 Uhr/live ORF eins) zu Hause auf Fiorentina. Im zweiten Hinspiel im Kampf um ein Finalticket empfängt SSC Napoli in Neapel den ukrainischen Außenseiter Dnipro Dnipropetrowsk. Die Rückspiele finden am 14. Mai statt.
7.05.2015
Salzburg kann am Samstag den Weg zur Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga weiter verkürzen. Gewinnt der Tabellenführer das Heimspiel gegen den Neunten Admira (18.30 Uhr), sind die Augen am Tag darauf Richtung Altach gerichtet. Setzen sich die heimstarken Vorarlberger im Schnabelholz gegen Rapid durch, wäre Salzburg nur noch theoretisch einzuholen.
7.05.2015
Der Rohberichts des Rechnungshofs zur Ski-WM in Schladming 2013 ist am Mittwoch an die betroffenen Stellen - Land Steiermark, Planai-Bahnen, Sport- und Finanzministerium - geschickt worden.
7.05.2015
Der SV Mattersburg steht nach zwei Jahren in der Zweitklassigkeit vor der Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. Mit einem Auswärtserfolg beim einzigen Konkurrenten LASK stünden die Burgenländer schon vier Runden vor Saisonende der Ersten Liga als Aufsteiger fest. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung des SVM vor dem Schlager im Paschinger Waldstadion am Freitagabend (20.30 Uhr/live ORF Sport +).
7.05.2015
Österreichs Fußball-Internationaler Julian Baumgartlinger wird seinen mit Saisonende auslaufenden Vertrag beim deutschen Bundesligisten Mainz 05 verlängern. Dies vermeldete das Fachmagazin "kicker" am Donnerstag. Der 27-jährige Mittelfeldspieler steht bei den Mainzern seit 2011 unter Vertrag und ist inzwischen zum Kapitän aufgestiegen.
7.05.2015
Weltcup-Titelverteidigerin Anna Fenninger hat zumindest im kommenden Winter eine hochkarätige Gegnerin weniger. Denn die slowenische Ski-Olympiasiegerin Tina Maze setzt eine Saison aus und wird erst danach eine Entscheidung über die Fortsetzung oder das Ende ihrer Karriere treffen. Das verkündete die Slowenin wenige Tage nach ihrem 32. Geburtstag Donnerstagfrüh auf ihrer Internetseite.
7.05.2015
Die große Messi-Show ist seit Mittwochabend um eine Vorstellung reicher. Mit zwei Toren und einer Vorlage sorgte der Argentinier im Alleingang für den 3:0-Hinspieltriumph des FC Barcelona im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Bayern. "Messi ist nicht zu stoppen" hatte sein ehemaliger Förderer und nunmehriger Bayern-Coach Pep Guardiola vor dem Spiel gesagt - und letztlich recht behalten.
7.05.2015
Ein Untersuchungsbericht zum Vorwurf zu weicher Bälle beim Super-Bowl-Einzug der New England Patriots hat den späteren Champion um Quarterback Tom Brady belastet. Patriots-Mitarbeiter hätten beim Finaleinzug gegen die Indianapolis Colts in der NFL "eher wahrscheinlich als nicht wahrscheinlich (...) eine bewusste Anstrengung unternommen", um Luft aus den Bällen zu lassen, heißt es in dem Bericht.
1.06.2016
Das österreichische Fußball-Nationalteam rangiert in der am Donnerstag veröffentlichten Fußball-Weltrangliste weiter an der 25. Stelle. Auch in den Top Ten gab es gegenüber der vergangenen Wertung vom 9. April keine Veränderung. Weltmeister Deutschland führt weiterhin vor Argentinien und Belgien.
7.05.2015
Nur noch ein Sieg fehlt den Washington Capitals und Tampa Bay Lightning in der Eishockey-Profiliga NHL zum Einzug ins Halbfinale. Im vierten Spiel der "best of seven"-Serie gewann der Club aus der US-Hauptstadt am Mittwoch (Ortszeit) gegen die New York Rangers mit 2:1 und stellte auf 3:1. Matchwinner war der in Klagenfurt geborene Rookie Andre Burakovsky mit zwei Toren.
7.05.2015
Die Cleveland Cavaliers und die Houston Rockets haben in den Viertelfinal-Play-offs der NBA zum 1:1 ausgeglichen. Cleveland gewann am Mittwoch (Ortszeit) das Heimspiel gegen die Chicago Bulls 106:91. Basketball-Superstar LeBron James steuerte in 34 Minuten Spielzeit 33 Punkte bei.
7.05.2015
Seit über einer Dekade findet der beliebte Millennium City Run bereits statt. Auch heuer gehen am 9. Mai 2015 die Sportfans an den Start. Noch sind Anmeldungen möglich.
7.05.2015
Einige Tennisstars haben sich am Mittwoch bei den Turnieren erheblich abgemüht, und Roger Federer hat es auch erwischt. Der Schweizer unterlag als Nummer eins des Masters-1000-Events in Madrid dem Australier Nick Kyrgios in Runde zwei in einem Tiebreak-Krimi nach 2:37 Stunden 7:6(2),6:7(5),6:7(12). Nach der Absage von Novak Djokovic hatte Federer das Feld in der spanischen Hauptstadt angeführt.
6.05.2015
Der FC Barcelona steht ganz nahe vor dem Einzug ins Finale der Fußball-Champions-League. Die Katalanen setzten sich am Mittwochabend im Halbfinal-Hinspiel-Duell von Spaniens Tabellenführer mit Deutschlands Meister gegen Bayern München verdient 3:0 (0:0) durch und haben damit am Dienstag im zweiten Spiel in der Münchner Allianz Arena alle Trümpfe in der Hand.
7.05.2015
Der FC Barcelona verschaffte sich im Halbfinal-Hinspiel gegen Bayern München mit einem 3:0 eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der kommenden Woche. Messi zweimal und Neymar erzielten die drei Barca-Treffer.
6.05.2015
Kanada ist bei der Eishockey-WM weiter ungeschlagen. Der Olympiasieger und Rekord-Weltmeister entschied am Mittwoch in Prag den Schlager gegen Schweden nach 0:3-Rückstand noch mit 6:4 für sich. Im zweiten Spiel der Österreich-Gruppe A feierte Lettland mit einem 2:1 n.V. gegen die Schweiz den ersten Sieg. In Ostrau besiegte Titelverteidiger Russland Dänemark 5:2, Norwegen bezwang die Slowakei 3:2.
6.05.2015
Österreichs U17-Fußball-Nationalteam ist mit dem erhofften Punktgewinn in die Nachwuchs-Europameisterschaft in Bulgarien gestartet. Gegen die favorisierten Spanier erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Manfred Zsak am Mittwoch in Burgas ein 1:1 (0:0). Kapitän Sandi Lovric glich in der 62. Minute die spanische Führung durch Carles Alena (46./Handselfmeter) aus.
6.05.2015
Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat Real Madrid zum dritten Mal in Folge zum wertvollsten Club der Welt gewählt. Im Ranking der Finanzspezialisten wird der Champions-League-Sieger mit 3,26 Milliarden Dollar (2,93 Mrd. Euro) eingeschätzt. Die Madrilenen büßten damit zwar fünf Prozent ein, dank ihrem Rekordumsatz von 746 Millionen Dollar (671,04 Mio. Euro) blieben sie aber an der Spitze.
6.05.2015
Die erste Chance auf das Ticket für die WM 2016 in Russland hat Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft verspielt. Nach dem 0:2 am Dienstag gegen Frankreich wird das WM-Turnier in Prag wieder zu einer Zitterpartie um den Klassenerhalt. Die Spiele gegen Lettland und Deutschland werden darüber entscheiden.
6.05.2015
Im vergangenen Jahr hat eine nächtliche Eskapade des österreichischen Eishockey-Teams bei den Olympischen Spielen in Sotschi für negative Schlagzeilen gesorgt. In Prag gibt es für die aktuelle ÖEHV-Auswahl Bierverbot.
6.05.2015
Der FC Sevilla will im Halbfinal-Hinspiel der Fußball-Europa-League mit gewohnter Heimstärke vorlegen. Der Titelverteidiger trifft am Donnerstagabend (21.05 Uhr/live ORF eins) zu Hause auf Fiorentina. Im zweiten Hinspiel im Kampf um ein Finalticket empfängt SSC Napoli in Neapel den ukrainischen Außenseiter Dnipro Dnipropetrowsk. Die Rückspiele finden am 14. Mai statt.
8.05.2015
Nach zwei Wochen in den Denkfabriken starten die Rivalen den nächsten Angriff auf Lewis Hamiltons Vorherrschaft in der Formel 1. Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg und Ferrari-Hoffnung Sebastian Vettel wollen zu Beginn der Klassiker-Saison in Barcelona die Wende im Titelkampf einleiten.
6.05.2015
Box-Weltmeister Floyd Mayweather (USA) hat Manny Pacquiao ein weiteres Duell angeboten. Drei Tage nach dem klaren Punktsieg im sogenannten Kampf des Jahrhunderts in Las Vegas teilte der Weltergewichts-Champion nach WBA-, WBC- und WBO-Version mit, dass er gegen seinen Rivalen von den Philippinen antreten werde, sobald dieser die Folgen seiner Schulteroperation überstanden habe.
6.05.2015
Alberto Contador nimmt am Samstag als einziger der großen Rad-Rundfahrtstars den Giro d'Italia in Angriff. Als schärfster Rivale des erfolgsgewohnten Spaniers gilt der Australier Richie Porte aus der Sky-Mannschaft mit Bernhard Eisel. Auch der Vorjahreszweite Rigoberto Uran und der italienische Hoffnungsträger Fabiu Aru wollen bei der 98. Auflage über rund 3.500 Kilometer um den Sieg mitmischen.
6.05.2015
Geht es nach dem früheren Weltranglisten-Ersten Thomas Muster, dann sollte Österreichs Jungstar Dominic Thiem dem österreichischen Davis-Cup-Team zur Verfügung stehen. "Ich glaube, er ist gut beraten, wenn er seinem Team einfach hilft und man schaut, dass man so schnell wie möglich wieder in die Weltgruppe kommt", meinte Muster gegenüber dem ORF-TV-Sport.
6.05.2015
Thomas Vanek steht mit Minnesota Wild in der zweiten Play-off-Runde der National Hockey League vor dem Aus. Minnesota unterlag den Chicago Blackhawks im dritten Spiel der "best-of-seven"-Serie am Dienstag 0:1. Dadurch geht es für Minnesota am Donnerstag neuerlich vor Heimpublikum gegen das schnellstmögliche Scheitern im Conference-Halbfinale.
6.05.2015
Der Schweizer Stan Wawrinka steht am Masters-1000-Turnier in Madrid im Achtelfinale. Der Weltranglistenneunte schlug am Dienstagabend auf dem Centre Court den Portugiesen Joao Sousa 7:6(7:1),7:5. Dank des Sieges hat Wawrinka sein Ergebnis aus dem Vorjahr bereits übertroffen. 2014 war er in Madrid in der 2. Runde am Österreicher Dominic Thiem gescheitert.
5.05.2015
Real Madrid hat auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung in der Fußball-Champions-League einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Madrilenen verloren am Dienstag das Halbfinal-Hinspiel bei Juventus Turin 1:2 (1:1) und stehen im Rückspiel am 13. Mai im Bernabeu-Stadion gehörig unter Druck. Alvaro Morata (9.) und Carlos Tevez (58./Elfmeter) fixierten den überraschenden, aber verdienten Sieg.
5.05.2015
Juventus Turin feierte im Halbfinal-Hinspiel der Champions League einen am Ende verdienten 2:1-Heimsieg gegen Real Madrid. Für das Rückspiel in der kommenden Woche ist durch dieses Ergebnis Spannung garantiert.
5.05.2015
Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat am Dienstag bei der WM in Prag das richtungsweisende Spiel gegen Frankreich mit 0:2 (0:0,0:0,0:2) verloren. In einer zerfahrenen Partie entschied Damien Fleury im Powerplay (47.) die Partie, Laurent Meunier fixierte den Sieg mit einem Treffer ins leere Tor (60.)
5.05.2015
Die Schweiz hat sich bei der Eishockey-WM im Nachbarschaftsduell mit Deutschland zu einem 1:0 (0:0,0:0,1:0) gequält. Denis Hollenstein entschied die äußerst schwache Partie der Österreich-Gruppe A in Prag am Dienstag mit seinem Tor in der 53. Minute.
5.05.2015
Manny Pacquiao muss sich nach der Punkteniederlage im "Jahrhundertkampf" gegen Floyd Mayweather einer Operation an der rechten Schulter unterziehen. Der 36-Jährige von den Philippinen hatte sich in der Vorbereitung eine Blessur zugezogen, diese aber vor dem Titel-Fight verschwiegen. Deshalb droht ihm nun eine Strafe der Box-Kommission des US-Bundesstaates Nevada.
5.05.2015
Nach Atletico Madrid folgt Juventus Turin. Titelverteidiger Real Madrid muss auf dem Weg zur erstmaligen erfolgreichen Titelverteidigung in der Fußball-Champions-League im Halbfinale neuerlich eine extrem defensivstarke Mannschaft aus dem Weg räumen. Die Turiner strotzen zudem vor Selbstvertrauen, fixierten sie doch am Samstag schon vorzeitig ihren 31. Meistertitel in der italienischen Serie A.
5.05.2015
Diskuswerfer Gerhard Mayer hat mit einem neuen österreichischen Rekord das Ticket für einen diesjährigen WM-Start in Peking gelöst sowie das Olympia-Limit für Rio 2016 erbracht. Der 34-jährige Niederösterreicher verbesserte am Dienstag bei einem Einladungsmeeting in Schwechat die von ihm selbst gehaltene ÖLV-Bestmarke auf 67,20 Meter. Die Weite gilt aktuell auch als Jahresweltbestleistung.
5.05.2015
Manny Pacquiao muss sich nach der Punkteniederlage im "Jahrhundertkampf" gegen Floyd Mayweather einer Operation an der rechten Schulter unterziehen. Der 36-Jährige von den Philippinen hatte sich in der Vorbereitung eine Blessur zugezogen, diese aber vor dem Titel-Fight verschwiegen. Deshalb droht ihm nun eine Strafe der Box-Kommission des US-Bundesstaates Nevada.
5.05.2015
Bernhard Eisel absolviert ab Samstag bereits seine 17. dreiwöchige Radrundfahrt. Der 34-Jährige wurde vom Team Sky für den 98. Giro d'Italia nominiert, der in San Lorenzo in Ligurien mit einem Team-Zeitfahren beginnt. Der Steirer startet zum vierten Mal nach 2003, 2012 und 2014 bei der Italien-Rundfahrt und soll den Australier Richie Porte auf dem Weg zum angepeilten Spitzenplatz unterstützen.
6.05.2015
Mit der Erinnerung an einen denkwürdigen Sieg und einem einsatzfähigen Robert Lewandowski ist der FC Bayern nach Katalonien aufgebrochen. Im Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona tritt Deutschlands alter und neuer Meister am Mittwochabend (20.45 Uhr/live ZDF und Sky) in der ungewohnten Rolle des Außenseiters an. Vor allem der blaurote Traumsturm flößt den Münchnern Respekt ein.