AA
  • VIENNA.AT
  • Sommer in Wien

  • U3-Endstelle Ottakring: Latin Dance für alle Tanzfans

    3.08.2012 Fans des Tanzsportes können sich freuen: Im Zuge der Aktion "Sport.Platz Wien" wird demnächst bei einer gemeinsamen Fitness-Stunde bei der U3-Endstelle Ottakring das Tanzbein geschwungen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Ausblick von der Paulinenwarte im Türkenschanzpark genießen

    1.08.2012 An vier Wochenenden im Sommer 2012 hat man noch die Möglichkeit von der Aussichsplattform der Paulinenwarte im Türkenschanzpark den Rundblick zu genießen.

    Abgesagt: Kein Lichterfest 2012 an der Alten Donau

    28.07.2012 Das Wetter hat dem Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht - und das leider mehrmals. Für dieses Jahr wurde das Lichterfest an der Alten Donau nun ersatzlos abgesagt.

    Teilsperren am Wiedner Gürtel während Sommerferien

    27.07.2012 Autofahrer, aufgepasst: Die verkehrsschwachen Sommerferien werden von der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) dazu genutzt, Bauarbeiten im Bereich Wiedner Gürtel/Prinz-Eugen-Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts durchzuführen. Ab den 30. Juli kommt es zu einer Teilsperre, die bis September bestehen bleibt.

    Startschuss für die Afrika Tage 2012 auf der Wiener Donauinsel

    27.07.2012 Am Donnerstag war es soweit: Auf der Donauinsel begannen die Afrika Tage. Das multikulturelle Festival rund um den Kontinent bietet bis zum 12. August ein vielseitiges Programm unter tatkräftiger Mitwirkung der Wiener Polizei. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Schokoeis im Test: Schokoladeanteil völlig unterschiedlich

    27.07.2012 AKNÖ-Konsumentenberater ließen 20 Eisproben aus Niederösterreich untersuchen. Der Geschmack von Schokolade muss im Eis zwar deutlich erkennbar sein, einen vorgeschriebenen Mindestgehalt gibt es jedoch nicht. So vielen auch die Proben völlig unterschiedlich aus.

    Vanilleeis im Test: Häufig Pflanzenfett statt Milch

    27.07.2012 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete Vanilleeis-Proben und stellte fest, dass häufig Pflanzen- statt reines Milchfett und weniger oft Vanilleschoten als vermutet verarbeitet werden.

    Das war das Kino unter Sternen 2012 am Wiener Karlsplatz

    26.07.2012 Mit dem Ende der letzten Woche ging das diesjährige Kino unter Sternen zuende. Am Karlsplatz wurden unter dem Motto "Böse Böse" drei Wochen lang Filmschmankerln vom Feinsten gezeigt. Die Veranstaltung zog tausende Besucher an - auch Schlechtwetter war kein Problem.

    Stadionbad: Erster Fortschritt bei der Sanierung

    26.07.2012 Im Wiener Stadionbad, einem der größten Bäder Europas, wurde der erste Teil der Rundumsanierung, die 2013 fertig werden soll, bereits abgeschlossen. Neben dem ersten Gaderobentrakt wurde auch das Wellenbecken und der Gastronomie-Bereich bei laufenden Badebetrieb umgebaut.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Film Festival 2012 am Rathausplatz: Anastacia und Oper "Andrea Cheniér"

    19.07.2012 Das Film Festival lockt seit Ende Juni mit musikalischen und kulinarischen Highlights die Gäste zum Wiener Rathausplatz. Auch in dieser Woche stehen wieder besondere Höhepunkte auf dem Programm - nämlich am Donnerstag Anastacia und am Samstag die Oper "Andrea Cheniér".

    Kino unter Sternen 2012: Showdown mit Film-Highlights

    19.07.2012 Das Freiluft-Kino am Karlsplatz, das in diesem Jahr auf "böse", vielfach österreichische Filmkunst setzte, geht in die Zielgerade. Noch bis Sonntag sind beim Kino unter Sternen bei freiem Eintritt hintergründig-fiese Streifen zu sehen - etwa das tabubrechende Drama "Michael" und "Der Knochenmann" mit "Brenner" Josef Hader.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    espressofilm: Kurzfilme beim Sommerkino im Gartenpalais Schönborn genießen

    12.07.2012 Ein guter Film muss nicht immer ein Spielfilm sein - dass auch Kurzfilme beste Unterhaltung bieten und kleine Meisterwerke sein können, zeigt das Freiluftkinoprojekt espressofilm. Im Gartenpalais Schönborn gibt es donnerstags und freitags bis Ende August tolle "Filmhäppchen" zu sehen.

    Das Sommerkino in der Arena Wien

    12.07.2012 Das Sommerkino in der Arena Wien wird in diesem Jahr 21 Jahre alt und hat wieder reichlich interessante Filme, darunter Drive mit Ryan Gosling und Take Shelter mit Michael Shannon, im Angebot.

    Das Sommerwetter hält an - aber die größte Hitze ist vorbei

    8.07.2012 Wir scheinen "das Schlimmste" überstanden zu haben: Der Sommer bleibt uns zwar auch in der nächsten Woche erhalten, mit der großen Hitze ist es aber erstmal vorbei.

    Ein Tag an der Wiener Copa Cagrana im Hochsommer

    6.07.2012 Sie kennen den berühmten EAV-Ohrwurm doch bestimmt auch: "An der Copa Cagrana und am Schotterteich...". Die Copa Cagrana ist fixer Bestandteil des Wiener Sommers.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Kino am Dach 2012: Good Vibrations am Dach der Hauptbücherei

    5.07.2012 In Wien sieht man derzeit die Leinwand vor lauter Sommerkinos nicht. Ab 6. Juli wird nun auch wieder die höchst gelegene Filmleinwand Wiens bespielt: das "Kino am Dach" der Hauptbücherei eröffnet. Heuer steht es ganz unter dem Motto "Good Vibrations - Kino gegen die Krise".

    Die Wiener Stadthalle lädt auch im Sommer zum Eislaufen

    4.07.2012 Bis Ende August können sich hitzegeplagte Wiener in der Stadthalle auf etwas andere Weise Abkühlung verschaffen. Jeden Dienstag kann man in der Halle C mitten im Sommer eine Runde eislaufen. 

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Kino wie noch nie 2012: 50 Tage Viennale-Highlights im Wiener Augarten

    5.07.2012 Am 5. Juli 2012 öffnet ein Weiteres der zahlreichen Wiener Sommerkinos seine Pforten: das "Kino wie noch nie" im Wiener Augarten. 50 Tage lang stehen dort Viennale-Highlights der letzten 50 Jahre auf dem Programm.

    Wettervorschau: In Ostösterreich bleibt es sommerlich heiß

    1.07.2012 An den heißen Temperaturen soll sich auch in den kommenden Tagen wenig ändern - zumindest im Osten des Landes. Mit ein wenig Abkühlung ist vor allem im Westen und Südwesten zu rechnen, so die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Sommerhitze: Infos, Tipps und Tricks für die heißen Tage

    1.07.2012 Das große Aufseufzen, das mit dem Hochsommer einhergeht, hat uns wieder erfasst: Österreich schwitzt derzeit bei Temperaturen knapp unter 40 Grad. Die Gesundheitsrisiko steigt, die Arbeitsleistung sinkt. Hier ein Sammelsurium an Wissenswertem und Tipps rund um die große Hitze.

    Natur erleben in den Blumengärten Hirschstetten

    28.06.2012 In den Blumengärten Hirschstetten können Jung und Alt bereits zum zweiten Mal unter dem Motto "Natur verstehen - Natur erleben - Natur genießen" die Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.

    Sommerworkshops für Jugendliche in Wien

    26.06.2012 In den Sommerferien gibt es ein großes Angebot an Workshops, Kursen und Camps für Jugendliche in Wien. Vom Parkour-Training über TV-Kurse bis hin zu Ausflügen nach Bratislava, Prag oder Budapest ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele der Angebote sind sogar kostenlos.

    Kino unter Sternen 2012 von 29. Juni bis 22. Juli 2012 am Karlsplatz

    26.06.2012 Zum vierten Mal verwandelt sich der Platz vor der Karlskirche ab Ende Juni für mehr als drei Wochen in ein Freiluftkino - das Kino unter Sternen. Das Programm kann sich wieder einmal sehen lassen: Diesmal dreht sich alles um böses Kino aus Österreich und Filmklassiker wie "Casablanca".

    Sommerferien in Wien: Hotellerie erwartet bessere Buchungslage als 2011

    26.06.2012 Im Mai konnte Wien ein neues Rekordergebnis der Nächtigungszahlen aufstellen. Auch den Sommerferien blickt die Hotellerie optimistisch entgegen und erwartet eine bessere Buchungslage als im Vorjahr.

    Erste Besucher auf der Insel: Alles bereit für das Donauinselfest

    22.06.2012 Der Aufbau ist beendet, die Massen können kommen: Wenige Stunden vor dem Startschuss für das Donauinselfest ging es am Freitagnachmittag auf dem Festgelände relativ ruhig zu. Standler trafen die letzten Vorbereitungen, auf einigen Bühnen wurden Soundchecks durchgeführt.

    Die schönsten Schanigärten in Wien

    22.06.2012 "Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?" fragt die Wirtschaftskammer Wien jedes Jahr aufs Neue mit dem Branchenwettbewerb "Goldener Schani". Der wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen.

    Keine Chance auf hitzefrei: Tipps fürs Arbeiten bei Sommer-Hitze

    20.06.2012 Traurig, aber wahr: Trotz nachweislich deutlich verminderter Arbeitsleistung dürfen Österreichs Arbeitnehmer auf das berühmt-berüchtigte "hitzefrei" nicht hoffen. Wie der Arbeitstag bei schweißtreibenden 35 Grad und mehr dennoch halbwegs erträglich wird, lesen Sie hier.

    Hitzewelle: Badeverbot an der Neuen Donau aufgehoben

    18.06.2012 Das am Freitag verhängte Badeverbot an der Neuen Donau wurde am Montag aufgehoben. Aktuelle Wasserproben bestätigen: Das Gewässer ist hygienisch einwandfrei. Passend zum Wetter gibt es nun wieder Abkühlung inmitten der Hitzewelle.

    Friends4Friends Sommerfest: Am Samstag Karten sichern!

    26.06.2012 Schon zum sechsten Mal findet eines der größten Sommerfeste statt - Friends4Friends feiern im Palmenhaus . Und da die Karten limitiert sind, gibt's am Samstag einen kurzen Vorverkauf!

    Nach kleinem Hochwasser: Donauinsel startet ins Badewochenende

    15.06.2012 Bei den Niederschlägen Anfang der Woche hat der Hochwasserschutz Wiens das überschüssige Wasser durch die Neue Donau abgeleitet. Der Großteil der Donauinsel ist bereits fit fürs Badewochenende. Aber: Aus hygienerechtlichen Gründen herrscht Badeverbot in den nördlichen Bereichen (Höhe Segelhafen und Grundwasserwerk Donauinsel Nord).

    Oase am Wasser: Freizeitspaß an der Alten Donau

    9.06.2012 Die Seele an der Alten Donau baumeln zu lassen gehört zu warmen Jahreszeit einfach dazu. Die Wiener wissen die Gemütlichkeit am Wasser zu genießen.

    Film- und Musikvergnügen: Film Festival 2012 am Rathausplatz

    5.06.2012 Gehört zum Sommer in Wien einfach dazu: Bereits zum 22. Mal öffnet der Wiener Rathausplatz am 1. Juli seine Pforten und lädt zum Film Festival 2012.

    Programmhighlights zum Wiener Kirtag am Rathausplatz

    22.05.2012 Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des Wiener Kirtags am Freitag, den 25. Mai 2012 am Wiener Rathausplatz. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.