AA
  • VIENNA.AT
  • Sommer in Wien

  • Zeckengefahr: Bereits jetzt 7 FSME-Fälle in Österreich

    30.05.2011 Laut Experten wird 2011 ein Reckord-Zeckenjahr. Bereits jetzt wurden alleine in Österreich 7 FSME-Fälle gemeldet und wie es scheint wird diese Zahl noch steigen.

    Debreziner im Test: Scharf, salzig und sehr fett

    25.05.2011 Debreziner sind nicht nur Klassiker der schnellen österreichischen Küche, sondern auch ganz schön.... fett. "Das überraschte uns nicht. Die vielen Keime, die in manchen Würsteln stecken, allerdings schon", berichteten die Experten des Vereins für Konsumenteninformation (VKI), die für das Verbraucherschutzmagazin "Konsument" die Würstelspezialität getestet haben.

    Summer in the City: Accessoires für Urlaubsfeeling im Alltag

    24.05.2011 Die aktuellen Temperaturen machen schon jetzt Lust auf Urlaub. Für alle, die mit den wohlverdienten Ferien noch warten müssen, haben wir schicke modische Accessoirs zusammengesucht, die vorab ein wenig Urlaubsstimmung zaubern.

    Wiener Bäder: Familienbadestrand ab sofort geöffnet

    2.05.2011 Der Sommer kann nach Wien kommen! Umweltstadträtin Ulli Sima eröffnet am Montag, den 2. Mai, den Familienbadestrand für die heurige Badesaison.

    Würstel werden mitten in der Grillsaison teurer

    15.04.2011 Die Lebensmittelpreise steigen auf breiter Front. Mitten in der Grillsaison ziehen die Preise für Würstel deutlich an.

    Tipps und Tricks gegen die Gelsenplage

    21.07.2010 Wien - Die Gelseninvasion plagt im Moment ganz Österreich. Hausmittel können die unliebsamen Insekten vor allem aus den eigenen vier Wänden fernhalten.

    Öffentliche Grillplätze in Wien

    29.06.2010 Ein Geruch der für Sommer, Sonne und feines Essen steht. Die Grillsaison hat begonnen! Sind sie nicht stolzer Besitzer eines Gartens oder eines Balkons, so müssen sie trotzdem nicht auf das Vergnügen verzichten! Die Stadt Wien bietet ihnen mit öffentlichen Grillplätzen unzählige Möglichkeiten, wie sie dieser kulinarischen Passion trotzdem nachgehen können.

    Alle Wiener Sommerbäder

    7.06.2010 Die Wiener Sommerbäder sind offen: Alle Sommerbäder auf einen Blick! Finden Sie Ihr perfektes Sommerbad auf Vienna.at.

    Wiens Bäder: Erfrischungsoasen mit Geschichte

    23.04.2010 Bei warmen Temperaturen sorgen tausende Badebegeisterte für Hochbetrieb in den Wiener Freibädern. Allerdings sind die Bäder nicht nur beliebte Erfrischungsoasen, sie haben auch eine Jahrhunderte alte Geschichte.

    Aus Sicherheitsmangel: Migros ruft Schwimmflügel zurück

    31.08.2009 Die Firma Migros ruft aus Sicherheitsgründen Schwimmflügel der Marke Bestway zurück. Bei den Modellen können beim Aufblasen oder Anziehen Nähte reißen, schreibt Migros in einem Communiqué am Montag.

    Wiener Kinosommer endet - Veranstalter melden Rekorde

    28.08.2009 Die Wiener Open-Air-Kinos der Saison 2009 schließen ihre Pforten oder sind zum Teil schon Geschichte. Das traditionell größte Event, das Film-Festival am Rathausplatz, läuft noch bis kommenden Sonntag.

    Das war der Sommer 2009: Wärmer und feuchter als im Schnitt

    25.08.2009 Der Juni begann trocken und endete mit Niederschlagsrekorden und Überflutungen, der Juli brachte ein Auf und Ab der Temperaturen sowie heftige Unwetter. Der August verlief ausgesprochen warm und sonnig und zählt zu den fünf wärmsten August-Monaten der vergangenen 150 Jahre.

    Wiener Bademode als Spiegel der Gesellschaft

    19.08.2009 Die Diskussion über die Länge von Badeshorts zu Sommerbeginn in Wien ist noch in Erinnerung. Bademode sorgte aber in der Stadt bereits in früheren Zeiten für teils heftige Diskussionen.

    Kinder machen im Rathaus Politik

    18.08.2009 Steuern werden nicht abgeschafft, die Einführung des neuen Berufs "Geldwache" und eine bessere Ausbildung der Kinderstadt-Wache: Die Kinder-Regierung stellte im Wiener Rathaus ihr Programm vor.

    Trinkbrunnen-Karte: 200x Wasser!

    17.08.2009 Gerade bei Hitze die besten Tipps...

    Immer top: Vanille, Erdbeer, Schokolade, Twinnie und Jolly

    17.08.2009 Wahlkampfzeiten bieten Hochkonjunktur für Polit-Umfragen, der Sommer lockt die Marktforschungsinstitute auf noch glitschigeres Terrain: es geht um Eis. Genauer, um Speiseeis. Die Ergebnisse unterscheiden sich nur schwach.

    Tiergarten Schönbrunn: Hitzetipps vom Wasserschwein

    14.08.2009 Am Wochenende wird es heiß, in Wien soll die Temperatur bis zu 32 Grad erreichen. Wer dazu neigt, unter der Hitze zu stöhnen, sollte sich an den südamerikanischen Wasserschweinen des Tiergarten Schönbrunn orientieren.

    Sommer meldet sich am Sonntag kurz zurück - Wetter bleibt wechselhaft

    13.08.2009 Viel Wolken, etwas Regen, aber angenehme Temperaturen - der Sommer meldet sich am Sonntag zwar mit sonnig warmem Wetter zurück, bis dahin und danach bleibt es aber wechselhaft, so zumindest die Prognose der Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

    Die Tricks der Taschendiebe und wie Sie sich davor schützen

    27.09.2011 Gerade in der Sommerzeit herrscht auch bei den Taschendieben Hochsaison. Die Wiener Polizei klärt nun über die hinterlistigen Tricks der Diebe auf. Gleichzeitig gibt es dazu Tipps, wie Sie ihr Eigentum schützen.

    Unfall im Urlaub - So komme ich zu meinem Recht

    4.08.2009 Mit dem Auto in den Urlaub - Viele Österreicher werden gerade in der Sommerzeit diese Option in Anspruch nehmen. Doch nur sehr wenige machen sich über die mögliche Unfallgefahr Gedanken. Der ÖAMTC bringt nun hilfreiche Tipps, wie man bei einem Unfall im Ausland zu seinem Recht kommt.

    EYUC: Frisbee-EM im Wiener Prater

    3.08.2009 Vom 4. bis 8. August werden im Wiener Prater die Jugend&Junioren Ultimate Europameisterschaften stattfinden. Ultimate Frisbee ist die Trendsportart der letzten Jahre und überzeugt die Fans vorallem durch die Fairness.

    Kleiner Insektenstich - große Wirkung

    27.09.2011 Insektenstiche sind nicht nur eine lästige Begleiterscheinung der Sommermonate, sondern können manchmal gefährlich, sogar lebensbedrohlich sein. Das Rote Kreuz gibt Erste Hilfe-Tipps bei allergischen Reaktionen:

    Wiener Bäder sparen Wasser und Energie

    31.07.2009 Stroms mittels Sonnenkollektoren, Energie-Contracting und Grobfilter: Wiens Bäder konnten die Kosten für den Energieverbrauch dank moderner Energietechnik deutlich senken.

    Wiener schwitzen auch im Sommer gerne in der Sauna

    31.07.2009 Die Wiener schwitzen gerne. Auch in den Sommermonaten sind die städtischen Saunen stark frequentiert - mit nur einem Drittel weniger Gästen als in den starken Wintermonaten.

    Wakeboarden: "Luftige Kicks" mit Erfrischungsgarantie

    30.07.2009 Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad verlegen viele WienerInnen ihre sportlichen Aktivitäten an das Wasser. Neben Schwimmen, Segeln und Windsurfen erfreut sich auch das Wakeboarden seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit.

    Heisses Auto als Gefahrenquelle für Vierbeiner

    30.07.2009 Sommer, Sonne, Sonnenschein - Die Familie fährt zum Einkaufen, der Hund bleibt im Auto am Parkplatz zurück... Doch schon nach kurzer Zeit kann es im überhitzten Auto für den vierbeinigen Liebling lebensgefährlich werden!

    Wochenende wird unbeständig: Badewetter erst wieder ab Dienstag

    30.07.2009 Der Wettergott mag das Wochenende nicht! Dieses wird zwar heiß, aber der Regenschirm sollte immer parat sein. Mit perfektem Badewetter und strahlendem Sonnenschein ist dann erst wieder am Dienstag zu rechnen.

    Qualität von Grillfleisch so schlecht wie nie

    30.07.2009 Grillen kann Ihre Gesundheit gefährden: Die Qualität von fertig gewürztem oder mariniertem Fleisch ist alarmierend schlecht. Beim Grillfleisch-Test der Arbeiterkammer Oberösterreich wurden sechs von 21 Proben als gesundheitsschädlich bewertet, insgesamt mehr als die Hälfte der Proben war nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet.

    Grillen kann gefährlich sein: Fünf Verletzte pro Tag

    22.07.2009 Mit dem herannahenden Sommer kommt die Grillsaison wieder in Gang. Doch nicht immer endet das Grillvergnügen unfallfrei: Neben Verbrennungen kommt es vor allem zu Schnitt- und Sturzverletzungen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit.

    Naturbadeplätze in Wien: Entspannt abkühlen

    22.07.2009 Wenn das Thermometer in den nächsten Tagen Rekordwerte erreicht, herrscht wieder Hochbetrieb in Wiens Bädern. Doch nicht nur die offiziellen Bäder, sondern auch mehrere Naturbadeplätze laden in Wien zur Abkühlung ein. Besonders beliebt sind die "Grün- und Badeoasen" in der Lobau.

    Wiener Bäder gegen lange Badehosen

    21.07.2009 Aus hygienischen, finanziellen und aus Sicherheitsgründen sei eine knappe Badehose besser als die beliebten langen Badeshorts, so Wiener Bäder-Sprecher Martin Kotinsky. An ein Verbot der langen Shorts werde aber nicht gedacht.

    Wiener Rotes Kreuz: "Helfen ist cool"

    20.07.2009 Auch dieses Jahr freut sich das Wiener Rote Kreuz, im Rahmen des Wiener Ferienspiels 2009 Gastgeber für zahlreiche Kinder in der Zentrale des Wiener Roten Kreuzes im 3. Bezirk, Nottendorfer Gasse 21 zu sein.

    Badesaison: Die Aufholjagd hat begonnen

    20.07.2009 Die heurige Badesaison hängt dem Vorjahr deutlich hinterher. So verzeichneten die Bäder in Wien bisher ein starkes Minus. Mit der vergangen Woche allerdings startete die Aufholjagd in den Wiener Badeanlagen.

    Trinkbrunnen der Fußball-EM gegen die Hitze

    20.07.2009 "Die sind extrem gut angenommen worden", so berichtet man im zuständigen Ressort von Umweltstadträtin Ulli Sima über die Trinkwasserbrunnen in der Stadt. Ein Jahr nach dem sportlichen Großereignis der Fußball-EM können sich gerade bei den heißen Temperaturen die Wiener an vier Trinkbrunnen erfrischen.

    Sommer 09: Styling Tipps der Experten

    17.07.2009 Wir fragen die Hairstyle- & Make-Up-Profis nach den aktuellen Trends...

    Badeshorts saugen bis zu 2,5 Liter Wasser aus den Pools

    17.07.2009 In den letzten Tagen gab es auch bei uns heftige Diskussionen um ein mögliches Verbot der langen Badeshorts. Diese sollen regelrecht das Wasser in unseren Freibädern aufsaugen. Die Becken müssen daher ständig nachgefüllt werden.

    Jeden Tag Kinogenuss: Wiener Open-Air-Kinos im Sommer

    27.09.2011 Kino unter Sternen, Kino wie noch nie, Kino am Dach - Die Wiener Open-Air-Kinos laden auch im heurigen Sommer wieder zum visuellen Genießen, Entspannen und Verweilen in romantischer Atmosphäre.

    Verbesserter Badespaß für alle Wiener Wasserratten

    15.07.2009 Nachdem das Badeverbot wegen Hochwasser auf der Donauinsel wieder aufgehoben wurde, warten nun gleich vier neue Einstiegsmöglichkeiten ins kühle Nass auf die Badegäste!

    MQ: Keine spürbaren Konsequenzen für Besucher

    15.07.2009 Das Verbot für mitgebrachte Getränke sorgte vor kurzem für große Aufregung im Wiener Museumsquartier. Vienna Online machte einen Lokalaugenschein.

    So bewältigen Sie die Hitze in Wien

    15.07.2009 Die Hitze hat die Stadt im Griff: Passend dazu gibt die Wiener Landessanitätsdirektion Tipps, wie man sich am besten davor schützen kann.