AA

Immer top: Vanille, Erdbeer, Schokolade, Twinnie und Jolly

Wahlkampfzeiten bieten Hochkonjunktur für Polit-Umfragen, der Sommer lockt die Marktforschungsinstitute auf noch glitschigeres Terrain: es geht um Eis. Genauer, um Speiseeis. Die Ergebnisse unterscheiden sich nur schwach.

Vanille, Erdbeer und Schokolade sind die Lieblingseissorten der Österreicher: Wobei Erdbeer und Schokolade je nach Umfrage um Platz zwei rittern. In der neuesten Erhebung durch das MAKAM-Institut hat das Frucht-Eis seinen kakaohältigen Konkurrenten geschlagen.

Mein letzter Wille, ein Eis von Vanille

94% der Österreicher gönnen sich während der warmen Jahreszeit zumindest ab und zu ein Eis – der Anteil ist bei Männern und Frauen vergleichbar groß. 60% gönnt sich Gefrorenes zumindest 1x pro Woche und 7% sogar täglich.

Obwohl das Angebot an Geschmacksrichtungen von Jahr zu Jahr zunimmt, favorisiert die österreichische Bevölkerung das klassische Vanilleeis. Aber auch die Geschmacksrichtungen Erdbeer und Schokolade werden gerne verzehrt. 7% mögen es weniger süß und greifen am liebsten zu saurem Zitroneneis und 6% genießen primär die Schokostückchen der Sorte Stracciatella. 6% der Österreicher verzichten komplett auf den Eisgenuss.

Offenes Eis aus dem Eissalon ist der klare Favorit

Beinahe zwei Drittel bevorzugen offenes Eis aus dem Eissalon, verpacktes Eis aus der Tiefkühltruhe, das mittlerweile nicht nur im Lebensmittelhandel, sondern auch in anderen Handelsbranchen feilgeboten wird, wird von 29% favorisiert. Vor allem Bewohner der Bundeshauptstadt Wien und Jugendliche nutzen vermehrt das große Angebot an Eissalons.

Hinsichtlich der Beliebtheit von vorverpackten Eismarken liegt Eskimo mit großem Vorsprung auf dem ersten Platz. Für 70% ist das Eskimo-Eis die Lieblingseismarke. Schöller landet mit 7% auf dem zweiten Platz, Mövenpick wird von 3% bevorzugt und 2% schätzen das Eisangebot der  Spar-Eigenmarke.

Quelle: pte

  • VIENNA.AT
  • Sommer in Wien
  • Immer top: Vanille, Erdbeer, Schokolade, Twinnie und Jolly
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen