AA

Bares für Kurt Cobains Kinderzimmer

24.08.2011 Früheres Wohnhaus des Rockstars wird versteigert. Fans des toten Grunge-Sängers sind bereit, für ein ehemaliges Kinderzimmer ihres Idols tief in die Tasche zu greifen.

Rolling-Stones-Tour beinahe geplatzt

24.08.2011 Königin Elisabeth II. hat mit der Erhebung von Mick Jagger in den Ritterstand fast die Tournee der Rolling Stones zum Platzen gebracht.

„Mr. ZiB“ geht in Pension

24.08.2011 Horst Friedrich Mayer nimmt Abschied vom ORF. Monika Lindner würdigte in ihrer Laudatio Mayers „Kompetenz, Ruhe und Kollegialität“.

Kinder schlagen in Schottland erlaubt

24.08.2011 Schottische Eltern dürfen Nachwuchs weiterhin legal schlagen: Die Regionalregierung begrub ihre Pläne, die Züchtigung von Kindern unter drei Jahren zu verbieten.

Gott ist für Serena Williams das Wichtigste

24.08.2011 Bei einer Pressekonferenz in Hongkong räumte die weltbeste Tennisspielerin Serena Williams Gott die erste Stelle in ihrem Leben ein.

FPÖ: Insider rechnen mit Rückzug Scheibners

24.08.2011 In der FPÖ tauchen jetzt erste Hinweise auf, dass auch Herbert Scheibner die Kandidatur als Stellvertretender Bundesparteivorsitzender unter Haider zurückziehen könnte.

SPÖ wirft Gehrer „Rechtsbruch“ vor

24.08.2011 „Klaren Rechtsbruch“ wirft SPÖ-Wissenschaftssprecher Erwin Niederwieser Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (V) bei der Erwachsenenbildung vor.

Israel will Waffenfabriken in Kroatien bauen

24.08.2011 Israel will die militärische Zusammenarbeit mit Kroatien ausweiten und hat den Transfer der Technologie sowie den Bau von Waffenfabriken angeboten.

Rudi Völlers Frau hat die Hosen an

24.08.2011 Rudi Völler (45), Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, muss sich zu Hause den Anweisungen seiner Frau Sabrina fügen.

Letztes Rededuell Schröder/Stoiber

24.08.2011 Deutschlands Bundeskanzler Schröder (SPD) schließt auch nach der Rede des US-Präsidenten Bush vor der UNO offenbar einen Alleingang der USA gegen den Irak nicht aus.

Haftstrafe für Rod Stewarts Sohn

24.08.2011 Er habe einem Mann in Gesicht und Bauch getreten. Sean Stewart muss seinem Opfer knapp 5.600 Dollar Schmerzensgeld zahlen und hat eine fünfjährige Bewährungszeit.

Cheney unterzieht sich Herzuntersuchung

24.08.2011 Der US-Vizepräsident Cheney unterzieht sich am Freitag einer Herzuntersuchung. Bei der nur wenige Stunden dauernden Untersuchung, handle es sich um eine reine Routinemaßnahme.

Bowie - Zeit der Drogenexzesse ist vorbei

24.08.2011 Nach Drogenexzessen in jungen Jahren lebt Popstar David Bowie mittlerweile nach eigenen Worten abstinent. Er gönne sich höchstens mal „ein bisschen Kaffee.“

US-Forscher entdeckten genetisches Programm

24.08.2011 Die verschiedenen Stammzellen-Typen haben offenbar alle ein gemeinsames genetisches Programm. Dies ist möglicherweise die Grundlage für gezielte Züchtung von Gewebe.

Brennender Frachter vor Südafrikas Küste

24.08.2011 Kaum zehn Kilometer vom ökologisch einzigartigen Naturschutzgebiet St. Lucia entfernt wurde das 190 m lange Schiff von der aufgewühlten See auf die Felsen geschoben

Indien hat Mondflug in Aussicht

24.08.2011 Das Projekt könne in vier bis fünf Jahren verwirklicht werden, sagte der Chef der indischen Weltraumbehörde ISRO, Krishnaswami Kasturirangan.

Bush hat nichts gegen Saddam persönlich

24.08.2011 Die harte Haltung von US-Präsident George W. Bush gegenüber dem irakischen Machthaber Saddam Hussein hat nach Angaben aus dem Weißen Haus keinen persönlichen Hintergrund.

El-Kaida-Terroristen im TV

24.08.2011 Ein mutmaßlicher Drahtzieher der Anschläge vom 11. September hat im Fernsehen die Strategie des Terrornetzwerks El Kaida dargelegt.

Auf Weiterbildung setzen

24.08.2011 Auf Weiterbildung setzen, solange man den Job noch nicht verloren hat. Auf neue Schienen stellen will die Arbeiterkammer das berufliche Weiterbildungsangebot in Vorarlberg.

Bush - Ultimatum an Bagdad

24.08.2011 Bush fordert den Irak auf, jegliche Unterstützung des Terrorismus aufzugeben. Wenn sich Bagdad diesen Forderungen widersetze, dann sei "Handeln unvermeidlich".

Kein Irak-Einsatz für Deutsche Bundeswehr

24.08.2011 Kanzlerkandidat Edmund Stoiber hat sein Nein zu einer deutschen Beteiligung an einem Militäreinsatz gegen den Irak mit der Belastung der Bundeswehr begründet.