AA

Blair unterstützt Bushs Äußerung

24.08.2011 Der britische Premierminister Blair hat sich hinter die umstrittene Äußerung von US-Präsident Bush gestellt, wonach Iran, der Irak und Nordkorea eine "Achse des Bösen" bilden.

Mehrere Tote bei gewalttätigen Protesten

24.08.2011 Zu gewalttätigen Unruhen kam es in Indien auch am Donnerstag nach dem Brandanschlag auf einen Zug in Indien am Mittwoch. Dabei sind sieben Menschen erstochen worden.

Schilling nimmt Abschied

24.08.2011 Am Donnerstag nimmt der Schilling endgültig Abschied. Nur noch bis Mitternacht kann in den Geschäften mit Schilling und Groschen bezahlt werden.

Erneutes Zugunglück

24.08.2011 Die Serie der Unglücksfälle bei den ÖBB scheint nicht abzureißen. Heute, Mittwoch, gegen 18.00 Uhr sind in Wien-Simmering zwei Güterzüge kollidiert.

Forstinger: „Bin nicht freiwillig gegangen“

24.08.2011 Sichtlich enttäuscht kommentiert Ex-Infrastrukturministerin Monika Forstinger (F) den Abschied von ihrem früheren Posten. Sie hängt „schon noch sehr“ an ihrem Job.

Heiner Lauterbach dichtet

24.08.2011 Heiner Lauterbach (48), Schauspieler, hat eine lyrische Ader bei sich entdeckt. „Heiner schreibt mir wunderbare Gedichte“, sagte seine Ehefrau Viktoria.

Queen Elizabeth II. in Australien

24.08.2011 Die britische Königin Elizabeth II. ist am Mittwoch im Rahmen ihrer Commonwealth-Reise zu ihrem 50. Thronjubiläum in Australien eingetroffen.

30 Tote bei Zugunglück in Indien

24.08.2011 Bei einem Angriff aufgebrachter Muslime auf einen Zug mit Hindu-Aktivisten sind am Mittwoch in Westindien nach Behördenangaben mindestens 30 Menschen getötet worden.

Weaver als zwielichtige Leiterin

24.08.2011 In „Holes“ wird „Alien“-Darstellerin Sigourney Weaver in die Rolle einer zwielichtigen Vorsteherin eines Jugendgefängnisses schlüpfen.

Tom Hanks spielt Lokführer

24.08.2011 Nach seinem letzten Film „Cast Away - Verschollen“ will Tom Hanks die Erwachsenen-Hauptrolle in der Kinderbuchverfilmung „Polar Express“ übernehmen.

Redford produziert Che Guevara

24.08.2011 Die „Motorcycle Diaries“, Reiseaufzeichnungen des legendären Revolutionärs Che Guevara von seiner Motorradfahrt durch Südamerika, werden noch in diesem Jahr verfilmt.

In Beweisnot?

24.08.2011 Der Anwalt des Ex-Präsidenten Milosevic sieht die Anklage vor dem UNO Kriegsverbrechertribunal ohne Zeugenaussagen führender Vertreter des gestürzten Regimes in Beweisnot.

Sicherheitsgespräche ohne Ergebnis

24.08.2011 Trotz der Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Arafat haben israelische und palästinensische Experten ihre Sicherheitsgespräche fortgesetzt.

Liz Taylor als Regisseurin

24.08.2011 Film-Diva Elizabeth Taylor möchte für Michael Jacksons neue Filmfirma als Regisseurin arbeiten. Die Schauspielerin feiert in Kürze ihren 70. Geburtstag.

Sting schreibt einen Roman

24.08.2011 Der 50-Jährige britische Popstar Sting geht unter die Schriftsteller: Er schreibt derzeit einen Roman und erfüllt sich damit einen Kindheitstraum.

Von Kriegszeit inspiriert

24.08.2011 Der italienische Modezar Giorgio Armani lässt sich bis heute von den Kriegs- und Nachkriegsjahren in seiner Heimatstadt Piacenza inspirieren.

Explosion bei Innenministerium

24.08.2011 Bei der Explosion eines Sprengsatzes in der Nähe des italienischen Innenministeriums in Rom ist erheblicher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.

Wirbel um „Leck“ im Pentagon

24.08.2011 Verteidigungsminister Donald Rumsfeld versicherte, die USA würden nicht lügen, weder im In- noch im Ausland. Die Pläne für das umstrittene Office würden überarbeitet.

Keine Spur von Millionenräubern

24.08.2011 Einen Tag nach dem größten Bargeldraub in der deutschen Geschichte hat die Frankfurter Polizei noch keine Spur von den Tätern. Man ist jedoch zuversichtlich.

Annan fordert Ende der Gewalt

24.08.2011 Nach dem gewaltsamen Tod des Rebellenführers Jonas Savimbi hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan in Angola appelliert, sofort alle Feindseligkeiten einzustellen.

Bin Laden als Grenzgänger?

24.08.2011 Wo steckt der meistgesuchte Mann der Welt? Seit Wochen ist Osama bin Laden, der als Drahtzieher der Terroranschläge in den USA gesucht wird, vom Erdboden verschwunden.

Rüstungskontrollvertrag mit USA

24.08.2011 Der angestrebte Rüstungskontrollvertrag für strategische Atomwaffen zwischen den USA und Russland soll nach russischen Angaben im Frühjahr stehen.

Gestalter von Münzen geehrt

24.08.2011 Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mit dem 28. Februar endet in Österreich die Gültigkeit des Schillings als gesetzliches Zahlungsmittel.

Loren findet Anbetung frustrierend

24.08.2011 Filmlegende Sophia Loren legt keinen großen Wert auf Lobeshymnen und Anbetung. Ihr Erfolgsgeheimnis seien nicht einfach die Art des Schminkens, Frisur und Kleidung.

Italien: Kampf dem Frauenhandel

24.08.2011 Italien ergreift einschneidende Maßnahmen gegen das Geschäft der Prostitution und des Frauenhandels. Huren, die ein neues Leben beginnen, soll Schutz gewährt werden.

Hoffnung auf Frieden in Angola

24.08.2011 Nach dem Tod des Anführers der angolanischen Rebellenorganisation UNITA sind Hoffnungen auf ein Ende des langjährigen Bürgerkriegs im Land geweckt worden.

PKK bald politische Partei?

24.08.2011 Ein türkischer Minister setzt sich für eine Umwandlung der PKK in eine politische Partei ein. Die kurdische Untergrundbewegung soll „an der Wahlurne" besiegt werden.

Keine Schillinge mehr in den Brieftaschen

24.08.2011 Der Euro macht 100 Prozent des durchschnittlichen Geldumlaufes aus. 250 Millionen Euro-Noten und 1,16 Milliarden Euro-Münzen sind in Umlauf.

Indien schließt Truppenrückzug aus

24.08.2011 Indien bleibt vorläufig bei dem massiven Truppenaufgebot an der Grenze zu Pakistan und dem Einfrieren der Beziehungen. Die Truppen werden nicht zurückgezogen.

Auszeichnung für Iris Berben

24.08.2011 Die Schauspielerin Iris Berben soll im Herbst dieses Jahres mit dem Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet werden.

Student quälte Bären mit Säure

24.08.2011 In Peking ist ein 21-jähriger Student wegen eines Säure-Anschlags auf die Bären im Zoo der Hauptstadt festgenommen worden. Er wollte die Intelligenz der Tiere testen.