AA

Prinz Felipe trifft Gwyneth Paltrow

24.08.2011 Prinz Felipe (34), spanischer Thronfolger, soll nach Presseberichten eine Romanze mit dem amerikanischen Filmstar Gwyneth Paltrow (29) haben.

Berlusconi plant CD

24.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Berlusconi will mit Bill Clinton eine CD auf den Markt bringen. Der Ex-US-Präsident soll ihn auf dem Saxophon begleiten.

Mondrian malte das „perfekte Gemälde“

24.08.2011 Wie ein Experiment bewies malte Mondrian perfekte Bilder. Die meisten Menschen können einen echten Mondrian von einer nur leicht veränderten Version unterscheiden.

Sterbetourismus in die Schweiz

24.08.2011 Zürcher Vereine helfen Sterbewilligen. Todkranke sollen Recht auf würdiges Ende haben. Menschenwürdig leben, menschenwürdig sterben - so sieht es der Verein „Dignitas“.

Whitney Houston im Visier der Justiz

24.08.2011 Pop-Diva Whitney Houston mag es nass. Weil sie gegen Vorschriften zum Wassersparen verstoßen hat, ist sie nun ins Visier der Justiz geraten.

Temelin traf keine Sondermaßnahmen

24.08.2011 Das südböhmische Atomkraftwerk Temelin hat im Zusammenhang mit dem ersten Jahrestag der terroristischen Anschläge keine Sonder-Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Frankreich: 20 Tote seit Sonntag

24.08.2011 Nach neuen Angaben kamen in Frankreich seit Sonntag insgesamt 20 Menschen durch die Unwetter und Fluten ums Leben, zwölf weitere blieben vermisst.

Schweiz in die UNO aufgenommen

24.08.2011 Die Schweiz ist zu Beginn der UNO-Vollversammlung am Dienstag als 190. Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen worden.

US-Fernsehen - keine Werbung am Jahrestag

24.08.2011 „Diese Geschichte übersteigt alle Überlegungen zur normalen Programmgestaltung. Es ist die größte Story in der Geschichte der Fernsehnachrichten.

Mel Gibson zwischen Kornkreisen und Aliens

24.08.2011 „Signs - Zeichen“, ein bizarrer Thriller mit Mel Gibson von „The Sixth Sense“-Regisseur M. Night Shyamalan startet am Donnerstag in Österreich.

Arabella Kiesbauer moderiert „Starmania“

24.08.2011 ProSieben-Talkerin Arabella Kiesbauer kehrt heim: Die 33-jährige quirlige Österreicherin wird ab 11. November im ORF ,die Casting-Show „Starmania“ moderieren.

Londoner Kriminalitätsrate erschreckend

24.08.2011 Die Kriminalität nimmt bedrohliche Ausmaße an. Prominente fürchten sich - Selbst Bürgermeister Livingstone fühlt sich in London nicht mehr sicher genug.

Letztes Album von George Harrison

24.08.2011 Ein Jahr nach seinem Tod kommt ein neues Album von Ex-Beatle George Harrison auf den Markt. „Brainwashed“ wurde von Harrison, seinem Sohn und seinem Freund produziert.

Angeblich neues Bin Laden-Video aufgetaucht

24.08.2011 Al Jazeera hat Ausschnitte eines Videobandes veröffentlicht, in dem Bin Laden nach Angaben des Senders die Namen der vier Anführer der Terroranschläge vom 11. September nennt.

Blair verteidigt harte Linie gegen den Irak

24.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat seine harte Haltung gegen den irakischen Präsidenten Saddam Hussein bekräftigt, während UNO-Generalsekretär Annan Bedenken anmeldet.

Nichtrauchen „urcool“

24.08.2011 Unter dem Übertitel „Ich bRAUCHs nicht - Ich rauch nicht“ soll Nichtrauchen für die österreichischen Kids „urcool“ werden, so hofft der Fonds Gesundes Österreich.

Streit um Feriendomizil von Julio Iglesias

24.08.2011 Zwistigkeit um Gemeindezugehörigkeit. Julio Iglesias (58), spanischer Schlagerstar, hat in seiner Heimat zwei Gemeinden gegeneinander aufgebracht.

Jerry Lewis zusammengebrochen

24.08.2011 Der US-Komiker Jerry Lewis (76) ist am Sonntag vor seinem Auftritt bei einer britischen Wohltätigkeits-Show mit einer Schmerzattacke zusammengebrochen.

Kontroversielles Video von Peter Gabriel

24.08.2011 Peter Gabriel beginnt sein Pop-Comeback mit dem Song „The Barry Williams Show“ und einem kontroversiellen Video, das in Großbritannien nur in der Nacht ausgestrahlt wird.

Goldener Löwe verliehen

24.08.2011 Mit der Verleihung des Goldenen Löwen für den besten Film an Peter Mullan ist am das 59. Internationale Filmfestival von Venedig glanzvoll zu Ende gegangen.

Europäischer Erste-Hilfe-Tag

24.08.2011 Rund 1,2 Millionen Menschen sterben jedes Jahr in Europa bei Verkehrsunfällen, über 20 Millionen werden verletzt, die Tendenz ist steigend.