AA

FPÖ-Chef Reichhold im Krankenhaus

24.08.2011 FPÖ-Parteichef Infrastrukturminister Mathias Reichhold musste am Sonntag mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung in das Krankenhaus Friesach eingeliefert werden.

50.000 Menschen gegen Irak-Krieg

24.08.2011 Mehr als 50.000 Menschen sind am Samstag in Washington gegen einen Irak-Krieg auf die Straße gegangen. Die Demonstranten marschierten zum Weißen Haus.

Amoklauf eines 18-Jährigen

24.08.2011 Ein wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise zur Rede gestellter Autofahrer hat in den USA zwei Menschen erschossen sowie mindestens sieben verletzt.

Prinzessin heiratete Weltumsegler

24.08.2011 Die Tochter des bulgarischen Ex-Königs und jetzigen Ministerpräsidenten Simeon II., Kalina (30), hat den spanischen Weltumsegler Kitòn Munoz (48) geheiratet.

Tote und schwere Schäden

24.08.2011 Der Hurrikan „Kenna“ hat im Nordwesten Mexikos mindestens drei Menschenleben gefordert, bis zu 150 Menschen verletzt und schwere Sachschäden verursacht.

Kranzniederlegungen zum Auftakt der Feiern

24.08.2011 Mit den traditionellen Kranzniederlegungen durch Bundespräsident Thomas Klestil und durch die Bundesregierung haben die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag begonnen.

Regierung einigt sich auf Pensionserhöhung

24.08.2011 Die Regierungsspitze hat sich vor dem Sonderministerrat zum Nationalfeiertag mit den Seniorenverbänden von ÖVP und FPÖ auf die Pensionserhöhung für 2003 geeinigt.

Grüne wollen Neutralität beibehalten

24.08.2011 Die Grünen wollen die Neutralität beibehalten und damit einen eigenständigen Beitrag Österreichs zu Frieden und Sicherheit in Europa leisten.

Gusenbauer bekennt sich zur Neutralität

24.08.2011 SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer hat sich anlässlich des Nationalfeiertags zu einer aktiven Neutralitätspolitik bekannt. Eine Anbindung an die NATO wurde ausdrücklich abgelehnt.

Rechtsradikaler wegen Mordes verhaftet

24.08.2011 Einen Tag nach der Ermordung eines japanischen Oppositionspolitikers hat die Polizei einen Rechtsradikalen verhaftet. Der mutmaßliche Täter hat sich gestellt.

EU-Gipfel erzielt Einigung

24.08.2011 Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich am Freitag Abend auf die Finanzierung der EU-Erweiterung nach 2007 geeinigt.

Blockade der Transitverbindungen

24.08.2011 Die Blockade der wichtigsten Nord/Südrouten in Westösterreich durch Transitgegner hat am Freitag, genau fünf Minuten nach 12.00 Uhr, begonnen.

Le Pen erwägt Besuch bei Saddam Hussein

24.08.2011 Der Chef der rechtsextremen französischen „Nationalen Front“, Jean-Marie Le Pen, erwägt zur Unterstützung des irakischen Staatschefs Saddam Hussein eine Reise nach Bagdad.

Der Sniper ist gefasst

24.08.2011 Washington kann aufatmen: Der Todesschütze ist festgenommen, das in seinem Auto gefundene Gewehr ist die Tatwaffe.

Intim-Tattoo von Michelle nur PR-Gag

24.08.2011 Ein Intim-Tattoo der deutschen Schlagersängerin Michelle ist nur ein Werbegag für ihre neue CD „Rouge“ gewesen. „Wir brauchten eine PR-Story fürs neue Album“.

Roberto Blanco scheitert mit Klage

24.08.2011 Der Musiker Roberto Blanco ist damit gescheitert, vor Gericht eine zweite Gegendarstellung gegen die Zeitschrift „Viel Spaß“ durchzusetzen.

Anna Nicole Smith darf weiter auftreten

24.08.2011 Das frühere Playboy-Modell Anna Nicole Smith wird ihre umstrittene Reality-Show „Anna Nicole Show“ im US-Fernsehen fortsetzen.

Gefährlicher Hurrikan vor Mexiko

24.08.2011 Vor der mexikanischen Küste braut sich einer der stärksten Hurrikans seit Jahrzehnten zusammen. „Kenna“ erreichte am Donnerstag Windgeschwindigkeiten bis zu 260 km/h.

Botschafter Bin Ladens festgenommen

24.08.2011 Abu Katada, der am Mittwoch in London festgenommen worden ist, wird von der Polizei in acht Staaten als „Schlüsselfigur“ im Terrornetzwerk El Kaida betrachtet.

Demi Moore versucht Film-Comeback

24.08.2011 Nach fünfjähriger Pause kehrt die Demi Moore vor die Kamera zurück. Die 39-Jährige spielt in der Fortsetzung des Kinofilms „Drei Engel für Charlie“.

„Arnold for President“

24.08.2011 Mit einem Ruf aus der Menge „Arnold for President“ wurde der Hollywoodstar kürzlich von einem Fan dazu angefeuert, sich für das Amt des US-Präsidenten zu bewerben.

Prozessauftakt von Winona Ryder

24.08.2011 Die wegen Ladendiebstahls angeklagte US-Schauspielerin Winona Ryder hat vor dem Gericht in Los Angeles auf nicht schuldig plädiert.

Franziska van Almsick will aufhören

24.08.2011 Nach den Olympischen Spielen sei Schluss. Nur ihr Ehrgeiz, 2004 noch eine Gold-Medaille zu gewinnen, habe sie dazu veranlasst, bis dahin weiterzumachen.

Gehrer will nationale PISA-Studie

24.08.2011 Nach der internationalen Bildungsvergleichsstudie PISA soll nun eine nationale Variante der Leistungsfeststellung in Österreich folgen.

Irak-Krise: Bush telefonierte mit Sezer

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat mit dem türkischen Staatspräsidenten Ahmet Necdet Sezer telefonisch die bilaterale Kooperation in der Irak-Krise erörtert.