AA

Ungarn: Fidesz gibt sich Kooperativ

4.10.2006 Nach dem zuletzt harten Kurs hat der Fraktionschef des ungarischen oppositionellen rechtskonservativen Fidesz-Ungarischen Bürgerverbandes, Tibor Navracsics versöhnlichere Töne angeschlagen.

Handtaschendiebstahl in der SCS

4.10.2006 Bisher unbekannte Täter haben am 21.09.2006, in der Zeit zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, in der Shopping City Süd bei "Toys`r`us" eine Geldbörse gestohlen.

Flugzeugentführung unblutig beendet

4.10.2006 Ohne Blutvergießen ist am Dienstagabend eine Flugzeugentführung im süditalienischen Brindisi zu Ende gegangen. Türkischer Luftpirat hat sich gestellt. Keine Waffen an Bord gefunden.

Papst hält an Türkei-Reise fest

4.10.2006 Der Vatikan will auch nach der glimpflich beendeten n Entführung eines türkischen Passagierflugzeuges an der geplanten Papst-Reise Ende November nach Ankara und Istanbul festhalten.

Heinz Fischer in "Bella Italia"

4.10.2006 Bundespräsident Heinz Fischer reist am Mittwochabend mit seiner Frau Margit und einer 15-köpfigen Delegation nach Rom.

Orange Prügel für Gastinger

4.10.2006 Der Sprecher von Justizministerin Gastinger, Christoph Pöchinger, ist in der Nacht auf Montag verprügelt worden - und zwar angeblich von einem "Bodyguard" von Parteichef Westenthaler. Dementi des Wirts

Ex-Fotografin wollte Ehemann tot sehen

4.10.2006 Die ehemalige Foto-Chefin einer großen Tageszeitung ist am Donnerstag wegen versuchter Anstiftung zum Mord an ihrem Lebensgefährten zu 24 Monaten Freiheitsstrafe, davon acht unbedingt, verurteilt worden.

Ewan McGregor in Sex-Thriller

4.10.2006 Die schottische Schauspieler Ewan McGregor und sein Kollege Hugh Hackman beginnen im Oktober mit dem Dreh eines Sex-Thrillers mit dem Namen "The Tourist".  

Toter blieb jahrelang unentdeckt

4.10.2006 Jahrelang dürfte in Wien ein 93-jähriger Akademiker unbemerkt tot in seiner Wohnung gelegen sein. Die Polizei bestätigte am Dienstagabend einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Kurier".

Atomtest: Empörung über Nordkorea

4.10.2006 Der von Nordkorea angekündigte Atomwaffentest hat international Besorgnis ausgelöst. UNO-Generalsekretär Kofi Annan warnte vor einer Verschärfung der Spannungen in der Region.

Frankreich erwägt Rauchverbot

4.10.2006 Das weit verbreitete Bild eines Franzosen, der sich im Cafe genüsslich eine Zigarette anzündet, könnte bald der Vergangenheit angehören. Entscheidung der Regierung noch im Oktober.

US-Sexskandal zieht weitere Kreise

4.10.2006 Der Skandal um sexuelle Belästigung junger Männer durch einen republikanischen Abgeordneten hat jetzt auch die eigene Partei erreicht. Bush zeigt sich "angeekelt".

USA: Fünftes Mädchen gestorben

3.10.2006 Eine neue Bluttat an einer amerikanischen Schule hat fünf Mädchen der Amischen-Gemeinschaft in den Tod gerissen. Täter hat sich laut Telefonat mit Frau früher an Kindern vergangen.    

Tschechische Regierung verlor Abstimmung

3.10.2006 Vier Monate nach der Parlamentswahl in Tschechien hat die konservative Minderheitsregierung die Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus verloren und muss laut Verfassung zurücktreten.

Paris neuer Lover?

3.10.2006 Trotz selbstauferlegtem Sexverbots soll Paris Hilton bereits wieder einen neuen Lover haben: Den amerikanischen Tennisspieler und doppelten Wimbledon-Sieger Andy Roddick.

Barbie kämpft gegen Brustkrebs

3.10.2006 Sie war Astronautin und hat bei McDonald’s gearbeitet. Doch jetzt bekommt die Barbie-Puppe eine neue Aufgabe: Sie soll über Brustkrebs aufklären.

Schüssel-Talk beim Präsidenten

3.10.2006 Nach SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer hat Dienstagnachmittag auch Bundeskanzler Wolfgang Schüssel bei Bundespräsident Heinz Fischer vorgesprochen.

Sambia: Staatspräsident vereidigt

3.10.2006 In Sambia ist Staatspräsident Levy Mwanwasa für seine zweite Amtszeit vereidigt worden. Der Oberste Richter nahm dem Sieger der letzten Wahlen in der Hauptstadt Lusaka den Amtseid ab.

Nordkorea kündigt Atomtest an

3.10.2006 Nordkorea wird nach Angaben des Außenministeriums einen Atomtest durchführen. Dies soll zur Verbesserung der Selbstverteidigung angesichts der zunehmenden Feindseligkeiten der USA sein. Reaktionen

Reich-Ranicki erbost über Film

3.10.2006 Der Dokumentarfilm über sein Leben erregte Reich-Ranicki. "Der Schluss, das geht nicht!“. Die ZDF-Dokumentation wird am 13. Oktober erstmals ausgestrahlt.

Giftiges Lösungsmittel strömte aus

3.10.2006 Gasalarm in Wien-Penzing: Ein Bagger hatte ein Fass mit dem giftigen Lösungsmittel Tetrachlorethylen angefahren und zum Platzen gebracht. Feuerwehr-Einsatz!

Letzte Stunden von Todeskandidaten

3.10.2006 Nachdem in Ohio 1999 die Todesstrafe wieder eingeführt worden war, erging die Anweisung, dass der letzte Tag eines zum Tode verurteilten Gefangenen auf die Sekunde genau zu dokumentieren sei.

Irak: Urteil über Saddam später

3.10.2006 Ein Urteil im ersten Prozess gegen den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein wird es nicht wie geplant am 16. Oktober geben, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag mitteilte.

EU: Hilfe bei Reform im Libanon

3.10.2006 Die EU will den Libanon bei der Reform von Justiz und Polizei unterstützen. Das kündigte EU-Chefdiplomat Solana zum Abschluss eines Treffens der EU-Verteidigungsminister im nordfinnischen Kittilä an.

"Slupetzkis"-Dreh in Wien!

3.10.2006 „Drei Millionen Italiener täuschen ihren Urlaub vor.“ Diese Zeitungsmeldung brachte Autor Uli Brees auf eine Drehbuch-Idee. Was daraus wurde? „Die Slupetzkis“, ein Zweiteiler, der jetzt in Wien und im Burgenland gedreht wird.

Nahost: Al-Aksa drohen Hamas

3.10.2006 Nach dem Tod von zehn Palästinensern bei Unruhen im Gaza-Streifen haben die Al-Aksa-Brigaden am Dienstag mit der Ermordung von Führungsmitgliedern der rivalisierenden Hamas-Bewegung gedroht.

Fischer & Gusenbauer "sondierten"

3.10.2006 SPÖ-Chef Gusenbauer ist am Dienstagmittag zu einem rund einstündigen Gespräch mit Bundespräsident Fischer zusammengetroffen. Dabei haber er mit dem Staatsoberhaupt das Wahlergebnis besprochen, so Gusenbauer im Anschluss.

Parteien behaupteten sich "daheim"

3.10.2006 Nicht viel geändert hat sich bei der Nationalratswahl am Sonntag an den Hochburgen der Parteien. Die FPÖ übernahm die „alte“ FPÖ-Hochburg St. Georgen am Fillmannsbach - und das BZÖ dafür Kärnten mit der Gemeinde Mühldorf als Hochburg.

Bayern: Oktoberfest-Besucher sparsamer

3.10.2006 In München ist das diesjährige Oktoberfest zu Ende gegangen. Die Festwirte und der Münchner Oberbürgermeister Ude zogen eine positive Bilanz, obwohl die Besucher dieses Jahr sparsamer waren.

Download österreichischer Musik

3.10.2006 Musik-Download-Plattformen fehlt oft noch eine gute Auswahl österreichischer Musik. Im "Haus der Musik" sind nun rund 6000 Lied-Titel verfügbar. Die Musikstücke sollen auch bald im Internet erhältlich sein.

Mit Amphetaminpulver gedealt

3.10.2006 Der 26-jährige Nenad B., der 24-jährige Riad M. und die 33-jährige Manuela G. wurden in Wien 15. wegen Drogenhandels festgenommen. Nenad M. wird in Slowenien auch wegen Mordes gesucht!

F/D: Airbus plant rigorosen Sparkurs

3.10.2006 Airbus will mit einem Sparkurs aus der Krise kommen. Der Verwaltungsrat der Airbus-Mutter EADS wollte das Sanierungsprogramm "Power 08" für den weltgrößten Hersteller von Passagierflugzeugen beschließen.

Montenegro: Ministerpräsident tritt ab

3.10.2006 Der montenegrinische Ministerpräsident Milo Djukanovic tritt nach Angaben von Staatspräsident Filip Vujanovic zurück. Djukanovic will aber Parteichef bleiben.

Physik-Nobelpreis: "Echo des Urknalls"

3.10.2006 Der Nobelpreis für Physik 2006 geht an die beiden US-Forscher John C. Mather vom NASA Goddard Space Flight Center in Greenbelt und George F. Smoot von der University of California in Berkeley.