AA

Triff Oliver Wimmer persönlich!

28.09.2011 Starmania-Fans aufgepasst: Euer größter Traum wird wahr!!! Am 8. Mai habt ihr die Chance Oliver Wimmer bei seinem Konzert im Orpheum persönlich zu treffen! 2x1 Meet & Greet gewinnen!

Zentrale schulautonome Tage für 2009/10 fixiert

28.04.2009 Unabhängig von der ab dem Schuljahr 2010/11 geltenden Neuregelung der schulautonomen Tage wurden nun die zentral vorgegebenen "schulautonomen" Tage für das nächste Schuljahr (2009/10) von den Landesschulräten fixiert.

Coole Pants für den kosmopolitischen Mann von Welt!

28.04.2009 Feinripp-Unterhosen waren vorgestern – der Mann von Welt trägt heute Wäsche, die seinen Stil ausdrückt. Und da darf es ruhig auch mal bunt und verspielt zugehen.

Versteckte Botschaft von Auschwitz-Insassen nach 65 Jahren entdeckt

28.04.2009 Fast 65 Jahre war die Botschaft von sieben verzweifelten jungen Insassen des NS-Vernichtungslagers Auschwitz in einer Betonmauer verborgen. Jetzt wurde sie zufällig bei Renovierungsarbeiten in einem Keller nahe des ehemaligen Lagers entdeckt, wie ein Sprecher des Auschwitz-Museums am Montag sagte.

35 Jahre Tempolimit in Österreich

28.04.2009 Seit 35 Jahren gilt auf Österreichs Autobahnen Tempo 130. Trotzdem steht die Geschwindigkeitsbegrenzung weiter in der Kritik: Blau und Orange pochen weiterhin auf eine Aufhebung. Dagegen sind die Regierungsparteien, ebenso wie die Grünen.

Schweinegrippe: Bald spezifische Tests in Österreich möglich

28.04.2009 Wiener Virologen erhalten in Kürze die notwendigen Reagenzien um den "neuen" Schweinegrippe-Erreger direkt nachweisen zu können.

Opel: Guttenberg spricht mit Magna wegen Beteiligung

28.04.2009 Der deutsche Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) kommt am Dienstagvormittag in Berlin mit Vertretern des kanadisch-österreichischen Autozulieferers Magna zusammen, um über eine Beteiligung an Opel zu sprechen.

Empörung über Folter-Video aus Abu Dhabi

28.04.2009 In arabischen Internet-Foren sorgt ein Video für Empörung, auf dem angeblich die brutale Misshandlung eines Mannes aus Afghanistan durch ein Mitglied der Herrscherfamilie des Emirats Abu Dhabi zu sehen ist. Ein Sprecher des Innenministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sagte am Montag auf Anfrage in Abu Dhabi: "Wir haben dazu keinen Kommentar abzugeben." [Video im Text]

Der Papst besucht die Erdbebenopfer in L'Aquila

28.04.2009 Benedikt XVI. muss bei seinem Besuch im Erdbebengebiet wegen des schlechten Wetters auf den Hubschrauber verzichten und mit dem Auto fahren. Erstes Ziel des Heiligen Vaters war das Dorf Onna, in dem 40 Menschen ums Leben gekommen sind. Der Papst besuchte die Obdachlosen, die in einem Zeltlager leben.

Polizist stirbt nach Verkehrskontrolle

28.04.2009 Ein Polizist in Niederösterreich ist bei einer nächtlichen Kontrolle von einem Pkw mitgerissen worden. Der 42-Jährige erlag am Sonntag im Unfallkrankenhaus Wien-Meidling seinen Verletzungen.

Chaplin-Preis für Tom Hanks

28.04.2009 Der zweifache Oscar-Gewinner Tom Hanks hat in New York einen weiteren Preis für seine Verdienste als Schauspieler, Regisseur und Produzent abgesahnt.

Raub in Simmering: Täter gesucht!

28.04.2009 Am 20. April betrat ein unbekannter Mann gegen 1 Uhr Früh eine Tankstelle in der Leberstraße. Er bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Ausforschung des Täters.

US-Präsidentenmaschine löst in New York Panik aus

28.04.2009 Der Niedrigflug einer US-Präsidentenmaschine hat in New York Panik ausgelöst und Erinnerungen an die Terroranschläge vom 11. September 2001 wachgerufen. Als die Maschine am Montag eskortiert von zwei Kampfjets eine halbe Stunde lang über Manhattan kreiste, wurden in aller Eile mehrere Bürogebäude evakuiert. [Video im Text]

Ungarns Premier kommt zu Antrittsbesuch nach Wien

27.04.2009 Der neue ungarische Regierungschef Gordon Bajnai und Außenminister Peter Balazs statten am Dienstag der Bundesregierung in Wien einen Antrittsbesuch ab. Bajnai trifft Bundeskanzler Faymann am Nachmittag im Bundeskanzleramt, während Balazs ein Gespräch mit Außenminister Spindelegger absolviert.

Weitere Personaleinsparungen beim ORF geplant

27.04.2009 ORF-Chef Alexander Wrabetz scheint beiden Sparplänen für ein ausgeglichenes Konzernergebnis weiter an der Personalschraube zu drehen. Das drang am Montag während seiner Maßnahmenpräsentation vor dem Finanzausschuss des Stiftungsrates durch. Es seien Personaleinsparungen geplant, die über die bereits präsentierten Pläne hinausgehen, sagte der teilnehmende Zentralbetriebsratsobmann Gerhard Moser.

Fünf Jahre Haft für Gerd Honsik wegen Wiederbetätigung

27.04.2009 Gerd Honsik ist am Montagabend im Wiener Landesgericht von einem Schwursenat der Wiederbetätigung schuldig gesprochen worden. Fünf Jahre Haft lautete das Urteil, das der Vorsitzende Andreas Böhm über den Angeklagten nach dem Paragrafen 3g des Verbotsgesetzes verhängte.

Drei Schweinegrippe-Fälle in Europa bestätigt

27.04.2009 Die Schweinegrippe hat Europa erreicht: In Spanien und Großbritannien wiesen Mediziner am Montag das mutierte Virus H1N1 bei insgesamt drei kürzlich zurückgekehrten Mexiko-Reisenden nach.

Schweinegrippe: "Österreich ist bestens vorbereitet"

27.04.2009 Die Schweinegrippe hat Österreich noch nicht erreicht - weder faktisch, noch psychisch. Trotz anhaltender Berichte über Todesfälle in Mexiko und vereinzeltem Auftreten des H1N1-Virus in den USA, bleiben die Menschen hierzulande offenbar gelassen.

USA reihten sich in Kampf gegen Klimawandel ein

27.04.2009 Nach jahrelanger Blockade wollen sich die USA künftig am weltweiten Kampf gegen den Klimawandel beteiligen.

Mit Sondierstäben auf der Suche nach vermisster Frau

27.04.2009 Von einer Leiche gibt es nach wie vor keine Spur: Eine 46-Jährige Meidlingerin, die von ihrem Mann getötet worden sein soll, bleibt verschwunden. Wiener Polizisten suchen jetzt mit Sondierstäben ähnlich wie nach Lawinenabgängen.

Taxler mögen keine Demos

27.04.2009 Vergangene Woche die Schüler, diese Woche die Milchbauern und Ende Mai die Frächter - Österreich erlebt derzeit eine ungewohnte Häufung von Demonstrationen. Für Taxler vor allem ein Verkehrshindernis.

Gewerkschaft interessiert sich für Schlecker

27.04.2009 Die Gewerkschaft der Privatangestellten GPA-djp setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen beim Drogerie-Diskonter Schlecker ein. Für den Anfang wurden die Mitarbeiter zum Job befragt.

Streit zwischen Slowenien und Kroatien vor Lösung

27.04.2009 Im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien um den Adria-Zugang rechnet EU-Erweiterungskommissar Rehn mit einer raschen Lösung. "Wir sind auf der Zielgeraden", meinte Rehn nach einer EU-Außenminister-Aussprache zu dem Konflikt am Montag. Derzeit bleibe noch Zeit für stille Diplomatie. Er rechne aber schon "in Kürze" mit einer positiven Antwort der beiden Länder auf seinen Kompromissvorschlag.

USA plant "informelle Treffen" mit Kuba

27.04.2009 Die Regierung von US-Präsident Barack Obama will einem Zeitungsbericht zufolge wieder mit der Führung in Kuba ins Gespräch kommen.

Drei Bären in Südtirol unterwegs

27.04.2009 Zurzeit sind wieder drei Bären in Südtirol unterwegs. Einer überwinterte am Gampenpass, Spuren des zweiten wurden im Raum Sterzing entdeckt und neu entdeckt wurde ein Bär im Gadertal südlich von Bruneck.

Kritik von Richtern an Justizministerin scharf

27.04.2009 Richtervereinigung, Beamtengewerkschaft und die Vereinigung der Staatsanwälte haben scharfe Kritik an Aussagen von Justizministerin Bandion-Ortner betreffend ihres Budgets geübt. In einer "Richtigstellungen" genannten Presseaussendung vom Montag heißt es, die angekündigten "Entlastungsmaßnahmen" für die Justiz würden nicht einmal fünf Prozent des Fehlstandes an Planstellen ausgleichen.

Indischer Bauer köpfte Enkelin für bessere Ernte

27.04.2009 In der abergläubischen Hoffnung auf eine bessere Ernte hat ein Bauer im ostindischen Bundesstaat Orissa seine zehnjährige Enkelin geköpft. Der Mann habe das Blut des Mädchens mit Pflanzensamen gemischt, um diese an einem nach Hindu-Glauben glückverheißenden Tag auszusäen, sagte ein Polizeioffizier am Montag der Nachrichtenagentur IANS.

Hochzeit von Hills-Stars Heidi und Spencer

27.04.2009 Die Hills-Stars Heidi und Spencer gaben sich am Samstag das Ja-Wort. Eine wahre Traumhochzeit: Stars, Glamour und ein weißes Hochzeitskleid durften nicht fehlen. [Video im Text]

Belastungsprobe für Vertrag zwischen Irak und USA

27.04.2009 Das seit Jahresbeginn geltende Truppenabzugsabkommen zwischen dem Irak und den USA muss seinen ersten Härtetest bestehen. Nach einer Razzia der US-Armee am vergangenen Wochenende, bei der offensichtlich zwei Unschuldige getötet worden waren, wollen die Iraker, dass sich die amerikanischen Soldaten vor einem irakischen Gericht verantworten.

Beyoncé will bald Kinder

27.04.2009 Die Vollblut-Sängerin Beyoncé wünscht sich Kinder. "Ich will bald Mutter werden und bete nur dafür, dass meine Beziehung zu meinen Töchtern gleich gut sein wird, wie die zu meiner Mutter." verriet sie laut US-Medien.

Pakistanischer Premier behauptet: "Bin Laden ist tot"

27.04.2009 Knapp acht Jahre nach den Anschlägen von New York und Washington halten die pakistanischen Geheimdienste den mutmaßlichen Drahtzieher Osama Bin Laden für tot. "Unsere Geheimdienste denken offensichtlich, dass er nicht mehr existiert, dass er tot ist", sagte der pakistanische Präsident Asif Ali Zardari am Montag vor der Presse in Islamabad.

Bildungsstandards: Vierfacher Stopp bei Fragebögen

27.04.2009 Nächster Eklat im österreichischen Bildungssystem: Nach Kritik an den vom Bundesinstitut für Bildungsforschung (BIFIE) konzipierten begleitenden Fragebögen zur derzeit laufenden Ausgangs-Testung für die geplanten Bildungsstandards haben vier Bundesländer die Beantwortung dieser zusätzlichen Fragen über ihr Privatleben oder das ihrer Eltern gestoppt.

Anerkennung der Zeugen Jehovas steht bevor

27.04.2009 Die staatliche Anerkennung der Zeugen Jehovas als Religionsgemeinschaft ist nur mehr eine Frage von wenigen Tagen. Dem Vernehmen nach soll der Akt der Zeugen Jehovas bereits den Weg vom Kultusamt in Schmieds Kabinett gefunden haben. "Wir sind in der Endabfertigung", bestätigte ein Sprecher von Kultusministerin Claudia Schmied am Montag gegenüber der APA.

Holländer bauen fliegendes Auto

27.04.2009 Staus sind zum Überfliegen da. Nach diesem Motto sollen ausgewählte Fahrer in den Niederlanden künftig ihr Auto per Knopfdruck in ein Flugzeug verwandeln und abheben können.