AA

Berlusconi stellt Schwerpunkte des G-8-Gipfels vor

30.06.2009 Der italienische Regierungschef Berlusconi hat am Montagabend die Schwerpunkte des G-8-Gipfels vom 8. bis 10. Juli in L'Aquila vorgestellt. Maßnahmen zur Bewältigung der globalen Krise, Liberalisierung des Welthandels und neue Regeln für die Finanzmärkte werden auf der Agenda des Treffens prioritär sein, berichtete Berlusconi nach Angaben italienischer Medien.

Das war das "Airpower 2009" Spektakel

30.06.2009 Rund 280.000 Besucher haben an zwei Tagen die Flugshow Airpower 09 am obersteirischen Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg gesehen - das gaben die Veranstalter Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull am Samstagnachmittag bekannt. Von einem kurzen Regen knapp nach Mittag ließen sich die Zuschauer nicht vertreiben - erst die vollen Parkplätze setzten dem Zustrom ein Ende.

Legendärer Stein-Ausbrecher vor Geschworenen

30.06.2009 Einer der drei legendären Stein-Ausbrecher, die im November 1971 tagelang Österreich in Atem hielten und erst vom damaligen Wiener Polizeipräsidenten Josef Holaubek zum Aufgeben bewegt werden konnten, muss sich am Dienstag wegen versuchten Mordes im Wiener Straflandesgericht verantworten.

Michael Jackson: Was ist eigentlich aus seinem besten Freund Bubbles geworden?

29.06.2009 16 Jahre lang waren Bubbles und Michael Jackson unzertrennlich: Jacko und der Schimpanse lebten eine fast schon menschliche Freundschaft. Wo lebt der 23-jährige Fell-Freund heute?

Argentiniens Präsidentin Kirchner kompromissbereit

29.06.2009 Die links-peronistische argentinische Präsidentin Cristina Kirchner hat nach der herben Wahlniederlage und dem Verlust der parlamentarischen Mehrheit Bereitschaft zu Verhandlungen und zum Kompromiss zugesichert. "Die Erhaltung der Regierungsfähigkeit erfordert das Streben nach Einvernehmen.

Wächterrat bestätigt Wahlsieg Ahmadinejads im Iran

29.06.2009 Der mächtige Wächterrat im Iran hat am Montag als oberste politische Instanz das umstrittene Ergebnis der Präsidentschaftswahlen bestätigt. Das berichtete das Staatsfernsehen. Damit ist der Sieg von Amtsinhaber Mahmoud Ahmadinejad bei den Wahlen am 12. Juni aus offizieller Sicht rechtmäßig.

Krise: Liebherr büßt Umsatz-Zehntel ein

29.06.2009 Nenzing - "Uns hat der globale Konjunktureinbruch mit einiger Verzögerung erreicht. Bis Ende 2008 entwickelten sich die Auftragseingänge noch prima, wir verfügten Ende Jahr über ein Rekord-Auftragspolster von 1,2 Mrd. Euro. Seit Anfang 2009 freilich spüren auch wir die Zurückhaltung, sind außerdem mit Stornos oder Verschiebungen von Bestellungen konfrontiert. Wir gehen heute von einem Umsatzrückgang zwischen 8 und 11 Prozent fürs Geschäftsjahr 2009 aus, verglichen mit dem Allzeit-Rekordumsatz von 1,04 Mrd. Euro in 2008.“

Schweinegrippe: Infiziertes Mädchen in England gestorben

29.06.2009 In England ist ein neunjähriges Mädchen nach einer Infektion mit der Schweinegrippe gestorben. Es sei aber unklar, ob das Virus den Tod verursacht habe, teilte die Klinik in Birmingham am Montag mit. Das Mädchen sei bereits gesundheitlich geschwächt gewesen.

Milliardenbetrüger Madoff zu 150 Jahren Haft verurteilt

29.06.2009 US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist zu 150 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Strafe im bisher größten Betrugsfall der Finanzgeschichte verhängte am Montag ein Gericht in New York.

Räuberduo schlug Opfer nieder - geschnappt

29.06.2009 Zwei Täter haben am Wochenende einen 45-jährigen Mann in Wien-Innere Stadt niedergeschlagen und ihm seine Geldtasche geraubt. Die beiden hatten den Passanten zuvor um Bargeld gebeten.

"Besser als eine gehässige Bitch!"

29.06.2009 Sie ist die Siegerin einer Castingshow. Aber reicht das, um in die Riege der internationalen Topmodels aufzusteigen? Sara Nuru sieht das Ganze realistisch, übt aber auch Kritik an Heidis Show.

Ist Jacko der Vater seiner Kids?

29.06.2009 Debbie Rowe sorgte einst als Ehefrau von Michael Jackson für Aufsehen - und brachte seine ersten beiden Kinder zur Welt. Nun herrscht wieder Aufregung um die 50-Jährige: Diese dementiert, ein brisantes Enthüllungsinterview gegeben zu haben, in dem es hieß, Jacko sei gar nicht der Vater seiner Kinder ...

Bradley steht einfach nicht auf sie

29.06.2009 Es gibt doch keinen neuen Mann im Leben von Jennifer Aniston! Bradley Cooper, der zuletzt bei einem - angeblich romantischen - Dinner mit ihr gesichtet worden war, wies nun alle Beziehungs-Spekulationen zurück.

Donauinselfest: Öko-Belastung "verkraftbar"

28.09.2011 Das 26. Donauinselfest ist Geschichte - zumindest für die Besucher. Nun sind die Aufräum- und Putztrupps am Werk, um den Naherholungsbereich wieder in seinen "Urzustand" zurückzuversetzen. Das beinhaltet auch ökologische Maßnahmen.

"Ursprung Buam" entfernen Onlinespiel von Homepage

29.06.2009 Aufgrund der massiven Kritik hat die Zillertaler Volksmusikgruppe "Die Ursprung Buam" das umstrittene Onlinespiel "Triff der Anna ihre Äpfel" von ihrer Homepage genommen. In einer offiziellen Stellungnahme wies Band-Mitglied Martin Brugger die Vorwürfe zurück. Das Spiel sei von einer deutschen Marketingagentur entwickelt und ins Netz gestellt worden. "Da wir selbst Familien haben (auch Töchter) liegt es uns fern, Frauenfeindlichkeit an den Tag zu legen", so Brugger.

Afghanische Elitesoldaten töteten neun Polizisten

29.06.2009 In der südafghanischen Taliban-Hochburg Kandahar ist am Montag ein Streit zwischen Polizisten und Elitesoldaten in eine Schießerei ausgeartet. Dabei wurden nach offiziellen Angaben neun Polizisten erschossen. Unter den Toten sei auch der Polizeichef, teilte der Ratsvorsitzende der Provinz, Ahmad Wali Karzai, mit. Westliche Soldaten waren in die Schießerei nicht verwickelt.

Riesige Gebäude in ägyptischer Siedlung Daphnae ausgegraben

29.06.2009 Archäologen haben in der altägyptischen Militärsiedlung Daphnae am östlichen Rand des Nildeltas die Überreste riesiger Gebäude aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. ausgegraben.

Irak vor US-Truppenabzug und später Öl-Auktion

29.06.2009 Die US-Kampftruppen gehen, die amerikanischen Öl-Firmen kommen - so hat es die irakische Regierung geplant. Die US-Soldaten trafen am Montag Vorbereitungen für ihren Abzug aus ihren letzten Stützpunkten in Bagdad und Mossul. In Samarra und Tikrit räumten sie zwei Stützpunkte. Ein inzwischen abgeflauter Sandsturm brachte unterdessen den Zeitplan des Öl-Ministeriums durcheinander.

Erneut Streit in Islamischer Glaubensgemeinschaft

29.06.2009 Wien/Feldkirch - In der islamischen Glaubensgemeinschaft gibt es erneut Unstimmigkeiten. Aly El Ghoubashy, der wegen Kritik am Islam-Unterricht seiner Tätigkeit als Lehrer schon seit Februar nicht mehr nachgehen darf, wurde in einer Sitzung des Schurarats am vergangenen Wochenende aus der Glaubensgemeinschaft ausgeschlossen.

Donauinselfest: Es könnte auch wieder September werden

28.09.2011 "Es muss nicht immer der Frühsommer sein." Donauinsel-Organisationschef Christian Deutsch denkt darüber nach, ob die Mega-Party nächstes Jahr so wie traditionell zu Sommerbeginn oder erst Anfang Herbst über die Bühne geht.

43.600 Kinder auf Sozialhilfe angewiesen

29.06.2009 Im Parlament findet am Dienstagnachmittag eine Veranstaltung der Kinder- und Jugendanwaltschaft zu 20 Jahren UNO-Konvention über die Rechte des Kindes statt. Ein Grundprinzip der Kinderrechte ist das Recht auf eine "adäquate Grundversorgung". In Österreich leben rund 43.600 Kinder und Jugendliche unter Sozialhilfe-Bedingungen, darauf hat die Armutskonferenz einmal mehr hingewiesen.

Hochwasser hält weite Teile Österreichs nach wie vor in Atem

29.06.2009 Kein Ende der Niederschläge bedeutet auch kein Ende der Hochwasser-Gefahr in weiten Teilen Österreichs.

Nach Tod von Wiener Mädchen in Rio: Obduktion abgeschlossen

29.06.2009 Die Obduktion des vierjährigen Mädchens aus Österreich, das nach schweren Verletzungen in einem Spital in Rio de Janeiro gestorben ist, ist abgeschlossen, der Leichnam wurde freigegeben.

Albertina-Depoträumung geht nur schleppend voran

29.06.2009 Nur schleppend geht derzeit die Räumung der Kunstdepots der Wiener Albertina voran. Weiterhin verzögern Ausfälle des automatisierten Roboter-Beschickungs-Systems die Evakuierung des durch einen Wasserschaden in Mitleidenschaft gezogenen Zentraldepots.

Ex-Diktator Franco nicht mehr Ehrenbürgermeister von Madrid

29.06.2009 Francisco Franco ist nicht mehr Ehrenbürgermeister von Madrid: Mehr als 33 Jahre nach dem Tod des spanischen Ex-Diktators hat die Hauptstadt dem "Generalisimo" alle Ehrentitel aberkannt.

Bitterrezeptoren für Bier entdeckt

29.06.2009 Mit welchen Rezeptoren der Zunge Menschen den bitteren Geschmack von Bier wahrnehmen, haben Lebensmittelchemiker in München herausgefunden.

Wiener U-Bahn-Schubser in Anstalt eingewiesen

29.06.2009 Der 46-jährige Mann, der am 27. Oktober 2008 am Wiener Karlsplatz einen 52 Jahre alten Bekannten vor eine einfahrende U-Bahn gestoßen hatte, meinte am Montag in seiner Verhandlung am Wiener Straflandesgericht: "Er ist mir auf die Nerven gegangen."

U-Bahn-Schubser: "Er ist mir auf die Nerven gegangen"

29.06.2009 Der 46-jährige Mann, der am 27. Oktober 2008 am Wiener Karlsplatz einen 52 Jahre alten Bekannten vor eine einfahrende U-Bahn gestoßen hatte, meinte am Montag in seiner Verhandlung am Wiener Straflandesgericht: "Er ist mir auf die Nerven gegangen."

Der talentierte Mr. Madoff

29.06.2009 Der Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm sicher: Mit seinem weltumspannenden Schneeball-System gilt der New Yorker Ex-Broker Bernard Madoff als bisher größter Finanzbetrüger aller Zeiten. Der einstige Rettungsschwimmer "Bernie" brachte tausende Anleger in Not und viele um ihre Lebensersparnisse.

Kindergarten: 10.000 Plätze fehlen - ÖVP will Rechtsanspruch

29.06.2009 Die Wiener ÖVP fordert die Schaffung eines Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz - und befürchtet gleichzeitig, dass der Andrang ab Herbst groß sein wird. "Insgesamt fehlen an die 10.000 Plätze", versicherte am Montag VP-Gemeinderätin Monika Riha.

Kendra hat geheiratet

29.06.2009 Ex- Playboy- Bunny Kendra Wilkinson (23) hat am Wochenende den American Football Spieler Hank Baskett (26) geheiratet.

GRAS-Kandidatin Maurer neue Studenten-Chefin

29.06.2009 Die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) stellen die neue Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Bei der konstituierenden Sitzung der Bundesvertretung der ÖH, dem bundesweiten Studentenparlament, am Montag in Wien wurde die Kandidatin der GRAS, Sigrid Maurer, im vierten Wahlgang mit relativer Mehrheit zur neuen ÖH-Vorsitzenden gekürt.

200 Kilo schweres Wildschwein stürzte in Mailänder Kanal

29.06.2009 Ein 200 Kilo schweres Wildschwein ist auf ungeklärte Weise in einen Kanal in Mailand gestürzt.