AA

13 Verletzte bei Blitzeinschlag in Deutschland

27.06.2009 Bei einem Blitzeinschlag in der Nähe einer Baumgruppe während des beliebten Römerfestes in Xanten im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen sind am Samstag 13 Besucher verletzt worden. Vier von ihnen hätten schwerste Verletzungen erlitten, teilte die Polizei in Wesel mit. Ein Kind konnte durch Rettungskräfte noch am Unglücksort wiederbelebt werden.

Wieder Demonstration gegen Regierung in Thailand

27.06.2009 In Thailand hat es am Samstag erneut Proteste gegen die Regierung gegeben. 30.000 Anhänger des früheren Ministerpräsidenten Thaksin haben in Bangkok den Rücktritt des aktuellen Amtsinhabers Abhisit gefordert. Thaksin wandte sich per Telefon an die "Rothemden". Er sagte dabei, er sei in der Nähe der thailändischen Grenze.

Sebastian Kurz zum neuen Obmann der JVP gewählt

27.06.2009 Beim Bundestag der Jungen Volkspartei (JVP) im Kulturzentrum in Eisenstadt hat am Samstagnachmittag die scheidende Bundesobfrau Silvia Fuhrmann ihr Amt an den 23-jährigen Sebastian Kurz übergeben. Kurz, der bisherige Landesobmann der Wiener JVP, wurde mit 99 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt.

2.100 Liter Wasser: Albertina entging nur knapp einer Katastrophe

28.09.2011 Erst langsam wird das wahre Ausmaß dessen bekannt, was als "Wasserschaden im Kunstdepot der Albertina" mittlerweile höchst ungenügend zu beschreiben ist: Insgesamt 2.100 Liter Wasser waren am Dienstag in das erst 2005 fertiggestellte Hochsicherheits-Depot eingedrungen.

Türkei schränkt Befugnisse des Militärs ein

27.06.2009 Das türkische Parlament hat per Gesetz die Machtbefugnisse der Armee eingeschränkt. Die von der regierenden AKP eingebrachten Änderungsvorschläge wurden am Freitag verabschiedet. Armeeangehörige müssen künftig in Friedenszeiten vor zivile Gerichte gestellt werden, wenn ihnen Staatsstreiche, Vergehen gegen die nationale Sicherheit, organisiertes Verbrechen oder Verfassungsbruch vorgeworfen werden.

Donauinselfest: Faymann erstmals als Kanzler auf Tuchfühlung

28.09.2011 Stand das vergangene Wiener Donauinselfest ganz im Zeichen des Nationalratswahlkampfes samt SPÖ-Spitzenkandidaten Werner Faymann, drehte dieser am Festsamstag erstmals als Bundeskanzler seine Runden über das Areal. Und noch mehr Menschen als damals würden nun auf ihn zukommen, freute sich Faymann gegenüber der APA: "Ich habe dieses Mal doppelt solange gebraucht wie letztes Jahr."

Petzner sieht Attentat hinter Haider-Tod

27.06.2009 Die Spekulationen um den tödlichen Unfall des ehemaligen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider reißen nicht ab. Nunsagte auch der BZÖ-Nationalratsabgeordnete und langjährige Pressesprecher Haiders, Stefan Petzner, der Tageszeitung "Österreich": "Es gibt massive Anhaltspunkte dafür, dass die bisherige Unfallversion nicht stimmt und es ein politisch motiviertes Attentat gewesen sein kann."

Wettlesen: Winkler polarisierte, Petersen Favorit

27.06.2009 Andrea Winkler hat am Samstag, zum Abschluss des Ingeborg Bachmann-Preises in Klagenfurt, mit ihrem Text "Aus dem Gras" eine heftige Debatte der Jury ausgelöst, die sich in zwei Lager teilte. Vor der Preisvergabe am Sonntag gilt nun Jens Petersen als Favorit des Wettlesens. Auch Winkler werden aber noch Chancen eingeräumt.

Airpower 09: 280.000 Besucher an zwei Tagen

27.06.2009 Rund 280.000 Besucher haben an zwei Tagen die Flugshow Airpower 09 am obersteirischen Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg gesehen - das gaben die Veranstalter Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull am Samstagnachmittag bekannt. Von einem kurzen Regen knapp nach Mittag ließen sich die Zuschauer nicht vertreiben - erst die vollen Parkplätze setzten dem Zustrom ein Ende.

Viertes Modell für Kindergeld angeblich fix

27.06.2009 Die Verhandlungen über die Neuregelung des Kinderbetreuungsgeldes gehen in die Zielgerade. Wie der "Kurier" in seiner Sonntagsausgabe berichtet, hätten sich SPÖ und ÖVP auf das einkommensabhängige Kindergeld als vierte Bezugsvariante geeinigt, die aber auch Eltern, die davor über kein Einkommen verfügten - etwa Studierende - offenstehen soll. Offiziell bestätigt wurde dies bisher nicht.

Albertina entging nur knapp einer Katastrophe

27.06.2009 Erst langsam wird das wahre Ausmaß dessen bekannt, was als "Wasserschaden im Kunstdepot der Albertina" mittlerweile höchst ungenügend zu beschreiben ist: Insgesamt 2.100 Liter Wasser waren am Dienstag in das erst 2005 fertiggestellte Hochsicherheits-Depot eingedrungen. Nur ursprünglich nicht vorgesehene "bauliche Besonderheiten" retteten die Sammlung, berichtete das Museum der APA.

Aufregung um "Ursprung-Buam": Ministerin ortet Frauenfeindlichkeit

27.06.2009 Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek prangert ein Online-Spiel der Zillertaler Volksmusikgruppe "Die Ursprung Buam" an und fordert die Ausladung der "frauenfeindlichen und rassistischen Gruppe" aus ORF-Sendung "Wenn die Musi spielt".

Palais Stoclet ist Welterbe der UNESCO

27.06.2009 Das vom österreichischen Architekten Josef Hoffmann gebaute Jugendstil-Palais Stoclet in Brüssel ist seit Samstag, Teil des Welterbes. Das Welterbe-Komitee der UNESCO nahm das zwischen 1905 und 1911 für den belgischen Bankierssohn Adolphe Stoclet errichtete Gebäude auf seiner Sitzung in Sevilla neu in die Welterbe-Liste auf. Laut Komitee handelt es sich um ein Meisterwerk des Wiener Jugendstils.

Zwei Mädchen von fünf Jugendlichen verprügelt

27.06.2009 Zwei 13-jährige Mädchen haben am Mittwoch gegen Mittag in Wien-Liesing die Gewaltbereitschaft von fünf Jugendlichen zu spüren bekommen. An einer Bushaltestelle wurden sie - ohne jedes Motiv - mit dem Umbringen bedroht, attackiert und durch Schläge und Tritte verletzt.

Glimpflicher Zusammenstoß zwischen Pkw und Zug

27.06.2009 Relativ glimpflich ist die Kollision eines Zuges mit einem Pkw in Rabenstein an der Pielach (Bezirk St. Pölten) am Samstagvormittag verlaufen. Ein Personenzug der Mariazellerbahn stieß mit dem Fahrzeug einer 76-jährigen Pensionistin zusammen, worauf der Pkw über eine Brücke auf eine Straße geschleudert wurde.

Die Zicke und der Soap-Star

27.06.2009 Können sie sich noch an diese junge Dame erinnern? Richtig, es ist "Everybody's Arschloch" Annemarie Eilfeld, die Oberzicke der letzten "Deutschland sucht den Superstar"-Staffel. Was sie gerade macht? Sich einen Fernsehstar angeln...

6.000 Besucher bei Baustellen-Konzert in Linz

27.06.2009 Rund 6.000 Besucher haben am Freitagabend den Auftakt zum zweitägigen Klassik-Open-Air-Festival auf der Baustelle des künftigen Linzer Musiktheaters besucht. Der amerikanische Komponist Philip Glass sprach von einer "großartigen Werbung" für das künftige Opernhaus, wie das Landestheater Linz am Samstag bekannt gab.

ÖVP laut Sonntagsfrage voran

27.06.2009 Wären am Sonntag Wahlen, würde die ÖVP voranliegen, auch in der Kanzlerfrage hätte ÖVP-Obmann Pröll die Nase vorn. Dies geht aus den Umfrageergebnissen für den aktuellen "Österreich Trend" des Privatsenders ATV und des Meinungsforschers Peter Hajek hervor. Die Hälfte der Befragten ist indes mit der "Art und Weise, wie die Demokratie in Österreich funktioniert", nicht zufrieden.

Feiern zum Fall des Eisernen Vorhangs in Budapest

27.06.2009 Politiker aus ganz Europa sind am Samstag in Budapest zusammengekommen, um an den Fall des Eisernen Vorhangs vor 20 Jahren zu erinnern. Bundespräsident Fischer und seine Amtskollegen aus Deutschland, Finnland, Slowenien und der Schweiz sowie ranghohe Vertreter aus mehr als 20 weiteren Ländern wurden zu der Feier im Parlament in Budapest und später zu einem Empfang in der Staatsoper erwartet.

Schaulustige stauen sich zur Flugshow Airpower 09

27.06.2009 Bei der Flugshow Airpower 09 am obersteirischen Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg werden nach den bis zu 100.000 Besuchern am Freitag noch einmal die selbe Zahl an Schaulustigen erwartet: Die Fahrzeugbewegungen auf den Zufahrtsstraßen waren entsprechend stark. Bereits ab 8.00 Uhr kam es an den Knotenpunkten zu kilometerlangen Staus.

Donauinselfest: 300.000 Besucher am ersten Tag

28.09.2011 Mit einer eher bescheidenen Bilanz ist der erste Tag der 26. Ausgabe des Wiener Donauinselfestes zu Ende gegangen. Demnach besuchten am Freitag "nur" 300.000 Leute das Gelände. Damit konnte der Veranstalter, die Wiener SPÖ, nicht annähernd so viele Menschen anlocken wie zum Vorjahresauftakt.

Donauinselfest: Daughtrys Wien-Premiere als Mini-Gig

28.09.2011 Kurz, aber durchaus überzeugend ist am Freitagabend die Österreich-Premiere der US-Rocker "Daughtry" über die Bühne gegangen. In knapp 30 Minuten präsentierten drei Fünftel der fürs Donauinselfest nach Wien gereisten Band ganze vier Stücke.

Feuerwehr veröffentlicht Jackson-Notruf

28.09.2011 Die Feuerwehr in Los Angeles hat am Freitag den Notruf veröffentlicht, den ein Mitglied aus Michael Jacksons Umfeld kurz nach dessen Zusammenbruch aus seinem Wohnsitz an 911 abgesetzt hat.

Donauinselfest beginnt: Zirkusluft auf der Insel

28.09.2011 So viel Zirkus war nie auf der Insel - zumindest nicht so viel Zirkusgeruch. Mit 1.000 Kubikmetern Hackschnitzel, organisiert vom städtischen Forstamt, versuchten die Organisatoren des 26. Donauinselfests nicht nur, dem Schlamm das Wasser abzugraben, sondern sorgten auch für frischen Holzduft.

Linzerin unter 1000 Kilogramm schwerem Tor begraben

26.06.2009 Eine 40-jährige Frau ist unter einem etwa 1.000 Kilogramm schwerem Tor am Freitagnachmittag in Linz begraben worden.

16-jährige Australierin plant Solo-Erdumseglung

26.06.2009 Eine 16-jährige Australierin will als bisher jüngster Mensch allein und ohne Unterstützung nonstop die Erde umsegeln.

Gisele Bündchen geht in Mutterrolle auf

26.06.2009 Bei Gisele Bündchen hat der Nestbautrieb eingesetzt. Die Beauty erwartet ja ihr erstes Kind von Neo-Ehemann Tom Brady und geht nun ganz und gar in ihrer Rolle aus Ehefrau und Mutter auf.

Mehr Polizisten für Margareten

26.06.2009 Ab 1. Juli werden in Margareten sieben zusätzliche Polizisten auf Streife gehen. Die Schwerpunktaktionen der Polizei gegen Einbrüche werden weitergeführt.

Ronacher: Filmstar John Malkovich spielt Jack Unterweger

28.09.2011 Filmstar John Malkovich spielt den österreichischen Serienmörder Jack Unterweger - ab Mittwoch (1. Juli) wird im Wiener Ronacher "The Infernal Comedy" gezeigt. "Was ist normal oder unnormal? Sind Sie normal? Wer ist das schon?"

Kinderprodukte zu süß oder fett: AK fordert Ampelsystem

26.06.2009 Lebensmittel für Kinder sind oft zu süß und zu fett, obwohl in der Werbung mitunter oft anderes signalisiert wird: Ein Test der Arbeiterkammer (AK) Wien unter 41 Produkten zeigte, dass zwei von drei Lebensmitteln nicht empfehlenswert sind. "Tarnen und Täuschen ist häufig angesagt in der Werbung", sagte Harald Glatz von der Abteilung Konsumentenpolitik bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien. Die AK forderte eine bessere Lebensmittelkennzeichnung, u. a. ein "Ampelsystem".

Fünf Männer wegen Einbruchs und Diebstahls verhaftet

26.06.2009 Fünf Männer sind in der Nacht auf Freitag bei versuchten Diebstählen bzw. Einbrüchen in Wien festgenommen worden.