AA

Ab 1. Juli verbietet das Tabakgesetz Rauchen in Lokalen

29.06.2010 In mehr als 50 Quadratmeter großen Lokalen ist das Rauchen ab Mittwoch nicht mehr erlaubt. Ein Schlag für die Wiener Kaffeehaus-Kultur.

Ausgeraucht: Nun wird gestraft

29.06.2010 Lokale müssen dem Rauchverbotsgesetz ab 1. Juli Genüge tun. Strafen gibt es für Wirte und Gäste. Die Behörde wird aber erst bei Anzeigen aktiv.

Achtjähriger Bub zündete Schule an

29.06.2010 Zwei Mal legte ein Bub in seiner Schule in Kottingbrunn Feuer. Der Grund: Er wollte nicht mehr hingehen und dachte, dass er das nach einem Brand nicht mehr müsste.

US-Ermittler enttarnen mutmaßliches russisches Spionage-Netzwerk

29.06.2010 In den USA ist ein mutmaßliches Spionage-Netzwerk enttarnt worden, das bereits seit Jahrzehnten Informationen für Russland gesammelt haben soll.

Semester-Ticket gilt länger

29.06.2010 Normalerweise läuft das Semster-Ticket der Wiener Linien am 30. Juni aus. Heuer gilt das Ticket einen Tag länger.

Service: Das ist Wien heute

29.06.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne. Wir haben den Überblick.

Vorarlberger Justiz weiter in Schlagzeilen

29.06.2010 Richter, Rechtspfleger und Mitarbeiter der Strafabteilung unter Betrugsverdacht.

Justiz soll Skandale endlich aufdecken

29.06.2010 Bundespräsident Heinz Fischer sieht Missstände in der Justiz und fordert eine schnelle und rücksichtslose Aufklärung.

Sandra Bullocks Scheidung ist amtlich

29.06.2010 Nur zwei Monate nach Einreichen der Scheidungspapiere ist es amtlich: Sandra Bullock (45) und Jesse James (41) sind jetzt ein geschiedenes Paar.

"Grauslicher" Juni war viel wärmer als angenommen

29.06.2010 Es klingt wie ein schlechter Scherz - selbst im Nachhinein. Doch der in Kürze vergangene Juni 2010 war viel wärmer als man annehmen möchte. Obwohl an zahlreichen Orten Niederschlags- und Kälterekorde gepurzelt sind, fiel die Bilanz der Meteorologen von der ZAMG auf der Hohen Warte in Wien verblüffend aus: Das vieljährige Temperaturmittel wurde an keinem einzigen Ort in Österreich unterschritten.

Medien: General McChrystal beendet Militärkarriere

29.06.2010 Nach seinem Rauswurf als US-Oberbefehlshaber in Afghanistan will General Stanley McChrystal nach Berichten amerikanischer Medien seine Militärkarriere beenden. Er habe die zuständigen Stellen des Heeres davon unterrichtet, dass er in den Ruhestand gehen wolle, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag online unter Berufung auf einen Militärsprecher. Es gebe dafür allerdings noch kein Datum.

Tropensturm "Alex" könnte zum Hurrikan werden

28.06.2010 Der tobende Tropensturm "Alex" im Golf von Mexiko könnte am Dienstag zu einem Hurrikan werden. Laut dem US-Hurrikan-Zentrum zufolge soll der Sturm weiter an Stärke gewinnen. "Alex", der als erster Sturm der atlantischen Hurrikan-Saison dieses Jahr einen Namen bekam, entfernte sich am Montag langsam von der mexikanischen Halbinsel Yucatan.

Lindsey Vonn auf "Straße der Sieger" verewigt

28.06.2010 6. Bezirk, 1060 Wien: Lindsey Vonn hat am Montag Wien einen Kurzbesuch abgestattet. Die Hand- und Fuß-Abdrücke der aktuellen Dominatorin der alpinen Ski-Damen-Szene wurden auf der "Straße der Sieger" beim Generali-Center verewigt.

Swatch-Gründer Hayek ist tot

28.06.2010 Der Patriarch der Schweizer Uhrenindustrie, Nicolas G. Hayek, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Hayek starb am Montag in Biel völlig unerwartet an Herzversagen, wie die Swatch Group am Montagabend mitteilte.

Bus- und Bahnfahren macht schlank

28.06.2010 Wer regelmäßig Bus und Bahn fährt, bleibt eher schlank und nimmt leichter ab. Das haben amerikanische Forscher herausgefunden.

Lehrer wollte Schülerin zu Porno-Fotos anstiften: Haftstrafe

28.06.2010 Als "dummen Scherz" hat am Montag am Landesgericht Salzburg ein angeklagter AHS-Lehrer sein sonderbares Geschenk für eine 14-jährige Schülerin bezeichnet.

Zerstört die Magersucht ihre Karriere?

28.06.2010 Eigentlich wollte Tori Spelling jetzt so richtig mit ihrer neuen Talkshow durchstarten. Doch ihre Gesundheit droht ihr jetzt einen Strich durch die Rechnung zu machen. Nach Insiderberichten in der US-Zeitschrift In Touch sind die Produzenten ihrer Show bereits besorgt, weil die Aufnahmen viel länger als erwartet andauern. Grund: Tori wird immer dünner.

Steiermark: SPÖ-Flecker muss gehen

28.06.2010 In der steirischen SPÖ rumort es weiter: Beim Landesparteivorstand wurde Montagnachmittag das Ende der Laufbahn von Landtagspräsident Kurt Flecker besiegelt, indem er nicht auf die Kandidatenliste für den Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung für die Landtagswahl am 26. September genommen wurde. Flecker zeigte sich enttäuscht über den Zustand der Partei und über den Landesvorsitzenden LH Franz Voves.

Museumsquartier Wien: Der große Check

10.07.2012 Das Wiener Museumsquartier bietet auf rund 60.000 Quadratmetern Raum für moderne und zeitgenössische Kunst und Kultur - mitten in der Stadt und in direkter Nachbarschaft zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens.

Lilly Becker lässt sich Tattoo zu Ehren ihres Sohnes stechen

28.06.2010 Die Ehefrau von Tennislegende Boris Becker und frisch gebackene Mutter, hat sich den Namen ihres Sohnes Amadeus auf das Handgelenk stechen lassen.

US-Höchstgericht weitet Recht auf Waffenbesitz aus

28.06.2010 Das höchste Gericht hat am Montag das Recht auf Waffenbesitz für Privatpersonen ausgeweitet. Konkret hob es die Entscheidung einer Berufungsinstanz auf, die einen striktes Waffenverbot in Chicago als rechtens bestätigt hatte. Die Höchstrichter in Washington urteilten nun, dass das in der Verfassung verankerte Recht, "Waffen zu halten und zu tragen", auch für Staaten, Städte und Gemeinden gilt.

Transparenzdatenbank: Faymann und Pröll einigen sich

28.06.2010 Die Regierungsspitze hat sich Montagnachmittag auf die Einführung einer Transparenzdatenbank geeinigt.

Vier Jahre Haft für Ex-Anwalt

28.06.2010 Mit 2,8 Mio. Euro an Klientengeldern war der Salzburger Wirtschaftsanwalt Friedrich L. mit seiner Lebensgefährtin Brigitte H. acht Jahre lang in der Toskana untergetaucht. Im Prozess gegen die beiden wurden am Montagnachmittag die Urteile gesprochen: Vier Jahre Freiheitsstrafe für Friedrich L., zwei Jahre teilbedingte Haft - acht Monate davon unbedingt - für Brigitte H. Beide nahmen das Urteil an.

G-20 - Erneut Ruf nach EU-Alleingang bei Finanztransaktionssteuer

28.06.2010 Nach dem G-20-Treffen am Wochenende in Toronto ist in Österreich erneut der Ruf nach einem EU-Alleingang bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer laut geworden.

Pfarrer rufen nach Reformen

28.06.2010 Österreichs Pfarrer rufen nach Reformen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Sendung "kreuz und quer". So gaben 52 Prozent der Befragten an, anders zu denken als die Leitung der katholischen Kirche, rund zwei Drittel sagten, die Kirche solle sich der modernen Welt mehr öffnen. 80 Prozent wollen das Pflichtzölibat abgeschafft, 51 Prozent verlangen die Weihe von Frauen zu Priestern.

Skylink - Nächster Befund Ende August

28.06.2010 Die unendliche Geschichte rund um die Terminal-Baustelle Skylink am Flughafen Wien-Schwechat wird auch den Sommer über die Flughafen-Gremien beschäftigen. Für die nächste Aufsichtsratssitzung am 25. August ist wieder ein Status zu erwarten. In den nächsten Wochen sollen die Organe außerdem die Ergebnisse der Rechnungshof-Prüfung auf dem Tisch haben.

Siemens will eigene Bank gründen

28.06.2010 Als Konsequenz aus der Finanzkrise will sich der deutsche Elektrokonzern Siemens mit der Gründung einer eigenen Bank unabhängiger von Kreditinstituten machen. Bei der Finanzaufsicht BaFin sei ein Antrag auf die Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften gestellt worden, teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Der Antrag werde derzeit von der Behörde geprüft.

ÖIAG-Chef Michaelis gibt Post-Gewerkschaft Korb

28.06.2010 Bei der Österreichischen Post stehen unruhige Zeiten bevor. Die von der Postgewerkschaft verlangte außerordentliche Aufsichtsratssitzung wegen des angeglichen Kundenschwundes im reduzierten Postamts-Netz findet nicht wie erhofft morgen statt. Dies berichtet das "WirtschaftsBlatt" in der Dienstag-Ausgabe und wurde der APA auf Post-Kreisen bestätigt.

Kristen Stewart braucht kein Image

28.06.2010 'Twilight'-Beauty Kristen Stewart zeigt der Welt stets ihr wahres Gesicht.

Töchterchen Suri legt Tom Cruise die Garderobe heraus

28.06.2010 Die erst vierjährige Suri legt ihrem Vater Tom Cruise die Garderobe heraus. "Suri hat so viel Geschmack, dass sie meine Garderobe für mich aussucht. Sie holt sie aus dem Kasten, stellt die Schuhe dazu - und ich ziehe das dann an", sagte Cruise der "Hamburger Morgenpost" (Montagausgabe) zufolge.

Fünfhaus: Straßenstrich in Wien wird verstärkt kontrolliert

28.06.2010 Der Straßenstrich im Bereich Felberstraße und Linzerstraße in Wien wird ab 1. Juli verstärkt kontrolliert. Neben Polizisten in Uniform und Zivil sollen Schnellrichter eingesetzt werden.

Tilda Swinton schreibt noch keine Zukunft

28.06.2010 Trotz Hollywoodkarriere ist sich Schauspielerin Tilda Swinton noch nicht si­cher, was sie eines Tages machen will.

Lack und Leder auf dem Bodensee

28.06.2010 Anlässlich der wohl größten Fetischparty im Bodenseeraum fanden sich am Samstag rund 600 Freunde von Lack, Leder und Latex auf dem "Torture Ship" in Friedrichshafen ein.