AA

Sicherheitsdoktrin wohl ohne NATO-Beitrittsoption

29.06.2010 Das erste Koalitionsgespräch bezüglich der Überarbeitung der Sicherheitsdoktrin hat eine Annäherung zwischen SPÖ und ÖVP gebracht. Wie Verteidigungsminister Darabos vor dem Ministerrat berichtete, dürfte die jetzt in der Doktrin enthaltene NATO-Beitrittsoption gestrichen werden. Zwar sei eine Partnerschaft und Kooperation mit dem Militärbündnis erwünscht, allerdings keine Mitgliedschaft.

Pressestimmen zu deutscher Bundespräsidentenwahl

29.06.2010 Mit dem sich offenkundig manifestierenden Vertrauensverlust in die Politik vor dem Hintergrund der morgigen Bundespräsidentenwahl befassen sich deutsche Pressekommentare:

Nutella gegen Wurstbrot? - Warum Kinder ihre Pausensnacks nicht tauschen sollten

29.06.2010 Wer kennt das nicht aus der eigenen Schulzeit: Der Belag des eigenen Pausenbrotes ist geschmacklich nicht halb so reizvoll das Nutellabrot des Klassenkameraden. Darum wird auf dem Schulhof bei jeder Gelegenheit munter drauflos getauscht.

Konkurrenz für Google bei Übernahme von ITA

29.06.2010 Der US-Internetkonzern Google hat einem Pressebericht zufolge viel Konkurrenz bei der geplanten Übernahme des Softwareanbieters für Reisesuchmaschinen ITA bekommen. So hätten das Online-Reisebüro Expedia, die Reise-Suchmaschine Kayak und der Technologieanbieter Travelport Interesse an einem Kauf bekundet, schreibt das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Kreise.

Cavalli liebt Halle Berry's Perfektion

29.06.2010 Die Schauspielerin ist eine wunderschöne Frau. Dieser Aussage würde der Modedesigner Roberto Cavalli wohl von Herzen zustimmen.

Megan Fox hat heimlich geheiratet

29.06.2010 Hollywood-Beauty Megan Fox hat ihren Lover Brian Austin Green am 24. Juni in einer heimlichen Zeremonie auf Hawaii geheiratet.

Politische Bildung: Interesse hoch, Wissen nicht

29.06.2010 Die österreichischen Schüler haben im internationalen Vergleich hohes Interesse an politischen und sozialen Themen, beim Wissen darüber liegen sie allerdings nur im Mittelfeld. Das zeigt die "Internationale Civic and Citizenship Education Study" (ICCS), an der 140.000 Schüler der achten Schulstufe sowie 62.000 Lehrer aus 38 Staaten teilgenommen haben.

Die realpolitisch schwache Position des deutschen Bundespräsidenten

29.06.2010 Das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland ist nach dem Willen der Väter des Grundgesetzes nur mit bescheidenen Vollmachten ausgestattet. Die Verfassungsschöpfer von 1949 waren bestrebt, Strukturfehler der Weimarer Republik zu vermeiden, deren vom Volk direkt gewählter Präsident umfangreiche Befugnisse und Notverordnungsrechte besaß.

Drei Szenarien nach dem Wulff-Gauck-Duell

29.06.2010 Wenn der deutsche Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) am Mittwoch das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in der Bundesversammlung bekanntgibt, wird sich auf den Gesichtern der 1244 Elektoren Lächeln, Enttäuschung oder gar Entsetzen abzeichnen. Denn der Wahlausgang dürfte die weitere Bundespolitik erheblich beeinflussen. Drei mögliche Szenarien:

Sechs Tote bei US-Drohnenangriff in Pakistan

29.06.2010 Bei einem US-Drohnenangriff im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan sind sechs radikal-islamische Extremisten getötet worden. Wie am Dienstag aus Geheimdienstkreisen verlautete, wurde durch die Raketen ein Gehöft in Süd-Waziristan zerstört, das den Aufständischen als Unterschlupf gedient haben soll.

ÖVP-Vorstand rüstet sich für politischen Herbst

29.06.2010 Die ÖVP beschäftigt sich im Parteivorstand am Mittwoch mit dem Plan für den politischen Herbst. Thematisiert werden das Budget "mit den Prioritäten: zuerst sparen, Wachstum ankurbeln und erst zuletzt neue Einnahmen" sowie die Wahlen, hieß es aus dem Büro von Generalsekretär Kaltenegger am Dienstag. Im Anschluss an die Sitzung findet eine Pressekonferenz mit Parteichef Pröll und Kaltenegger statt.

Ungarisches Parlament wählt neuen Staatspräsidenten

29.06.2010 Das ungarische Parlament wählt am heutigen Dienstag einen neuen Staatspräsidenten. Die Wahl von Parlamentspräsident Pal Schmitt, dem Kandidaten der größten Parlamentspartei Fidesz-MPSZ, gilt als gesichert, da die rechtskonservative Partei und die mit ihr untrennbar verbundenen Christdemokraten (KDNP) eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Volksvertretung haben.

Macy Gray steht jetzt auf ruhige Wochenenden statt Party

29.06.2010 US-Soul-Star Macy Gray mutierte vom Partylöwen zum Couch-Tiger.

So grauslich war der Juni nicht: In Wien war es am wärmsten

29.06.2010 Es klingt wie ein schlechter Scherz - selbst im Nachhinein. Doch der in Kürze vergangene Juni 2010 war viel wärmer als man annehmen möchte. Obwohl an zahlreichen Orten Niederschlags- und Kälterekorde gepurzelt sind, fiel die Bilanz der Meteorologen von der ZAMG auf der Hohen Warte in Wien verblüffend aus: Das vieljährige Temperaturmittel wurde an keinem einzigen Ort in Österreich unterschritten.

Sudan schließt Grenzen zu Libyen

29.06.2010 Der Sudan wird ab Juli seine Grenzen zu Libyen schließen. Das Innenministerium in Khartum begründete diesen Schritt mit Sicherheitsproblemen und Überfällen im Grenzgebiet, berichtete die Zeitung "Sudan Tribune" am Dienstag in ihrer Online-Ausgabe. Zum Schutz der Bürger beider Staaten müsse die Grenze geschlossen bleiben, bis Armee, Polizei und Grenztruppen neu strukturiert seien und mehr Sicherheit garantieren könnten, hieß es.

Weiterer Generalstreik in Griechenland

29.06.2010 Das öffentliche Leben in Griechenland ist am Dienstag wegen eines Generalstreiks aus Protest gegen die Sparmaßnahmen der Regierung weitgehend zum Erliegen gekommen. Krankenhäuser boten nur einen Notdienst, öffentliche Verkehrsmittel standen still, in Radio und Fernsehen gab es keine Nachrichten. Auch Journalisten beteiligten sich an dem Ausstand, deshalb erscheinen am Mittwoch keine Zeitungen.

Shiloh will ein Junge sein

29.06.2010 Die Tochter von Schauspielerin Angelina Jolie will ein Junge sein und zieht sich dementsprechend an.

Bildungsforscher mahnt Bubenförderung ein

29.06.2010 Ob PISA, Schulleistungen oder Maturaergebnisse: Seit Jahren lassen Mädchen die Burschen in puncto Bildung hinter sich. Junge Männer seien auf der Verliererspur des Bildungssystems, attestiert der deutsche Jugend- und Bildungsforscher Klaus Hurrelmann. Er plädierte Montagabend in Graz für eine geschlechtersensiblere Pädagogik. "Wir müssen uns um beide Geschlechter gezielt kümmern", so der Experte.

Brad Pitt: Date mit Angelina fast ins Wasser gefallen

29.06.2010 Hollywood-Star Brad Pitt und seine Partnerin Angelina Jolie waren am Boden zerstört, als sie feststellten, dass die Pool-Bar in einem Luxushotel geschlossen hatte, als sie dort für ein Date ankamen.

Beim Surfen im Urlaub ist besondere Vorsicht gefordert

29.06.2010 Auch im Urlaub will heute kaum noch jemand darauf verzichten, regelmäßig nach den E-Mails zu sehen oder im Internet zu surfen. Viele verschicken auch elektronische Urlaubsgrüße an die Daheimgebliebenen. Wer dabei im Hotel oder in Internetcafés unbekannte WLAN- oder Internetzugänge benutzt, sollte aber besondere Vorsicht walten lassen, um Datendieben keine Chance zu geben.

Wilde Schlägerei in Favoriten

29.06.2010 10. Bezirk, Wien-Favoriten - Am Montag um 18.50 Uhr wurden Streifenbeamte in die Laaer Berg Straße wegen eines Raufhandels gerufen. Mehrere Personen waren nach dem Genuss von Alkohol in Streit geraten und hatten zu raufen begonnen.

Oprah Winfrey ist wieder die Mächtigste

29.06.2010 Das 'Forbes'-Magazin hat gewählt und Talk-Meisterin Oprah Winfrey konnte sich erneut als "mächtigster Star" behaupten.

Abkommen Pekings mit Taiwan soll Annäherung einleiten

29.06.2010 China und Taiwan haben am Dienstag einen Handelspakt geschlossen, der die Ein- und Ausfuhrzölle auf zahlreiche zwischen dem Festland und der Insel gehandelte Produkte abschafft.

Sonya Kraus: "Metrosexuell sonnengelb!"

29.06.2010 Moderatorin Sonya Kraus verriet, wie groß ihre Angst vor der Geburt ihres ersten Kindes tatsächlich ist, und warum sie das Bettchen gelb anstreicht.

"Der Pfad des Jaguars" führt nach Schönbrunn

29.06.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing - Im Großkatzenhaus des Tiergarten Schönbrunn ist ab sofort die Ausstellung „Der Pfad des Jaguars“ zu sehen. Beim Jaguar-Gehege informieren zahlreiche Tafeln und Schauobjekte über ein spannendes Schutzprojekt in Costa Rica, eines jener Länder, in denen der Jaguar heimisch ist.

Entschließungsantrag mit Zeitplan akkordiert

29.06.2010 Die Transparenzdatenbank ist wie die von der ÖVP damit verknüpfte Mindestsicherung wohl endgültig nicht mehr aufzuhalten. Die Koalition hat nach der Grundsatzeinigung jenen Entschließungsantrag ausformuliert, mit dem die Förder-Datenbank kommende Woche im Nationalrat auf den Weg gebracht werden soll.

Suchaktion: Vermisste sonnte sich

29.06.2010 Einsatzkräfte und Taucher haben hektisch nach einer vermeintlich Vermissten gesucht, während sich diese in aller Ruhe auf einer Schotterbank gesonnt hat.

"Al Pacino brüllt wie ein Löwe"

29.06.2010 US-Komiker Robin Williams plauderte aus, dass sein Hollywood-Kollege Al Pacino wie ein Löwe brüllt, bevor er eine Szene dreht.

Dutzende Taliban in Ostafghanistan getötet

29.06.2010 Bei einer nicht angekündigten Militäroffensive im afghanischen Grenzgebiet zu Pakistan sind laut einem US-Pressebericht bis zu 150 Taliban getötet worden. Rund 700 US- und afghanische Soldaten hätten am Sonntag im Morgengrauen angegriffen, berichtete die Zeitung "Washington Post". Der US-geführte Einsatz sei "einer der heftigsten Kämpfe des vergangenen Jahres" in Afghanistan gewesen.

Sandra Bullock hat Scheidungspapiere unterzeichnet

29.06.2010 Die Scheidung von der Schauspielerin und Jesse James ist Berichten zufolge durch, das Paar soll vergangene Woche in Texas die nötigen Dokumente unterzeichnet haben.

Öffentliche Grillplätze in Wien

29.06.2010 Ein Geruch der für Sommer, Sonne und feines Essen steht. Die Grillsaison hat begonnen! Sind sie nicht stolzer Besitzer eines Gartens oder eines Balkons, so müssen sie trotzdem nicht auf das Vergnügen verzichten! Die Stadt Wien bietet ihnen mit öffentlichen Grillplätzen unzählige Möglichkeiten, wie sie dieser kulinarischen Passion trotzdem nachgehen können.

Schönborn entschuldigt sich nach Papst-Schelte

29.06.2010 Kardinal Schönborn hat nach einem Rüffel von Papst Benedikt XVI. "Abbitte" geleistet wegen seiner Aussagen über Ex-Kardinalstaatssekretär Sodano. Er hatte Sodano vorgeworfen, während seiner Amtszeit die Ermittlungen gegen den früheren Wiener Erzbischof Kardinal Groer behindert zu haben. Außerdem habe Sodano die Opfer sexuellen Missbrauchs beleidigt, indem er das Thema als "Geplapper" abgetan habe.

Texaner tötete Kind wegen WM-Spiel

29.06.2010 Ein Texaner soll seine zweijährige Stieftochter getötet haben, weil sie ihn mit ihrem Weinen beim Anschauen des WM-Spiels USA gegen Ghana gestört hat.

Hundeführschein-Pflicht für Kampfhunde ab 1. Juli

29.06.2010 Jetzt ist es so weit. Ab 1. Juli besteht in Wien Hundeführschein-Pflicht für Kampfhunde. Um den Hundeführschein zu erhalten, muss gemeinsam mit dem Vierbeiner eine Prüfung absolviert werden.

Einigung zu Transparenzdatenbank

29.06.2010 Die Regierungsspitze hat sich Montagnachmittag auf die Einführung einer Transparenzdatenbank geeinigt. Damit kann auch die Mindestsicherung kommende Woche vom Nationalrat beschlossen werden. Der Kompromiss zwischen Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Pröll bezüglich der Datenbank sieht vor, dass bereits Anfang 2011 der Bund seine Förderungen in die Datenbank einspeist.

Ab 1. Juli verbietet das Tabakgesetz Rauchen in Lokalen

29.06.2010 In mehr als 50 Quadratmeter großen Lokalen ist das Rauchen ab Mittwoch nicht mehr erlaubt. Ein Schlag für die Wiener Kaffeehaus-Kultur.