AA

Jennifer Hudson spricht über ihre private Tragödie

28.06.2010 Sängerin Jennifer Hudson wird in einer Sondersendung der VH1-Show 'Behind the Music' auftreten und über ihre private Tragödie, ihren Verlobten, ihren Sohn sowie ihren Weg zum Ruhm sprechen.

Fünf-Millionen-Schatz soll in Tirol vergraben sein

28.06.2010 Goldgräberstimmung dürfte sehr bald im kleinen Ort Ebbs im Tiroler Bezirk Kufstein ausbrechen. Dort soll nämlich in einem Waldstück im Ortsteil Eichelwang veruntreutes Geld in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro vergraben sein. Das bestätigte eine Sprecherin des geschädigten Geldinstitutes, der deutschen DAB-Bank. Dem Finder winken 40 Prozent des wiederbeschafften Betrages.

Österreich bei Fleisch am zweitteuersten in der EU

28.06.2010 Österreichs Fleischpreise sind die zweitteuersten in der EU. Nach einer am Montag von Eurostat veröffentlichten Studie sind nur die Dänen mit 131 Prozent vor Österreich (128 Prozent). An dritter Stelle folgt Deutschland (126 Prozent). Am billigsten sind die Fleischpreise in Rumänien (56 Prozent). Der Durchschnitt der 27 EU-Staaten wird mit 100 angesetzt.

EU-Agrarminister beraten über Genmaiszulassung

28.06.2010 Die Zulassung von sechs neuen Genmais-Sorten und die Vorbereitung auf die neuen Fischfangquoten stehen im Mittelpunkt des EU-Rates der Agrar- und Fischereiminister Montag und Dienstag in Luxemburg.

Trotz Regens mehr Nächtigungen im Mai

28.06.2010 Trotz Regens verzeichneten die heimischen Tourismusbetriebe im heurigen Mai 6,49 Mio. Nächtigungen - um 3,1 Prozent mehr als im Mai 2009, wo es gegenüber dem Vorjahr noch einen Rückgang von 11,5 Prozent gegeben hatte. Das Ergebnis ist Österreich-Urlaubern aus dem Ausland zu verdanken. Hier gab es ein Nächtigungsplus von 7,2 Prozent auf 3,94 Mio., teilte die Statistik Austria am Montag mit.

Präsidentenwahlen in Burundi ohne Opposition

28.06.2010 Im ostafrikanischen Kleinstaat Burundi haben am Montag die Präsidentenwahlen begonnen. Einziger Kandidat ist Amtsinhaber Pierre Nkurunziza - die sechs übrigen Kandidaten zogen ihre Kandidatur zurück, nachdem sie über Manipulationen und Wahlfälschung bei den Kommunalwahlen Ende Mai geklagt hatten. Einer dieser Oppositionskandidaten gilt seit mehreren Tagen als vermisst.

Verkehrsunfall in Inneren Stadt

28.06.2010 1. Bezirk, Wien-Innere Stadt - Am Sonntag um 17.05 Uhr fuhr ein 37-jähriger Radfahrer auf dem Radweg der Lothringerstraße Richtung Johannesgasse und näherte sich dem Schwarzenbergplatz.

Zumtobel fuhr operativen Verlust von 45 Mio. ein

28.06.2010 Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel fuhr im Geschäftsjahr 2009/10 einen operativen Verlust (EBIT) von 45,2 Mio. Euro ein - nach einem Gewinn vom 57,0 Mio. Euro im Vorjahr. Negative Sondereffekte in Höhe von -96,7 Mio. Euro (-21,9 Mio.) belasteten das Ergebnis, teilte das Unternehmen ad hoc mit. Der Umsatz ging um 4,8 Prozent auf 1,1173 Mrd. (1,1740 Mrd.) Euro zurück.

Causa Zogaj: Grüne von Fischer "bitter enttäuscht"

28.06.2010 Die Grünen zweifeln im Nachhinein an ihrer Wahlempfehlung für Bundespräsident Fischer. Grund sind Fischers nach Ansicht von Parteichefin Glawischnig zu zögerliche Aussagen zur Causa Zogaj. "Es tut mir leid, dass die Familie Zogaj nach der Wahl keine Unterstützung von ihm bekommt, vor der Wahl hat er sie angekündigt", sagte sie am Montag. Sie forderte "zumindest" einen Appell an Ministerin Fekter.

Taxi-Raub in Donaustadt

28.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Am Montag in der Früh bedrohte ein Mann einen Taxi-Fahrer mit einer abgebrochenen Glasflasche. Anschließend flüchtete er.

Jennifer Aniston rettete ihren Wein persönlich

28.06.2010 Hollywood-Beauty Jennifer Aniston zeigte sich mal wieder von ihrer bodenständigen Seite und rettete einen Kellner, der aus Versehen einen Korken in ihre Flasche Wein gedrückt hatte.

Lotto-Jackpot doppelt geknackt

28.06.2010 Der Lotto-Jackpot ist geknackt: Ein Spielteilnehmer aus Niederösterreich und einer aus Wien teilen sich die Gewinnsumme von rund 1,7 Millionen Euro. Beide waren mit einem Normalschein erfolgreich und kreuzten die "sechs Richtigen" im ersten Feld an. Dem Wiener gelang es, auch noch einen Vierer zu tippen.

EU-Agrarminister lehnen Zulassung von Genmais ab

28.06.2010 Die Zulassung von sechs neuen Genmais-Sorten und die Vorbereitung auf die neuen Fischfangquoten stehen im Mittelpunkt des EU-Rates der Agrar- und Fischereiminister Montag und Dienstag in Luxemburg. Dabei dürften aller Voraussicht nach die Anträge auf das Inverkehrbringen von genetisch veränderten Maissorten nicht die erforderliche Mehrheit erhalten und damit zurück in die Kommission wandern.

Missbrauch: Südtiroler Priester zurückgetreten

28.06.2010 In der Diözese Bozen-Brixen in Südtirol ist nach dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs ein 74-jähriger Priester seines Amtes enthoben worden. Dies gab Bischof Karl Golser am Montag bekannt. Die angezeigten Missbrauchsfälle lägen über 20 Jahre zurück. Zurücklegen musste der 74-Jährige auch sein Amt als Pfarradministrator in zwei Gemeinden.

Cheryl Cole plant Geburtstagsurlaub für 120.000 Euro

28.06.2010 Das Pop-Sternchen will sich nach anstrengenden letzten Monaten eine Auszeit gönnen und ihren Geburtstag mit einer riesigen Party auf Ibiza feiern.

"Toy Story" trotzt im US-Kino der Starkonkurrenz

28.06.2010 Tom Cruise und Adam Sandler kommen gegen die Trickfiguren von "Toy Story" nicht an: Der dritte Teil des Animationsfilms war auch an seinem zweiten Wochenende der beliebteste Film an den US-amerikanischen Kinokassen.

Ottakring: Kuh in Hawaii-Outfit vermisst

28.06.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring – Schon letzte Woche verschwand eine Kunststoffkuh im Hawaii-Outfit aus dem Vorgarten der Modeschule Herbststraße. Bis dato ist sie nicht wieder aufgetaucht.

Linz: Mann im Frühverkehr gestorben

28.06.2010 Ein Mann ist Montagfrüh gegen 6.45 Uhr auf der Wiener Straße in Linz von einer Straßenbahn erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert worden. Dann wurde er von einem Auto mehrere Meter mitgeschleift.

Vanessa Paradis: Mag ihrer alten Musik nicht lauschen

27.09.2011 Sängerin Vanessa Paradis kann ihre alten Lieder nicht mehr hören.

Richard Lugners "Katzi" ist dem Beauty-Wahnsinn verfallen

28.06.2010 Anastasia "Katzi" Sokol bekommt nicht genug von Schönheits-Op's. Nach ihrer Nasen-Operation will sie sich nun Botox spritzen lassen.

Petr Necas zum neuen Premier Tschechiens ernannt

28.06.2010 Der Vorsitzende der tschechischen konservativen Demokratischen Bürgerpartei (ODS), Petr Necas, ist am Montag zum neuen Ministerpräsidenten von Tschechien ernannt worden. Staatspräsident Klaus empfing Necas auf der Prager Burg und beauftragte ihn offiziell mit der Regierungsbildung. Necas will das neue Kabinett nach eigenen Angaben bis Mitte Juli zusammenstellen.

Petr Necas - Zaudernder "Herr Anständig"

28.06.2010 Der Neuling an der Spitze der konservativen Demokratischen Bürgerpartei (ODS) Petr Necas (sprich Netschass) hat am Montag das Premiersamt in Tschechien übernommen, obwohl seine Partei die Parlamentswahlen gar nicht gewonnen hat. Doch da die aus der Parlamentswahl im Mai als stärkste Kraft hervorgegangenen Sozialdemokraten (CSSD) keine Koalitionspartner fanden, kommt Necas nun zum Zug.

2,8 Mio. Euro veruntreut: Salzburger vor Gericht

28.06.2010 Am Landesgericht Salzburg muss sich ab Montag ein früherer Wirtschaftsanwalt verantworten, der 2,8 Mio. Euro Klientengelder veruntreut haben soll. Laut Anklage hat sich der 59-jährige Salzburger im Herbst 2001 gemeinsam mit seiner ebenfalls angeklagten Lebensgefährtin mit dem abgezweigten Geld in die Toskana abgesetzt, wo die beiden eine neue Existenz aufgebaut haben.

Erneut UNO-Sommerlager im Gazastreifen überfallen

28.06.2010 Im Gazastreifen ist nach Angaben der Vereinten Nationen ein UNO-Sommerlager für Kinder überfallen und verwüstet worden. Die Angreifer drangen laut einem UNO-Sprecher Montag früh in das Lager ein und brannten mehrere Zelte nieder. Das UNO-Programm konkurriert mit Angeboten der im Gazastreifen regierenden radikalislamischen Hamas, die Sommerlager für rund 100.000 Kinder organisiert.

Folgen der Ölpest kosten BP 100 Mio. Dollar am Tag

28.06.2010 Der Energiekonzern BP muss für die Beseitigung der Ölpest im Golf von Mexiko immer tiefer in die Tasche greifen. Die Kosten an den vergangenen drei Tagen hätten sich auf 300 Mio. Dollar (244 Mio. Euro) belaufen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Damit sei erstmals die Schwelle von 100 Mio. Dollar am Tag erreicht worden.

Deutschlands Schuldenberg wächst trotz Konjunkturhoch

28.06.2010 Trotz der Konjunkturbelebung hat sich der deutsche Staat im ersten Quartal 2010 weiter verschuldet. Der Schuldenberg der öffentlichen Haushalte kletterte zwischen Jänner und März im Vergleich zum Ende 2009 um 19,4 Mrd. Euro auf 1,711 Bill. Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Donauinselfest 2010: Fotos und Videos

28.06.2010 Die Insel bebt, die Insel rockt: Unsere Fotografen halten fest, was am Donauinselfest 2010 sehenswert ist.

Elizabeth Taylor will nicht Liz genannt werden

28.06.2010 Die Hollywood-Ikone findet ihren Spitznamen unmöglich, weil er wie das Zischen einer Schlange klingt.

Nordkorea droht Südkorea und USA mit Militärschlag

28.06.2010 Nordkorea hat Südkorea und den USA vorgeworfen, die entmilitarisierte Zone zwischen den beiden koreanischen Staaten aufzurüsten, und mit einem Militärschlag gedroht. Die US-Truppen hätten am Samstag schwere Waffen in das Grenzdorf Panmunjom gebracht, berichteten Medien. Wenn sie nicht unverzüglich wieder abtransportiert würden, sei mit starken militärischen Gegenmaßnahmen in der Region zu rechnen.

Lily Allen bekommt vielleicht ein Baby?

28.06.2010 Es gibt Schwangerschaftsgerüchte um Sängerin Lily Allen: Die Sängerin verließ eine Party frühzeitig und lehnte jeglichen Alkohol ab.

Motocrosser sprang mit Bike auf Pensionisten

28.06.2010 Ein 13-Jähriger ist am Sonntagabend in St. Oswald bei Freistadt mit einem nicht zugelassenen Motocross-Bike auf einen 57-jährigen Motorradfahrer gesprungen.

Jonah Hill sieht Diddy als Geheimwaffe

28.06.2010 Der Schauspieler hat bei seinem neuen Film ein Ass im Ärmel: Rap-Mogul Diddy.

Brand in Floridsdorf: 85-Jährige verletzt

28.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Montagfrüh war in einer Wohnung in Floridsdorf (Gmündstraße) ein Brand ausgebrochen -  eine 85-Jährige erlitt schwere Rauchgasvergiftungen. Ursache dürfte ein Beamtungsgerät gewesen sein.