AA

"Golden Gate Bridge der Alpen" neue Attraktion in Hinterglemm

14.07.2010 Mit neuen Attraktionen wollen Touristiker den Sommerurlaub in den Alpen ankurbeln. Die Schönheit der Natur allein reicht nicht mehr aus. So wird von kommenden Freitag bis Sonntag in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau die "längste Fußgängerhängebrücke der Alpen" und der "höchst gelegene Baumwipfelwanderweg Europas" eröffnet. Die Brücke, genannt "Golden Gate Bridge der Alpen", soll weniger wagemutigen Gästen den "Kick" eines hautnahen Naturerlebnisses in luftigen Höhen vermitteln.

Gratis Eistee für alle!

14.07.2010 Wien: In den Bahnhöfen Wien West, Meidling und Praterstern kommen ÖBB-Kunden heute zwischen 12 und 17 Uhr in einen ganz besonderen Genuss. Bei diesen Bahnhöfen werden 10.000 Liter "Rauch"-Eistee verschenkt.

Spiritus im Griller forderte im Burgenland zwei Schwerverletzte

14.07.2010 Zum schnelleren Anbrennen der Holzkohle wurde Spiritus in den Griller geschüttet. Dabei kam es zu einer Stichflamme, eine 45-jährigen Frau und deren siebenjährige Nichte swurden schwer verletzt. Zum Zustand des Mädchens gibt es keine Angaben, die Ehefrau schwebt in Lebensgefahr.

Nokia Siemens Networks an Motorola-Sparte interessiert

14.07.2010 Der deutsch-finnische Netzwerkbauer Nokia Siemens Networks (NSN) ist einem Zeitungsbericht zufolge an der Ausrüstungssparte des US-Handyherstellers Motorola interessiert.

Rolling Stones-Sänger Mick Jagger als Star des Fotofestivals in Arles

14.07.2010 Es gibt drei Gründe, im Sommer einen Abstecher nach Arles zu machen: der Reichtum antiker und romanischer Überreste, Stierkämpfe und das internationale Fotofestival. Dieses Jahr kommt noch ein vierter hinzu: Mick Jagger.

Singapur: Wirtschaftswachstum von bis zu 15 Prozent

14.07.2010 Singapur erwartet nach einem starken zweiten Quartal heuer ein Wirtschaftswachstum von bis zu 15 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal um 19,3 Prozent, wie das Ministerium für Handel und Industrie am Mittwoch mitteilte.

US-Justiz kippte Vorschriften gegen Fluchen im Rundfunk

14.07.2010 Die US-Justiz hat Vorschriften gegen Fluchen und andere unanständige Inhalte in Radio und Fernsehen gekippt. Die von der US-Medienaufsicht FCC eingeführten Regeln seien "von einer gegen die Verfassung verstoßenden Unbestimmtheit" und verstießen gegen die Freiheit der Meinungsäußerung, entschied ein Berufungsgericht am Dienstag in New York.

Wohnungsbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus: Ein Verletzter

14.07.2010 15. Bezirk, Wien 1150 Rudolfsheim-Fünfhaus: Am Dienstagabend brach in einer Wohnung in der Pouthongasse, ein Zimmerbrand aus. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt.

Brand bei Firma Adler-Lacke in Schwaz

14.07.2010 Bei der Firma Adler Lacke in Schwaz ist am Mittwoch kurz vor 7.00 Uhr ein Brand ausgebrochen. Das Feuer ging vom Lager aus, in dem sogenannte Collodiumwolle aufbewahrt wird. Nach ersten Informationen der Polizei traten keine giftigen Substanzen aus und es kamen auch keine Personen zu Schaden. Nach Angaben einer Sprecherin der Firma konnte bereits wieder Brand-aus gegeben werden.

Staus am Äußeren Gürtel vorprogrammiert

14.07.2010 Wien - "Rechtzeitig" zur Hitzewelle wird die Liste der Baustellen in Wien immer länger. Damit werden Staus zur Belastungsprobe für alle Autofahrer. Dabei gilt: Versuchen entspannt zu bleiben, genügend Trinkwasser mitführen, mit genügend Zeitpolster im Kofferraum zu Terminen fahren und überprüfen, dass die Klimaanlage -  sofern Sie eine besitzen -  auch wirklich funktioniert.

Menowin Fröhlich spurlos verschwunden?

14.07.2010 Nach dem angeblichen Angriff von Menowin Fröhlich gegen seinen ehemaligen Manager Helmut Werner soll der DSDS-Zweite nun untergetaucht sein. Auf eine Stellungnahme des Sängers zu den Vorwürfen wird derzeit noch vergeblich gewartet.

Cruz und Bardem haben auf den Bahamas geheiratet

14.07.2010 Die spanischen Oscar-Gewinner Penélope Cruz und Javier Bardem haben sich auf den Bahamas das Ja-Wort gegeben.

Vince Vaughn wird zum ersten Mal Papa

14.07.2010 Schauspieler Vince Vaughn und seine Frau Kyla erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.

Service: Das ist Wien heute

14.07.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Länger schuften bis zur Pension

14.07.2010 Das gesetzliche Pensionsantrittsalters von derzeit 65 Jahren soll „um ein bis zwei Jahre“ erhöht werden, meint der Gouverneur der ­Oesterreichischen Nationalbank (OENB) und EZB-Rat Ewald Nowotny.

USA wollen Atomwaffen um 40 Prozent reduzieren

14.07.2010 Die USA wollen die Zahl ihrer Atomwaffen bis zum Jahr 2021 um bis zu 40 Prozent reduzieren. Die Planung des Energieministeriums in Washington legt detailliert dar, wie US-Präsident Obama einen ersten Schritt in Richtung einer Welt ohne Kernwaffen gehen könnte. Im Mai gab die Regierung die Zahl der verbliebenen Atomsprengköpfe mit 5.113 an. Nun ist eine Reduzierung auf 3.000 bis 3.500 geplant.

Toyota-Pannen: Fahrer häufig selbst schuld

14.07.2010 Erste Untersuchungsergebnisse zur Pannenserie bei Toyota entlasten den japanischen Autohersteller. Demnach sind viele Fahrer in heiklen Situationen aufs Gas statt auf die Bremse gestiegen, was zu zahlreichen Unfällen mit Toten führte.

Taifun auf den Philippinen - Mindestens zehn Tote

14.07.2010 Mindestens zehn Menschen sind beim Taifun "Conson" auf der großen nordphilippinischen Insel Luzon mit der Hauptstadt Manila ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben vom Mittwoch wurden außerdem noch 22 Menschen vermisst. Unter ihnen waren 19 Fischer, deren kleine Motorboote am Dienstag in der östlichen Inselprovinz Catanduanes gekentert waren.

Verschleierungsverbot in Frankreich beschlossen

14.07.2010 Das Verschleierungsverbot in Frankreich rückt näher. Die Nationalversammlung in Paris nahm das umstrittene Gesetz am Dienstag mit nur einer Gegenstimme an. Die noch erforderliche Billigung durch den Senat nach den Sommerferien gilt als Formsache. Der Text verbietet die Vermummung in der Öffentlichkeit und nicht nur von muslimischen Frauen getragene Schleier wie die Burka oder den Niqab.

Katy Perry und Uli Hoeneß als Werbeträger

13.07.2010 Bayern Präsident Uli Hoeneß hat seine neueste Kreation für eine Fast-Food-Kette vorgestellt. Katy Perry wiederum präsentierte den neuen VW Jetta auf ihre Weise.

Cosmos soll wieder auferstehen

13.07.2010 Investoren haben den Namen Cosmos aus der Konkursmasse gekauft. Bis Jahresende sollen drei Standorte der Elektrohandelskette entstehen.

Israel lässt palästinensisches Haus in Ostjerusalem abreißen

13.07.2010 Wenige Tage nach der von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu in Washington gemachten Zusage, er werde konkrete Maßnahmen zur Vertrauensbildung ergreifen, hat Israel im Ostteil von Jerusalem wieder ein von Palästinensern bewohntes Haus abreißen lassen.

Regimekritiker aus Kuba in Spanien eingetroffen

13.07.2010 Nach der Ankündigung der kubani­schen Führung, 52 politische Gefangene frei­zulassen, sind am Dienstag die ersten sieben Dissidenten in Spanien eingetroffen.

Bastian Schweinsteiger: Liebes und Kapitäns-Debatten

13.07.2010 Nach dem Sieg gegen Uruguay und damit dem dritten Platz bei der WM 2010 überreichte Bastian Schweinsteiger seiner Liebsten seine Bronze-Medaille. Später bezog er in der Kapitäns-Frage Stellung.

Lehrling wegen versuchter Vergewaltigung verurteilt

13.07.2010 Ein Lehrling, der zwei Mädchen im Alter von zwölf und 14 Jahren zu vergewalti­gen versucht hatte, wurde am Dienstag im Landesgericht Wels zu 15 Monaten Haft verurteilt, davon drei unbedingt. Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Thailändische Regierungspartei soll verboten werden

13.07.2010 Die thailändische Staatsanwalt­schaft will die regierende Demokratische Partei wegen Verstößen gegen das Parteispendengesetz verbieten lassen. Die Staatsanwaltschaft legte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung beim Obersten Gerichtshof in Bangkok vor.

Gina-Lisa nackt im Playboy

13.07.2010 Der Traum vieler Männer wird in der aktuellen Playboy Ausgabe nun zur Realität. Zumindest am Papier, denn die ehemalige GNTM-Kandidatin Gina-Lisa Lohfink (23) lässt für die deutsche Ausgabe des Männermagazins die Hüllen fallen.

Hitzewelle hält Österreich auf Trab

13.07.2010 Es ist heißer als in Griechenland und der Türkei. Die ersten Straßen platzen auf. Wäh­rend ein Teil der Österreicher die Sommerhitze mit Werten um 35 Grad zum Baden nützt, stöhnt der Rest beim Schweißbad in den Öffis oder am Arbeitsplatz.

NATO-General würdigt Österreichs Engagement am Balkan

13.07.2010 Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) ist am Dienstag in Wien mit dem stellvertretenden NATO-Oberbefehlshaber in Europa, dem britischen General Sir John McColl zusammengetroffen. Zentrales Thema der Unterredung, an der auch Generalstabschef Edmund Entacher teilgenommen hat, war laut Aussendung des Verteidigungsministeriums die Zukunft am Balkan.

EU will Arbeitsmarkt öffnen

13.07.2010 Die EU will mehr ausländische Spitzenkräfte und Saisonarbeiter nach Europa locken. Konzerne aus außereuropäischen Ländern sollen ihre Manager einfacher in Niederlassungen nach Europa schicken können. Dafür will Brüssel bürokratische Hürden für die Entsendung von Spezialisten abbauen.

Virtueller Mars-Besuch in 3D

13.07.2010 Die NASA und Microsoft haben nach eigenen Angaben die bisher größte nahtlose 3D-Karte des Sternenhimmels erstellt.

Ortstafeln - Slowenien begrüßt die Aufstellung

13.07.2010 In Slowenien ist die Aufstellung von korrekten zweisprachigen Ortstafeln in Blei­burg/Pliberk, Ebersdorf/Drvesa vas und Schwabegg/Svabek begrüßt worden.

Miley Cyrus: Spitzname für den Schatz

13.07.2010 Teenie-Popstar Miley Cyrus ist so genervt davon, dass die Leute den Namen ihres Freundes Liam Hemsworth immer falsch aussprechen, dass sie ihm jetzt einen Spitznamen verpasste.