AA

Schauplatz Börse: US-Konjunkturdaten

30.08.2010 Neue Handelswoche im Zeichen von US-Konjunkturdaten EZB-Zinsmeeting am Donnerstag.

Schauspieler John Cleese besucht überraschend Albertina

30.08.2010 Überraschend und gänzlich ohne Tamtam besuchte der britische Schauspieler John Cleese am Montag die Wiener Albertina und genoss eine etwa dreistündige Führung.

Artist stellt Rekord im Hochseilradfahren auf

30.08.2010 In 79 Metern Höhe hat der Hochseilartist Nik Wallenda am Samstag 31 Meter mit einem Fahrrad zurückgelegt. Damit hat er seinen eigenen Höhenrekord überboten, der bisher bei 41 Metern lag. Für seinen Rekordversuch auf den Bahamas hatte er nicht einmal optimale Bedingungen. Ein aufziehendes Gewitter sorgte dafür, dass ein kräftiger Wind von etwa 50 Kilometern pro Stunde um die zwei Hoteltürme pfiff, zwischen denen das Seil gespannt war.

Steiermark-Wahl: ÖVP zwei Prozent vor SPÖ

30.08.2010 Die ÖVP liegt mit dem Start des steirischen Intensivwahlkampfs um zwei Prozent vor der SPÖ, wie eine Market-Umfrage laut der Tageszeitung "Der Standard" (Montag-Ausgabe) ergab.

Kunstforum Wien zeigt Frida Kahlo Retrospektive

30.08.2010 In Berlin zog sie Besuchermassen an, ab 1. September ist sie im Kunstforum Wien zu sehen: Eine umfangreiche Retrospektive zeigt in Österreich erstmals Gemälde, Zeichnungen und persönliche Objekte der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo.

Umfassende Regierungsumbildung in Hessen

30.08.2010 Hessens designierter Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will nach Medieninformationen mit einem umfassenden Umbau seines Kabinetts ins Amt starten. Drei Minister sollen die Landesregierung verlassen, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und der Hessische Rundfunk am Montag berichteten.

Opposition: Putin rechtfertigt Vorgehen

30.08.2010 Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat das häufig brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die demokratische Opposition im Land gerechtfertigt. Wer an einer nicht genehmigten Kundgebung teilnehme, müsse damit rechnen, "den Knüppel auf die Rübe zu bekommen", sagte Putin in einem Interview mit der Moskauer Zeitung "Kommersant" (Montag).

Freunde von Lindsay Lohan besorgt über ihre Gesundung

30.08.2010 Freunde der US-Schauspielerin Lindsay Lohan sorgen sich um einen möglichen Rückfall.

Wiener Bettelverbot: Grüne bringen Verfassungsklage ein

30.08.2010 Seit Juni ist gewerbsmäßiges Betteln in der Bundeshauptstadt verboten. Nun will die Betroffene Martina S. eine Verfassungsklage einbringen und so das Gesetz zu Fall bringen. Unterstützt wird sie dabei von den Wiener Grünen.

Bienenstock am Staatsoperndach: 30 Kilo Honig geerntet

30.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien: Eine recht ungewöhnliche, aber erfolgreiche Honigernte wurde am Montagvormittag am Dach der Wiener Staatsoper möglich. Der Bienenstock, der im Frühjahr dort aufgestellt wurde, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Plattform Imkerinnen Österreich, der Bienenfreunde, der Bundestheater-Holding und der Kampagne "vielfaltleben" des Lebensministeriums.

Israel weiter unnachgiebig in Siedlungsfrage

30.08.2010 Kurz vor der Wiederaufnahme direkter Nahost-Gespräche in Washington hat die israelische Regierung eine Verlängerung des Ende September auslaufenden zehnmonatigen Siedlungsbau-Moratoriums im Westjordanland erneut abgelehnt.

Privatisierungen in Russland wohl erst 2011

30.08.2010 Die angekündigte Privatisie­rungs­wel­le in Russland lässt noch bis nächstes Jahr auf sich warten. Aller Voraussicht nach werde der Staat in diesem Jahr keine größeren Unternehmensanteile verkaufen, erklärte Finanzminister Alexej Kudrin am Montag.

„Der Sex war es nicht wert"

30.08.2010 Nachdem Teenie-Star Kevin Jonas (Jonas Brothers) mit dem ersten Mal bis zur Ehe gewartet hat ist er entäuscht.

Strache untermauert SPÖ-Bezeichnung als "Islamistenpartei"

30.08.2010 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache lehnt die von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) geforderte Entschuldigung ab, nachdem er die Hauptstadt-SPÖ als "Islamistenpartei" bezeichnet hatte. Im Gegenteil, Strache hat am Montag nachgelegt: "Die Realität kann er ja nicht abstreiten."

Salzburger Hypo im ersten Halbjahr mit Gewinneinbruch

30.08.2010 Die Salzburger Landes-Hypothekenbank AG hat im ersten Halbjahr 2010 deutlich weniger Gewinn gemacht als im gleichen Vorjahreszeitraum, gibt sich aber für das Gesamtjahr zuversichtlich. Der Konzern-Periodenüberschuss vor Steuern ging von 18,63 Mio. Euro auf 5,69 Millionen Euro zurück, nach Steuern blieb unterm Strich ein Gewinn von 7,32 Millionen Euro

Augarten: Neuer Musikkindergarten in Kooperation mit Wiener Sängerknaben

30.08.2010 2. Bezirk, 1020 Wien: Die Wiener Kindergärten und die Wiener Sängerknaben starten ein Kooperationsprojekt - Im Augarten entsteht derzeit in ehemaligen Räumen der Porzellanmanufaktur Wiens erster Musikkindergarten.

Slowakei: Sechs Tote bei Schießerei

30.08.2010 Eine Schießerei in Devinska Nova Vec, einem Vorort der slowakischen Hauptstadt Preßburg (Bratislava), hat sechs Menschen das Leben gekostet.

Fall Kampusch - Ernst H. der Begünstigung freigesprochen

30.08.2010 Ernst H., der beste Freund von Natascha Kampuschs Entführer, Wolfgang Priklopil, ist am Montag im Wiener Straflandesgericht vom Vorwurf der Begünstigung freigesprochen worden.

Fall Kampusch - Ernst H. wurde freigesprochen

30.08.2010 Freispruch für Ernst H., den langjährigen Freund des Kampusch-Entführers Wolfgang Priklopil. Richterin Minou Aigner fand am Montag im Wiener Straflandesgericht keinen Beweis, dass das Verhalten des 46-Jährigen am 23. August 2006 darauf gerichtet war, Priklopil vor der Polizei zu verstecken. Die Staatsanwaltschaft hatte das Ernst H. unterstellt und ihm Begünstigung vorgeworfen. Der Freispruch ist nicht rechtskräftig, Staatsanwalt Hans-Peter Kronawetter gab vorerst keine Erklärung ab.

Kind in Auto eingesperrt: Vater in Spielhalle

30.08.2010 Deutschland: Eine aufmerksame Anwohnerin meldete der Polizei am Sonntagnachmittag, dass in ihrer Nachbarschaft in Sonthofen seit längerer Zeit ein Pkw stehen würde, indem ein Kind alleine sitzen würde.

Deutsche Patrouille in Afghanistan mit Sprengsatz angegriffen

30.08.2010 In Nordafghanistan ist am Montag erneut eine deutsche NATO-Patrouille mit einem versteckten Sprengsatz angegriffen worden. Wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam mitteilte, wurde kein Soldat verletzt. Ein Bundeswehrfahrzeug vom Typ Dingo sei leicht beschädigt worden.

Bosnien: Ohne EU-Beitritt kein Frieden

30.08.2010 In den Balkanstaaten nehmen die Zweifel zu, ob es die Europäische Union mit ihrer Beitrittsperspektive für die Staaten der Region wirklich ernst meint. Dies wurde am Montag bei einer Diskussion von Ministern aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien und dem Kosovo im slowenischen Bled deutlich.

Fall Kampusch: Ernst H. bekannte sich "nicht schuldig"

30.08.2010 Der langjährige Freund von Natascha Kampuschs Entführer, Wolfgang Priklopil, hat sich am Montag im Wiener Straflandesgericht in seinem Prozess wegen Begünstigung "nicht schuldig" bekannt.

US-Schauspielerin Sandra Bullock eröffnet Schule in New Orleans

30.08.2010 Die US-Schauspielerin Sandra Bullock hat am Sonntag in New Orleans die älteste öffentliche Schule wieder eröffnet.

Loveparade: Überwachungsvideos im Netz

30.08.2010 Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller hat trotz heftiger Kritik der ermittelnden Behörden Aufnahmen von Überwachungskameras vor dem Unglück auf der Internetseite der Lopavent GmbH veröffentlicht.

Amy Winehouse singt für Quincy Jones

30.08.2010 Die Gerüchte, dass die Londoner Popsängerin und fünffache Grammy-Gewinnerin Amy Winehouse, 26, wegen vieler Drogenexzesse ihre Stimme verloren habe, sind falsch.

Tankwart vertrieb Räuber

30.08.2010 Mut hat ein Tankwart in Langenlois (Bezirk Krems-Land) am Samstagabend bewiesen: Mit einem spontanen "Schleich dich" samt Abwehrhaltung vertrieb er einen Räuber aus einer Tankstelle.

Pakistan: Fluten vor Thatta gehen langsam zurück

30.08.2010 Die von den Überschwemmungen in Pakistan massiv bedrohte 300.000-Einwohner-Stadt Thatta im Süden des Landes wird womöglich doch von den Wassermassen verschont. Die Fluten des über die Ufer getretenen Flusses Indus hätten ihre Richtung geändert, sagte am Montag ein Behördenvertreter. "Das Wasser fließt weg von den bewohnten Gebieten und der Pegel ist auch gesunken."

Prostituiertenmord: Verdächtiger festgenommen

30.08.2010 15. Bezirk, 1150 Wien-Innere Stadt - Nach dem Mord an einer 22-jährigen Prostituierten hat die Polizei in der Nacht auf Montag einen 41-jährigen Serben festgenommen. Bei dem Mann soll es sich um einen Bekannten und Kunden des Opfers handeln.

Fall Kampusch - Die strittigen Fragen

30.08.2010 Über kaum einen Kriminalfall gibt es so viele Gerüchte und Spekulationen wie um die Entführung von Natascha Kampusch.

Verdächtiger in Prostituierten-Mord festgenommen

30.08.2010 Wende nach dem Prostituiertenmord in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Ein 41-jähriger Serbe ist in der Nacht auf Montag in Wien-Hernals festgenommen worden. Auf die Spur des Verdächtigen kamen die Ermittler nach Hinweisen aus dem Umfeld des Opfers und der Auswertung von Handydaten, sagte Polizeisprecherin Iris Seper am Montag der APA. Motiv könnte ein Streit um Geld sein. Seine Einvernahmen wurde auf den Montagnachmittag verschoben.

Muss Paris Hilton wieder ins Gefängnis?

30.08.2010 Am Samstag wurde bei It-Girl Paris Hilton bekanntlich eine kleine Menge Kokain gefunden. Genau dieses weiße Pulver könnte der Blondine nun zum Verhängnis werden und sie wieder ins Gefängnis bringen.

Mopedfahrer gegen Lichtmast - Tot

30.08.2010 Ein 16-jähriger Mopedfahrer ist am Montag gegen 5.00 Uhr bei einem Verkehrs­un­fall in Linz ums Leben gekommen. Der Bursch prallte mit dem Kopf gegen einen Mast und brach sich das Genick. Das berichtete das Unfallkommando Linz der APA auf Anfrage.

Russland wird Auto-Importzölle erhöhen

30.08.2010 Russland wird die Importzölle für ausländische Automarken nach den Worten von Ministerpräsident Wladimir Putin schrittweise erhöhen.

Russland: Man kann jeden Tag verhaftet werden

30.08.2010 Nein, viel Spaß mache es nicht, in Russland Oppositionspolitiker zu sein, sagt der Vorsitzende der Partei Jabloko, Sergej Mitrochin. Aber es sei interessant: "Ein Spaß ist es nicht, weil man jeden Tag verhaftet werden kann, interessant ist es, weil Politik in Russland mit vielen Problemen verbunden ist, und man kann jeden Tag diese Probleme lösen, es ist sehr interessant vom intellektuellen Standpunkt her", erklärt Mitrochin, der dieser Tage am Europäischen Forum Alpbach teilnimmt, im Gespräch mit der APA.

Donaustadt: Erste legale Graffiti-Wand

30.08.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Auf Initiative zweier junger Künstler gibt es ab 3. September in der Donaustadt eine eigene Wand für legale Graffitis.

Nordkoreas Machthaber beendete China-Besuch

30.08.2010 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-il hat nach südkoreanischen Bericht seinen Besuch in China beendet. Wie die Seouler Nachrichtenagentur Yonhap am Montag meldete, verließ der gepanzerte Sonderzug des nordkoreanischen Partei- und Armeechefs am Morgen die Metropole Harbin in der Mandschurei in Richtung Grenze.

U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

Madonna: Kontaktverbot für angeblichen Vater ihrer Adoptivtochter

30.08.2010 Der US-Popstar Madonna hat jeglichen Kontakt des angeblichen leiblichen Vaters zu ihrer malawischen Adoptivtochter untersagt.

DSDS-Castingtruck machte in Wien Station

30.08.2010 Am Wiener Graben tummeln sich am Sonntag, nicht nur Touristen. Wenige Meter von der Pestsäule entfernt versammeln sich seit dem späten Vormittag Sänger und solche, die es werden wollen. Die deutsche Fernsehshow "Deutschland sucht den Superstar" sucht im Rahmen ihrer Casting-Trucktour erstmals auch in Wien und Zürich nach Gesangstalenten.