AA

Fergie: Die Black Eyed Peas streiten nicht

16.07.2010 'Black Eyed Peas'-Frontfrau Fergie verriet, dass sie und ihre Bandkollegen sich so gut verstehen, weil keiner den anderen anschreit und dann einfach abhaut.

Die besten Bilder vom Life Ball

16.07.2010 Das größte europäische Aids- Charity- Event, der Wiener Life Ball, vereint traditionelle Wiener Ballkultur mit Extravaganz, Glamour und Provokation. Wir haben die besten Momente der letzten Jahre für Sie gesammelt:

Kein Kommentar von Fekter zur Ausreise der Zogajs

16.07.2010 Mitte Juni hatte Innenministerin Maria Fekter (V) noch via Aussendung verlauten lassen: "Arigona Zogaj muss Österreich verlassen", nach der Ausreise der kosovarischen Flüchtlingsfamilie am Donnerstagabend gab man sich jedoch zugeknöpft. "Kein Kommentar", hieß es am Freitag gegenüber der APA.

Neue Vollmachten für Russischen Geheimdienst

16.07.2010 Der russische Inlandsgeheimdienst FSB kann mit einem neuen Gesetz künftig bei bloßem Verdacht auch ohne Beweise direkt gegen Bürger vorgehen. Die Staatsduma in Moskau verabschiedete am Freitag ein entsprechendes Dekret, wie die Agentur Interfax meldete. Juristen und Bürgerrechtler sehen darin die Rückkehr des sowjetischen Überwachungsstaates mit KGB-Methoden.

Bundeskanzlerin Merkel fordert von China weitere Marktöffnung

16.07.2010 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Beziehungen zu China auf eine "völlig neue Ebene" heben. Auch der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao sprach sich bei Merkels Besuch in Peking am Freitag für eine Intensivierung der Zusammenarbeit aus.

Nuklearzusammenarbeit zwischen Deutschland und China vereinbart

16.07.2010 Deutschland und China wollen auch im Nuklearbereich enger zusammenarbeiten. Die Umweltministerien beider Länder erklärten am Freitag, in einer Reihe von Feldern die Kooperation auszubauen. Ausdrücklich wird dabei die Nuklearsicherheit genannt

Brennender Militärbus auf der Brennerautobahn

16.07.2010 Ein in Brand geratener Militärbus hat Donnerstagabend den Verkehr auf der Brennerautobahn (A13) in Südtirol lahmgelegt. Mehr als eine Stunde lang musste die Fahrbahn zwischen Vahrn und Franzensfeste in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt werden, teilte die Feuerwehr Brixen der APA mit.

Italien: Auch Richter in Skandal um Geheimloge verwickelt

16.07.2010 Der Skandal um Italiens zurück­ge­treten Unterstaatssekretär im Wirtschafts­ministerium, Nicola Cosentino, der die Regierung Berlusconi in Verlegenheit bringt, zieht weitere Kreise. Nun wird auch gegen einige Richter und Funktionäre des Justizministeriums, die Verbindungen zum skandalumwitterten Cosentino und zu Denis Verdini, Koordinator der Berlusconi-Partei PdL (Popolo della Liberta' - Volk der Freiheit), pflegten, ermittelt.

Betonmischer kippt: Mann tot

16.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien-Simmering: Ein etwa 45-jähriger Mann kam bei einem Arbeitsunfall in Simmering ums Leben. Ein Betonmischer war gekippt, dessen Auflegerarm traf den Arbeiter und verletzte ihn tödlich.

Literaturfestival "Rund um die Burg" steht vor dem Aus

27.09.2011 1. Bezirk, 1010 Wien: Das österreichische Literaturfestival "Rund um die Burg" steht vor dem Aus. Für die 24-stündige Marathonlesung, die heuer zum 19. Mal vor dem Wiener Burgtheater stattfinden sollte, konnten bisher keine Sponsoren gefunden werden.

Steirer beim Sammeln von Zapfen lebensgefährlich verletzt

16.07.2010 Ein Oberösterreicher ist in der Steiermark bei einem Sturz von einer Zirbe lebensgefährlich verletzt worden, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Freitag mitteilte.

Geklaute Musik in Online-Pornos ärgert Labels

16.07.2010 Rechtzeitig zum 15. Geburtstag des MP3-Formats holt die zuletzt etwas gebeutelte Musikindustrie wieder einmal zu einem Rundumschlag gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet aus.

Katy Perry: Lebender Feuerwerkskörper

16.07.2010 Sängerin Katy Perry legt jedem ans Herz, sich nicht mit weniger als der wahren Liebe zufrieden zu geben. Dazu passt gut, dass sie vorhat, ihr Leben als "lebender Feuerwerkskörper" zu verbringen.

Rotlicht-Razzien in Fünfhaus

16.07.2010 Magistrat und Polizei überprüften in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 12 Prostitutions-Betriebe im 15. Bezirk. Die Bilanz: Ein Lokal wurde sofort geschlossen, es gab insgesamt 54 Anzeigen.

Wien: Polizei sucht Juwelierräuber

16.07.2010 Die Polizei ist einem Mann auf den Fersen, der im Juni dieses Jahres einen Juwelierraub und zwei Diebstähle in Landstraße und in der Innenstadt begangen haben soll.

Renée Zellweger steht auf Respekt

16.07.2010 Hollywood-Beauty Renée Zellweger liebt ihren Bradley Cooper deswegen so sehr, weil er ein so respektvoller Kerl ist.

Courteney sollte Pools verkaufen

16.07.2010 Courteney Cox Arquette mag eine erfolgreiche Schauspielerin sein, ihr Vater hatte jedoch andere Pläne für sie: Eigentlich sollte sie Swimmingpools verkaufen.

Tommy Haas will sein Kind nicht bestrafen

16.07.2010 Tennis-Legende Tommy Haas und seine Freundin Sara Foster bekommen im November eine Tochter und haben sich geschworen, die Kleine nicht mit einem Promi-Namen zu bestrafen.

Lindsay Lohan: Letzter Versuch dem Knast zu entgehen

16.07.2010 In einem verzweifelten Versuch, ihre 90-tägige Haftstrafe doch nicht verbüßen zu müssen, ließ sich Skandalmädchen Lindsay Lohan heimlich in eine Reha-Klinik einweisen.

Service: Das ist Wien heute

16.07.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Arigona Zogaj und Familie im Kosovo gelandet

16.07.2010 Arigona Zogaj, ihre zwei minderjährigen Geschwister und ihre Mutter sind Donnerstagabend im Kosovo gelandet. Der Flug von Wien nach Pristina und die Einreise seien reibungslos verlaufen. Das gab die Volkshilfe, die die Familie betreut, bekannt.

"Penthouse" buhlt um "Playboy"

16.07.2010 Der Besitzer des "Penthouse" hat seine Ankündigung wahr gemacht und ein Angebot für den "Playboy" vorgelegt.

Robbie und Take That wieder vereint

27.09.2011 Nach 15 Jahren als Solokünstler singt Robbie Williams wieder mit Take That. Die britische Popband bestätigte am Donnerstag, ein neues Studioalbum in Originalbesetzung aufgenommen zu haben. Es soll Ende des Jahres veröffentlicht werden.

Robbie und Take That wieder vereint

15.07.2010 Nach 15 Jahren als Solokünstler singt Robbie Williams wieder mit Take That. Die britische Popband bestätigte am Donnerstag, ein neues Studioalbum in Originalbesetzung aufgenommen zu haben. Es soll Ende des Jahres veröffentlicht werden.

Slayer-Drummer steht auf Lena Meyer-Landrut

27.09.2011 Heavy-Metal-Schlagzeuger Dave Lombardo (45) findet den Sound von Grand-Prix-Wunder Lena Meyer-Landrut (19) "großartig".

Fischer dringt auf rechtzeitige Budget-Vorlage

15.07.2010 Bundespräsident Fischer hat die Regierung am Donnerstagabend unerwartet deutlich aufgefordert, das Budget 2011 pünktlich bis zum 22. Oktober vorzulegen. Nach Gesprächen mit den Klubobleuten von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grünen verwies das Staatsoberhaupt via Aussendung auf die Verfassungsbestimmung, wonach der Haushaltsentwurf "spätestens zehn Wochen vor Ablauf des Finanzjahres" vorzuliegen hat.

Mitterlehner kündigt neues Ökostromgesetz an

15.07.2010 Wirtschaftsminister Mitterlehner hat die Novellierung des Ökostromgesetzes angekündigt. "Es gibt dazu schon einen Entschließungsantrag aller fünf Parteien", sagte er dem "Kurier" (Freitag). Auch die am Donnerstag vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) heftig kritisierte Energiestrategie der Regierung mache eine Novelle notwendig. Einer der Schwerpunkte sei die Deckelung der Solarstromförderung.

Grassers Buwog-Klage teilweise erfolgreich

15.07.2010 Die Klage von Ex-Finanzminister Grasser gegen seinen ehemaligen Kabinettsmitarbeiter Ramprecht wegen Vorwürfen zur Buwog-Privatisierung hat am Donnerstag eine Verurteilung und einen Freispruch gebracht: Wegen Übler Nachrede Grassers wurde Ramprecht zu einer bedingten Strafe von 3.600 Euro verurteilt, betreffend seiner Vorwürfe, Grasser habe die Privatisierung beeinflusst, wurde er freigesprochen.

U4 wieder durchgängig in Betrieb

15.07.2010 Seit Donnerstag um 17:40 Uhr hat die U-Bahn-Linie U4 in Wien den durchgängigen Betrieb wieder aufgenommen.

Deutsche Luftfahrtsteuer macht Tickets 2011 bis zu 26 Euro teurer

15.07.2010 Trotz massiver Proteste der Fluggesellschaften macht die deutsche Bundesregierung ernst mit einer neuen Ticketabgabe: Von kommenden Jänner an könnten Passagiere bis zu 26 Euro mehr bezahlen. Das geht aus dem Gesetzentwurf des deutschen Finanzministeriums hervor, der der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag in Berlin vorlag.

Tschechische Regierung stellt sich Vertrauensabstimmung

15.07.2010 Die am Dienstag angelobte tschechische Regierung des konservativen (ODS) Premiers Petr Necas stellt sich am 10. August einer Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus. Für diesen Termin hat die Chefin des Unterhauses, Miroslava Nemcova, am heutigen Donnerstag die Sitzung der Parlamentskammer einberufen.

Mel Gibson: Neue Aufnahmen sagen, er sei pleite

15.07.2010 Am laufenden Band: Hollywoodstar Mel Gibson (54) soll erneut übelst gegen seine Ex-Freundin Oksana Grigorieva gewettert haben und auf einer neuen Aufnahme, die im Internet veröffentlicht wurde, behaupten, er sei pleite.

Apple soll iPhone-Probleme gekannt haben: Aktie rutscht ab

15.07.2010 Die Empfangsprobleme beim neuen iPhone werden für Apple immer peinlicher und gehen mittlerweile auch ins Geld. Neue Negativschlagzeilen setzten die Aktie am Donnerstag unter Druck. Das Papier fiel an der Nasdaq am Donnerstag im frühen Handel unter die Schwelle von 250 Dollar (195 Euro). Konzernchef Steve Jobs selbst soll schon früh über die Nachteile der neuartigen Konstruktion im Bilde gewesen sein. Bei dem Smartphone bildet der äußere Metallrahmen die Antenne.

Madrids Zoo will Krake Paul kaufen - vergeblich

15.07.2010 Der Madrider Zoo möchte Orakel Paul haben. Dem Aquarium in Oberhausen seien sowohl Geld als auch ein Austausch gegen ein anderes Tier angeboten worden, berichtete das spanische Fernsehen am Donnerstag. "Wir sind bereit, auf jede Forderung einzugehen", wurde ein Sprecher des Zoos zitiert.