AA

Schuhraub in Wiener Boutique

9.11.2010 Eine Wiener Schuh-Boutique, die gegenüber dem Innenministerium in der Herrengasse in der Innenstadt liegt, ist am vergangenen Freitag von Einbrechern ausgeräumt worden.

Social Design Wettbewerb ins Leben gerufen

9.11.2010 Gemeinsam mit dem österreichischen Kulturforum New York sowie dem dortigen Museum of Art and Design ruft die Wiener Universität für Angewandte Kunst einen Wettbewerb für Social Design ins Leben.

Hélène Grimaud war nach Operation todunglücklich

9.11.2010 Die französische Pianistin Hélène Grimaud hat unter der Zwangspause nach ihrer schweren Operation stark gelitten. "Ich habe in meinem Leben noch nie nichts gemacht, vielleicht war es nach 25 Jahren an der Zeit. Das Problem ist nur: Ich war todunglücklich", sagt die 41-Jährige dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).

Verbund gibt Startschuss für Kapitalspritze

9.11.2010 Der Verbund hat am Dienstag den Startschuss für seine große Kapitalerhöhung gegeben und seine Pläne für die Verwendung der zusätzlichen Mitteln erläutert. Demnach sollen in den nächsten fünf Jahren 1,9 Mrd. Euro in Österreich und Deutschland in Stromerzeugung und in das Netz investiert werden, weitere 500 Mio. Euro fließen für Auslandstöchter in der Türkei und Italien.

Trennung nach neun Jahren

9.11.2010 Eine der stabilsten Hollywood-Beziehungen ist Geschichte: Nach neun gemeinsamen Jahren gaben Aktrice Rachel Weisz ("Die Mumie") und Starregisseur Darren Aronofsky ("The Wrestler") nun ihre Trennung bekannt.

Halle Berry will ein Kind mit Olivier

9.11.2010 Nachwuchs geplant: Halle Berry (44) soll Berichten zufolge ganz wild darauf sein, mit Olivier Martinez (44) eine Familie zu gründen, und der Beau soll ganz "aufgeregt" sein.

Überfall in Supermarkt für Alkohol und Süßigkeiten

9.11.2010 Die drei Jugendlichen hatten die gestohlenen Waren noch in den Händen, als die Einsatzkräfte sie einholten: Festnahme.

Fadenwurm-Männchen belohnen Weibchen für Sex

9.11.2010 Männer belohnen Frauen für Sex - jedenfalls bei den Fadenwürmern: Dort versehen die Männchen die Weibchen nach der Paarung mit einer Art Pfropfen, den die Zoologen "Plug" nennen. Wissenschaftler der Universität Tübingen konnten nun nachweisen, dass dieser Kopulationsplug den Weibchen gut tut und ihre Fitness verbessert.

Versöhnung im Hause Lohan?

9.11.2010 Nach vielen Negativschlagzeilen scheinen die Schauspielerin (24) und ihr Vater Michael ihre Differenzen beigelegt zu haben.

Roger Moore auf Österreich-Besuch

9.11.2010 Der Ex-007 und UNICEF-Botschafter stattet Wien am Wochenende einen Besuch ab.

Verletzte nach Zimmerbrand in Wien Leopoldstadt

9.11.2010 Am Dienstag wurden die Polizeieinsatzkräfte gegen 08.45 Uhr wegen eines Zimmerbrandes in die Gredlerstraße beordert. Eine Wohnung im 4. Stock stand im Vollbrand.

Burgtheater räumt Nestroy-Preise ab

9.11.2010 "Ganz ohne Preis nach Hause zu gehen, ist Scheiße", meinte Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann am gestrigen Montagabend im Verlauf der elften Nestroy-Preisverleihung, die erstmals im Haus am Ring stattfand.

Schwerer Unfall von Pfarrer Brei

9.11.2010 Im Zuge der traditionellen Pferdesegnung in Unterlamm/Stmk., die wie alle Jahre vom "singenden Pfarrer" Franz Brei zelebriert worden ist, kam es am Sonntag, den 07.11.2010 zu einem dramatischen Zwischenfall.

Alsergrund: Drogendealer festgenommen

9.11.2010 Aufgrund von umfangreichen Ermittlungen konnte ein 22-Jähriger wegen Drogenhandels ausgeforscht und Montag festgenommen werden.

Versuchter Straßenraub in Wieden

9.11.2010 Am 26.9.2010 gegen 6 Uhr Früh wurde eine junge Frau Opfer eines versuchten Straßenraubes und kam mit einem Schlag auf den Hinterkopf davon. Durch umfangreiche Erhebungen konnte ein Bild einer Überwachungskamera gesichert werden.

Favoriten: Festnahme nach Autoeinbruch

9.11.2010 Montag, gegen 21 Uhr, beobachtete ein Zeuge einen Einbruch in einen parkenden Pkw. Er konnte die 24-jährige bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

300 Paar Schuhe aus Boutique gestohlen

9.11.2010 Eine Wiener Schuh-Boutique, die gegenüber dem Innenministerium in der Herrengasse in der Innenstadt liegt, ist am vergangenen Freitag von Einbrechern ausgeräumt worden.

Pensionen: Kürzer arbeiten liegt im Trend

9.11.2010 Die Wirtschaftskammer bemüht sich mit ihrem neuen Pensionsmodell, die Österreicher zu einer längeren Verweildauer im Erwerbsleben zu bewegen. Schlecht ist die Idee nicht, wenn man sich die aktuellen Zahlen des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger ansieht. Denn die Zahl derer, die vor dem gesetzlichen Pensionsalter in den Ruhestand treten, ist um ein Vielfaches höher als die jener, die über den 60. bzw. 65. Geburtstag hinaus arbeiten.

Mutter quält Kind im Drogenrausch zu Tode

9.11.2010 In Bartlesville Oklahoma kam es zu unglaublichen Szenen. Wie die englische "DailyMail" berichtete steckte die 26-jährige Mutter im Drogenrausch ihr 10 Tage altes Kind in die Waschmaschine und startete einen 40-minütigen Waschgang.

Andre Heller eröffnet Literaturwettbewerb "Floriana"

9.11.2010 Neun zeitgenössische Autoren stellen sich im Finale der "Floriana" von Donnerstag bis Samstag in St. Florian bei Linz der Jury und dem interessierten Publikum. Andre Heller eröffnet das diesjährige Festival unter dem Titel "Literatur und Sünde".

Ist Gina-Lisa Lohfink in Arthur Boka verliebt?

9.11.2010 Topmodel Gina-Lisa Lohfink und 'VfB-Stuttgart'-Held Arthur Boka sollen ein Paar sein. Zeit, mal nachzufragen.

84-jähriger Kenianer macht Schulabschluss

9.11.2010 Gut 60 Jahre, nachdem er die Schule abbrechen musste, will ein 84 Jahre alter kenianischer Bauer seinen Schulabschluss nachholen.

Furcht vor Gewalteskalation in Mexiko

9.11.2010 Nach der Tötung eines der wichtigsten mexikanischen Drogenbosse vergangene Woche befürchten die Behörden eine Zunahme der Gewalt zwischen den Drogenkartellen.

Keine Fußfessel für Helmut Elsner

9.11.2010 Der ehemalige BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner erhält keine Fußfessel. Das hat das Wiener Oberlandesgericht (OLG) in zweiter und letzter Instanz entschieden. Ein Drei-Richter-Senat wies am Dienstag die Beschwerde der Elsner-Anwälte Karl Bernhauser und Jürgen Stephan Mertens gegen die Entscheidung des Wiener Straflandesgerichts zurück, das dem mittlerweile 75-jährigen Ex-Banker Ende September den elektronisch überwachten Hausarrest verwehrt hatte.

Wieder Grubenunglück in Chile

9.11.2010 In der gleichen nordchilenischen Region, in der vergangenen Monat 33 Bergleute unter aufsehenerregenden Umständen gerettet wurden, hat es am Montag erneut ein Minenunglück gegeben.

Aids Hilfe Wien mit Fähnchen unterstützen

9.11.2010 Anlässlich des 23. Internationalen Welt-AIDS-Tages, der am 1. Dezember 2010 begangen wird, fahren von 15. November bis 5. Dezember alle Straßenbahnen in Wien mit Fähnchen, auf denen das Logo der Aids Hilfe Wien zu sehen ist.

Nicole Scherzinger war mal Whitney Houston

9.11.2010 Nicole Scherzinger (32) besiegte ihre Schüchternheit, indem sie so tat, als sei sie Whitney Houston (47).

Mindestens acht Tote bei Busunfall in Albanien

9.11.2010 Mindestens acht Menschen sind am Montagabend im Süden von Albanien bei einem Busunfall ums Leben gekommen.

US-Pfarrer stahl aus Gemeindekasse für Pornos

9.11.2010 Für Pornos hat ein US-Pfarrer 83.000 Dollar (knapp 60.000 Euro) aus seiner Gemeindekasse gestohlen.

Wieder Milliarden-Fehler bei Regionalhilfe

9.11.2010 Der EU-Rechnungshof hat wie in den vergangenen Jahren Milliarden-Fehler durch Schlampereien und Unregelmäßigkeiten bei den EU-Strukturhilfen für ärmere Regionen gerügt. Wie der Rechnungshof am Dienstag in seinem Jahresbericht für das Haushaltsjahr 2009 feststellte, hätten "mindestens 30 Prozent der ermittelten Fehler von den Mitgliedstaaten vor der Bescheinigung der bei der Kommission eingereichten Ausgabenerklärungen aufgedeckt und berichtigt werden können und müssen".

Deutsche Industrie mit starkem Rückgang

9.11.2010 Nach der rasanten Aufholjagd im ersten Halbjahr verliert der Aufschwung der deutschen Industrie spürbar an Tempo. Nach Aufträgen und Produktion fielen im September auch die Umsätze geringer aus als im Vormonat. Mit einem Minus von 1,3 Prozent verzeichneten die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes den stärksten Rückgang seit fast eineinhalb Jahren, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit.

Burmesische Junta-Partei proklamiert triumphalen Wahlsieg

9.11.2010 Zwei Tage nach den von den Militärmachthabern inszenierten Parlaments- und Regionalwahlen in Burma hat die Regime-Partei "Union für Solidarität und Entwicklung" (USDP) mit Ministerpräsident Thein Sein an der Spitze am Dienstag ihren triumphalen Sieg verkündet. Sie beansprucht nach Angaben ranghoher Parteifunktionäre in Rangun einen Stimmenanteil von 80 Prozent. Das offizielle Ergebnis wurde bisher noch nicht kundgemacht. Die von der Militärjunta ernannte Wahlkommission gab die Wahlbeteiligung mit 73,8 Prozent an.

Leopoldstadt: Brand in Wohnhaus

9.11.2010 Sidika B. beobachtete einen Brand in der Lilienbrunngasse/Obere Donaustraße und ließ uns aktuelle Bilder zukommen.

Ein neues Tattoo für unser Bambi

9.11.2010 Das ging unter die Haut: Nina Bruckner, alias Bambi, ließ sich die Namen ihrer beiden Kinder tätowieren.

Name für den Pandanachwuchs gesucht

9.11.2010 Er ist 11 Wochen alt, schon rund 4,5 Kilogramm schwer und macht schon die ersten Krabbelversuche. Nun ist es an der Zeit, dem Pandanachwuchs im Tiergarten Schönbrunn einen Namen zu verleihen.

Castor-Transport in Gorleben eingetroffen

9.11.2010 Der Castor-Transport mit hoch radioaktivem Atommüll ist Dienstag früh nach 92 Stunden im deutschen Zwischenlager Gorleben eingetroffen.

Indoor-Spielplatz "Fun4Family" in Wien eröffnet

9.11.2010 Gut für die kalte Jahreszeit: Der neue Spielplatz wurde speziell für die Anforderungen der Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren entwickelt.

Lotto-Dreifachjackpot: Es geht um 5,4 Millionen

9.11.2010 Rund 3,6 Millionen Euro blieben am Wochenende im Topf, am Mittwoch geht es beim Sechser somit um 5,4 Millionen Euro.

JoWooD erlitt heuer 20 Mio. Euro Verlust

9.11.2010 Der börsenotierte Wiener Computerspiel-Entwickler JoWooD Entertainment AG hat heuer zum Halbjahr Verluste in Millionenhöhe erlitten. Sowohl das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit als auch das Periodenergebnis waren gemäß Abschluss nach dem österreichischen Unternehmensgesetzbuch (UGB) mit 20,6 Mio. Euro im Minus. Der Umsatz lag bei 2,596 Mio. Euro.