AA

Floridsdorf: Überfall vorgetäuscht

10.09.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf - Ein 52-Jähriger behauptete gegenüber der Polizei, in seiner Wohnung von einem Unbekannten überfallen und um Goldmünzen erleichtert worden zu sein. Allein: Die Geschichte war erfunden.

Favoriten: Zwei Festnahmen nach Diebstahl

10.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Am Donnerstag um 14.00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Kaufhaus in der Favoritenstraße zwei Frauen, die mehrere Kosmetikartikel an sich nahmen und in ihren Handtaschen verstauten.

Kalb heißt Paris Hilton und braucht viel Zuwendung

10.09.2010 Weil es nach dem Erdbeben viel Aufmerksamkeit und Zuwendung braucht, haben Farmer ein Kalb in Neuseeland auf den Namen Paris Hilton getauft.

Elsner wird vermutlich bald enthaftet

10.09.2010 Für den ehemaligen BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner dürften sich am 21. September nach dreieinhalb Jahren U-Haft die Gefängnistore öffnen. Der zuständige Haftrichter Christian Böhm hat auf diesen Tag die Haftverhandlung anberaumt, in der entschieden wird, ob der mittlerweile 75-jährige Ex-Banker von seiner Zelle in der Justizanstalt Wien-Josefstadt in den elektronisch überwachten Hausarrest wechseln darf.

Jeder Zehnte kommt mit Einkommen nicht aus

10.09.2010 Seit dem Jahr 2000 hat sich Zahl der Betroffenen um 38 Prozent erhöht. Frauen sind besonders häufig betroffen.

72-Jähriger beim Wandern womöglich durch Stiere getötet

10.09.2010 Ein 72-jähriger Wanderer ist am Donnerstag auf einer Alm bei Bad Reichenhall (Bayern) tot aufgefunden worden.

Skandal bei Burger King in Hamburg

10.09.2010 Die Fast-Food-Kette Burger King sieht sich in Hamburg mit schweren Vorwür­fen konfrontiert. Wie das Hamburger Abendblatt am Freitag berichtet, sollen Angestellte bei einem Franchise-Partner des Konzerns drangsaliert und gedemütigt worden sein.

Lady Gaga und Eminem Favoriten bei MTV-VMA

10.09.2010 Lady Gaga hält 13 Nominierungen bei den "MTV Video Music Awards"- ein Rekord in der Geschichte der Musikpreise.

Gerd Honsik erhält weitere zwei Jahre Haft

10.09.2010 Der bereits im Vorjahr verurteilte Holocaust-Leugner Gerd Honsik ist Donnerstagabend in einem zweiten Prozess zu weiteren zwei Jahren unbedingte Haftstrafe nach dem Verbotsgesetz verurteilt worden.

NBA-Star Shaquille O’Neal will Karriere 2012 in Boston beenden

10.09.2010 Der US-amerikanische Profibasketballspieler Shaquille O’Neal will seine Karriere 2012 beenden.

Bankomat-Sprengung: Belohnung ausgesetzt

10.09.2010 Nach der Sprengung eines Bankomaten in der Filiale der Raiffeisen-Landesbank auf der Wienerstraße in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) am Freitag vergangener Woche ist nun eine Belohnung ausgesetzt worden.

Prozess gegen Gerd Honsik geht weiter

10.09.2010 Der neue Prozess wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung gegen den Holocaust-Leugner Gerd Honsik geht am Donnerstag in die nächste Runde.

Drogenhändler-Quartett in Wien festgenommen

10.09.2010 Vier Männer sollen 68 Kilogramm Rauschmittel im Wert von 700.000 Euro unter die Leute gebracht haben.

Lindsay Lohan will ein Kind

10.09.2010 Partygirl Lindsay Lohan möchte trotz oder wegen ihrer Probleme Mutter werden.

Til Schweigers Abend-Tricks

10.09.2010 Til Schweiger hat seine ganz eigene Strategie entwickelt um dem Rummel um seine Person aus dem Weg zu gehen.

Banküberfall in Rudolfsheim-Fünfhaus: Täter gefunden

10.09.2010 15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Am 8. September 2010 wurde eine Bankfiliale von einem vorerst unbekannten Mann in der Hütteldorfer Straße überfallen, wobei der Täter ohne Beute flüchtete. Durch intensive Ermittlungen von Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Gruppe Kampner, konnte der 22-jährige Ivan S. als Beschuldigter ausgeforscht werden.

Notrufkarte 112 zum Tag der Ersten Hilfe

10.09.2010 Anlässlich des Europäischen Tages der Ersten Hilfe am 11. September legen der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) und das Forum Mobilkommunikation die Notrufkarte 112 mit dem Aufkleber „Euro-Notruf 112“ neu auf.

Popkomm: Längstes Straßenkonzert der Welt

10.09.2010 Mit dem längsten Straßenkonzert der Welt hat sich der 24-jährige Musiker Samuel Harfst auf der Berliner Popkomm ins Guinness Buch der Rekorde gespielt.

Nach Suspendierung zwei Kollegen erschossen

10.09.2010 Eine Amerikanerin wurde suspen­diert und kehrte mit einer Waffe zurück: In Philadelphia hat eine Frau am Donnerstagabend in einem Werk des Lebensmittelkonzerns Kraft zwei Menschen erschossen. Ein dritter wurde schwer verletzt. Die Frau wurde eine Stunde später festgenommen. Zum Alter der Frau und dem Grund für ihre Suspendierung äußerte sich die Polizei nicht.

Beckham "noch nicht bereit aufzuhören"

10.09.2010 Der englische Fußball-Star David Beckham will nach seiner sechsmonatigen Verletzungspause noch einmal durchstarten.

Holocaust-Leugner Honsik verurteilt

10.09.2010 Der bereits im Vorjahr verurteilte Holocaust-Leugner Gerd Honsik ist Donnerstagabend in einem zweiten Prozess zu weiteren zwei Jahren unbedingte Haftstrafe nach dem Verbotsgesetz verurteilt worden.

Megan Fox über ihre frühe Ehe

10.09.2010 Megan Fox meint, dass sich viele damit schwer tun ihre Ehe zu verstehen und zu akzeptieren. Nach der Meinung dieser Leute sei sie noch zu jung dafür.

67-Jähriger schießt erneut auf Schweizer Polizisten

10.09.2010 In der Schweizer Uhrenstadt Biel beschäftigt ein schießwütiger Pensionist seit Tagen ein Großaufgebot der Polizei. Nachdem er bereits am Donnerstag einen Polizisten schwer verletzt hatte, feuerte er in der Nacht auf Freitag erneut auf Beamte. Dabei sei niemand verletzt worden, teilte die Kantonspolizei Bern mit. In beiden Fällen ist der 67-Jährige entkommen.

Tochter von Will Smith veröffentlicht Platte

10.09.2010 Die neunjährige Tochter von Will Smith und Jada Pinkett Smith feiert ihr Plattendebüt. Willow Smith unterzeichnete einen Vertrag mit der Plattenfirma von Jay-Z, Roc Nation.

FPÖ machte am Viktor-Adler-Markt Anti-SPÖ-Stimmung

10.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Bei einer FPÖ-Kundgebung am Viktor-Adler-Markt im Wiener Arbeiterbezirk Favoriten hat sich Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache weiter auf die regierenden Sozialdemokraten und deren Chef Bürgermeister Michael Häupl eingeschossen.

Kurt Flasch, einer der profiliertesten Kulturwissenschaftler unserer Zeit, erhält den Tractatus

10.09.2010 Lech - Der deutsche Philosophiehistoriker Kurt Flasch wird mit dem zum zweiten Mal vergebenen Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech geehrt.

Britney Spears äußert sich zum Vorwurf der sexuellen Belästigung

10.09.2010 US-Popstar Britney Spears hat sich zum erhobenen Vorwurf der sexuellen Belästigung geäußert.

FPÖ machte am Viktor-Adler-Markt Anti-SPÖ-Stimmung

10.09.2010 Bei einer FPÖ-Kundgebung am Viktor-Adler-Markt im Wiener Arbeiterbezirk Favoriten hat sich Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache weiter auf die regierenden Sozialdemokraten und deren Chef Bürgermeister Michael Häupl eingeschossen.

Auch ÖVP startet nun offiziell in Wien-Wahlkampf

10.09.2010 Als letzte der vier Rathausparteien startet die Wiener ÖVP am Freitag offiziell in den Wahlkampf für den Urnengang am 10. Oktober. Um 17.00 Uhr treffen sich die Kandidaten der Volkspartei und ihre Anhänger beim Wahlkampfauftakt vor der Landesparteizentrale neben dem Rathaus. Den Höhepunkt der auf zwei Stunden angesetzten Veranstaltung bildet die rund halbstündige Rede von Spitzenkandidatin Marek.

Nokia holt Microsoft-Manager an die Spitze

10.09.2010 Der unter starkem Wettbewerbsdruck stehende Handy-Marktführer Nokia bekommt einen neuen Chef.

Googeln geht künftig schneller

10.09.2010 Googeln soll künftig schneller gehen. Der Google-Konzern stellte am Mittwochabend die neue Suchfunktion "Google Instant" vor, welche die ersten Suchergebnisse präsentiert, noch während der Nutzer die Suchbegriffe eingibt.

Kampusch war von Auflauf überwältigt

10.09.2010 Ich wollte ein neues Leben beginnen" - so begründete Natascha Kampusch bei der Lesung aus ihrer Autobiografie das Niederschreiben ihrer Erlebnisse in der Gefangenschaft. "Jetzt steht es da drinnen, jetzt muss ich mich nicht mehr damit befassen." Auf 284 Seiten schildert die 22-Jährige ihr mehr als acht Jahre dauerndes Martyrium vom Tag der Entführung bis zur Flucht. Sichtlich nervös, mit teilweise zittriger Stimme las sie fünf Passagen aus "3096 Tage" in der Buchhandlung Thalia in der Landstraße vor. Die rund 800 Personen im Publikum zeigten sich beeindruckt und gerührt.

"Ich wollte Natascha sehen und den ganzen Trubel"

10.09.2010 Mit Strickzeug bewaffnet oder schon i m Buch schmökernd - die ersten Gäste der Lesung der Autobiografie von Natascha Kampusch haben sich Donnerstagnachmittag bei der Wiener Thalia-Filiale in Position gestellt. "Ich bin schon seit 14.00 Uhr hier, aber da war noch nicht so viel los", sagte Silvia. Sie komme ab und zu zu Lesungen in die Buchhandlung in der Landstraßer Hauptstraße, aber das 22-jährige Entführungsopfer interessiere sie ganz besonders. Auch Malerin Eva Fuchs mit Begleitung war bereits Stunden vor der Veranstaltung gekommen, um einen guten Sitzplatz für die Lesung aus "3096 Tage" zu ergattern.

Kampusch liest aus Autobiografie

10.09.2010 Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen hat Donnerstagabend um 19.00 Uhr die Lesung von Natascha Kampusch aus ihrer Autobiografie in der Wiener Thalia-Buchhandlung begonnen. Die 22-Jährige kam in Begleitung ihrer engsten Vertrauten, u.a. wohnte ihre Mutter Brigitta Sirny der Präsentation bei. "3096 Tage" beschreibt ihre mehr als achtjährige Gefangenschaft bei ihrem Peiniger Wolfgang Priklopil.

Service: Das ist Wien heute

10.09.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

US-Pastor machte Rückzieher: Angekündigte Koran-Verbrennung abgesagt

9.09.2010 Nach einer internationalen Protestwelle hat der umstrittene Pastor Terry Jones die für Samstag geplante Koran-Verbrennung abgesagt. Der Geistliche begründete die Entscheidung am Donnerstag damit, dass das umstrittene geplante Islamzentrum in New York nicht so nahe an dem zerstörten World Trade Center errichtet werden solle.

Hohe Haftstrafen im Kokain-Prozess in Korneuburg

9.09.2010 Ein zweitägiger Kokain-Prozess hat am Donnerstagabend in Korneuburg mit hohen Haftstrafen geendet. Die sechs Angeklagten aus Großbritannien, den Niederlanden, Bosnien-Herzegowina und Marokko wurden wegen Suchtgifthandels bzw. der Beitragstäterschaft - nicht rechtskräftig - zu Freiheitsstrafen im Ausmaß von 13, zwölf, zehn und neun Jahren verurteilt.

Koran-Verbrennung: Lenkt Pastor Terry Jones ein?

9.09.2010 Der US-Pastor im Zentrum der Kontroverse um die geplante Koran-Verbrennung hat Bereitschaft zum Einlenken signalisiert.

Thilo Sarrazins erste Lesung

9.09.2010 Nach Morddrohung auf Facebook: Hohe Sicherheitsvorkehrungen der Polizei. Der umstrittene suspendierte Bundesbank-Vorstand hält Donnerstag am Abend in Potsdam seine erste Lesung.