AA

Sprengkörper detonierte vor Grazer Asylheim

11.09.2010 Vor einem Grazer Asylheim ist in der Nacht auf Samstag ein Sprengkörper detoniert.

Währing: Kupferdiebe in frühere Pflegeeinrichtung eingestiegen

11.09.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Kupferdiebe sind in der Nacht auf Freitag in das frühere Stammhaus der Pflegeeinrichtung "Haus der Barmherzigkeit" in der Vinzenzgasse in Wien-Währing eingestiegen.

Wiener Umland: Serie von Schussabgaben geklärt

11.09.2010 300 bis 400 Schüsse sollen drei Verdächtige seit Mitte August im südlichen Wiener Umland auf diverse Objekte abgegeben und dabei mindestens 40.000 Euro Sachschaden angerichtet haben.

Unbekannte Wasserleiche geborgen

11.09.2010 Ein 43-jähriger Segler entdeckte Freitag Nachmittag einen leblosen Körper in der Nonnenhorner Bucht in der Nähe von Lindau.

Floridsdorf: Drei Festnahmen nach versuchtem Trafikraub

11.09.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Mit Hilfe eines aufmerksamen Zeugen konnten drei Einbrecher verhaftet werden.

Luftiger Wahlkampfauftakt der Wiener ÖVP

11.09.2010 Im luftigen Zeltpavillon beim Rathaus ist die ÖVP am Freitagabend in ihren "Frischer Wind für Wien"- Wahlkampf gestartet.

Service: Das ist Wien heute

11.09.2010 Der Samstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

US-Pastor bekräftigt Verzicht auf Koran-Verbrennung

10.09.2010 Der radikale US-Pastor Terry Jones hat am Freitag nach einem verwirrenden Hin und Her bekräftigt, dass er nun zumindest am Samstag keine Koran-Bücher verbrennen will. Die muslimische Welt mahnte zur Besonnenheit. Dennoch kam es in Afghanistan zu Gewalt.

Ex-Freundin per SMS terrorisiert: Geldstrafe

10.09.2010 (VN) Feldkirch - Ein Stalker musste sich am Freitag vor Gericht verantworten. Der 38-jährige Mann aus Hard hatte seiner Ex-Freundin binnen zwei Wochen 400 SMS geschrieben.

Parlamentarische Demokratie in Russland wäre "Katastrophe"

10.09.2010 Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat eine Umwandlung Russlands in eine parlamentarische Demokratie als "Katastrophe" für sein Land abgelehnt.

Tochter hält US-Pastor Jones für verrückt

10.09.2010 Die Tochter des radikalen US-Pastors Terry Jones hält ihren Vater für "verrückt". Sie habe ihn in einer E-Mail dazu aufgerufen, seine geplante Koran-Verbrennung aufzugeben, sagte Emma Jones in einem Interview mit "Spiegel Online".

Harley-Treffen: Zwei teure Motorräder gestohlen

10.09.2010 In der Nacht auf Freitag sind beim Harley-Treffen in Kärnten gleich zwei teure Motorräder gestohlen worden.

SPD-Regierungschefs entschlossen für Verfassungsklage

10.09.2010 Alle fünf SPD-Ministerpräsidenten haben in einem gemeinsamen Brief an Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Absicht bekräftigt, die schwarz-gelben Atompläne notfalls mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht zu stoppen. Das berichteten die in Dortmund erscheinenden "Ruhr Nachrichten" (Samstagsausgabe).

Scharfe Kritik an Steinbachs Äußerungen

10.09.2010 Die Äußerungen der deutschen Vertriebenenpräsidentin und CDU-Abgeordneten Erika Steinbach zum Zweiten Weltkrieg haben eine Welle an Reaktionen ausgelöst. Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski sieht die politische Karriere Steinbachs am Ende. "Ich hoffe, dass die Karriere dieser Frau in der deutschen Politik zu Ende geht" sagte Sikorski dem privaten polnischen Hörfunksender Radio ZET am Freitag.

ISS-Besatzung erhält Lebensnotwendiges

10.09.2010 Ein Raumschiff mit Sauerstoff, Wasser und Nahrung ist am Freitag im zweiten Anlauf erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.

Tausende bei Begräbnis von Angelo Vassallo in Italien

10.09.2010 Tausende Menschen beteiligten sich am Freitag im süditalienischen Acciaroli in der Region Kampanien am Begräbnis des Bürgermeisters der Badeortschaft Pollica, Angelo Vassallo, der am Sonntag in seinem Auto erschossen worden ist. Am Begräbnis nahmen mehrere hochrangige Politiker, darunter Italiens Oppositionschef Pierluigi Bersani und Umweltministerin Stefania Prestigiacomo, teil.

Vier Hochzeitsgäste von Blitz getötet

10.09.2010 Ein Blitzeinschlag hat am Freitag vier Hochzeitsgäste in Mauretanien getötet. Zwei weitere Menschen seien verletzt worden, sagten Augenzeugen der Nachrichtenagentur dpa.

Der "American Way of Life" am Faaker See

27.09.2011 Blitzendes Chrom, blubbernde Motoren und der Duft von Leder, dies alles macht die 13. European Bike Week aus, die seit Dienstag am Faaker See in Kärnten über die Bühne geht. Trotz Regenwetters erwarten die Veranstalter insgesamt rund 50.000 Biker, die mit umgebauten und fantasievoll gestalteten Motorrädern bis zum Wochenende 100.000 Schaulustige anlocken sollen.

US-Armee: Ausschluss Homosexueller verfassungswidrig

10.09.2010 Der Ausschluss von bekennenden Homosexuellen aus den US-Streitkräften verstößt dem Urteil einer Bundesrichterin zufolge gegen die Verfassung. Diese Praxis verletze das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf ein faires Verfahren, erklärte Richterin Virginia Phillips am Donnerstag in Kalifornien. Geklagt hatte in dem Fall eine konservative Homosexuellen-Organisation.

Eröffnung des Hauptbahnhofs in St. Pölten

10.09.2010 Der neue Hauptbahnhof in St. Pölten ist am Freitag feierlich eröffnet worden. In einem Festakt mit Verkehrsministerin Doris Bures (S), Landeshauptmann Erwin Pröll (V), ÖBB-Vorstandsvorsitzendem Christian Kern und dem St. Pöltener Bürgermeister Matthias Stadler (S) wurde das adaptierte Gebäude offiziell präsentiert und von Diözesanbischof Klaus Küng geweiht.

String-Tanga im Klassenzimmer verboten

10.09.2010 Laut einem Bericht der Thurgauer Zeitung vom Freitag versucht eine Schweizer Schule in Bischofszell mit Hilfe eines "Kleider-Knigge" eine neue Kleiderordnung einzuführen.

Heidi Klum eröffnet New Yorker Modewoche

10.09.2010 Die Nachwuchsdesigner von Heidi Klums Reality-Show "Project Runway" haben die New Yorker Modewoche am Donnerstag mit einem bunten Angebot an Entwürfen eröffnet.

Vermisstenfall Mirco: Polizei findet Kleidungsstücke

10.09.2010 Im nordrhein-westfälischen Grefrath hat die Polizei weiterhin keine heiße Spur des vermissten zehnjährigen Mirco.

Schießerei in Ravidass-Tempel: Guru im Zeugenstand

10.09.2010 Im Prozess um die tödliche Schießerei im Ravidass-Tempel vom 24. Mai 2009 ist am Freitagnachmittag im Wiener Straflandesgericht Guru Sant Niranjan Dass als Zeuge vernommen worden.

WWF: Natur darf nicht unter die Räder kommen

10.09.2010 Der WWF vermisst bei der heutigen Pressekonferenz von ÖBB-Chef Kern klare Aussagen zur Entwicklung des Wasserkraftausbaus bei den ÖBB. Seit Monaten stehen die ÖBB durch das umstrittene Vorhaben, die Quellbäche des nationalen Flussheiligtums Lech für Kraftwerksnutzungen ableiten zu wollen, unter Beschuss nationaler und internationaler Naturschutzverbände, Prominenter und Wissenschaftler.

Kampusch-Biografie nach Lesung Verkaufshit

10.09.2010 Die Lesung von Natascha Kampusch aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" am Donnerstagabend war für die Thalia-Buchhandlung in Wien-Landstraße ein voller Erfolg: Etwa die Hälfte der Bücher - ca. 725 Stück - sind schon weg, sagte Filialleiterin Michaela Bokon am Freitagvormittag zur APA. "Es haben sehr, sehr viele Leute gekauft", beurteilte sie die Reaktion direkt nach der Lesung. "Es sind sehr viele aus blanker Neugier gekommen und haben dann Anteil genommen."

Megan Fox in sexy Unterwäschen-Werbung

10.09.2010 Im neuen Werbevideo für Armani Jeans öffnet Megan Fox dem Zimmerservice die Türe nur in Unterwäsche und einem Morgenmantel.

Therme Wien: Wellnesstempel fast vollendet

10.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien- Favoriten - Eröffnung der neuen Thermen-Oase ist am 27. September. Die Anlage soll 75.000 Quadratmeter umfassen.

17 Tote nach Anschlag in Russland

10.09.2010 Die Opferzahl des Selbstmord­an­schlags in der russischen Kaukasusrepublik Nordossetien ist auf 17 Tote gestiegen. Das teilte der nordossetische Gesundheitsminister Wladimir Seliwanow am Freitag mit.

Grüne wollen mit inhaltsschweren Plakaten punkten

10.09.2010 Die Grünen haben am Freitag als letzte der Rathausparteien ihre Plakatkampagne für die Wien-Wahl am 10. Oktober präsentiert.

berge.hören erfolgreich gestartet!

10.09.2010 Bludenz - Kultur und ihr Publikum sind am 5. September 2010 mit italienischen Klängen ausverkauft zur Alpe Rona gewandert!

Claudia Schiffers Tochter: "kleiner Rockstar"

10.09.2010 Topmodel Claudia Schiffer über ihre Tochter Cosima: "Die hat ganz viele Haare und die stehen alle zu Berge."

Ravidass-Prozess fortgesetzt

10.09.2010 15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus -  Am Freitag sind im Wiener Straflandesgericht im Prozess um die Schießerei in einem Tempel der Ravidass-Gemeinschaft in Wien-Rudolfsheim vom 24. Mai 2009 die ersten Zeugen vernommen worden.

Kampusch-Biografie: Hälfte der Bücher verkauft

10.09.2010 Die Lesung von Natascha Kampusch aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" am Donnerstagabend war für die Thalia-Buchhandlung in Wien-Landstraße ein voller Erfolg.

ÖBB-Chef Kern erwartet Millionenverluste

10.09.2010 Seine Antrittspressekonferenz 100 Tage nach dem Amtsantritt im Juni hat ÖBB-Chef Christian Kern heute zu einer Abrechnung genutzt. Die Bundesbahnen seien durch die Reform 2003 viel zu sehr zersplittert und litten unter einer Aufblähung der Bürokratie.

Fund einer Indoor-Hanfplantage in Döbling

10.09.2010 19. Bezirk, 1190 Wien- Döbling -  Aufgrund einer "auffällig süßen Geruchsquelle" im Stiegenhaus verständigten zwei Mieter die Polizei.

Internet für Jugendliche wichtigstes Leitmedium

10.09.2010 Für Jugendliche ist das Internet einer aktuellen deutschen Studie zufolge zu einem multifunktionalen Leitmedium geworden. Klassische Medien rücken im Alltag der meisten jungen Leute dagegen weiter in den Hintergrund. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie unter mehr als 30.000 Jugendlichen, die die Sozialen Netzwerke der VZ-Gruppe zusammen mit dem Medienvermarkter IQ Digital am Donnerstag vorgestellt haben.

Arbeiter starb nach Sturz von Kran

10.09.2010 Ein 55-jähriger Mann ist am Freitag bei einem Arbeitsunfall im südburgen­län­di­schen Bad Tatzmannsdorf (Bezirk Oberwart) ums Leben gekommen.

Cheryl Cole: Liebesbriefe gestohlen

10.09.2010 Cheryl Cole war am Boden zerstört, als sie erfahren musste, dass Diebe ihre Liebesbriefe an ihren Noch-Ehemann Ashley Cole gestohlen haben. Sie befürchtet jetzt, dass intime Geheimnisse veröffentlicht werden könnten.