AA

Kreuzfahrtschiff in mexikanischen Hafen geschleppt

10.11.2010 Das havarierte Kreuzfahrtschiff "Carnival Splendor" mit über 4.000 Menschen an Bord wird frühestens am Mittwochabend im rettenden Hafen ankommen.

Fall Zogaj: Unterlagen zur Wiedereinreise unvollständig

10.11.2010 Im der oberösterreichischen Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck vorliegenden Antrag auf Wiedereinreise der Familie Zogaj fehlen einige Unterlagen. Das bestätigten sowohl das Amt als auch das Büro des zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreters Josef Ackerl (S) am Mittwoch der APA.

Lady Gaga spielt Song in Wiener Tonstudio ein

10.11.2010 Lady Gaga rockt am 11.11. nicht nur in der Wiener Stadthalle - sie spielt in Wien auch gleich Musik für ihr neues Album "Born this Way" ein, das im März 2011 veröffentlicht werden soll.

Budget: Neue Vorschläge der Christgewerkschafter

10.11.2010 Nachbesserungen beim Sparpaket der Regierung fordern auch die Christgewerkschafter (FCG), sie legen jetzt aber auch Vorschläge zur Gegenfinanzierung vor. FCG-Vorsitzender Norbert Schnedl verlangte im Gespräch mit der APA, die gröbsten Kürzungen für die Familien rückgängig zu machen und die Pendler stärker zu entlasten. Er mehr Geld über die Gruppenbesteuerung, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer und eine stärkere Bekämpfung beim Betrug mit Vorsteuerabzug hereinbringen.

Lösung für Familie mit autistischem Kind gefunden

10.11.2010 Für die sechsköpfige Wiener Familie mit autistischem Kind, die Mitte des Monats aus ihrer Gemeindewohnung ausziehen muss, wurde eine Lösung gefunden. Die Familie soll eine neue Wohnung erhalten.

Unschuldiger Häftling nach der Freilassung gestorben

10.11.2010 Mehr als 30 Jahre saß Bobby Ray Dixon in den USA unschuldig im Gefängnis. Weniger als zwei Monate nach Aufhebung seines Urteils ist er nun gestorben.

David Hassellhoff: Unfall mitten auf der Westautobahn

10.11.2010 Ein simples Holzstück wurde Knight Rider fast zum Verhängnis. Als David Hasselhoff auf der Autobahn vom Gut Aiderbichl in Salzburg auf dem Weg nach Wien war, kam es plötzlich zu einem Unfall - mitten auf der Westautobahn!

Fischer verkürzt Südostasienreise

10.11.2010 Bundespräsident Heinz Fischer verkürzt wegen einer möglichen Beeinträchtigung des Flugverkehrs durch die Aschewolke des indonesischen Vulkans Merapi seine Südostasien-Reise. Er fliegt am Mittwochabend (Ortszeit) von der indonesischen Hauptstadt Jakarta nach Wien zurück. Eigentlich war am Donnerstag der Weiterflug nach Singapur geplant. Aus logistischen Gründen kann der Staatsbesuch in Singapur aber nicht vorverlegt werden.

Türkischer Botschafter: FPÖ will diplomatische Beziehungen aussetzen

10.11.2010 FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky das sofortige Aussetzen der diplomatischen Beziehungen Österreichs zur Türkei und spricht von einem "Skandal der Sonderklasse".

Bankomatkarte gestohlen: 4.400 Euro Schaden

10.11.2010 Ein bisher unbekannter Täter behob, nach dem Diebstahl einer Bankomatkarte am 10.09.2010 in Gerasdorf, im Zeitraum von 12.09.2010 bis 23.09.2010, an insgesamt 7 verschiedenen Bankomaten in den Bezirken Mariahilf, Alsergrund, Favoriten und Meidling einen Betrag von 4.400,-- Euro.

Drogenprozess: Drei Jahre Haft für Schmuggler

10.11.2010 Feldkirch -  Wegen Drogenschmuggels musste sich gestern ein 29-jähriger Türke vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten.

Bis zur Rettung im Gebirge

10.11.2010 Wien - Gottfried Bechtold wird in Wien als Pionier der Medienkunst präsentiert und macht nach langer Pause wieder Filme.

Weihnachten: Handel rechnet mit Plus

10.11.2010 Wien/Feldkirch -  Im Weihnachtsgeschäft 2010 dürfen die Einzelhändler auf ein Umsatzplus hoffen: RegioPlan rechnet mit einem nominellen Plus beim Weihnachtsumsatz von knapp 3 Prozent auf 1,75 Mrd. Euro (inklusive Mehrwertsteuer) im Vergleich zum Vorjahr

Bis zur Rettung im Gebirge

10.11.2010 Wien - Gottfried Bechtold wird in Wien als Pionier der Medienkunst präsentiert und macht nach langer Pause wieder Filme.

Service: Das ist Wien heute

10.11.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

ORF: Mehrheit gegen Oberhauser

10.11.2010 Vor dem ORF-Stiftungsrat am Donnerstag: Wrabetz wird Informationsdirektor Oberhauser spätestens morgen "los" werden.

Playboy stolpert über Fernsehgeschäft

9.11.2010 Die US-Medienfirma Playboy - bekannt vor allem durch das gleichnamige Männermagazin - schreibt angesichts der starken Konkurrenz im Internet hohe Verluste.

Wien Museum gewinnt Kulturplakatpreis 2009

9.11.2010 Das Wien Museum mit der Plakatkampagne „Kampf um die Stadt. Politik, Kunst und Alltag um 1930" ist Sieger des Kulturplakatpreises 2009. Eine unabhängige Expertenjury, bestehend aus den Top-Kreativen des Landes, bewertete die besten 120 aus knapp 1.000 Kulturplakaten aus dem Jahr 2009.

Belgien: Vorstoß für Streichung christlicher Feiertage

9.11.2010 Eine drastische Reduzierung bei den christlichen Feiertagen in Belgien hat die "Arbeitsgruppe für Interkulturalität" der belgischen Regierung vorgeschlagen. Die derzeit zehn Feiertage sollten auf fünf verringert werden, schlug die Arbeitsgruppe vor, wie belgische Medien am Dienstag berichten. Danach sollten künftig nur noch Neujahr, der 1. Mai, der Nationalfeiertag am 21. Juli, der Waffenstillstandstag am 11. November und Weihnachten (25. Dezember) arbeitsfrei sein, meldet Kathpress.

FAZ-Kunstexpertin zu Gast in Bregenz

9.11.2010 „Verlassen Sie sich beim Kunstkauf immer auf Ihren Geschmack!“ appellierte Dr. Rose-Maria Gropp am Mittwoch, dem 3. November, in ihrem Vortrag im Kunsthaus Bregenz.

"Charity"-Bambi für Hollywoodstar Orlando Bloom

9.11.2010 Hollywoodschauspieler Orlando Bloom erhält bei der Bambi-Verleihung am Donnerstag in Potsdam die Auszeichnung in der Kategorie "Charity".

Strafanzeigen wegen Wilderei gestiegen

9.11.2010 Österreichweit sind nicht nur Strafverfahren und gerichtliche Verurteilungen wegen "Wildern" und "Schwarzfischen" gestiegen, sondern es treiben laut Abg. Johann Maier (S) auch immer mehr skrupellose Trophäenjäger ihr Unwesen.

Neue EU-Handelsstrategie

9.11.2010 Mit einer neuen Handelsstrategie will die EU langfristig Wachstum und Beschäftigung gewährleisten. Ziel sei es, Handelshemmnisse abzubauen, globale Märkte zu öffnen und faire Bedingungen für die europäische Wirtschaft zu erreichen. "Europa hat ein großes Interesse an einem offenen und auf fairen Regeln basierenden Welthandelssystem", sagte EU-Handelskommissar Karel De Gucht am Dienstag in Brüssel.

Polizist betrieb mit Betrüger Baufirma

9.11.2010 Die befremdliche Beziehung eines niederösterreichischen Kriminalpolizisten zu einem mehrfach abgeurteilten Betrüger ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht beleuchtet worden.

Rot-Grün in Wien beinahe abgeschlossen

9.11.2010 Der Verhandlungspoker über einen rot-grünen Regierungs-Deal ist beinahe abgeschlossen. Bürgermeister Häupl wollte sich am Dienstag aber noch nicht zu einer Zwischenbilanz hinreißen lassen. "Wir werden zuerst das Ei legen und es dann ausführlich begackern", verwies das Stadtoberhaupt auf die für das Ende der Woche angepeilte endgültige Einigung zwischen SPÖ und den Grünen.

Zuerst das Derby dann HMBC live

9.11.2010 Am 26. November steigt das Ländle-Derby zwischen Austria Lustenau und dem SCR Altach. Und gleich danach der Live-Auftritt von HMBC, dem Holstuonarmusigbig­bandclub.

Pokerweltmeister gewinnt 6,8 Millionen

9.11.2010 Der Kanadier Jonathan Duhamel ist am Dienstag zum Pokerweltmeister des Jahres 2010 gekürt worden.

Online-Wahl zum Wort des Jahres hat begonnen

9.11.2010 Der Startschuss für die Wahl zum Wort und Unwort des Jahres 2010 ist heute, Dienstag, gefallen.

Generali bringt Auto-Reparaturkosten-Versicherung

9.11.2010 Erstmals können Autofahrer in Österreich demnächst ihre Fahrzeug-Reparaturkosten von einer Versicherung begleichen lassen. Ab Februar 2011 bietet Generali, der führende heimische Kfz-Versicherer, als Kasko-Zusatzprodukt die Übernahme technischer Gebrechen bis zu 2.000 Euro im Jahr. Je nach Selbstbehalt beläuft sich die monatliche Prämie auf 7 bis 11 Euro.

Schauplatz Börse: General Motors

9.11.2010 General Motors glänzt vor Börsengang mit Milliardengewinn.

Judi Dench: Ihr Privatleben geht niemanden was an

9.11.2010 Will Privatsphäre: Dame Judi Dench (75) beschwerte sich darüber, dass die Öffentlichkeit zu sehr in ihr Leben eindringt.

Yvonne Catterfeld hat Versagensängste

9.11.2010 Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld fühlt sich vor der Kamera manchmal immer noch unsicher.

Bankenabgabe: Kontrollen angekündigt

9.11.2010 Die Arbeiterkammer wird ihr regelmäßiges "Monitoring" im Bankensektor noch ausweiten und dabei ein Auge darauf haben, dass die Sparer im Zuge der Einführung der Bankensteuer nicht belastet werden, sagte AK-Chef Herbert Tumpel am Dienstag im ORF-"Mittagsjournal". Die AK werde "beinhart kontrollieren" und "Preissünder an den Pranger stellen".

Ab Donnerstag Rauchverbot in Serbien

9.11.2010 Die Medien des Landes bereiten die Einwohner seit Tagen darauf vor, dass künftig am Arbeitsplatz, in Bildungs- und Gesundheitsanstalten sowie Kauf- und Sportzentren das Qualmen untersagt ist.

Shakira möchte unverheiratet bleiben

9.11.2010 Die kolumbianische Sängerin will ihren Freund Antonio de la Rúa auch nach fast zehnjähriger Verlobung nicht heiraten.

Facebook führte US-Polizei zu Straftäter

9.11.2010 Weil er etwas zu offen über sein Leben auf seiner Facebook-Seite plauderte, ist die US-Polizei einem seit zwölf Jahren flüchtigen Straftäter auf die Spur gekommen.

1,2-Milliarden-Dollar-Auftrag für Rolls-Royce

9.11.2010 Der nach der Explosion eines A380-Triebwerks stark unter Druck stehende Hersteller Rolls-Royce hat einen Milliarden-Auftrag in China ergattert. Die chinesische Fluggesellschaft China Eastern bestellte bei Rolls-Royce die Motoren für 16 Airbus-Maschinen vom Typ A330, wie das britische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Auftrag habe einen Wert von 1,2 Mrd. Dollar (862 Mio. Euro).

Familie Komani stellt Niederlassungsantrag

9.11.2010 Die kosovarische Familie Komani unternimmt einen nochmaligen Versuch, in Österreich eine Niederlassungsbewilligung zu erhalten. Nach dem Scheitern in Oberösterreich hat August Komani für sich und seine Zwillingstöchter einen entsprechenden Antrag in Wien eingebracht. Ein entsprechendes Vorgehen hatte schon Innenministerin Fekter angeregt, als sie im Oktober die Ausweisung rückgängig machte.