AA

Verona Pooth ist im vierten Monat schwanger

1.12.2010 Herzlichen Glückwunsch: Verona Pooth (42) ist schwanger und erwartet im Juli ihr zweites Kind: "Ich bin schon im vierten Monat", verriet sie im Interview mit der Zeitschrift 'Bunte'. "Anfang Juli soll unser Kind auf die Welt kommen. Endlich hat's geklappt. Es ist ein absolutes Wunschkind."

"Hangover Helpers" - Erste Hilfe nach Partynacht

1.12.2010 Gegen den Kater nach einer langen Feiernacht versprechen zwei junge US-Unternehmer professionelle Hilfe: Marc Simons und Alex Vere-Nicoll von "Hangover Helpers" bieten an, kopfschmerzgeplagten Kunden am Morgen danach wieder auf die Beine zu helfen.

Stauwarnung: AUA-Personal protestiert

1.12.2010 Mit Staus bei der Anreise zum Flughafen Wien-Schwechat müssen Reisende am Donnerstagmorgen zwischen acht und zehn Uhr rechnen. Das Bodenpersonal der AUA setzt eine Betriebsversammlung im Kampf um höhere Löhne an.

Lufthansa schickt neuen Chef zur AUA-Sanierung

1.12.2010 Der AUA-Mutterkonzern Lufthansa krempelt seine Führungsetage um: Die heutige Berufung von Thierry Antinori zum neuen Vorstandsvorsitzenden der AUA (Austrian) dürfte der Anfang einer ganzen Reihe von Personalrochaden im Lufthansa-Konzern sein.

"EROTIC": Heiße Ausstellung von Andreas H. Bitesnich

1.12.2010 Andreas H. Bitesnich gilt als einer der größten Fotografen unserer Zeit. Besonders im Genre der Aktfotografie zählt er zu den Besten der Welt. Nun wurde die Verkaufsausstellung "EROTIC" eröffnet.

Welt-AIDS-Tag 2010: Promis verkaufen Life Ball-Taschen

1.12.2010 Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember verkauften zahlreiche Prominente, wie Dagmar Koller oder Alfons Haider, Life-Ball-Taschen am Wiener Christkindlmarkt.

Wiener stirbt bei Verkehrsunfall im Burgenland

1.12.2010 Ein 74-jähriger Wiener stieß am Mittwochnachmittag mit seinem PKW im Burgenland auf schneeglatter Fahrbahn frontal gegen ein entgegen kommendes Fahrzeug und starb.

E.ON macht restlichen Gazprom-Anteil zu Geld

1.12.2010 Der hoch verschuldete Energiekonzern E.ON hat seinen Restanteil am russischen Gasriesen Gazprom für 3,4 Mrd. Euro versilbert.

Neve Campbell ließ sich heimlich scheiden

1.12.2010 Heimlich, still und leise hat Neve Campbell die Scheidung eingereicht - und das schon vor fünf Monaten!

Spanien kündigt neues Anti-Krisen-Paket an

1.12.2010 Das von Schulden geplagte Spanien hat ein neues Anti-Krisen-Paket angekündigt. So will die Regierung von Ministerpräsident Jos Luis Rodriguez Zapatero die Großflughäfen in Madrid und Barcelona sowie die staatliche Lotteriegesellschaft teilweise privatisieren.

Ex-Kriegsgebiet in Sri Lanka zu Tierschutzgebiet erklärt

1.12.2010 Sri Lanka hat die ehemalige Hochburg der tamilischen Rebellen zu einem Schutzgebiet für wild lebende Tiere erklärt. Von dem 40.000 Hektar großen früheren Kriegsgebiet im nördlichen Bezirk Mullaitivu sollen vor allem Elefanten profitieren, teilte die Regierung am Mittwoch mit.

Ex-Libro-Chef Rettberg entgeht seit Jahren achtmonatiger Haftstrafe

1.12.2010 Seit September 2008 ist ein Urteil des Landesgerichts Wiener Neustadt rechtskräftig, demzufolge der ehemalige Libro-Generaldirektor Andre Rettberg schon längst eine achtmonatige Haftstrafe abgesessen haben müsste.

ACS veröffentlicht Übernahmeangebot für Hochtief

1.12.2010 Der spanische Baukonzern ACS hat am Mittwochnachmittag offiziell sein Übernahmeangebot für Hochtief vorgelegt.

Mit einfachen Tipps jeder Kältewelle trotzen

1.12.2010 Rotgefrorene Nasen, kalte Füße und Gänsehaut: Der Winter hat am Mittwoch mit Schnee und Minusgraden in Europa Einzug gehalten. Durch den starken Wind liegt die gefühlte Temperatur mancherorts sogar noch deutlich unter den Vorhersagen. Mit den folgenden Tipps wird die Kälte im Winter ein Stück erträglicher:

Auch Spar steigt in den Reisemarkt ein

1.12.2010 Nachdem die meisten großen Handelsketten schon seit Jahren Reisen verkaufen, springt zu guter Letzt auch Spar auf diesen Zug auf.

Daniela Katzenberger: Das war mein Jahr

1.12.2010 Was war das für ein Jahr für die "Katze". Am 31. Dezember 2010 um 20:15 Uhr wird in einem Special auf das Jahr der berühmtesten Blondine Deutschlands zurückgeblickt.

24 gute Taten im Advent - Helfen ganz einfach

1.12.2010 Schon bald ist Weihnachten. In dieser Zeit schätzt man ganz besonders das Beisammensein mit der Familie. Eine warme Stube, Geschenke und allerlei Leckereien gehören natürlich auch dazu. Leider geht es in der besinnlichen Zeit nicht allen Menschen so gut.

IWF hält Kredite für Pakistan wegen mangelnder Reformen zurück

1.12.2010 Pakistan wird wegen ausgebliebener Reformen voraussichtlich weiter auf die sechste Tranche eines IWF-Kredits über 11 Mrd. Dollar (8,5 Mrd. Euro) warten müssen.

Turnhalle und Altstadthaus bekamen den Salzburger Architekturpreis 2010

1.12.2010 Der Architekturpreis des Landes Salzburg 2010 geht an das Architekten-Ehepaar Horst und Christine Lechner für ihr Wohn- und Bürohaus im Salzburger Andräviertel sowie an Hemma Fasch und Jakob Fuchs für deren "herausragend gute, zurückhaltende und doch pointierte Konzeption" einer Turnhalle und eines Mädcheninternats in der Tourismusschule Bad Hofgastein.

Lkw-Fahrer demolierte Drive-in-Restaurant in Bayern

1.12.2010 In seinem Heißhunger auf Fast-Food hat ein betrunkener Lastwagenfahrer in der Nacht auf Mittwoch den Drive-in-Schalter einer Imbisskette im oberfränkischen Himmelkron demoliert. Trotz Lastwagenverbots bugsierte er seinen wuchtigen Zwölf-Tonner rückwärts vor den nur für Autos vorgesehenen Ausgabeschalter. Dabei rammte er mit voller Wucht das Vordach des Gebäudes.

Nicole Scherzinger: Das neue Album kracht

1.12.2010 Pop-Sternchen Nicole Scherzinger enthüllte, ihre neues Album werde "voller Energie" sein.

Einbruchsserie geklärt, Verdächtige flüchtig

1.12.2010 Eine Serie von sieben Einbrüchen im Bezirk Mödling dürfte geklärt sein. Die Täter sind auf der Flucht.

Etikettenschwindel in der Pelzindustrie

1.12.2010 Die Informationsplattform des Züricher Tierschutzes, pelzinfo.ch, verortet ernorme Verstöße und Schwindel in der Pelzindustrie.

Citibank in Belgien wegen "Werbe-Lüge" bei Lehman-Papieren verurteilt

1.12.2010 Mehr als zwei Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers ist die Citibank in Belgien wegen des Verkaufs von Papieren der US-Investmentbank verurteilt worden.

Mehrere europäische Flughäfen wegen Schnee geschlossen

1.12.2010 Schneefall und Frost haben am Mittwoch mehrere Flughäfen in Europa zeitweise lahmgelegt. In Genf wurden bis 18:00 Uhr alle Starts und Landungen abgesagt, wie ein Sprecher des Airports mitteilte und in Frankfurt mussten 300 Flüge gestrichen werden. In London wurde der Flughafen Gatwick geschlossen, in Schottland Edinburgh und in Frankreich Lyon-Bron.

Milliarden für Schnäppchenportal

1.12.2010 Google bietet der Online-Gutscheinplattform Groupon zwischen fünf und sechs Milliarden Dollar. Das wäre der teuerste Einkauf des Online-Giganten.

Mord und Selbstmord in der Josefstadt

1.12.2010 Familientragödie in Wien: Ein Mann hat im 8. Bezirk offenbar seine eigene Mutter getötet und danach Selbstmord begangen. Eine Bekannte der Frau fand die Leichen.

Opfer erhalten Entschädigung für U-Bahn-Defekt

1.12.2010 200 Fahrgäste saßen am Dienstag in einem Zug der U-Bahnlinie U4 fest. In einer Aussendung der Wiener Linien wurden eine Kombinantion aus technischem Defekt und menschlichem Versagen als Ursache des zweistündigen Aufenthaltes genannt. Entschädigung: 28,20 Euro in Form eines Fahrscheines.

Brutaler Taxiräuber bereute "blöde Idee": Prozess

1.12.2010 Der Prozess gegen einen dreifachen Taxiräuber begann am Mittwoch am Straflandesgericht. Der Täter zeigte Reue, die Beute wollte er in einem Wettbüro verpielen.

Mitterlehner: Beschäftigungsrekord zeigt gute Arbeit der Unternehmen

1.12.2010 Für Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner unterstreichen die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den November die gute Arbeit der österreichischen Unternehmen in der Wirtschaftskrise.

Carla Bruni-Sarkozy ist Papst für Kondom-Äußerungen dankbar

1.12.2010 Die Gattin des französischen Präsidenten hat sich für die Papst-Äußerungen über die Lockerung des katholischen Kondom-Verbots erkenntlich gezeigt.

Wiener Hilfswerk dankt für soziales Engagement

1.12.2010 Präsidentin Karin Praniess-Kastner und Geschäftsführer Helmut Lutz überreichten Auszeichnungen für ihre herausragende Unterstützung des Hilfswerks.

Kachelmanns neuer Verteidiger greift die Medien an

1.12.2010 Am Mittwoch ging der Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann nach einer Pause von zwei Wochen weiter.

Schneechaos: Totalsperre der Wiener Außenringautobahn

1.12.2010 Wegen der starken Schneefälle musste am frühen Mittwochnachmittag die Wiener Außenringautobahn (A21) auf der gesamten Länge - also zwischen dem Knoten Steinhäusl (zur A1) und Vösendorf (A2) - gesperrt werden, berichtete der ÖAMTC. Die Sperre ist seit 18 Uhr wieder aufgehoben!

Lidl-Kassa als Bahnschalter - Ab Montag "3-Länder-Ticket"

1.12.2010 Der Diskonter Lidl bietet ab kommenden Montag wieder Bahntickets an. In allen 193 Lidl-Filialen in Österreich ist ein "3-Länder-Ticket" erhältlich.

Verlagerung des Straßenstrichs nicht gelungen

1.12.2010 Die Verlagerung des Straßenstrichs von Wohngebieten zu speziell definierten Straßenzügen - das war das Ziel eines sechsmonatigen Feldversuchs in Wien. Eine erste Bilanz fällt laut Stadt ernüchternd aus: Der Versuch sei "wenig erfolgreich" verlaufen.

Stabiler Geschäftsverlauf beim Seilbahnbauer Doppelmayr

1.12.2010 Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr Holding AG ist mit einem stabilen Geschäftsverlauf bisher gut durch die Wirtschaftskrise gekommen.

Wiener Jobmarkt: Höhere Arbeitslosigkeit "dank" Gratiskindergarten

1.12.2010 In Wien ist die Arbeitslosigkeit im vergangenen November gestiegen: Ende des Monats waren laut Arbeitsmarktservice Wien 73.394 Menschen ohne Job. Das waren um 5,7 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2009.

Leserreporter: Winterliche Reise von Salzburg nach Wien

1.12.2010 Was für eine nette Idee! Unser Leserreporter Hanno G. fotografierte seine Autofahrt von Salzburg nach Wien. Besonders interessant: Der Wetterwechsel und die verschiedenen Schneeverhältnisse.

"3-Länder-Ticket" bei Lidl: Fahrkarten beim Diskonter

1.12.2010 Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.