AA

Ernüchternde Ergebnisse des Wiener Lesetests 2011

17.06.2011 Ziemlich schlechte PISA-Ergebnisse, vor allem in der getesteten Lesekompetenz, zwangen Schulen und Partner aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft förmlich zum Wiener Lesetests 2011. Und auch diese Resultate lassen die Herzen von Eltern, Lehrer und Politiker nicht gerade vor Freude hüpfen.

Russland und Frankreich: Hubschrauberträgerdeal

17.06.2011 Nach zähen Verhandlungen haben Russland und Frankreich den Kauf zweier Hubschrauberträger des Typs Mistral an Moskau besiegelt.

Neuer Hauptbahnhof Wien: Eine Baustelle zum Anfassen

17.06.2011 Wiens größte Baustelle aus nächster Nähe: Die Baustelle am neuen Hauptbahnhof öffnete am 17. Juni seine Tore.

Wird Elsner wegen Depressionen entlassen?

17.06.2011 Für den ehemaligen BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner könnte die von ihm erhoffte Enthaftung näher rücken.

Hundstorfer: Hacklerregelung ist Auslaufmodell

17.06.2011 Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) nimmt die länderspezifischen Empfehlungen der EU-Kommission zum österreichischen Pensionssystem "zur Kenntnis".

Klasnic weiter gegen Tötung auf Verlangen

17.06.2011 "Hospiz Österreich" hat Forderung nach umfassenden Zugang zur Hospiz- und Palliativbetreuung für alle schwer kranken und sterbenden Menschen erneuert.

Soko-Ost: 14 Festnahmen an einem Tag

17.06.2011 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden bei einer erneuten Schwerpunktaktion der Soko-Ost insgesamt 14 Personen festgenommen.

Donauinselfest 2011 - Bands und Programm

16.03.2012 Welche Bands am Donauinselfest 2011 auftreten werden, wird von den Verantwortlichen der jeweiligen Bühne entschieden. Aufgrund dieser Entscheidungen wird ein Programm für das Wiener Donauinselfest 2011 erstellt. Auf dieser Seite halten wir Sie über alle bestätigten Bands (Line-Up) auf dem Laufenden.

Kroatien verspricht EU mehr Reformen

17.06.2011 Kroatiens Präsident Ivo Josipovic hat versprochen, sein Land werde auch nach einem Abschluss der Beitrittsverhandlungen mit der EU nicht bei politischen Reformen nachlassen.

Vermisster in Haft: Nicht alle Abfragemöglichkeiten ausgeschöpft

17.06.2011 Beim Fall des vermissten, aber zum damaligen Zeitpunkt in Haft befindlichen Oberösterreichers dürften offenbar auf beiden Seiten Fehler passiert sein: Polizeisprecher Roman Hahslinger räumte wie schon gegenüber dem ORF-Radio Wien ein, dass jener Beamte, der die Abgängigkeitsanzeige aufgenommen hatte, nicht alle vorhandenen Abfragemöglichkeiten genutzt habe.

Südkorea stellt Raketen in Grenznähe auf

17.06.2011 Angesichts der Spannungen mit Nordkorea hat Südkorea Präzisionsraketen in Grenznähe aufgestellt, die die nordkoreanische Hauptstadt erreichen können.

Syrische Panzer nehmen Stadt im Nordwesten ein

17.06.2011 Mit Panzern und Kampfhelikoptern haben syrische Truppen am Freitag die Stadt Maaret al-Numan im Nordwesten von Syrien eingenommen.

Zweiter Anlauf im Prozess gegen mutmaßliche georgische Paten in Wien

17.06.2011 Im Wiener Straflandesgericht hat am Freitag der zweite Anlauf im Prozess gegen zwei mutmaßliche Paten der georgischen Mafia begonnen, denen Geldwäsche und die Bildung einer kriminellen Organisation vorgeworfen wird, die laut Anklage erheblichen Einfluss auf Politik und Wirtschaft nehmen wollte.

Mikl-Leitner plant Kampf gegen Terrorismus

17.06.2011 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (V) plant ein neues Paket von Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus.

"Milch-Schnitte" zur "Werbelüge des Jahres" gekürt

17.06.2011 Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat der "Milch-Schnitte" von Ferrero eine Negativ-Auszeichnung für die "Werbelüge des Jahres" verpasst.

Serien-Vergewaltiger in Wien zu 17 Jahren Haft verurteilt

17.06.2011 Ein gefährlicher Serien-Vergewaltiger ist im Wiener Straflandesgericht am Freitag zu einer 17-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Darüber hinaus wurde der 42-jährige Rumäne in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen, da ihn der Gerichtspsychiater für derart gefährlich hält, dass ohne therapeutische Behandlungen nach seiner Entlassung mit neuerlichen Sexualverbrechen zu rechnen ist.

Die Freibäder und Schwimmbäder in Wien

22.08.2025 Die Wiener Freibäder und Sommerbäder sind bei heißem Wetter die besten Orte in der Stadt: Alle Bäder in Wien plus Anreise und Angebotsbeschreibung finden Sie hier.

Keine Einigkeit der Saleh-Gegner

17.06.2011 Die Gegner des Regimes von Ali Abdallah Saleh können sich auch nach der Ausreise des Präsidenten nicht auf eine gemeinsame Vision für die Zukunft des Jemen einigen.

Mann überfällt Kassiererin im dritten Bezirk

17.06.2011 In einem Lebensmittelgeschäft in Wien Landstraße wurde eine Kassiererin während der Arbeit überfallen.

Mitterlehner: Österreich ist Wachstumszentrum Europas

17.06.2011 Die nach oben revidierte Prognose der Oesterreichischen Nationalbank zeigt für Wirtschaftsminister Mitterlehner die hohe Leistungskraft österreichischer Unternehmen.

1060 Wien: Brutale Attacke auf Polizisten

17.06.2011 Nach einer kurzen Verfolgungsjagd konnte die Polizei einen Dieb in 1060 Wien stoppen, doch der ging dann kurzerhand auf die Beamten los.

Liechtenstein stimmt über die Homo-Ehe ab

17.06.2011 Im Fürstentum Liechtenstein stehen zwei gesellschaftspolitisch wichtige Volksabstimmungen an.

Trickdiebe in Wien-Meidling unterwegs: So schützen Sie sich

17.06.2011 Erneut wurden zwei dreiste Trickdiebe in Wien festgenommen, diesmal im 12. Bezirk. Hier finden Sie nützliche Tipps, wie Sie Taschendiebstahl vorbeugen können.

Frau wurde bei Unfall auf der Landstraße verletzt

17.06.2011 Eine junge Frau wurde bei einem Verkehrsunfall im dritten Bezirk in Wien am 16. Juni verletzt.

Deutscher Verteidigungsminister: Überraschungsbesuch in Afghanistan

17.06.2011 Zwei Wochen nach einer beispiellosen Anschlagsserie gegen Bundeswehr-Soldaten bei der NATO-Truppe ISAF in Afghanistan ist der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maiziere zu einem Überraschungsbesuch in dem zentralasiatischen Land eingetroffen.

1120 Wien: Räuber schlugen PKW-Verkäufer nieder

17.06.2011 Zwei potentielle Kunden leisteten einem Autoverkäufer in 1120 Wien eine Anzahlung auf ein Auto. Dann entpuppten sie sich aber als Räuber und schlugen zu.

Red Hot Chili Peppers kommen in die Wiener Stadthalle

17.06.2011 Auf den Tag genau fünf Jahre nach ihrem letzten Wien-Konzert gastiert eine der einflussreichsten US-Rockbands der vergangenen 20 Jahre wieder in der Bundeshauptstadt.

Merkel und Sarkozy sind sich einig

17.06.2011 Deutschland und Frankreich fordern eine rasche Lösung für ein zweites Griechenland- Rettungspaket und werben für eine Syrien- Resolution trotz Widerstands Russlands.

Glühpower mit 110 Jahren - Älteste Birne brennt weiter

17.06.2011 Sie brennt und brennt und brennt - und das fast ununterbrochen seit 110 Jahren. Grund genug, um die langlebigste Glühbirne der Welt an ihrem Geburtstag hochleben zu lassen. Für die "Centennial Bulb", die Jahrhundertbirne, die in der Feuerwache Nr. 6 im kalifornischen Livermore hängt, richtet der Ort an diesem Samstag eine große Birthday-Party aus. Mit Kuchen, Paraden, Ansprachen und Blasmusik.

LIECHTENSTEIN MUSEUM in Wien expandiert mit neuer Geschäftsführung

17.06.2011 Das LIECHTENSTEIN MUSEUM strukturiert seine Geschäftsführung neu und bereitet sich so auf die für Herbst 2012 geplante Eröffnung eines weiteren Museumsstandortes in Wien vor. Die Leitung der Liechtenstein Museum GmbH und damit der Museen in Wien übernimmt der Vorarlberger MMag. Dr. Johannes Schneider.

Aliyev wird nicht an Kasachstan ausgeliefert

17.06.2011 Der kasachische Ex-Botschafter Rakhat Aliyev wird von Österreich nicht an seine Heimat ausgeliefert.

Wiener Gericht lehnte Auslieferung Aliyevs an Kasachstan neuerlich ab

17.06.2011 Der kasachische Ex-Botschafter Rakhat Aliyev wird von Österreich nicht an seine Heimat ausgeliefert. Das Wiener Landesgericht hat am Donnerstag auch einen zweiten Auslieferungsantrag Astanas abgelehnt.

Kroatien: EU-Gipfel entscheidet über Verhandlungen

17.06.2011 Der EU-Gipfel Ende kommender Woche soll entscheiden, ob Kroatien noch im Juni die verbleibenden vier von insgesamt 35 Kapiteln in seinen Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union abschließen kann.

1100 Wien: Europas größter Wasserspielplatz eröffnet

17.06.2011 Ab sofort gibt es volle Action für alle Kids auf Europas größtem Wasserspielplatz in 1100 Wien. Die Stadt Wien lud am 16. Juni zum großen Eröffnungsfest auf das 15.000 Quadratmeter große Areal.

Libyscher Manager Zarti von EU-Sanktionsliste gestrichen

17.06.2011 Die EU hat den Manager Mustafa Zarti aus der Liste der Führungspersönlichkeiten um den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi gestrichen, die von Sanktionen gegen das libysche Regime erfasst werden.

ÖH-Wahl: Chaos um Fachhochschul-Mandatare

17.06.2011 Knapp zwei Wochen vor der konstituierenden Sitzung (29.6.), bei der der neue Vorsitz der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) gewählt wird, herrscht Chaos um die Mandatare der Fachhochschulen (FH).

Megan Fox heiratet ein zweites Mal

17.06.2011 Megan Fox und ihr Mann Brian Austin Green feiern diese Woche ihren ersten Hochzeitstag und wollen bei der Gelegenheit ihr Hochzeitsversprechen erneuern.

Neues Regierungsteam für Griechenland

17.06.2011 Die Regierungsumbildung soll Griechenland aus der Krise helfen. Finanzminister und Außenminister sind bereits bestimmt.

Wiener Terrorverdächtige wieder frei

17.06.2011 Die am Mittwoch am Wiener Flughafen Schwechat festgenommenen Terrorverdächtigen sind bereits am Mittwochabend wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Das bestätigte Innenministeriums-Sprecher Rudolf Gollia am Freitag.

Schwarzes Loch riss Stern in Stücke

17.06.2011 In einer der größten und hellsten bislang beobachteten kosmischen Explosionen hat ein weit entferntes Schwarzes Loch eine ganze Sonne zerrissen und verschlungen.