AA

Dreifacher Tankstellenüberfall in Liesing

21.02.2012 Mit einem Schal und einer Mütze maskiert betrat ein Mann am 18. Februar um 20.42 einen Tankstellenshop in der Breitenfurter Straße. Der selbe Täter hatte schon am 8. Februar in derselben Tankstelle und am 9. Februar um 22.10 Uhr in der Brunner Straße zugeschlagen.

Gegen Ex-Finanzminister Grasser wird weiter ermittelt

21.02.2012 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist mit seinem Antrag auf Einstellung des gegen ihn laufenden Strafverfahrens abgeblitzt.

Neue Rauchverbote in Sydney und Umgebung

21.02.2012 In Sydney und Umgebung wird das Rauchen bald fast unmöglich: New South Wales, der größte australische Bundesstaat, verbannt Zigaretten, Zigarren und Pfeifen aus Sportstadien und Schwimmbädern und von Spielplätzen.

Überfall-Serie auf Wettbüros in Wien geklärt

21.02.2012 Erfolg für die Wiener Polizei: Eine Serie von Überfällen auf Wettbüros konnte geklärt werden. Die Tatverdächtigen wurden von der WEGA festgenommen. Die Überfälle ereigneten sich allesamt in den letzten zwei Monaten.

Komplizierter Kalender: Ohne Schaltjahr geht es nicht

21.02.2012 Ein Schaltjahr gleicht die Differenz zwischen dem 365-tägigen Kalenderjahr und dem etwas längeren Sonnenjahr aus.

Kellerbrand in Rennbahnweg-Siedlung: Verdacht auf Brandstiftung

21.02.2012 Nach dem Großeinsatz der Feuerwehr am Sonntag bei einem Kellerbrand am Rennbahnweg laufen die Ermittlungen der Polizei nun auf Hochtouren. Denn es brannte dort nicht zum ersten Mal - Brandstiftung könnte dahinterstecken.

Alsergrund: Straßenbahnstau auf der Währiger Straße

21.02.2012 Eine defekte Straßenbahn löste einen wahren Stau an 40ern und 41ern in Alsergrund in der neuralgischen Währinger Straße aus.

Prinz Friso: Königin Beatrix zeigte gegenüber Begleiter Mitgefühl

21.02.2012 Lech, Innsbruck - Die niederländische Königin Beatrix soll angesichts des Lawinenunglücks gegenüber dem einheimischen Begleiter ihres Sohnes Friso, dem Lecher Junghotelier Florian Moosbrugger, großes Mitgefühl gezeigt haben.

Oscars 2012: Verleihung mit Cirque du Soleil und den Muppets

22.02.2012 Bei den Oscars wird es in diesem Jahr spannend und das nicht nur was die Verleihung an sich betrifft. Mit dabei sind auch der Cirque du Soleil und die "Muppets"-Stars Kermit und Miss Piggy.

Brand in Wohnhaus in Graz: Mehrere Verletzte

21.02.2012 In Graz wurden bei einem Brand in einem Wohnhaus mehrere Personen verletzt. Das Feuer brach aus bisher unbekannter Ursache in der Wohnung eines Ehepaares aus.

Kloster Mehrerau will nicht zahlen

21.02.2012 Feldkirch, Bregenz - Nach Zivilklage eines Missbrauchsopfers: Mehrerau sieht sich nicht in der Haftung und beruft sich auf Verjährung.

Grünes Licht der Eurogruppe für zweites Griechen-Rettungspaket

21.02.2012 Die Eurogruppe hat nach einer zwölfstündigen Marathonsitzung Dienstag in den frühen Morgenstunden das zweite Griechenland-Rettungspaket doch noch beschlossen.

Umfrage: So feiern die Wiener den Fasching

21.02.2012 Mit dem Faschingsdienstag erreichen die Faschings-Feierlichkeiten ihren Höhepunkt. Grund genug, den Wienern auf den Zahn zu fühlen: Als was verkleiden sie sich? Vienna Online hat die Wienerinnen und Wiener zu ihren Kostüm-Plänen und -Ideen befragt.

Bester Taxi-Lenker Wiens: Frau gewinnt die begehrte Auszeichnung

20.02.2012 Wiens bester Taxilenker ist eine Lenkerin. Am Montag wurde die sympathische Feride Saymaz ausgezeichnet, die seit über 19 Jahren als fleißigste und beste Taxilenkerin in der männlich dominierten Branche ihren Dienst versieht.

Hilfspaket für Griechenland trotz offener Details in Reichweite

20.02.2012 Für Griechenland ist die Rettung vor dem Staatsbankrott nach einer monatelangen Zitterpartie in greifbare Nähe gerückt: Trotz ungeklärter Fragen zeichnete sich am Montagabend eine Einigung zwischen den internationalen Geldgebern und Athen auf ein neues, zweites Hilfspaket von mindestens 130 Mrd. Euro ab.

Iranische Kriegsschiffe in syrischem Hafen Tartus

20.02.2012 Zwei iranische Kriegsschiffe - ein Zerstörer und ein Versorgungsschiff - haben laut einem Fernsehbericht im syrischen Hafen Tartus festgemacht. Die Schiffe seien bereits am Samstag eingelaufen, berichtete der staatliche iranische Sender Press TV am Montag.

Betrunkener Randalierer schlug in Ottakring nach Polizistin

20.02.2012 Am Sonntagabend wurde ein alkoholisierter Lokalbesucher in Wien-Ottakring handgreiflich. Die Kellnerin des Lokals verständigte die Polizei - woraufhin der aggressive Betrunkene auch noch eine Polizeibeamtin attackierte.

Zwei Burschen zündeten Mistkübel und Altpapiercontainer in Währing an

20.02.2012 In der Nacht auf Sonntag bemerkten zwei Streifenpolizisten drei  Mistkübel und einen Altpapiercontainer, die in Wien-Währing in Flammen standen. Zwei 16-jährige Burschen wurden angezeigt.

Facelift für das Hotel Sacher abgeschlossen

21.02.2012 "Sacher in Motion" hieß das Projekt: Die Umgestaltung der Räumlichkeiten ist abgeschlossen, das Hotel Sacher präsentiert sich opulenter und schöner als je zuvor.

Schweiz koppelt Entwicklungshilfe an Rücknahme von Asylbewerbern

20.02.2012 Die Schweiz setzt Entwicklungshilfe künftig als Druckmittel ein, um abgelehnte Asylbewerber leichter in deren Herkunftsländer abschieben zu können.

Wien Energie baut aus: Fernwärmeleitung Donau in Betrieb genommen

30.04.2018 Nach zwei Jahren Bauzeit und 48 Millionen Euro Budget wurde am Montag die Fernwärme-Haupttransportleitung (FHL) Donau in Betrieb genommen.

H.C. Strache polarisiert mit Facebook-Rechnung zur Asylwerber-Debatte

20.02.2012 Die erhitzte Asylwerber-Debatte wurde auf Facebook in den letzten Tagen wieder hochgekocht. Auslöser war eine veraltete "Milchmädchenrechnung" zu den Geldern, die ein Asylwerber mit Familie angeblich erhalte - gepostet von FPÖ-Chef H. C. Strache. SOS Mitmensch lief daraufhin Sturm.

Mord in Lagerhalle: Ehefrau und Cousin vor Gericht

21.02.2012 Am Dienstag wird der Lagerhallen-Mord vom 13. Februar 2011 in Wien verhandelt. Eine 42-jährige Frau muss sich vor Geschworenen verantworten, weil sie ihren 37 Jahre alten Cousin beauftragt haben soll, ihren Ehemann zu ermorden.

Jeder fünfte junge Migrant ohne Ausbildung, Betreuung oder Job

20.02.2012 Etwa 75.000 Jugendliche in Österreich besuchen keine Schule, gehen keiner Arbeit nach und befinden sich nicht in beruflicher Fortbildung. Besonders stark betroffen sind junge Menschen mit Migrationshintergrund, wie eine Erhebung des Instituts für Soziologie der Universität Linz in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich zeigt.

Ehrung für Wiens Polizeipräsidenten Pürstl

20.02.2012 Der 49-jährige Jurist hat am Montag von Bürgermeister Michael Häupl (S) und vom Landtagspräsidenten Harry Kopietz (S) das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien erhalten.

Gericht sieht Sammelklagen mittels Prozessfinanzierern als zulässig

20.02.2012 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Rechtsstreit gegen den Finanzdienstleister AWD ein Urteil erwirkt, mit dem die Finanzierung von Sammelklagen über eine Erfolgsbeteiligung weiter möglich ist. Allerdings hat der AWD bereits Berufung gegen die Entscheidung des Handelsgerichts Wien angemeldet. Der VKI erwartet, dass die Frage "letztlich an den Obersten Gerichtshof (OGH) herangetragen wird", wie die Konsumentenschützer am Montag mitteilten.

Straßenbahnlinien 1, 2 und D müssen nach Schienenschaden umgeleitet werden

20.02.2012 Am Montag kam es im Bereich der Straßenbahn-Haltestelle Babenberger Straße zu einem Schienenschaden. Die Bimlinien 1,2, und D werden ab 15 Uhr für mehrere Stunden umgeleitet.

Doppelplatin für CD vom Wiener Neujahrskonzert

20.02.2012 Schon in den vergangenen Jahren wurden die Aufnahmen des Neujahrskonzerts regelmäßig mit Doppelplatin ausgezeichnet. Der Erfolg hat sich wiederholt.

Fasching in Wien: Hier gibt's die besten Kostüme

3.03.2019 Superheld, Prinzessin oder doch Pirat? Beim Verkleiden hat man die Qual der Wahl, da ist eine hilfreiche Adresse, wo man in Wien noch rasch ein Faschingskostüm ergattert, Gold wert. Wir haben einen Überblick, wo man bis zum Faschingsdienstag kostümmäßig fündig wird.

Städtetourismus boomt: Nächtigungsplus in Wien im Jänner 2012

20.02.2012 Der Städtetoursimus boomt weiterhin in Wien. Nach den Rekordzahlen in 2011 haben die Beherbergungsbetriebe in Wien auch heuer im Jänner ein massives Nächtigungsplus erziehlt.

Schwede überlebte zwei Monate in zugeschneitem Auto

20.02.2012 Zwei Monate im komplett zugeschneiten Auto eingesperrt und wie durch ein Wunder noch am Leben.

Austria's Next Topmodel: Wienerin Yemisi musste die Show verlassen

20.02.2012 Die 17-jährige Schülerin und Niki Lauda-Kandidatin Yemisi aus Wien musste am Sonntag die Puls 4-Show "Austria's next Topmodel" verlassen. Sieben Mädchen kämpfen weiterhin um den Titel.

Jessica Biel: Gerüchte über Verlobung mit Justin Timberlake

20.02.2012 Schauspielerin Jessica Biel (30) wurde mit einem Diamantring am Finger gesehen, von dem man annimmt, dass es der Verlobungsring von Justin Timberlake (31) ist.

Magistrat kontrollierte Krapfen in Wien

20.02.2012 Das Wiener Marktamt hat Faschingskrapfen besonders genau unter die Lupe genommen. Von 42 Proben verschiedener Hersteller wurden nur zwei wegen mangelnder Hygiene beanstandet.

Spektakuläre Orchideenschau in den Blumengärten Hirschstetten

20.02.2012 Ein Tipp für alle, die genug vom Winter haben und sich einen ersten Frühlings-Vorgeschmack holen wollen: Tausende wunderschöne und exotische Blüten sind ab Samstag bei der Orchideenschau in den Blumengärten Hirschstetten zu bewundern.

Nach Tod eines Carabinieri: Positive Resonanz auf Festnahme eines Tatverdächtigen in Wien

20.02.2012 Am Samstag wurde in Wien jener Serbe festgenommen, der im Verdacht steht, einen 42-jährigen italienischen Carabinieri überfahren zu haben (Vienna Online berichtete). Die Stadt Mailand begrüßt die Verhaftung des mutmaßlichen Täters.

Japanischer Kaiser Akihito verließ nach Herz-OP die Intensivstation

20.02.2012 Zwei Tage nach seiner Bypass-Operation hat der japanische Kaiser Akihito die Intensivstation verlassen. Wie der Palast mitteilte, wurde der 78-Jährige am Montag verlegt. Akihito war am Samstag am Herzen operiert worden.

Taxi: Wien bekommt eine weitere Zentrale

20.02.2012 Am Montag startet in Wien eine weitere Taxifunkzentrale: 36100 möchte den städtischen Taxi-Markt für sich erobern.

14-jährige Graffiti-Sprayer verursachten in Horn 20.000 Euro Sachschaden

20.02.2012 Zwei junge Burschen verursachten im niederösterreichischen Bezirk Horn hohe Sachbeschädigungen durch das Sprayen von Graffiti. Mindestens 19 Personen wurden dadurch geschädigt, hoher Sachschaden entstand.

Nach Kür Gaucks unterschiedliche Interpretationen in Deutschland

20.02.2012 Nach der parteiübergreifenden Kür von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten-Kandidaten in Deutschland hat das Ringen um die Interpretationshoheit begonnen.