So wird der Diversity Ball 2012 im Kursalon Wien

Beim 5. Diversity Ball am 28. April im Wiener Kursalon heißt es „Tanz für die Vielfalt“. Um den Charity-Ball zu unterstützen, traf sich am 18. April eine bunte Abordnung von Künstlerinnen und Künstlern im Wiener Kursalon, dem Veranstaltungsort des Balls.
Manuel Rubey bringt außergewöhnliche Gesangseinlage
Mit Spaß und guter Laune präsentierten die Stars Conchita Wurst, ihr Gatte Jacques Patriaque von der Salon Kitty Revue, Schauspieler und Sänger Manuel Rubey sowie Gebärdenrapper Brani Zdravkovic und Felix Bandit-Frontsängerin Babsi Bandi ihre schillernde Abendgarderobe.
Für die 5. Ballnacht der Vielfalt erklärte Schauspieler und Sänger Manuel Rubey sich bereit, eine Gesangseinlage in einer noch nie dagewesenen Form darzubieten. „In Zeiten, in denen es soziale Ungerechtigkeiten und Fremdenfeindlichkeit gibt, muss man meiner Meinung nach Inseln unterstützen, die mir das Gefühl geben, es ist noch nicht alles verloren. Der Diversity Ball gehört dazu“, erklärt Rubey.
Gebärdenrapper Branislav Zdravkovic beim Diversity Ball
Das Besondere an dem Auftritt: der aus „Die große Chance“ bekannte Gebärdensprachmusiker Brani Zdravkovic unterstützt Manuel Rubeys Gesangseinlage mit stimmungsvollen Gebärdenrythmen und macht so die Musik auch für gehörlose Menschen zugänglich. „Zwischen mehreren Sprachkulturen aufgewachsen, stehen mein Leben, meine Arbeit und meine Familie für vielfältige Kommunikation“, beschreibt Brani Zdravkovic. „Ich rappe nicht nur mit meiner Stimme sondern mit meinem ganzen Körper. Mit Mimik, Gestik und in Gebärdensprache. Genau wie der Diversity Ball sehe ich Vielfalt als Bereicherung für die Gesellschaft und als Grundlage meines künstlerischen Ausdrucks.“
Salon Kitty Revue und Conchita Wurst begeistern mit Extravaganz
Der Diversity Ball wartet mit einem ausgefallenen Mitternachts-Special auf: neben Burlesque sorgen die TänzerInnen von der Salon Kitty Revue auch mit Boylesque und Conchita Wurst für augenzwinkernde und lustvolle Stimmung. Als Zugabe performt Conchita Wurst den Song „That’s What I Am“ – während der ehemalige Konkurrent Brani Zdravkovic den Hit rhythmisch in Gebärdensprache übersetzt.
„Der Diversity Ball steht für die Vielfalt, die man einfach feiern soll und muss. Ausgrenzung und Intoleranz werden durch solche Veranstaltungen dem Erdboden gleich gemacht und genau das ist es, was unsere Gesellschaft braucht – Aufklärung“, erklärt Kunstfigur Conchita Wurst. „Wir freuen uns, dass wir ein Teil davon sein dürfen.“
Die Lange Nacht der Vielfalt
Beim Ball mit dabei sind zahlreiche prominente VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Unterhaltung, die sich für eine bunte und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Die Moderation übernehmen die aus Fernsehen und Radio bekannte, blinde Lebensberaterin Constanze Hill sowie der renommierte ORF-Journalist Christoph Feurstein. Unter dem Ehrenschutz von Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, und Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz wird für verschiedene soziale Projekte gesammelt. „Wir setzen ein klares Signal für Gleichstellung und gegen Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Hautfarbe oder Behinderung“, erläutert Ballveranstalterin Monika Haider, Geschäftsführerin von equalizent.
Die einzigartige Stimmung des Charity-Highlights Balls der etwas anderen Art wird durch die Diversity-Botschaft verbreitet. „Wir von equalizent erleben jeden Tag aufs Neue, wie sehr die Vielfalt unser Unternehmen bereichert“, erklärt Haider. Mit der Kraft des Walzers vereint Diversity Ball 2012 von equalizent, dessen Reinerlös in soziale Projekte fließt, Communities aus verschiedensten Bereichen.