AA

Großbäcker Ölz erzielte Umsatzplus

7.03.2013 Der Vorarlberger Großbäcker Ölz konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 seinen Umsatz um 4,6 Prozent steigern.

Eklat um Musikpreis Echo: Nominierung von Frei.Wild sorgt für Empörung

7.03.2013 Die Nominierung der umstrittenen südtiroler Band Frei.Wild, die bereits öfters mit nationalistischen Tendenzen in Verbindung gebracht wurde, sorgt für Aufruhr: Sowohl Kraftklub als auch Mia haben nun angekündigt, nicht an der Echo-Verleihung teilnehmen zu wollen.

Angestellte stoppte Räuber in den USA mit heißem Kaffee

7.03.2013 Mit heißem Kaffee soll eine Angestellte in den USA einen Räuber in die Flucht geschlagen haben.

Billy Talent, Franz Ferdinand und Skunk Anansie kommen zum Frequency '13

8.03.2013 Drei Tage, acht Bühnen und rund 100 Acts: Das Line-Up für das Frequency Festival 2013 nimmt langsam Form an. Nun wurde bekannt, dass es auch Billy Talent, Franz Ferdinand und Skunk Anansie in den Green Park nach St. Pölten ziehen wird.

Ostern: Gehälter und Pensionen werden früher überwiesen

7.03.2013 Damit Arbeitnehmer und Pensionisten ihre Gehälter trotz des Osterwochenendes zeitgerecht auf dem Konto vorfinden, müssen Firmen die Überweisungen schon früher tätigen.

Vorarlberger für Staatspreis nominiert

7.03.2013 Dornbirn - Das Vorarlberger Team von Superkurzfilm der Team a5 Werbeagentur wurde für den Staatspreis "Wirtschaftsfilm 2013" nominiert. 

WIIW: Europa droht wirtschaftlich ein "verlorenes Jahrzehnt"

7.03.2013 Europa droht bei der wirtschaftlichen Entwicklung ein Jahrzehnt zu verlieren, erklärte WIIW-Direktor Michael Landesmann heute, Donnerstag, bei einer Pressekonferenz zur neuen Prognose seines Instituts für Mittel- und Osteuropa (CEE).

ÖBB bestellen 30 neue Regionalzüge für Wien und Niederösterreich

7.03.2013 Insgesamt 100 Nah- und Regionalverkehrszüge des Typs Desiro ML haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellt. 30 davon sollen in Wien und Niederösterreich eingesetzt werden.

33-jähriger Tscheche raste mit fast 100 km/h durch 30er-Zone

7.03.2013 Ein 33-jähriger Tscheche ist am Donnerstag kurz vor 8.00 Uhr in Ulrichsberg (Bezirk Freistadt) mit fast 100 km/h durch eine 30er-Zone gerast.

Kenianerin auf U2-Gleise gestoßen: "Ich wollt', dass sie ein bissi weg ist"

7.03.2013 Jener 51-jährige Elektriker, der im Jänner eine Kenianerin auf die Gleise der U-Bahn-Linie U2 gestoßen hat, wurde am Donnerstag zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt. Er hatte in seiner Einvernahme erklärt, er sei "leicht verärgert" gewesen und habe gewollt "dass sie ein bissi weg ist." Daher habe er die Frau auf die U-Bahn-Geleise gestoßen.

Transparenz: "Gesetzespfusch" bei Nebenjobs der Abgeordneten

7.03.2013 Beim Beschluss des Transparenzpakets ist den Parteien im Vorjahr offenbar ein gravierender Lapsus unterlaufen: Die neuen Offenlegungsregeln für die Nebenjobs der Parlamentarier wurden so formuliert, dass ausgerechnet Spitzenfunktionen als Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder nicht mehr veröffentlicht werden müssen, normale Dienstverhältnisse und selbstständige Tätigkeiten aber schon.

Kein Handy, kein Internet: Sixtinische Kapelle abgeschirmt

12.03.2013 Bei der Papst-Wahl gilt strengste Geheimhaltungspflicht. Die 115 Kardinäle, die sich zum Konklave in die Sixtinische Kapelle im Vatikan zurückziehen werden, dürfen weder twittern, noch telefonieren, noch Briefe schreiben oder im Internet surfen - so lange, bis der neue Papst gewählt ist.

HDM Springbreak: Musikfestival am 23. März in Wien

11.03.2013 Künstler aus der internationalen und nationalen Singer- Songwriter Szene treten am 23. März beim Musikfestival im Haus der Musik in Wien auf. Der Eintritt beim "HDM Springbreak" ist frei.

Nach NÖ-Wahl: Druck auf Barbara Rosenkranz steigt

7.03.2013 Vor der Sitzung steigt der Druck nach der NÖ-Wahl auf die niederösterreichische FPÖ-Chefin Barbara Rosenkranz.

Jane Goodall protestierte gegen Schimpansen-Patent

7.03.2013 Der Kampf von Umweltschützern gegen Patente auf Affen geht in eine neue Runde. Die bekannte Forscherin Jane Goodall geht gemeinsam mit 13 Organisationen aus Deutschland, England und der Schweiz gegen Patente auf Schimpansen vor.

36. Musikfest im Wiener Konzerthaus: Philharmoniker aus aller Welt

7.03.2013 Zu seinem letzten Musikfest bietet der Intendant des Wiener Konzerthauses, Bernhard Kerres, nochmals einen guten Teil dessen auf, was im Klassikbetrieb Rang und Namen hat. Zwischen 11. Mai und 29. Juni sind klingende Namen wie die Wiener und die Berliner Philharmoniker, Hilary Hahn, Anne Sofie von Otter oder Kent Nagano angekündigt.

Kernölamazonen und The Bandaloop treten am Wiener Frauentagsfest auf

7.03.2013 Bei freiem Eintritt und mit kostenloser Kinderbetreuung findet am Samstag, den 9. März 2013, das Frauentagsfest in Wien statt. Unter anderem treten Mika Vember, Saedi, Rounder Girls, The Bandaloop und die Kernölamazonen auf.

St. Patrick's Day Festival 2013 in Wien: Events von 15. bis 17. März

7.03.2013 Dem 17. März fiebern auch heuer wieder alle Fans der grünen Insel entgegen: St. Patrick's Day, der Nationalfeiertag der Iren, wird international gefeiert. Ein umfassendes Programm ist während der St. Patrick's Day Woche ab dem 12. März auch in Wien geplant.

Verwirrter Mann lief stundenlang über Passauer Dächer

7.03.2013 Ein in Österreich lebender Afrikaner ist Mittwochabend in Passau auf ein drei Stockwerke hohes Bankgebäude geklettert und von dort über die Dachlandschaft der Stadt gelaufen.

Couragierte Pensionistin demaskierte Bankräuber: Duo in Wiener Neustadt verurteilt

7.03.2013 Wegen eines Überfalls auf eine Bank in Neunkirchen sind am Donnerstag ein 62-jähriger Niederösterreicher und seine um 14 Jahre jüngere Komplizin rechtskräftig zu zehn bzw. sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Eine rüstige Pensionistin hatte den beiden während des Bankraubs die Stirn geboten.

Wiener Stadtregierung gibt Stimmzettel für die Volksbefragung ab

7.03.2013 Am Donnerstag haben die Annahmestellen für die Wiener Volksbefragung aufgemacht. Aber auch per Briefwahl kann der Stimmzettel abgegeben werden. Diesen Weg haben auch Mitglieder der Stadtregierung gewählt und vor zahlreichen Kameras ihre Umschläge in den "Sonder-Briefkasten" am Wiener Eistraum eingeworfen. Vertreter der Opposition haben an diesem Medientermin nicht teilgenommen.

Besucher Blauer Moschee in Istanbul sollen züchtige Roben tragen

7.03.2013 Besucher der weltberühmten Blauen Moschee in der türkischen Metropole Istanbul sollen in Kürze beim Betreten des Gotteshauses einheitliche Roben erhalten. Auf diese Weise solle die "geistliche Atmosphäre" in der Moschee gewahrt werden, sagte Imam Ishak Kizilaslan nach türkischen Zeitungsberichten vom Donnerstag.

Zwei Jahrzehnte per Haftbefehl gesucht: Verdächtiger in Wien festgenommen

7.03.2013 Ganze zwei Jahrzehnte lief die Fahndung, nun gab es einen Erfolg für die Polizei: Im Zuge von Ermittlungen gegen eine serbische Tätergruppe, die Einbrüche und Raubüberfälle geplant haben soll, ist dem Landeskriminalamt NÖ ein seit zwei Jahrzehnten gesuchter Mann ins Netz gegangen. Der 52-Jährige wurde am Mittwoch unter Mitwirkung des EKO-Cobra in Wien festgenommen.

Wüstenhaus im Tiergarten Schönbrunn lockt mit neuen tierischen Attraktionen

7.03.2013 Eine Vielzahl verschiedenster Tiere ist im neuen Wüstenhaus im Tiergarten Schönbrunn zu bestaunen: Von den Knabberfischen über Klapperschlangen bis hin zu den quirligen Wüstenspringmäusen. Ein besonderes Highlight ist ein 70-Meter-Labyrinth für Nacktmulle.

Donaufestival 2013 unter dem Motto "Krems brulee"

7.03.2013 Am Donnerstag fand die Pressekonfernez zum Donaufestival 2013 statt. Das Motto in diesem Jahr lautet "Krems brulee" und Festival-Leiter Thomas Zierhofer-Kin will in diesem Jahr auf jeden Fall etwas ädnern.

Kenianerin vor Wiener U-Bahn U2 gestoßen: Urteil lautet ein Jahr bedingt

7.03.2013 Jener 51-jährige Elektriker, der im Jänner eine Kenianerin rassistisch beschimpft und auf die Gleise der U2-Station Taborstraße gestoßen hat, stand am Donners in Wien vor Gericht. Er wurde der schweren Körperverletzung schuldig erkannt. Seine Ehefrau, die bei der Tat ebenfalls zugegen war, erhielt einen Freispruch.

Beerdigungen mit brummendem Motor: Motorradbestattungen in Wien

7.03.2013 Stiller Abschied? Muss nicht sein: Wiens Biker können ab April nämlich auf dem Weg zur letzten Ruhestätte die Motoren noch einmal so richtig aufheulen lassen. Ab April ist das in Wien erstmals möglich.

Italien: Silvio Berlusconi zu einem Jahr Haft verurteilt

7.03.2013 Der langjährige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist im sogenannten Unipol-Prozess im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von abgehörten Telefongesprächen am Donnerstag zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Prozess nach Stoß vor Wiener U-Bahn: Tumultartige Szenen zu Beginn

7.03.2013 Am Donnerstag begann im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 51-jährigen Elektriker, der am 5. Jänner 2013 in der U-Bahnstation Taborstraße eine 36 Jahre alte Kenianerin vor die U-Bahn gestoßen hatte. Beim Auftakt des Verfahrens kam es zu tumultartigen Szenen, Protesten und einer für die Angeklagten bedrohlichen Situation.

55 Hepatitis-Infektionen: Arzt muss 14 Jahre ins Gefängnis

7.03.2013 Ein drogenabhängiger Arzt hat in Australien 55 Patienten mit Hepatitis-C angesteckt. Ein Gericht in Melbourne verurteilte den 63-jährigen Anästhesisten am Donnerstag zu 14 Jahren Gefängnis.

Versuchter Raub auf Juwelier in Wien-Neubau: Polzei sucht Zeugen

7.03.2013 In Wien-Neubau haben zwei unbekannte Männer versucht einen Juwelier zu überfallen. Nun sucht die Polizei eine Frau, die den Vorfall beobachtet haben soll und weitere Zeugen.

Tessiner Politiker Giuliano Bignasca gestorben

7.03.2013 Giuliano Bignasca, Gründer der rechtsbürgerlichen Lega dei Ticinesi, hat in der Nacht auf Donnerstag im Alter von 67 Jahren einen Herzstillstand erlitten.

Erneut Studentin in Indien vergewaltigt und liegen gelassen

7.03.2013 Erneut sollen mehrere Männer eine junge Inderin verschleppt, ausgeraubt, vergewaltigt und an den Straßenrand geworfen haben.

Wienerin verletzte sich bei Skitour in Steiermark: Mehrere Stunden in Bergnot

7.03.2013 Ein schwerer Sturz unter widrigen Wetterbedingungen: Eine 42-jährige Wienerin ist in der Nacht auf Donnerstag in einer mehrstündigen Rettungsaktion in den obersteirischen Bergen in Sicherheit gebracht worden. Die Frau war mit ihren Tourenski gestürzt und hatte sich dabei so schwer verletzt, dass sie den Abstieg aus eigener Kraft nicht mehr schaffte. Mehrere Stunden musste sie in der Kälte am Berg ausharren.

Mord in Schwechat wegen Dildo: Hausbesorgerin in Korneuburg vor Gericht

7.03.2013 Eine 46-jährige Hausbesorgerin wurde des Mordes an ihrer Nachbarin angeklagt und steht nun in Korneuburg vor Gericht. Die Frau will von ihrem Opfer mit einem Dildo sexuell angegriffen worden sein und es daraufhin erschlagen haben.

Tod von Vierjähriger nach Zahn-OP in Graz: Kein Verfahren gegen Ärzte

7.03.2013 Die Staatsanwaltschaft Graz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem Tod einer Vierjährigen bei einer Zahn-OP gegen die Ärzte eingestellt.

Lebensrettung aus der Donau: Mann sprang von U6-Brücke

7.03.2013 Mittwochmittag eilten in Wien-Brigittenau einige Polizeibeamte zu einer Lebensrettung. Ein 36-jähriger Mann war von der U6-Brücke in den Donaustrom gesprungen, was aber nicht unbeobachtet blieb.

Nordkorea droht mit "präventivem" Atomangriff

7.03.2013 Vor der Entscheidung über neue Sanktionen im UN-Sicherheitsrat hat die nordkoreanische Führung am Donnerstag mit einem präventivem Atomangriff gedroht.

Sex steigert Intelligenz

7.03.2013 Regelmäßiger Sex steigert die Hirnaktivität - vor allem bei frisch Verliebten.

Managerlöhne: Mehrere Multis wollen Schweiz verlassen

7.03.2013 Nach der Annahme der Abzocker-Initiative haben laut economiesuisse-Präsident Rudolf Wehrli mehrere internationale Unternehmen vor, die Schweiz zu verlassen.