AA

Granatpatrone auf Baustelle in Wien-Döbling gefunden

7.03.2013 Mittwochfrüh wurde bei Aushubarbeiten in Wien-Döbling ein Kriegsrelikt gefunden. Es handelte sich um eine Granatpatrone - der Entminungsdienst rückte an, um diese zu entschärfen.

Kampagne der Grünen: Plakatständer mit Politikern als Frauen in Wien müssen weg

7.03.2013 Die Plakatkampagne der Grünen, die Politiker wie H.C. Strache und Frank Stronach als Frauen zeigt, ist in Wien schon wieder Geschichte. Die Dreiecksständer müssen entfernt werden, da entsprechende Aufkleber des Magistrats fehlen.

Amnesty ruft UN zur Untersuchung von Straflagern in Nordkorea auf

7.03.2013 Die Linien zwischen den berüchtigten Straflagern im kommunistischen Nordkorea und den umliegenden Dörfern drohen sich nach Einschätzung von Amnesty International immer mehr zu verwischen.

Verdacht auf sexuellen Missbrauch an 11-Jähriger in Stockerau

7.03.2013 Zwischen November und Dezember des Vorjahres kam es im Bezirk Korneuburg zu mehreren Fällen von sexuellem Missbrauch. Opfer war ein 11-jähriges Mädchen, das von einem Unbekannten zu sexuellen Handlungen genötigt worden sein soll. Nun liegt ein Phantombild des Täters vor.

Wiener SPÖ tagt in Rust: Auch Bundes- und Europapolitik sind Themen

7.03.2013 In der kommenden Woche hält die Wiener SPÖ ihre traditionelle Klubtagung in Rust am Neusiedler See ab. Das Motto lautet heuer "Wien. Österreich. Europa. Sozial und gerecht gestalten". Entsprechend sind auch die Gäste: Wiener SPÖ-Vertreter in der Bundesregierung werden ebenso teilnehmen wie sozialdemokratische Mitglieder des EU-Parlaments.

USA leiteten Foltergefängnisse für irakische Polizei

7.03.2013 Hochrangige Kriegsveteranen aus den USA sollen laut einem Bericht der britischen Zeitung "Guardian" geheime Foltergefängnisse im Irak aufgebaut und geleitet haben.

17-jähriger Kokain-Dealer in U2-Station Taborstraße erwischt

7.03.2013 Am Mittwochabend wurden Polizisten bei einer Streife in der U2-Station Taborstraße auf einen verdächtig agierenden jungen Mann aufmerksam. Wie sich herausstellte, verkaufte dieser Kokain.

Drogendealer durch WEGA-Beamte in Wien-Währing festgenommen

7.03.2013 Am Dienstag wurde ein 49-jähriger Drogendealer, mit besten Kontakten nach Venezuela und Chile, in Wien-Währing durch WEGA-Beamte festgenommen.

Diebe in Wien-Favoriten stahlen 50 Flaschen Vodka aus Supermarktlager

7.03.2013 Kistenweise wollten zwei Diebe am Mittwochmittag Vodka aus einem Supermarktlager am Columbusplatz tragen. Doch sie hatten ihre Rechnung ohne den Filialleiter gemacht und wurden kurz darauf festgenommen.

Seoul: Nordkorea bereitet sich auf massives Militärmanöver vor

7.03.2013 Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hat Südkorea die Alarmbereitschaft seiner Streitkräfte aus Furcht vor Provokationen durch Nordkorea erhöht.

Einbrecher per Haftbefehl gesucht: Festnahme in Floridsdorf

7.03.2013 Am Mittwoch wurde ein 27-jähriger Mann gegen 13 Uhr von Polizeibeamten am Floridsdorfer Spitz festgenommen. Der Mann wurde mittels europäischem Haftbefehl wegen Einbruchsdiebstählen gesucht.

Diplomatisches Geschick könnte Schönborn bei der Papst-Wahl nutzen

7.03.2013 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn gilt als einer der Favoriten bei der bevorstehenden Papst-Wahl. Das liegt auch an seinem diplomatischen Geschick, denn er könnte konservative wie liberale Gläubige gleichermaßen zufriedenstellen.

Bestialische Katzenquäler in Oberösterreich am Werk

7.03.2013 Bestialische Tierquäler, die es vor allem auf Katzen abgesehen haben, sind im Bezirk Kirchdorf in Oberösterreich am Werk.

Fußgänger in Wien-Margareten von Pkw erfasst: Leserreporter an der Unfallstelle

7.03.2013 Auf der Reinprechtsdorferstraße ereignete sich am Mittwochabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Leserreproter Erich W. kam an der Unfallstelle vorbei und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Wiener Volksbefragung beginnt: Annahmestellen ab sofort geöffnet

7.03.2013 Die lang angekündigte und beworbene Volksbefragung in Wien startet offiziell am Donnerstag. Per Briefwahl konnte man bereits abstimmen, ab sofort haben auch die Annahmestellen geöffnet, in denen man seinen Stimmzettel persönlich abgeben kann.

Einbruch bei Aktionskünstler Hermann Nitsch in Niederösterreich

7.03.2013 Medienberichten zufolge drangen am Wochenende Unbekannte in das Schloss Prinzendorf in Niederösterreich ein, wo Aktionskünstler Herrmann Nitsch residiert. Die Einbrecher hatten es jedoch nicht auf Kunstwerke, sondern auf den Tresor des Malers abgesehen.

Tödliches Lawinen-Unglück: Eiskletterer aus Wien (35) in Bergsee gerissen

6.03.2013 Am Mittwochvormittag ist bei einem Lawinenabgang unterhalb der Rudolfshütte im Gemeindegebiet von Uttendorf im Salzburger Pinzgau ein Eiskletterer aus Wien ums Leben gekommen. Der 35-Jährige wurde laut Polizei gegen 9.50 Uhr von einem selbst ausgelösten Schneebrett in den nahen Grünsee mitgerissen und landete eineinhalb Meter unter Wasser.

Anonymous Austria hackte Website der Industriellenvereinigung

6.03.2013 Das Internet-Kollektiv Anonymous Austria hat Am Dienstagabend die Internetseite der Industriellenvereinigung (IV) gehackt und Mitgliederdaten veröffentlicht. Die Homepage war stundenlang offline - sensible Daten von 5.000 IV-Mitgliedern waren offen zu sehen.

Hollywood-Besuch in Wien: Tom Cruise kommt zur Premiere von "Oblivion"

7.03.2013 Ein besonders hochkarätiger Hollywood-Star stattet der Bundeshauptstadt demnächst einen Besuch ab: Tom Cruise beehrt am 2. April das Wiener Gartenbaukino. Anlass ist die Galapremiere seines neuen Science-Fiction-Thrillers "Oblivion".

Stadt Wien propagiert Dienstfahrrad statt Dienstwagen

4.06.2013 Wiens Radbeauftragter Martin Blum wünscht sich, dass in der Hauptstadt künftig mehr Dienstwege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ein Dienstrad sei auch in vielerlei Hinsicht attraktiver als ein Auto. Sowohl für die Arbeitnehmer als auch für die Betriebe gebe es Vorteile: Auch fürs Radeln gibt es Kilometergeld und die Räder können auch als Betriebsausgabe von der Steuer abgeschrieben werden.

Mit schwangerer Freundin auf Einbruchstour in Wien und Hainburg

6.03.2013 Vier Einbrüche in Wien und Hainburg werden einem 32-jährigen Mann und seiner gleichaltrigen, schwangeren Freundin zur Last gelegt. Die Taten sollen in Wien und Hainburg begangen worden sein. Der Pkw des Pärchens landete auf der Flucht vor der Polizei in einem Straßengraben.

Hollywood-Star Russell Crowe erntet Spott für angebliches Ufo-Video

6.03.2013 Hollywood-Star Russell Crowe hat mit der Videoaufnahme eines angeblichen Ufos den Spott der Internetgemeinde auf sich gezogen.

Diesel gepanscht: Millionenbetrug in Niederösterreich aufgeflogen

6.03.2013 Mit einem groß angelegten Steuerbetrug soll ein 55-jähriger Mann mit einem internationalem Firmennetzwerk Millionen verdient haben - am Fiskus vorbei. Dies ist jetzt in Niederösterreich aufgeflogen. Der Tatverdächtige hat angeblich gepanschten Diesel verkauft und einen Schaden von über 18 Millionen Euro verursacht.

Erstes Ergebnis zur Volksbefragung erst am 12. März

6.03.2013 Am Donnerstag, den 7. März 2013 startet die Wiener Volksbefragung. Die Stadt wird jedoch erst am Dienstagvormittag ein vorläufiges Ergebnis verkünden.

Ambulanzen in Wien überfüllt: Ärztekammer fordert anderes Konzept

6.03.2013 Die Wiener Ärztekammer möchte die Spitalsambulanzen entlasten und schlägt in einem neuen Konzept die Verlagerung auf den niedergelassenen Bereich vor. Dieser würde die zusätzlichen Aufgaben übernehmen, auch zu Randzeiten und am Wochenende, wie Kammerpräsident Thomas Szekeres versicherte.

Prozess nach brutaler Attacke mit Bierflasche im Wiener Fluc

6.03.2013 Vor einem Jahr kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung im Club "Fluc" am Wiener Praterstern, bei der ein 49-jähriger Mann durch eine Flasche schwere Verletzungen und bleibende Verunstaltungen  im Gesicht erlitt. Am Mittwoch musste sich nun sein 27-Jähriger Kontrahent wegen Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen im Straflandesgericht verantworten.

Romy-Gala 2013: Preis für Lebenswerk geht an Armin Mueller-Stahl

6.03.2013 Österreichs populärster Filmpreis - die Romy - wird wieder in Wien an heimische Künstler vergeben. Bereits bekannt ist, dass der Preis für das Lebenswerk an Armin Mueller-Stahl geht.

Zweijährige mit Rettungshubschrauber aus Schönbrunn ins AKH gebracht

6.03.2013 Am Mittwoch musste ein zweijähriges Mädchen mit dem Rettungshubschrauber ins Wiener AKH gebracht werden. Es war auf dem Spielplatz des Tiergartens Schönbrunn gestürzt und mit dem Kopf auf einer Betonfläche aufgeschlagen. Über den Grad der Verletzung ist nichts bekannt.

SoKo Ost-Schwerpunktaktion: Schlepper und zwei Diebe gefasst - 27 Festnahmen

6.03.2013 In der Nacht vom 5. auf 6. März 2013 führte die SoKo Ost in Wien, Niederösterreich und im Burgenland eine Schwerpunktaktion durch. Insgesamt wurden mehr als 2.000 Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Es kam zu 27 Festnahmen. Auch 24 illegal Aufhältige wurden gestoppt.

Schwangere Herzogin Kate hat sich verplappert: Wird es ein Mädchen?

6.03.2013 Bei einem Termin im ostenglischen Grimsby soll sich die schwangere Herzogin Kate verplappert haben. Als sie einen Teddybären als Geschenk erhielt, sagte sie laut Medienberichten, sie werde es "für meine T..." entgegennehmen, bevor sie abbrach.

Banküberfall in Wien-Meidling: Selbst DNA brachte keine Spur zum Täter

6.03.2013 Nach dem Bankraub in Wien-Meidling vergangene Woche konnten DNA-Sputen gesichert werden, die dem Täter zugerechnet werden. Eine heiße Spur brachten diese bisher jedoch noch nicht. Auch aus der Bevölkerung gab es noch keinen entscheidenden Hinweis, heißt es von der Polizei.

Mieter der Arsenal-Wohnungen in Wien sehen Nachteile durch Privatisierung

6.03.2013 Die Folgen der Privatisierung der Arsenal-Wohnanlage in Wien wurden von der Arbeiterkammer untersucht. Das Ergebnis zeigt: Die Mieter sehen nur Nachteile. Für Altmieter sind die Wohnbedingungen schlechter, für Neumieter die Mietpreise höher.

Junger Treiber bei Jagd im Weinviertel erschossen: Jäger wird angeklagt

6.03.2013 Jener 55-jähriger Jäger, der im Jänner im Weinviertel einen jungen Treiber erschoss, muss sich nun vor Gericht verantworten. Die Anklage lautet auf fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen. Der Jäger war bei der Tat alkoholisiert.

Mandeltorte von IKEA: Ungewöhnlich viele Darmkeime entdeckt

6.03.2013 Die nächsten Untersuchungen bei IKEA: Nachdem in den Fleischbällchen "Köttbullar" Pferdefleisch gefunden wurde, kamen nun erneut schwere Vorwürfe gegen den schwedischen Möbelriesen auf. In Mandeltorten seien ungewöhnlich viele Darmkeime entdeckt worden, berichtet China.

Kleinkind aus verschlossenem Auto in Wien-Wieden befreit

6.03.2013 Am Mittwochmorgen musste der ÖAMTC in Wien ausrücken, um ein zweieinhalbjähriges Mädchen aus einem Auto zu befreien. Das Kleinkind hatte mit dem Autoschlüssel gespielt, der Vater stand draußen.

"What About Now": Bon Jovi melden sich mit neuen Album zurück

6.03.2013 Bon Jovi füllen seit Jahren riesige Stadien aus. Das Erfolgskonzept hat sich pber Jahrzehnte bewährt. Nun legt die Band nach und veröffentlich am Freitag, den 8. März ihr neues Album "What About Now".

Kampf um Flugverbindung Bodenseeraum-Wien vorerst entschieden

6.03.2013 Die Schlacht um die Flugverbindung zwischen dem Bodenseeraum und Wien scheint mit der Ankündigung der AUA (Austrian Airlines), die Verbindung Wien-AltenrheinEnde März 2013 einzustellen, entschieden.

Hollywoodstars trauern um Hugo Chavez

6.03.2013 Mehrere Hollywoodstars trauern um den verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez. Regisseur Oliver Stone (66) würdigte den sozialistischen Staatschef auf Twitter als "großen Helden für die Mehrheit seiner Leute". "Ich habe einen Freund verloren", sagte Oscar-Preisträger Sean Penn (52) in einer Mitteilung, die das Branchenblatt "The Hollywood Reporter" veröffentlichte. Arme Menschen in der ganzen Welt hätten einen Verfechter verloren, fügte der Schauspieler hinzu.

Spindelegger zu Chavez: "Kontroverse Persönlichkeit"

6.03.2013 Vizekanzler und Außenminister Michael Spindelegger (V) hat den verstorbenen venezolanischen Staatspräsidenten Hugo Chavez als "streitbaren Staatschef und kontroverse Persönlichkeit" bezeichnet. Er habe der Politik in Lateinamerika seinen "Stempel aufgedrückt", so Spindelegger in einer der APA übermittelten Stellungnahme am Mittwoch.

Wie sich Venezuela unter Chavez entwickelt hat

6.03.2013 Seit seinem Amtsantritt 1999 hat der verstorbene Präsident Hugo Chavez die Wirtschaft von Venezuela umgekrempelt. Er hinterlässt ein Land, das mehr denn je vom Öl abhängig ist. Ein Überblick: