AA

Klein-Lkw rollt in Wien-Leopoldstadt rückwärts in einen Teich

4.03.2013 Am Montagmorgen kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem Feuerwehr-Einsatz, bei dem ein Klein-Lkw aus einem Teich geborgen werden musste. Dieser war mit geöffneter Ladebordwand in eine Teich-Anlage gerollt, während der Lenker des Fahrzeuges am Steuer saß. Wie es dazu kommen konnte, ist ungewiss.

Batman kämpft in England für das Gute: Kriminellen abgeliefert

4.03.2013 Batman säubert nicht nur im Film die Straßen seiner Stadt vom Verbrechen: Im englischen Bradford lieferte ein Mann im Batman-Kostüm einen gesuchten Kriminellen auf der Polizeistation ab - und verschwand.

Schweizer Vignette kostet bald 100 Franken

4.03.2013 Ab 2015 soll der Preis für die Schweizer Autobahn-Vignette auf 100 Franken steigen. Während sich der Schweizer Nationalrat zuvor für eine Erhöhung auf 70 Franken ausgesprochen hatte, schwenkte dieser am Montag im dritten Anlauf auf die Linie des Bundesrates und des Ständerats ein.

BeSt 2013: Größte Bildungsmesse von 7. bis 10. März in Wien

4.03.2013 Ab Donnerstag ist es wieder soweit: Die österreichweit größte Bildungsmesse "BeSt hoch drei" in der Wiener Stadthalle öffnet ihre Pforten. Von 7. bis 10. März können sich Maturanten sowie Studenten, Absolventen und Weiterbildungswillige  bei freiem Eintritt über die Möglichkeiten in Sachen Beruf, Studium und Weiterbildung informieren.

Siebenjähriger wollte Spielkameraden aus Teich retten - tot

4.03.2013 Bei einer Rettungsaktion für seinen Spielkameraden ist ein Siebenjähriger in Sachsen-Anhalt selbst ums Leben gekommen.

Seit 1980 verschollener Sowjetsoldat lebend in Afghanistan gefunden

4.03.2013 33 Jahre lang war ein sowjetischer Soldat in Afghanistan verschollen - doch angeblich ist der Panzergrenadier nun lebend in dem Land am Hindukusch gefunden worden.

"Forbes" zählt so viele Superreiche wie noch nie

4.03.2013 Die Zahl der Superreichen hat weltweit einen neuen Rekord erreicht. Auf der jährlichen "Forbes"-Liste, die am Montag veröffentlicht wurde, zählt das US-Magazin 1.426 Milliardäre.

Auch in Österreich Ruf nach schärferen Regeln für Managergagen

4.03.2013 Das überzeugende Schweizer Votum gegen überzogene Manager-Gagen beschäftigt die interessierte Öffentlichkeit auch in Österreich. Der Anlegerschützer Wilhelm Rasinger sieht in dem Ergebnis in der "erzkonservativ-liberalen" Schweiz eine Trendumkehr, die auch für Österreich Signalwirkung haben müsse. In der EU geht Rasinger in der Causa viel zu wenig weiter, und im übrigen befasse sich Brüssel zu sehr nur mit den Bankern, findet er.

Anwalt aus Wiener Neustadt soll 160.000 Euro veruntreut haben

4.03.2013 Nun wurden gegen einen Wiener Neustädter Rechtsanwalt schwere Vorwürfe erhoben: Er soll nicht nur beruflich Vermögen seiner Klienten veruntreut, sondern auch als Obmann eines Elternvereins Geld abgezweigt haben. Der Schaden soll sich auf 160.000 Euro belaufen.

Oscar verschaffte Christoph Waltz einen Popularitätsschub

5.03.2013 Christoph Waltz profitiert von seinem Oscar-Gewinn. Im Schauspieler-Ranking belegt der Wiener derzeit Platz 2. Nur Jennifer Lawrence gilt derzeit als beliebter.

15-Jährige überlebt Flugzeugabsturz

4.03.2013 Beim Absturz eines Privatjets sind in der Nähe des Genfer Sees zwei der drei Insassen ums Leben gekommen.

(K)Ein Pfusch am Bau: Günther Nussbaum-Sekora im Interview

4.03.2013 "Kein Haus ist ohne Fehler", meint Bausachverständiger Günther Nussbaum-Sekora. Aber es gibt Fehler, mit denen man leben kann, und Fehler, die sofort ausgebessert gehören.  Und solche sieht Nussbaum-Sekora in seinem Arbeitsalltag beinahe täglich. Im Interview mit VIENNA.AT verrät er, worauf Bauherren achten sollten und warum er nicht zu den beliebtesten Kollegen der Baubranche gehört.

Grüne holten mit Wahlkarten ein Mandat vom BZÖ

4.03.2013 Die Auszählung der Wahlkarten hat das Ergebnis der Landtagswahl noch einmal verändert. Die Grünen verbesserten sich auf 12,1 Prozent und erreichten ein fünftes Mandat im Landtag, und zwar zu Lasten des BZÖ (6,4 Prozent), das nun doch nur zwei Abgeordnete stellt.

FPK baut sich nach Wahldesaster um

4.03.2013 Kurt Scheuch ist nach dem Desaster der Freiheitlichen in Kärnten bei der Landtagswahl als FPK-Chef abgetreten. Ihm folgt der bisherige Soziallandesrat Christian Ragger als geschäftsführender Parteiobmann. Ragger soll auch den einzigen, den Blauen gebliebenen Sitz in der Landesregierung bekommen. Unterdessen kündigte die ÖVP an, zügig Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Eine Sitzung der SPÖ-Spitze war am Nachmittag noch am Laufen, Parteichef Peter Kaiser hatte für 17.00 Uhr zu einer Pressekonferenz geladen.

Gemälde aus Hitlers Reichskanzlei für 22.000 Euro versteigert

4.03.2013 Das Ölbild "Naumburger Dom", das einst Adolf Hitler erworben hatte, ist am Wochenende für 22.000 Euro im thüringischen Rudolstadt versteigert worden.

Flüchtlinge aus der Votivkirche wollen Protest in Servitenkloster fortsetzen

5.03.2013 Am Montag haben die Flüchtlinge, die am Sonntag aus der Votivkirche ins Servitenkloster umgezogen sind, festgehalten, dass ihr Protest für Verbesserungen im Asylwesen nicht beendet sei. Er soll vom neuen Ort aus weitergeführt werden, erklärten Sprecher der Flüchtlinge bei einer Pressekonferenz. Die Caritas und die Erzdiözese zeigten sich auch am Tag nach dem Auszug aus der Kirche erleichtert.

"50 Shades of Grey": Hauptrolle geht nicht an Mila Kunis

4.03.2013 Mila Kunis "tut es leid", sie wird jedoch nicht imKinofilm zu "Fifty Shades of Grey" zu sehen sein. Wer in dem Film des Skandalbuches über die Kinoleinwand flimmern wird, ist bislang immer noch ein Geheimnis.

Auto-Studie: China wird bis 2020 weltgrößter Markt für Luxus-Segment

4.03.2013 Dank der Lust chinesischer Autokäufer am Luxus wird China bis zum Jahr 2020 zum weltgrößten Absatzmarkt für Premium-Autos werden.

AUA bieten ab 5. Mai zusätzlichen Mittagsflug von Wien nach Brüssel an

4.03.2013 Die Austrian Airlines (AUA) bieten ab Mai einen zusätzlichen Flug von Wien nach Brüssel und retour.

Wieder Probleme beim Online-Banking der Erste Bank

5.03.2013 Vielleicht waren Sie auch kurzzeitig davon betroffen: Beim Internetbanking der Erste Bank ist es am Montag erneut zu technischen Problemen gekommen. Online-Bankkunden konnten sich teilweise stundenlang nicht einloggen.

Zahnarztpraxis neunerhaus für Obdachlose in Wien

4.03.2013 Die zahnmedizinische Versorgung durch das neunerhaus  in der Margaretenstraße in Wien versucht, eine Lücke im Gesundheitssystem zu schließen.

Australierin nach Internet-Liebschaft tot im Hotel in Südafrika

4.03.2013 Nach einer Internet-Bekanntschaft mit einem fast 40 Jahre jüngeren Mann ist eine 67-jährige Australierin in Südafrika ausgeraubt und offenbar ermordet worden. Das berichtete die Polizei im Bundesstaat Westaustralien am Montag und warnte vor Heiratsbetrügern.

Pleiten, Pech und Pannen in der Geschichte der Wiener Volksbefragung

4.03.2013 Von 7. bis 9. März geht die achte Wiener Volksbefragung über die Bühne. Ob alles reibungslos verlaufen wird, wird sich zeigen. Denn die Vorbereitungen des rot-grünen Plebiszits liefen nicht immer pannenfrei ab.

Helmut Berger-Manager Helmut Werner bricht 17-Jährigem Nase: Endbericht

4.03.2013 Nachdem drei Männer versuchten, seinen Klienten Helmut Berger auf einem WC mit dem Handy zu filmen, sah Lugner-Schwiegersohn in spe Helmut Werner rot. Es kam zu einem handgreiflichen Streit, bei dem der 28-jährige Manager einem 17-jährigen Burschen die Nase brach. Nun liegt ein Abschlussbericht zu dem Fall vor.

Politruf nach schärferen Gesetzen bei Managergehältern in Deutschland

4.03.2013 Nach dem Schweizer Bürgervotum gegen überzogene Managergehälter wird auch in Deutschland der Ruf nach schärferen Gesetzen lauter. FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle plädierte am Montag dafür, noch bis zur Bundestagswahl im September eine neue Regelung zu finden.

"Girl Who Got Away": Sängerin Dido meldet sich zurück

4.03.2013 Ende der 1990er-Jahre gelang der britischen Sängerin Dido mit dem Debütalbum  "No Angel" und vor allem dank des Samples ihres Songs "Thank You" durch Rapstar Eminem der weltweite Durchbruch. Nach mehreren Jahren Ruhe kehrt sie nun mit neuem Album zurück.

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Meidling

4.03.2013 Mitte Jänner ist auf eine Trafik in Wien-Meidling ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Der unbekannte Täter gab sich zwar zunächst als Kundschaft aus, wollte einen Lottoschein aufgeben, konnte diesen jedoch nicht bezahlen. Daraufhin verließ er das Geschäft und kehrte kurze Zeit später mit einer Waffe zurück.

Student von Brücke gestürzt und schwer verletzt: Verdächtiger in U-Haft

4.03.2013 In der Nacht auf Freitag endete eine Rauferei in Krems (Niederösterreich) mit einer schweren Verletzung: Ein 21-jähriger Student  aus dem Waldviertel war von einem 24-jährigen Deutschen von einer Brücke sechs Meter tief in einen seichten Bach gestoßen worden. Der 24-Jährige wurde festgenommen, ihm wird versuchter Mord zur Last gelegt.

Albertina zeigt im zehnten Jahr nach der Neueröffnung die 100. Ausstellung

4.03.2013 Nach fast einem Jahrzehnt der Schließung wurde die Albertina am 14. März 2003 wieder eröffnet. Umfassende Erweiterungen, Modernisierungen und Renovierungen waren zuvor durchgeführt worden. "Alles, was anders ist, ist gut", lautete das Motto des Direktors Klaus Albrecht Schröder in diesem Zusammenhang. Mit der "Albertina Neu" ist er hundertprozentig zufrieden, wie er in einem Interview betonte.

Flüchtlinge im Servitenkloster: Schönborn für Dialog mit Behörden

4.03.2013 Nachdem die Flüchtlinge aus der Wiener Votivkirche nach Monaten in das Servitenkloster übersiedelt sind, tritt der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn für einen konstruktiven Dialog der Asylwerber mit den Behörden ein. Gleichzeitig sprach sich der Kardinal in einer Erklärung auch für eine Verbesserung des Flüchtlingswesens aus.

17-Jährige in Wien-Meidling überfallen

4.03.2013 In der Nacht von sonntag auf Montag um 03.00 Uhr wurde ein 17-jähriges Mädchen nach dem Verlassen der U6-Station Am Schöpfwerk von einem Mann in der Zanaschkagasse beraubt.

Bankräuber in Wien-Simmering noch vor Überfall festgenommen

4.03.2013 Vergangenen Donnerstag konnte in Simmering ein Banküberfall verhindert werden. Der mutmaßliche Bankräuber war - maskiert mit Schal und Kapuze -  unschlüssig vor der Bankfiliale auf und ab gegangen. Bei seiner Festnahme wurde eine Gaspistole bei dem 31-Jährigen sichergestellt.

Riesige Indoorplantage in Wohnung in Leopoldstadt: 4.500 Cannabispflanzen

4.03.2013 Einen nicht alltäglichen Erfolg konnte die Wiener Polizei verbuchen: Durch intensive Ermittlungen kamen sie einem Trio auf die Spur, das in einer Privatwohnung in Wien-Leopoldstadt unglaubliche 4.500 Cannabis-Setzlinge beherbergte.

Kinderwagen bespuckt: Zwei Festnahmen bei Station Schottentor

4.03.2013 Am Sonntagabend um 18.45 Uhr beschwerte sich eine junge Mutter bei der Polizei, dass zwei Obdachlose in der U-Bahnstation Schottentor ihren Kinderwagen bespuckt hätten.

Nach FPK-Wahldebakel: Kurt Scheuch tritt zurück

4.03.2013 Kurt Scheuch ist nach der desaströsen Niederlage für seine Partei bei der Landtagswahl in Kärnten als FPK-Chef zurückgetreten. Christian Ragger soll vorerst als geschäftsführender Obmann die Freiheitlichen in Kärnten anführen.

3096 Tage: 30.000 Kinobesucher sahen den Kampusch-Film am Wochenende

4.03.2013 Am Startwochenende sahen in Österreich 30.000 Kinobesucher "3096 Tage", den Film über die Leidensgeschichte von Natascha Kampusch. Der Film basiert auf ihrer Autobiografie, ein weiteres Buch wurde angekündigt. Verfasser ist Nataschas Vater, sie selbst ist "sprachlos" über die Vorwürfe, die er darin gegen sie erhebt.

Tabulose Autobiographie: "Ich hab sie nicht gezählt" von Dolores Schmidinger

4.03.2013 Eines muss sich die Wiener Schauspielerin und Kabarettistin Dolores Schmidinger wirklich nicht nachsagen lassen: Dass sie sich in irgendeiner Form ein Blatt vor den Mund nähme. Das beste Beispiel dafür ist ihre jüngst erschienene Autobiographie "Ich hab sie nicht gezählt". In ihrer unterhaltsamen Rückschau wimmelt es von Liebhabern, sexuellen Eskapaden und Ausflügen in die SM-Szene. VIENNA.AT hat das Buch für sie gelesen - und verlost drei Exemplare!

Nach SPÖ-Wahlniederlage in NÖ: Sepp Leitner zurückgetreten

4.03.2013 Sepp Leitner ist nach der Wahlschlappe der SPÖ in Niederösterreich noch am Sonntagabend zurückgetreten. Seine Nachfolge als Landesparteichef soll dem Vernehmen nach der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler antreten.

Fenstersturz in Wiener Neustadt: Bub weiter in Lebensgefahr

4.03.2013 Jener drei Jahre alte Bub, der in der Nacht auf Sonntag in Wiener Neustadt aus einem Fenster gestürzt ist, schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

Aus Eifersucht: Mann schnitt Ehefrau mit Messer Haare ab

4.03.2013 Vor Eifersucht ist am Sonntag im Bezirk Oberpullendorf ein 49-Jähriger ausgerastet: Der Mann bezichtigte seine Frau, ihn seit langem betrogen zu haben. Im Streit zerrte er die 44-Jährige ins Schlafzimmer und schnitt ihr mit einem Messer büschelweise die Haare ab, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland heute, Montag.