AA

Schweiz sperrt Gelder von griechischem Ex-Minister

12.04.2013 Die Ermittlungen gegen den früheren griechischen Verteidigungsminister Akis Tsohatzopoulos haben auch die Schweizer Justiz auf den Plan gerufen. In einer Strafuntersuchung wolle die Bundesanwaltschaft klären, ob Personen oder Banken in der Schweiz an Geldwäsche beteiligt seien, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2012 der Behörde.

Mysteriöser Mord in Wien-Ottakring: Verdächtige weiter in Italien

12.04.2013 Am 4. November wurde in Wien-Ottakring die gefesselte Leiche von Rudolf L. gefunden. Ermittlungen führten die Polizei zunächst nach Russland, am Dienstag kam es schließlich in Italien zu einer Festnahme. Die 24-jährige Verdächtige bestreitet weiterhin alle Vorwürfe. Noch ist unklar, wann sie nach Österreich ausgeliefert wird.

Wien-Landstraße: 82-Jährige erlitt Kohlenmonoxid-Vergiftung

12.04.2013 Am Freitag erlitt eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung in der Reisnerstraße eine Kohlenmomoxid-Vergiftung. Eine defekte Therme dürfte die Ursache gewesen sein. Sie wurde ins Spital gebracht, Lebensgefahr bestehe nicht, heißt es. Weitere Bewohner des Hauses zeigten laut Rettung bereits erste Vergiftungssymptome.

Blaulichteinsatz in NÖ: Katze stürzte von Balkon in Fluss

13.04.2013 In Grafenwörth musste die Freiwillige Feuerwehr am Freitag zu einer Tierrettung ausrücken. Eine Katze war vom Balkon gestürzt und in einem Fluss gelandet. Beim Einsatz war Eile geboten, denn der Fluss mündet in eine Kraftwerksturbine.

Prozess um Raubmord in Äthiopien fortgesetzt

12.04.2013 Der Prozess nach einem Raubmord an einem 27-jährigen Oberösterreicher bei einer Raftingtour am 6. Jänner in Äthiopien ist am Freitag in einem Regionalgericht in dem afrikanischen Land fortgesetzt worden. Mitarbeiter der österreichischen Botschaft in Addis Abeba haben die Verhandlung beobachtet.

Drogen in Wien und Niederösterreich verkauft: 21-Jähriger festgenommen

12.04.2013 Mehrere Kilo Mephedron soll ein 21-Jähriger in Wien und Niederösterreich an mehr als 50 Personen verkauft haben. Nun wurde er in Wien festgenommen.

Giftige Chemikalien in Kleidung von Abercrombie & Fitch entdeckt

12.04.2013 Das US-Kult-Label Abercrombie & Fitch und sein Schwester-Label Hollister sind auch hierzulande sehr beliebt. Nun brachte eine Dokumentation im deutschen Fernsehen jedoch Erschreckendes zutage: Bei einer Stichprobe wurde in einem Damenoberteil der nicht gerade preisgünstigen Marke eine krebserregende Substanz in hoher Konzentration gefunden.

Atommüllfässer im Ärmelkanal entdeckt

13.04.2013 Brisantes Bildmaterial aus 124 Metern Tiefe: Im Ärmelkanal vor Frankreich lagern offenbar noch immer unversehrte Fässer mit Atommüll aus den 1950er und 1960er Jahren.

UNICEF: Immer mehr Kindersoldaten in Zentralafrika

12.04.2013 Im bürgerkriegsgeplagten Zentralafrika werden immer mehr Kindersoldaten rekrutiert. Es gebe "klare Hinweise auf die fortwährende Rekrutierung von Kindern durch bewaffnete Gruppen", erklärte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) am Freitag.

Drei Tote bei Selbstmordanschlag in Mali

12.04.2013 Bei einem Selbstmordanschlag in Kidal im Nordosten von Mali sind am Freitag mindestens drei tschadische Soldaten getötet und vier weitere verletzt worden. Nach Angaben des malischen sowie des tschadischen Militärs war die Gruppe Soldaten auf einem Markt der Stadt unterwegs, um sich dort zu versorgen, als der Attentäter seinen Sprengstoff zündete.

Barroso droht Ungarn mit Verfahren wegen Verfassungsänderung

12.04.2013 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat Ungarn wegen der jüngsten Verfassungsänderungen mit einem Vertragsverletzungsverfahren gedroht.

Obamas Rednerpult gestohlen: Sieben Jahre Haft

12.04.2013 Mit dem Diebstahl des Rednerpults von US-Präsident Barack Obama hat sich ein Amerikaner eine lange Gefängnisstrafe eingehandelt. Der Täter sei vom Bundesgericht in Virginia zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, berichtete die "Washington Post" am Freitag.

Fall Kampusch - Die Chronologie der Causa

12.04.2013 Vor mehr als 15 Jahren ist die damals zehn Jahre alte Natascha Kampusch in Wien entführt worden, acht Jahre später gelang ihr die Flucht. Am selben Tag beging ihr Entführer Wolfgang Priklopil Selbstmord. Eine Chronologie der Ereignisse:

Verstoß gegen Tiertransportgesetz in Schwechat: Pferde litten in Wagen

12.04.2013 Am Donnerstag haben Beamte des Stadtpolizeikommandos Schwechat eine Übertretung des Tiertransportgesetzes geahndet. Sechs vermutlich hochpreisige Pferde für die Zucht, die von Deutschland nach Bulgarien transportiert werden sollten, waren unter unhygienischen und gefährlichen Bedingungen befördert worden. Sie waren zusammengepfercht und teils verletzt. Die Tiere wurden vorläufig in ein Tierschutzzentrum gebracht.

Britischer Soldat nach Lawinenunglück reanimiert

12.04.2013 Ein britischer Soldat ist bei einer Skitour im Tiroler Ötztal von einer Lawine verschüttet worden. Er musste reanimiert werden und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen, teilte die Polizei der APA am Freitagnachmittag mit. Sein Zustand sei kritisch.

U-Haft nach tödlichem Schluck aus Wasserflasche

12.04.2013 Nach dem Tod einer 27-Jährigen in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche, in der sich möglicherweise Liquid Ecstasy befunden hat, ist gegen einen 36-Jährigen am Freitag die Untersuchungshaft verhängt worden. Haftgründe sind laut einem Sprecher des Wiener Landesgerichts Flucht- und Tatbegehungsgefahr. Gegen den 36-Jährigen wird wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt.

Wienerin starb nach Schluck aus Wasserflasche: U-Haft verhängt

12.04.2013 Nach dem Tod einer 27-jährigen Frau in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Wasserflasche, in der sich möglicherweise Liquid Ecstasy befunden hat, ist gegen einen 36-Jährigen am Freitag die Untersuchungshaft verhängt worden. Körperverletzung mit tödlichem Ausgang ist die Grundlage dafür.

Explosionsgefahr nach Brand in Niederösterreich

12.04.2013 Aus ungeklärter Ursache ist es am Freitagmittag in der Lagerhalle einer Schlosserei in Wilhelmsburg (Niederösterreich) zu einem Brand gekommen. Mit 120 Einsatzkräften war die Feuerwehr vor Ort. Da sich Gasflaschen in der Halle befanden, bestand Explosionsgefahr.

Proteste in Norwegen gegen Arbeitsbedingungen bei Ryanair

12.04.2013 Mehrere norwegische Minister haben angekündigt, die Billigfluglinie Ryanair in Zukunft zu boykottieren. Politiker und Gewerkschafter laufen seit Tagen Sturm gegen unwürdige Arbeitsbedingungen bei Ryanair. Ryanair-Chef Michael O'Leary lässt der Vorwurf kalt, die Airline arbeite mit "Sklavenverträge". "Wir zwingen niemanden, für uns zu arbeiten", sagte O'Leary am Donnerstag in Oslo.

Fall Natascha Kampusch: Endbericht von Experten-Team am Montag präsentiert

12.04.2013 Die erneute Überprüfung des Entführungsfalles Natascha Kampusch ist nun offiziell abgeschlossen: Wie Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck am Freitag sagte, wird das Ergebnis am Montag den Abgeordneten des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Nationalrats übergeben. Wir haben den Überblick über offene Fragen und die Chronologie zum Fall.

Henry Sugut und Gilbert Yegon wollen in Wien Neuauflage vom Marathon 2012

12.04.2013 Mit Henry Sugut und Gilbert Yegon sind der Sieger und der Zweitplatzierte des Vorjahres erneut am Start beim Vienna City Marathon. Die beiden Trainingspartner aus Kenia wollen am Sonntag den ersten Platz wieder untereinander ausmachen. Der Startschuss fällt um 09:00 Uhr auf der Wagramer Straße.

Lauf-Legende Haile Gebrselassie vor dem Marathon in Wien

12.04.2013 Der Äthiopier Haile Gebrselassie ist am Sonntag noch ein paar Tage zu jung, um seinen ersten Masters-Weltrekord in Angriff nehmen zu können. Der bis 18. April 39-Jährige bestreitet zum dritten Mal in Folge den Halbmarathon beim  Vienna City Marathon. "Für mich ist das ein großer Test, dann sehen wir, was passiert", sagte die nimmermüde Lauflegende, die neuerdings auch unter die Kaffeepflanzer gegangen ist.

Italien: Tauziehen um neuen Präsidenten - Weisen legen Vorschläge vor

12.04.2013 In Rom sind die politische Beratungen für die Suche nach einem neuen Präsidenten voll im Gange. Eine Woche vor der am 18. April beginnenden Präsidentenwahl führen die stärksten politischen Gruppierungen Gespräche, um einen Nachfolger für den seit sieben Jahren amtierenden Präsidenten Giorgio Napolitano zu finden, dessen Mandat Mitte Mai ausläuft.

Neugestaltung der Mariahilfer Straße: Auftakt für Dialog-Box

13.01.2014 Die Dialog-Box auf der Mariahilfer Straße ist simpler Container, den Plakate und Luftaufnahmen zieren. Ab sofort wird dort über die Zukunft der größten Einkaufsmeile des Landes informiert, die großräumig umgestaltet werden soll. Passanten können in der Box zum Beispiel in die entsprechenden Pläne Einsicht nehmen oder auch eigene Wünsche und Ideen deponieren. Anfang Mai kommt es zu einer ersten Sperre, die Fußgängerzone soll simuliert werden.

Weisengruppen mit Reformvorschläge für Italien

12.04.2013 Die beiden von Italiens Staatspräsidenten Napolitano eingesetzten Arbeitsgruppen aus zehn Experten haben ihre Vorschläge für wirtschaftliche und politische Reformen vorgestellt. Diese sollen als Basis für ein künftiges Regierungsprogramm dienen. "Sie haben eine gemeinsame Position gefunden und ein Dialogklima aufgebaut, das den politischen Kräften als Beispiel dienen soll", erklärte Napolitano.

Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

Kindermarathon "Coca Cola Run" im Rahmen vom Wien-Marathon 2013

12.04.2013 Wer Spaß mit Sport verbinden will, sollte am Samstag beim Coca Cola Run 4.2 vorbeischauen. Beim Kinder-Ableger des Wien-Marathons herrscht von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Jubelstimmung auf der Landstraßer Hauptstraße.

Doppelmord in Wien-Meidling: DNA-Gutachten belastet Angeklagte

12.04.2013 Andreas B. (47) und Martin Sch. (35) wird vorgeworfen im Juni 2012 die 88 Jahre alte Stephanie V. und ihre Heimhelferin Halina H. (54) in der Wohnung der betagten Frau in Wien-Meidling erstochen und die Leichen zur Beseitigung allfälliger Spuren angezündet zu haben. Obwohl ein DNA-Gutachten sie belastet, streiten die Männer die Tat ab.

Sexistische Äußerungen über slowenische Regierungschefin

12.04.2013 Slowenien muss sich offenbar erst an den Gedanken gewöhnen, eine Frau zur Regierungschefin zu haben. Die neue Ministerpräsidentin Alenka Bratusek (42) muss nämlich weiterhin sexistische Bemerkungen über sich ergehen lassen.

Wienerin starb nach Schluck aus Wasserflasche: U-Haft beantragt

12.04.2013 Nach dem Tod einer 27-jährigen Frau in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche, in der sich möglicherweise Liquid Ecstasy befunden hat, heißt es weiter Warten auf das Ergebnis der chemischen Analyse.  Die U-Haft des Tatverdächtigen wird nun beantragt. Auch zu den Todesumständen des Opfers sind nun Details bekannt.

Fluglärm in Wien: Weiterhin Streit mit dem Flughafen

12.04.2013 Im Streit zwischen Vertretern von Fluglärm-Opfern und dem Flughafen Wien ist kein Ende in Sicht. Konkret geht es um den Ausbau des Flughafens seit 1996 - einschließlich des Terminalbaus Skylink.

MTV Movie Awards 2013: Alle Nominierten auf einen Blick

12.04.2013 Es ist wieder soweit: Knapp zwei Monate nach der Oscar-Verleihung werden in Hollywood die MTV Movie Awards vergeben. Wir haben alle Nominierten auf einen Blick.

Experten fordern Abschaffung des 500-Euro-Scheins

12.04.2013 Im Kampf gegen Steuerflucht schlagen Experten die Abschaffung des 500-Euro-Scheins vor. "Mit der Abschaffung wird es schwerer, Schwarzgeld ins Ausland zu bringen", sagte der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, der "Bild"-Zeitung vom Freitag. Unter diesem Gesichtspunkt sei das Aus für die Banknote "sinnvoll".

Christian Niedermeyer kritisiert nach Insolvenz Manager und Verkäufer

12.04.2013 Christian Niedermeyer, der ehemalige Besitzer der Elektrokette Niedermeyer, lässt nach der Insolvenz kein gutes Haar an den jetzigen Managern und Mitarbeitern. "Niemand, der regelmäßig Filialen besucht hat, kann von der Pleite überrascht worden sein. Die Verkäufer in den Filialen waren unglaublich demotiviert", wird er in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Format" zitiert.

Leserreporter sieht Pkw-Brand: Sportwagen "Lotus" brannte lichterloh

12.04.2013 Am Donnerstag wurde Peter E. in Wien-Wieden zufällig Augenzeuge eines spektakulären Brandes. Ein Sportwagen der Marke Lotus stand lichterloh in Flammen, Feuerwehr und Polizei waren bereits vor Ort.

Niederösterreich: Kletterer stürzte 30 Meter in die Tiefe

12.04.2013 In Niederösterreich ist es am Donnerstag zu einem Kletterunfall gekommen. Etwa 30 Meter stürzte ein Kletterer von der Hohen Wand in die Tiefe.