AA

Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Misstrauensantrag gegen Maria Vassilakou wegen Mariahilfer Straße

19.09.2013 Am Montag wird Maria Vassilakou einen Misstrauensantrag in Sachen Mariahilfer Straße über sich ergehen lassen müssen. Es ist nicht der erste Antrag, den die FPÖ heuer gegen die Wiener Verkehrsstadträtin einbringt.

Wilderer - Langwierige Ermittlungen für die Kriminalisten

19.09.2013 Die Ermittler müssen sich nach dem Vierfachmord in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) in Niederösterreich mit dem im Haus des Schützen Alois H. gefundenen Waffenarsenal auseinandersetzen.

Onlinebestellung bei McDonald's in Wien: Lokal in Hietzing im Test

23.02.2016 Gemeinsam mit dem Online-Service "Mjam" richtet McDonald's in Wien nun eine Onlinebestellung ein. Vorerst soll es sich dabei jedoch nur um eine Testphase handeln.

Mikl-Leitner weist nach Amoklauf von Wilderer Kritik an Polizei zurück

19.09.2013 Kritik am Verhalten der Polizei beim Einsatz gegen den Wilderer in Annaberg hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zurückgewiesen. "Angesichts der kaltblütigen Ermordung von vier Einsatzkräften halte ich diese Besserwisserei für unerträglich", sagte sie am Donnerstag.

NEOS gehen mit "Mut" ins Finale zur Nationalratswahl 2013

19.09.2013 Unter dem Motto "Habe Mut - wähle NEOS" startet die Partei ins Wahlkampffinale zur NR-Wahl. Neben neuen Sujets für die rund 3.500 Plakatständer, auf denen u.a. "Ministerkandidat" Hans Peter Haselsteiner "Meine Kraft für die Jungen" verspricht, gibt es auch einen neuen TV-Spot.

13 mutmaßlich korrupte Justizbeamte in Wien vor Gericht

19.09.2013 Kein gutes Licht auf die Justiz wirft jener Prozess, der am 8. Oktober in Wien startet: 13 Justizbediensteten wird Amtsmissbrauch und Verletzung des Amtsgeheimnisses vorgeworfen. Sie müssen sich ab dem 8. Oktober vor einem Schöffensenat verantworten, weil sie über Jahre hinweg dem Chef einer Kreditauskunftei aus dem elektronischen Register der Justiz (VJ-Register) abgefragte Daten verkauft haben sollen.

Matisse und die Fauves: Ausstellung in der Wiener Albertina bis zum 12. Jänner

19.09.2013 Als "unglaublich aufregend" und "so noch nie da gewesenen Ausstellung zur Geburtsstunde der Moderne" beschreibt Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder die neue Ausstellung "Matisse und die Fauves", die am Freitag beginnt.

Foto von totem Mädchen für Facebook-Annonce von Kontaktbörse genutzt

19.09.2013 Das Foto einer kanadischen Jugendlichen, die sich im April wegen Cybermobbings das Leben genommen hatte, ist auf Facebook in einer Werbeanzeige für eine Kontaktbörse aufgetaucht.

FPÖ-Geschäftsführer Weixelbaum sorgt für neue Aufregung um "Kühnen-Gruß"

19.09.2013 Nicht zum ersten Mal sorgen drei gespreizte Finger für Aufregung über einen FPÖ-Politiker. Einem aktuellen Foto zufolge wurde der freiheitliche Geschäftsführer Hans Weixelbaum mit einer Geste festgehalten, die als der umstrittene "Kühnen-Gruß" interpretiert werden kann.

Neues Tageszentrum der "Gruft" für Obdachlose in Wien eröffnet

19.09.2013 Die "Gruft" in Wien ist die wohl bekannteste Einrichtung für Obdachlose in Wien. 27 Jahre lang diente ein Raum ohne Fenster als Speisesaal, Schlafstätte und Aufenthaltsraum. Nun wurde um 3,6 Millionen Euro ein Zubau errichtet.

Tag fünf im Kührer-Prozess: Die Ermittler sind am Wort

19.09.2013 Am Tag fünf im Korneuburger Prozess um den Tod der fünf Jahre lang vermissten Julia Kührer (16) aus Pulkau im Weinviertel haben Polizeibeamte am Donnerstag über die Ermittlungen in dem Fall Auskunft gegeben.

Vermissten-Serie: Verdächtiger Bregenzer habe mit Fall nichts zu tun

19.09.2013 Mieming, Telfs - Die Vermisstensuchen im Allgäu und Tirol haben die Öffentlichkeit sensibilisiert. Eine junge Tirolerin fühlte sich von einem Mann mit Bregenzer Kennzeichen bedrängt, laut Polizei gäbe es aber keine Verbindung zu den Vermissten.

Der astronomische Herbst 2013: Wechselhaft, aber nicht kalt

19.09.2013 In Kürze ist der Sommer 2013 Geschichte. Am 22. September, um exakt 22.44 Uhr, steht die Sonne genau über dem Äquator, und da zu diesem Zeitpunkt Tag und Nacht überall auf der Welt gleich lang sind, kann das nur eines heißen: Der (astronomische) Herbst beginnt. Wettermäßig startet er durchaus wechselhaft, aber nicht unangenehm kalt.

Ladendieb attackierte Detektiv in Rudolfsheim-Fünfhaus mit Fäusten

19.09.2013 Am Mittwoch kurz vor 17:30 Uhr nahmen Polizeibeamte einen Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft in der Wurzbachgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus fest. Ein Detektiv hatte den Beschuldigten Dorian-Emil D. (30) beim Diebstahl einer Jacke  beobachtet.

Wiener Wiesn Fest 2013 wartet mit neuen Highlights auf

19.09.2013 Das Wiener Wiesn Fest wird noch größer und möchte seinen Besuchern im heurigen Jahr noch mehr bieten. Am Donnerstag wird das Wiener Oktoberfest offiziell eröffnet, was die Besucher an den 18 Fest-Tagen erwartet, verrieten die Organisatoren und Sponsoren in der Pressekonferenz.

Keine Touristenbusse mehr in der Wiener Innenstadt

19.09.2013 Am Donnerstag wird ein neues Verkehrskonzept für die Wiener Innenstadt beschlossen. Dieses verbietet Hop-On-Hop-Off-Bussen und Bussen von Reisegruppen die Befahrung des Stephansplatzes. "Weniger Stau, weniger Lärm, keine verstopften Innenstadt-Gassen", erhoffen sich die Grünen von dieser Änderung.

Ylvis und "The Fox" werden zum YouTube-Phänomen

19.09.2013 Schräger Sound aus Norwegen, der zum Hit auf YouTube avanciert: Das musikalische Comedy-Duos Ylvis knacken mit ihrem Song aus Tier-Lauten derzeit Klick-Rekorde.

Frau stürzte in Wien-Ottakring aus Fenster: Mädchenleichen gefunden

19.09.2013 In der Koppstraße in Wien-Ottakring kam es am Donnerstagvormittag zu einem tragischen Unglück. Aus dem Fenster einer Wohnung in der Koppstraße stürzte eine Frau auf die Straße hinunter. Bei der Nachschau in der Wohnung fand man zwei Leichen.

Wiener Parfümerie Mona ist pleite: Konkurrenz von Ketten zu groß

19.09.2013 Acht Geschäfte der Traditionsparfümerie Mona gab es bislang in Wien. Dem Inhaber Gerhard Halbetel macht die Konkurrenz großer Ketten zu schaffen: Halbetel hat als Einzelunternehmer und über seine Gregor Sator KG Schulden in Höhe von 2,25 Mio. Euro angehäuft. Er will mit zumindest drei Filialen weitermachen, der Rest soll veräußert werden, teilten die Kreditschutzverbände AKV und KSV1870 am Donnerstag mit.

Verdacht auf Missbrauch durch Wiener Nachhilfelehrer: Anklage liegt vor

19.09.2013 Wie berichtet wurde Anfang Juni ein Nachhilfelehrer aus Wien unter Missbrauchs-Verdacht in U-Haft genommen. Nun liegt die Anklage der Staatsanwaltschaft Wien vor. Der 40-Jährige soll sich an zwei in den jeweiligen Tatzeiträumen noch minderjährigen Mädchen vergangen haben.

Feuerwehreinsatz nach Unfall auf der B26 in St. Egyden Urschendorf

19.09.2013 In der Nacht auf Donnerstag ist es auf der B26 in Niederösterreich zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zunächst hieß es, dass zwei Fahrzeuge beteiligt und zwei Personen verletzt seien. Diese Annahmen stellten sich jedoch als falsch heraus.

Berlusconi will über Kandidatur in Estland ins EU-Parlament

19.09.2013 Italiens rechtskräftig verurteiltem Ex-Premier Silvio Berlusconi droht der Ausschuss aus dem Parlament in Rom, doch seine Anhänger suchen nach Wegen, um ihm seine Immunität zu retten.

"Die große Chance": Zweite Castingshow am 20. September

20.09.2013 Schuhplattler, Sänger, Rapper und Musiker: Am Freitag eröffnen Alice Tumler und Andi Knoll um 20.15 Uhr in ORF eins die zweite "Die große Chance"-Castingshow. Die Kandidaten zeigen sich wieder abwechslungsreich und vielseitig.

ORF-Wahlfahrt mit Eva Glawischnig und H.C. Strache: Hanno Settele fährt wieder

19.09.2013 Hanno Settele hat sich in der zweiten ORF-Sendung "Wahlfahrt" Eva Glawischnig und Heinz-Christian Strache zu sich ins Auto geholt. Dabei zeigte sich, dass das Konzept der Sendung, Politiker privat zu zeigen, bei einem der Spitzenkandidaten nicht aufging.

Bundeskriminalamt warnt vor Hoax-Kettenbriefen auf WhatsApp

19.09.2013 Zahlreiche Jugendliche haben in den vergangenen Wochen als SMS oder über WhatsApp Nachrichten mit Texten wie "Wenn du diese Mitteilung nicht an 10 Andere weiterleitest, bist du morgen tot" erhalten. Das Bundeskriminalamt rät, diese sofort zu löschen und bittet Eltern darum, mit ihren Kindern darüber zu sprechen, dass es sich bei derartigen Nachrichten um einen "dummen Scherz" handelt.

Trauergottesdienst im Stephansdom für Opfer von Wilderer in NÖ

19.09.2013 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) lädt am 1. Oktober zu einem Trauergottesdienst in den Stephansdom ein, um den bei Annaberg getöteten drei Polizisten und des Sanitäters zu gedenken. Die Messe wird abends (19.00 Uhr) von Kardinal Christoph Schönborn zelebriert.

10 Cent pro Kilo Kastanien für Wildtiere im Lainzer Tiergarten

19.09.2013 Auch heuer sind Kinder aus Wien wieder dazu aufgerufen, beim Eingang des Wiener Tiergartens Kastanien für die Wildtiere abzugeben. Pro Kilo bekommen sie vom 27. bis 29. September zehn Cent.

Jüngstes Panda-Baby im Tiergarten Schönbrunn ist ein Männchen

19.09.2013 Vor rund einem Monat, am 15. August, hat Panda-Mama Yang Yang im Tiergarten Schönbrunn ihren dritten Nachwuchs bekommen. Seither herrschte Rätselraten über das Geschlecht des Baby-Pandas - bis jetzt.

Deutschland: Linksparteien überflügeln laut Umfrage knapp Union-FDP

19.09.2013 38 Prozent für CDU/CSU, 28 Prozent für die SPD - das ist das Ergebnis einer Insa-Umfrage der vergangenen Tage zur Bundestagswahl.

Mutmaßlicher Dieb in Wien-Leopoldstadt festgenommen

19.09.2013 Am Mittwochmorgen ist ein 22-Jähriger in Wien-Leopoldstadt festgenommen worden, nachdem er bei einem Diebstahl beobachtet wurde. Bei ihm wurden mehrere Wertgegenstände sichergestellt.

Drogendealer am Gürtel festgenommen

19.09.2013 Am Mittwochabend konnten Polizeibeamte einen Drogenhändler auf frischer Tat ertappen.

VIENNA.AT mit neuem Rekordwert von 394.807 Unique Users

19.09.2013 Zum wiederholten Mal konnte VIENNA.AT einen Reichweitenzuwachs verzeichnen. Wie die Erhebung der ÖWA Plus-Daten für das zweite Quartal 2013 zeigt, konnte VIENNA.AT einen Rekordwert von 394.807 Unique User verbuchen.

Piefke Wahl Watching findet am 22. September am Wiener Donaukanal statt

19.09.2013 Die so genannte "Piefke Connection" veranstaltet nicht nur bei Fußballspielen ein Public Viewing, sondern am kommenden Sonntag auch zur deutschen Bundeswahl. Ab 17 Uhr werden an der Adria Wien auf zwei Großleinwänden Hochrechnungen und Wahlergebnisse gezeigt. Der Eintritt ist frei.

"Tag des Sports" 2013 in Wien: Dichtes Programm und viele Stars

19.09.2013 Der "Tag des Sports" geht am Samstag in seine 13. Auflage. Schauplatz ist wieder der Wiener Heldenplatz, allerdings gibt es für das Angebot der österreichischen Fachverbände diesmal nur rund die Hälfte des sonst verfügbaren Platzes. Dennoch bietet sich für Sportinteressierte ein breit gefächertes Spektrum.

Kreativmesse Ost am 19. und 20. Oktober 2013 in Wien

19.09.2013 Am 19. und 20. Oktober 2013 findet wieder die Kreativmesse Ost in Wien statt. Es dreht sich alles um Deko-Ideen, die Herbst und Winter bunter machen und Romantisches für den Advent.

Japan ordnete Stilllegung von Fukushima an

19.09.2013 Die japanische Regierung hat die Stilllegung der letzten beiden Reaktorblöcke am Atomkraftwerk Fukushima angeordnet.Dies meldete die Nachrichtenagentur Jiji am Donnerstag unter Berufung auf Ministerpräsident Shinzo Abe.

Alles rund um den Schuh: Die Sneakerness 2013 in Wien

19.09.2013 Für die einen sind es einfach nur Turnschuhe, für die anderen ein Kulturgut: Am 22. September 2013 ist die größte Sneaker Convention Europas bereits zum fünften Mal zu Gast in Wien.

Das Wiener Christkindl 2013 wird gesucht

19.09.2013 Den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, Festtagsstimmung zu verbreiten und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen - das sind die Aufgaben des Wiener Christkindls.

Haselsteiner (NEOS): "Österreich soll 10.000 Syrien-Flüchtlinge aufnehmen"

19.09.2013 In der Diskussion darum, wieviele Flüchtlinge aus Syrien Österreich aufnehmen könne und solle, hat sich nun NEOS-"Ministerkandidat" Hans-Peter Haselsteiner zu Wort gemeldet. Er will, dass Österreich bis zu 20 Mal so viele Syrien-Flüchtlinge aufnimmt, wie bisher von der Regierung angekündigt.