AA

Grüner Star als "unbekannte Größe"

10.03.2014 Der Grüne Star ist in Österreich weiterhin eine "unbekannte Größe": 50 bis 60 Prozent der Betroffenen wissen von der Gefahr, die ihrem Augenlicht droht, nichts. Jährliche Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt sollten jedoch etwa ab dem 50. Lebensjahr zur Routine gehören, hieß es am Montag in Wien.

Wien testet Chip als Ersatz für Parkpickerl

10.03.2014 In Wien wird das "Parkpickerl" künftig auch als Chip zu haben sein. Das entsprechende Budget für das Projekt wird am Montag, im Finanzausschuss beschlossen.

Endergebnis der Wahl in der Stadt Salzburg liegt vor: NEOS vor der FPÖ

10.03.2014 Salzburg - Jetzt liegt auch für die Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg das endgültige Gesamtergebnis vor. Dieses brachte zwar keinerlei Verschiebungen mehr, allerdings haben die NEOS als viertstärkste Gruppierung den Vorsprung auf die FPÖ von drei auf sechs Stimmen vergrößern können.

Das RadioKulturhaus-Retro-Festival am 14. und 15. März

10.03.2014 Tipp für Fans heimischer Pop-Musik: Das Wiener RadioKulturhaus öffnet seine Pforten am 14. und 15. März für ein zweitägiges Festival, das "in den Tiefen und Untiefen der Austropop-Vergangenheit wühlt und eine Brücke zur Gegenwart schlägt".

42 Flüchtlinge vor Jemens Küste ertrunken

10.03.2014 Vor dem Jemen sind 42 Einwanderer aus Afrika ertrunken. Wie jemenitische Medien in der Nacht auf Montag berichteten, kenterte das Boot, mit dem sie unterwegs waren, in der Nähe der Ortschaft Bir Ali in der südöstlichen Provinz Schabwa. 30 Menschen überlebten. Zur Unglücksursache hieß es, die Menschenschmuggler hätten viel zu viele Personen, darunter auch mehrere Kinder, auf das Boot gelassen.

Rücktritt von Brigitte Jank für Grüne "keinen Tag zu früh"

10.03.2014 Kritik übten die Grünen an der zurückgetretenen Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin. "Keinen Tag zu früh" kommt der Abgang von Brigitte Jank, so die Partei, welche das Verhalten der Ex-Präsidentin als zuwenig objektiv kritisiert.

Schweres Erdbeben vor kalifornischer Küste

10.03.2014 Ein schweres Erdbeben hat am späten Sonntagabend die Bewohner Nordkaliforniens in Atem gehalten. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 6,9 an. Das Zentrum lag demnach nordwestlich von San Francisco, rund 80 Kilometer von der Küstenstadt Eureka entfernt im offenen Meer in zehn Kilometern Tiefe.

Nordkoreas Führung erhielt bei Wahl 100 Prozent

10.03.2014 Bei der staatlich strengstens überwachten Parlamentswahl in Nordkorea hat die Partei von Machthaber Kim Jong-un am Sonntag den erwarteten Sieg erzielt.

Österreichs Mammografie-Programm greift nicht

10.03.2014 Alarm rund um die neuen Vorsorgeuntersuchungen gegen Brustkrebs in Österreich: Das mit Anfang des Jahres gestartete bundesweite Mammografie-Programm greift bisher nicht. Laut den Radiologen kommen nur fünf Prozent der eingeladenen Frauen zur Untersuchung. Die Situation ist damit schlechter als vor dem Beginn des Programms. Sogar ein Anstieg der Brustkrebsmortalität könnte drohen.

Mariahilf - und jetzt?

28.04.2014 Gastkommentar von Dr. Andreas Unterberger: Der knappe grüne Erfolg in der Mariahilfer-Straßen-Abstimmung ist ein Pyrrhus-Sieg. Und der wahre Sieger ist ganz eindeutig die SPÖ. Während die Opposition sich nicht gerade als lebenstüchtig erwiesen hat.

Malaysische Boeing vermisst - und es fehlt weiterhin jede Spur

10.03.2014 Drei Tage nach dem Verschwinden der malaysischen Boeing mit 239 Menschen an Bord fehlt weiter jede Spur von der Maschine.

Maduro verschärfte Ton gegenüber USA und Panama

10.03.2014 Nach der internationalen Kritik am Umgang der venezolanischen Regierung mit der Opposition hat Präsident Nicolás Maduro die USA und Panama heftig angegriffen. Die jüngsten Äußerungen von US-Vizepräsident Joe Biden seien eine direkte Aggression gegen sein Land, sagte der Staatschef am Sonntag. In einem Interview hatte Biden die Lage in Venezuela zuvor als alarmierend bezeichnet.

NATO mit Drei-Stufenplan zu Ukraine-Krise

10.03.2014 Angesichts der Krim-Krise will die NATO die Kooperation mit der Ukraine verstärken und ihre Zusammenarbeit mit Russland neu bewerten.

Computermesse CeBIT stellt sich Daten-Ängsten

9.03.2014 Die IT-Industrie hofft zum Start der CeBIT auf neue Geschäfte mit Rückenwind des NSA-Skandals. Der Datenschutz steht fest im Mittelpunkt der weltgrößten Computermesse in Hannover. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel rief bei der Eröffnung zu mehr Datensicherheit auf. Der britische Premier David Cameron betonte wie Merkel, dass beide Länder in der IT-Branche eng zusammenarbeiten sollten.

Israel fand Raketen auf aufgebrachtem Frachter

9.03.2014 Der von der israelischen Marine im Roten Meer aufgebrachte Frachter hat nach Angaben der Armee 40 Raketen mit einer Reichweite von bis zu 160 Kilometern an Bord geladen. Die Armee beendete nach eigenen Angaben am Sonntagabend die "Entladung und Inspektion" der Fracht der "Klos-C". Dabei seien 40 Raketen vom Typ M-302, 181 Mörsergranaten und 400.000 Patronen vom Kaliber 7.62 entdeckt worden.

Tödlicher Unfall bei Führerschein-Übungsfahrt in Wien-Simmering

10.03.2014 Auf einem Supermarktparkplatz in Wien-Simmering wollten Eltern am Sonntagnachmittag mit ihrer Tochter für die Führerscheinprüfung üben. Das Mädchen verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr ihre Mutter an. Die 52-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle.

Das Wiener Burgtheater sieht sich als "Opfer von Bilanzierungstricks"

9.03.2014 In der Diskussion rund um die finanziellen Vorgänge am Burgtheater kehrt keine Ruhe ein. Während das Theater sich als "Opfer von Bilanzierungstricks" sieht und neue Berechnungen vorlegt, gibt es Gerüchte, dass die feuerte kaufmännische Direktorin Silvia Stantejsky auch für Direktor Matthias Hartmann Barbeträge verwahrte.

Al-Sisi verspricht Jungen eine Million Wohnungen

9.03.2014 Ägyptens mächtiger Militärchef Abdel Fattah al-Sisi hat den weniger gut situierten jungen Leuten in seinem Land eine Million neue Wohnungen versprochen. Diese sollen von der emiratischen Baufirma Arabtec in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Armee errichtet werden, teilte Militärsprecher Ahmed Ali am Sonntag auf der Facebook-Seite der Streitkräfte mit.

Brigitte Jank nicht mehr Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer

9.03.2014 Brigitte Jank will sich auf ihre Arbeit als Bildungssprecherin der ÖVP konzentrieren und tritt deshalb bei der Hauptversammlung des Wiener Wirtschaftsbundes nicht mehr für den Obfrau-Posten an. In weiterer Folge werde sie auch die Präsidentschaft der Wiener Wirtschaftskammer abgeben, heißt es in einer Aussendung.

Mysteriöses Flugzeugunglück: Was könnte passiert sein?

9.03.2014 Unglück oder Terroranschlag: Nach dem mysteriösen Verschwinden einer Boeing 777 in Südostasien ermitteln Fahnder mit Hochdruck in alle Richtungen. Nach Radaraufnahmen könnte das Flugzeug mit 239 Menschen an Bord kurz vor ihrem Verschwinden umgedreht sein, wie Ermittler am Sonntag in Kuala Lumpur berichteten.

Vorschau auf Wien - Tag & Nacht: Was passiert in der vierten Woche?

10.03.2014 Geldprobleme, Trennungsschmerz und eine wichtige Entscheidung dominieren den Plot von "Wien - Tag & Nacht" in der kommenden Woche. Wir verraten schon jetzt, was in den Folgen 16 bis 20 der Serie passiert.

Hoeneß am Montag vor Gericht - "Wird Rechtsgeschichte schreiben"

9.03.2014 Ein Vorbild auf der Anklagebank: Der Präsident des FC Bayern muss sich wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. An diesem Montag beginnt der Prozess gegen Uli Hoeneß - der Ausgang ist ungewiss.  Beim 6:1 der Bayern in Wolfsburg war Hoeneß nicht dabei.

Wettervorhersage verspricht Sonne und milde Temperaturen in Wien

9.03.2014 Viel Sonne und milde Temperaturen bringt in der kommenden Woche hoher Luftdruck im Alpenraum. Die Wetterexperten von der Zentralanstalt Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien prognostizieren Frühlingsgefühle.

A23: Arbeiten auf der Wiener Südosttangente früher fertig als geplant

9.03.2014 Wie die Asfinag am Sonntag mitteilte konnten die Bauarbeiten auf der Südosttangente (A23) an den Mauern beim Laaerberg einen Monat früher als angekündigt abgeschlossen werden. Der viel frequentierte Autobahnabschnitt ist wieder ohne Einschränkungen befahrbar.

"Wien-Reise kostet weniger als Gondelfahrt" - ÖBB-Werbung verärgert Venedig

9.03.2014 "Eine Reise nach Wien kostet weniger als eine Gondelfahrt", heißt es auf Italienisch auf Plakaten, mit denen die ÖBB im Bahnhof von Venedig wirbt. Diese Werbung sorgt dort für Empörung, auch wenn sie inhaltlich richtig ist.

Alkoholisierter Lkw-Lenker in der Wiener Innenstadt gestoppt

9.03.2014 Am Samstag wurde bei dem Lenker eines Lkws mit einem Gesamtgewicht von 26 Tonnen im 1. Bezirk bei einer Kontrolle ein erhöhter Alkoholwert festgestellt. Der Mann musste noch an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben, so die Polizei.

Polizisten reanimierten Pensionisten in Wien-Donaustadt

9.03.2014 Ein Passant entdeckte am Samstag in Wien-Donaustadt einen bewusstlosen Mann neben einem Kinderwagen liegend. Er eilte in die nahe gelegene Polizeiinspektion, um Hilfe zu holen. Den Polizisten gelang es, den 64-jährigen Pensionisten zu reanimieren.

Supermarkt in Wien-Ottakring wurde am Samstag überfallen

9.03.2014 In einem Supermarkt in der Effingergasse ist es am frühen Samstagabend zu einem bewaffneten Überfall gekommen. Der Täter konnte mit einem geringen Bargeldbetrag unerkannt zu Fuß flüchten. Nach ihm wird gefahndet.

Drei mutmaliche Drogendealer an U-Bahnstationen in Wien erwischt

9.03.2014 Am Samstag wurden Polizeibeamte an Wiener U-Bahnstationen Zeugen von drei Drogenverkäufen und schritten ein.

WEGA-Einsatz nach Schlägerei bei Hochzeitsfeier in Wien-Floridsdorf

9.03.2014 Eine Hochzeitsfeier in der Schererstraße in Wien-Floridsdorf endete in der Nacht auf Sonntag mit einer Schlägerei, in die bis zu 15 Personen verwickelt waren. Streifenpolizisten, die Hundestaffel und die WEGA rückten aus, um die Beteiligten zu trennen.

Casper begrüßte Wien im "Hinterland": Umjubeltes Konzert im Gasometer

9.03.2014 Am Samstagabend hieß es für Wien "Willkommen im Hinterland": Im ausverkauften Gasometer gastierte der deutsche Rapper Benjamin Griffey alias Casper und brachte seine laut jubelnden (und überwiegend ziemlich jungen) Wiener Fans zum Tanzen und Schwitzen.

Mutmaßlicher Seriendieb (59) im Outlet-Center in Parndorf geschnappt

9.03.2014 50 Artikel aus zehn Geschäften soll ein 59-Jähriger am Samstag im Outlet-Center in Parndorf gestohlen haben. Er wurde auf frischer Tat ertappt, ist jedoch nicht geständig.

Wahl zur Miss Vienna 2014: Das sind die Finalistinnen der Miss-Wahl

9.03.2014 Elf Kandidatinnen sind am Samstag ihrem Traum, den Titel "Miss Vienna 2014" führen zu dürfen, ein kleines Stückchen näher gekommen. Sie haben den Sprung ins Finale des Bewerbs geschafft.

Interview mit Gedankenleser Thorsten Havener vor seiner Show in Wien

9.03.2014 Geheimnisvoll und rätselhaft, aber garantiert ohne übersinnliche Kräfte ist Gedankenleser Thorsten Havener. "Ich weiß, was du denkst" lautet der Titel seiner Show. Im Interview verrät er nicht nur, was man sich bei seinen Auftritten in Wien erwarten darf, sondern auch, was sein Geheimnis ist.

Kater von Wiener Feuerwehrmann aus luftiger Höhe gerettet

8.03.2014 Ganze zwei Nächte musste ein Wiener Kater in einem hohen Baum zubringen, ehe ihm ein Feuerwehrmann heute, Samstag, auf den Boden zurück verhalf.

60-Jähriger bei Unfall auf A22 schwer verletzt

8.03.2014 Bei einem Motorradunfall auf der A22 nahe Stockerau ist am Samstag ein 60 Jahre alter Mann schwer verletzt worden.