AA

In Rumänien gesuchte Betrügerin in Wien verhaftet

4.10.2014 Eine in Rumänien gesuchte verurteilte Betrügerin wurde am Freitag von Zielfahndern des Landeskriminalamtes verhaftet.

Biker randalierte beim Bermuda Dreieck: Passanten mit Messer bedroht

4.10.2014 Ein Biker hat in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt für einigen Schrecken gesorgt: Der Mann bedrohte Passanten mit einem Messer und brüllte ausländerfeindliche Parolen.

Baby kam in Wien in Auto zur Welt: Polizisten halfen bei Geburt

4.10.2014 Kein alltäglicher Einsatz: In Wien ist am Freitagnachmittag ein Baby im Auto zur Welt gekommen. Polizisten waren als Geburtshelfer tätig, der kleine "Anton" und seine Mutter sind wohlauf.

Grünes Herz auf der Wiener Wiesn: Steiermark-Tag am 3. Oktober

4.10.2014 Auf der Kaiserwiese im Prater wird noch bis 12. Oktober zünftig gefeiert. Auch am Freitagabend zog es die trachtigen Wiener wieder auf die Wiesn, wo das Bundesland Steiermark diesmal im Fokus stand - die besten Fotos davon gibt es hier.

Interview: Anna F. als Coach beim Song Contest 2015 in Wien

4.10.2014 Wer folgt auf Conchita Wurst? Diese Frage soll im kommenden Frühjahr beantwortet werden. Der ORF ermittelt ab Februar in vier Hauptabendshows den heimischen Song Contest-Starter. Einen Beitrag dazu leistet die Sängerin Anna F., die sich auf die Suche nach Talenten begibt und als Coach tätig sein wird.

Equal Pay Day 2014: Ab 10. Oktober arbeiten Frauen statistisch gratis

4.10.2014 Ab 10. Oktober bis Jahresende arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis. An diesem Tag, dem Equal Pay Day, haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen.

Die große Chance: Diese Talente haben es weiter geschafft

4.10.2014 Sie gaben am Freitag alles: 16 von 20 Tickets für die "Die große Chance"-Live-Shows sind mit Harfonie, Bike Trials Vienna, Gernot Bruckmann und Joe Traxler, die sich in der vierten Castingshow qualifizieren konnten, vergeben.

Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober 2014: Warum die Sirenen heulen

4.10.2014 Die Sirenen heulen wieder: In ganz Österreich findet am 4. Oktober der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt. 8.000 Sirenen ertönen zwischen 12:00 und 12:45 Uhr. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

„Stabiler Arbeitgeber in der Region und wichtige Säule des Standortes“

3.10.2014 Schwarzach - Der Handel in Vorarlberg bietet nicht nur den Kunden ein ausgezeichnetes Angebot, er ist auch als Arbeitgeber für die Vorarlberger Wirtschaft ein sehr wichtiger Faktor. Denn die Beschäftigung im Vorarlberger Handel ist weiterhin von einem Aufwärtstrend gekennzeichnet, wie die neuesten Zahlen der KMU Forschung Austria belegen. 2013 waren rund 23.600 Personen im Vorarlberger Handel beschäftigt. Der Vorarlberger Handel ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Karrierechancen.

Video mit Enthauptung des Briten Alan Henning im Internet

3.10.2014 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat nach einem im Internet verbreiteten Video mit dem Briten Alan Henning eine weitere westliche Geisel auf barbarische Weise enthauptet. Das US-Terrorforschungszentrum SITE berichtete am Freitag über das Video. Das britische Außenministerium erklärte, man habe das Video zur Kenntnis genommen und arbeite mit Hochdruck daran, seine Echtheit zu prüfen.

Pühringer mit 99,4 Prozent als oö. ÖVP-Obmann wiedergewählt

3.10.2014 Josef Pühringer ist beim 39. Parteitag der oberösterreichischen ÖVP am Freitag mit 99,4 Prozent der Stimmen als Landesobmann wiedergewählt worden. Der amtierende Landeshauptmann, der demnächst 65 wird, will seine Partei nächstes Jahr noch einmal als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen.

OeBS - Sieben Schuld- und zwei Freisprüche

3.10.2014 Mit sieben Schuld- und zwei Freisprüchen ist heute, Freitag, nach 20 Verhandlungstagen am Straflandesgericht Wien der Schmiergeldprozess um die Nationalbank-Tochter OeBS in erster Instanz zu Ende gegangen. Die angeklagten Ex-OeBS-Geschäftsführer Michael Wolf, Johannes Miller und Kurt Meyer und weitere vier Angeklagte wurden zu Freiheitsstrafen verurteilt.

Pizzeria Anarchia: Personalvertreter droht Disziplinarverfahren

3.10.2014 Gegen jenen freiheitlichen Personalvertreter, der bei der Räumung der "Pizzeria Anarchia" in Privatkleidung, Pistole und Eisernem Kreuz im Ohr Polizisten mir Verpflegung versorgt hat, wurde nun ein Disziplinarverfahren wegen Verletzung der allgemeinen Dienstpflichten eingeleitet.

Helene Fischers "Atemlos" für 1500 Euro hören

3.10.2014 Zum Oktoberfest steigen in München die Preise - auch für Musikwünsche. Ein Disco-DJ sagt dem Schlager jetzt den Kampf an. In der Nobel-Diskothek P1 hängt zur Wiesn ein Schild: "Musikwunsch 150 Euro, Musikwunsch (der Song ist schlecht) 300 Euro, Musikwunsch (sofort spielen) 500 Euro, Helene Fischer (Atemlos und jeder andere Mist) 1500 Euro."

Gericht in Wien hat U-Haft eines mutmaßlichen Jihadisten "betoniert"

3.10.2014 Seit rund sechs Wochen sitzen neun mutmaßliche Jihadisten wegen des Verdachts auf Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung (278b Abs 2 StGB) in Wien in U-Haft. Die Beweislage dürfte wesentlich dichter sein als bisher angenommen, denn das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat in der vorigen Woche die U-Haft für einen 18-jährigen Verdächtigen nachgerade "betoniert".

Nächtliche Sanierungsarbeiten am Dr.-Karl-Renner-Ring

3.10.2014 Von 7.. bis 10. Oktober wird ein Straßenstück am Dr.-Karl-Renner-Ring saniert. Aus diesem Grund werden auf der Höhe Bellariastraße einzelne Fahrspuren für den Verkehr gesperrt.

Wiener Hardrocker Blind Petition feiern 40. Jubiläum

3.10.2014 Die Wiener Hardrocker von "Blind Petition" feiern heuer ihr 40. Bandjubiläum. In der Biografie "Keine Gnade" wird ihre Geschichte erzählt. Berichtet wird vom ersten Wien-Gig mit Würsteln als Gage, bis zum Konzert in der UdSSR vor 50.000 Zuschauern.

Asyl: Quartiersituation unverändert angespannt

3.10.2014 Trotz aller Beteuerungen von Ländern und auch kirchlichen Einrichtungen hat sich die Quartier-Situation für Asylwerber nicht entspannt. Ganz im Gegenteil öffnet sich die Schere zwischen Asylanträgen und Übernahmen durch die Länder weiter, berichtet ein Sprecher des Innenministeriums auf Anfrage der APA.

Mit Gänsehaut durch die Jahrzehnte: Neue Biografie von Joe Cocker

3.10.2014 Auf drei Dinge, so sagt er, wird Joe Cocker immer wieder angesprochen: "Woodstock, Alkohol und was mit meiner Gestikulierung los sei." Musikjournalist Christof Graf meint, dass es durchaus mehr über den britischen Sänger zu erzählen gibt und hat eine Biografie veröffentlicht.

Alko-Lenker prallte gegen Friedshofsmauer: Fahrer verletzt - Hund gestorben

3.10.2014 Am Donnerstag krachte ein Pkw in Groß Enzersdorf gegen die Mauer eines Friedhofs. Der 51-jährige Lenker war alkoholisiert und wurde verletzt. Sein Hund starb bei dem Unfall.

Mysteriöser Tweet lässt Tesla-Aktie steigen

3.10.2014 Eine kryptische Botschaft von Tesla-Boss Elon Musk hat der Aktie des US-Elektroautopioniers Kursauftrieb gegeben.

Supermarkt in Wien-Ottakring überfallen: Polizei sucht Täter

3.10.2014 Am Freitagvormittag griffen zwei vorerst unbekannte Männer in einem Supermarkt in Wien-Ottakring in die Kassa und entnahmen mehrere hundert Euro. Einer der Männer wurde kurze Zeit später festgenommen, der zweite Verdächtige ist flüchtig.

Wiental-Terrassen über U-Bahnlinie U4: Baustart im November

3.10.2014 Im November startet nun der Bau für die erste Wiental-Terrasse, die über der Trasse der U-Bahnlinie U4 entstehen soll.

Marihuana-Plantage auf Münchner Friedhof entdeckt

3.10.2014 Auf dem Münchner Waldfriedhof ist eine Marihuana-Plantage entdeckt worden. Versteckt in einem Grünstreifen war ein 38-Jähriger auf die "komisch riechenden Pflanzen" gestoßen und hatte die Polizei verständigt.

Jan Delay rockte das Wiener Gasometer bei Konzert am Donnerstagabend

3.10.2014 Als Jan Delay im Frühjahr mit "Hammer & Michel" sein erstes Rockalbum auf den Markt brachte, war die Aufregung groß. Wer sich deshalb am Donnerstag ein Rockkonzert im Wiener Gasometer erwartete, lag falsch.

Halsketten-Raube: Bande in Wien festgenommen

3.10.2014 Der Polizei gelang ein Schlag gegen eine fünfköpfige Räuberbande. Den vier Männern und einer Frau werden mindestens 12 Halsketten-Raube seit August zur Last gelegt.

Dreier mit Schüler - Anwalt sorgt für Wirbel

3.10.2014 Zwei Lehrerinnen aus den USA sollen ihren Schüler zu einem Dreier verführt haben. Bisher schwiegen sie zu den Anschuldigungen, die Aussagen des Anwalts sorgten allerdings für Aufregung.

Quartiersituation für Asylanten weiterhin angespannt

3.10.2014 Die Quartier-Situation für Asylwerber hat sich auch weiterhin nicht entspannt. Ganz im Gegenteil öffnet sich die Schere zwischen Asylanträgen und Übernahmen durch die Länder weiter, berichtet ein Sprecher des Innenministeriums

Neues Giraffengehege in Schönbrunn: Tiere vorübergehend in Kaserne

3.10.2014 Bereits im Dezember soll im Wiener Tiergarten Schönbrunn mit dem Umbau des Giraffengeheges begonnen werden. Während der Umbauarbeiten ziehen die Tiere in ein Ausweichquartier: Geplant ist, dass der Stall auf Schönbrunner Gelände steht und die Freianlage auf einer Wiese der angrenzenden Maria-Theresien-Kaserne.

Detektiv erkannte Ladendiebe in Wien wieder

3.10.2014 Drei Männer konnten am Mittwoch flüchten, nachdem ein Kaufhausdetektiv sie beim Diebstahl beobachtete hatte. Einen Tag später sah der Detektiv die verdächtigen zufällig wieder und alarmierte die Polizei. Es kam zur Festnahme.

Gas, Wärme und Strom-Verkauf bei Wien Energie gesunken

3.10.2014 Milder Winter und warme Witterung führten bei Wien Energie im ersten Halbjahr zu einem Rückgang in Verkaufszahlen an Gas, Wärme und auch Strom. Dementsprechend wurde auch weniger produziert, Gaskraftwerke werden für Strom-Engpassmananagement in Bereitschaft gehalten. Die Preise bleiben soweit stabil.

"Speedy-Spaghetti" für Hungrige: Nudeln kochen in 90 Sekunden

3.10.2014 Wenn man hungrig ist, soll das schnell erledigt sein. Ein italienisches Lebensmittelunternehmen bringt deshalb eine neue Spaghetti-Sorte auf den Markt, die in 90 Sekunden statt in den üblichen zwölf Minuten gekocht ist.

Jungbauernkalender 2015: "Hautnah und natürlich"

3.10.2014 Am Donnerstag präsentierten die 25 Models den Kultkalender in der Bergstation Tirol in Wien. Unter dem Motto "Hautnah und Natürlich" wurde der Jungbauernkalender 2015 in diesem Jahr produziert.

Wenige Wochen alte Tierbabys in Simmering ausgesetzt

3.10.2014 Direkt vor ihrer Haustüre stieß eine Frau in Wien-Simmering am Donnerstag auf eine Transportbox mit zwei Tieren darin. Eine vierwöchige Katze und ein rund acht Wochen alter Hund wurden von Unbekannten ausgesetzt.

Wattwil: Teuerer Zusammenstoß mit Ferrari

3.10.2014 Am Donnerstagnachmittag , um 13:45 Uhr, ist ein 19-Jähriger mit seinem Lieferwagen auf der Rickenstrasse in Fahrtrichtung Ricken in das Heck eines Ferraris gefahren. Der 19-Jährige hatte zu spät bemerkt, dass der Ferrari vor ihm bremste.

Bundesheer: Klug will 13 Kasernen schließen und Kapellen stutzen

3.10.2014 Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hat am Freitag sein lange erwartetes Reformkonzept fürs Bundesheer 2018 der Öffentlichkeit präsentiert.

Schafft die Politik ab: Andreas Unterberger veröffentlicht Streitschrift

3.10.2014 "Schafft die Politik ab!" lautet der Titel des Buches von Andreas Unterberger. Es erscheint im Leykam-Verlag und ist Auftakt der neuen Reihe "Streitschriften". 

Verkehrsunfall in Hietzing: Auto überschlug sich

3.10.2014 Am Donnerstag ereigente sich in der Stampfergasse in Wien-Hietzing ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug.

Grausiger Fund in Wien-Simmering: Zwei Herzen auf offener Straße entdeckt

3.10.2014 Passanten haben am Freitagmorgen auf der Simmeringer Hauptstraße in Wien ein blutiges, faustgroßes Herz auf einem Gehsteig aufgefunden. Kurze Zeit später entdeckte die Polizei in unmittelbarer Nähe ein zweites.

Cineplexx Auhof wird umgebaut: Günstigere Ticketpreise

3.10.2014 Ab Freitag wird das Cineplexx Auhof umgebaut und soll während der siebenwöchigen Umbauphase in neuem Glanz erstrahlen, inklusive neuem Innendesign, neuester Technik und Renovierung aller Kinosäle. Während des Umbaus bietet der Standort Auhof auch vergünstigte Tickets an.