AA

Mauerfall: Wiener Forscher kritisiert Fokus auf das Geschehen

5.11.2014 Am 9. November wird in Deutschland der 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer gefeiert. Doch die mediale Inszenierung des Weltereignisses überdeckt andere Wendepunkte der Entwicklung in der DDR, sagte der Chef des Instituts für Politikwissenschaft an der Uni Wien, Dieter Segert.

Was hat die US-Bürger bei den Kongresswahlen umgetrieben?

5.11.2014 Es gab bei den Kongresswahlen 2014 kein einziges inhaltliches Thema, das die Abstimmung dominiert hätte. Stattdessen haben die Wähler wie erwartet eine allgemeine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Das bekam vor allem die Partei von Präsident Barack Obama zu spüren.

Austro-Islamist Mohamed M. hat sich offenbar Terrormiliz IS angeschlossen

5.11.2014 Mohamed M., der österreichische Hassprediger, ist laut dem Internetblog eines deutschen Journalisten in der Hochburg der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im nordsyrischen Raqqa.

Debakel für Obama: US-Republikaner holen Senats-Mehrheit

5.11.2014 Die Demokraten von US-Präsident Barack Obama haben bei den Kongresswahlen eine schwere Niederlage erlitten und ihre verbliebene Macht im Kapitol verloren. Damit ordnen sich die Machtverhältnisse in Washington neu. Vom Totalstillstand bis zu einem neuen Kompromiss-Zeitalter scheint alles möglich.

Austro-Islamist offenbar im syrischen Raqqa

4.11.2014 Der österreichische Hassprediger Mohamed M. ist offenbar laut dem Internetblog eines deutschen Journalisten in der Hochburg der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im nordsyrischen Raqqa. Der Salafist veröffentlichte im Internet ein Foto von sich, das ihn in Militärjacke und dem Pakul, der traditionellen Kopfbedeckung der Paschtunen, vor mehreren halb entkleideten und nackten Leichen zeigt.

Kämpferischer Auftakt von "vida"-Kongress in Wien

4.11.2014 Sehr kämpferisch ist derzeit die Gewerkschaft unterwegs. Bei der feierlichen Eröffnung des Gewerkschaftstags der "vida" pochten die Spitzen von ÖGB und Arbeiterkammer Dienstagabend auf eine rasche Steuerentlastung und lehnten alle möglichen Vorschläge aus der ÖVP wie etwa eine Verschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen oder eine Fusion der Gebietskrankenkassen vehement ab.

Ukraine schickt weitere Truppen in den Osten des Landes

4.11.2014 Die ukrainische Regierung hat die Entsendung weiterer Soldaten in den Osten des Landes angeordnet. Er habe seinen Armeechefs befohlen, neue Einheiten in das Gebiet zu schicken, um die Städte im Osten und Südosten zu schützen, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko am Dienstag laut Nachrichtenagentur Interfax.

Borissow wird Regierungschef in Bulgarien

4.11.2014 Einen Monat nach den Wahlen im ärmsten EU-Land Bulgarien zeichnet sich die Bildung einer neuen Regierung ab. Zwei konservative Parteien haben eine künftige Minderheitsregierung mit Ministerpräsident Bojko Borissow (GERB) vereinbart. Der stark EU-orientierte Reformblock sicherte am Dienstag seine Unterstützung für GERB-Vorsitzenden Borissow als künftigen Ministerpräsidenten zu.

Erdogans Präsidentenpalast kostet halbe Mrd. Euro

4.11.2014 Der umstrittene neue Präsidentenpalast des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan kostet 1,37 Milliarden Türkische Lira (rund 491 Millionen Euro). Das ist fast doppelt so viel wie bisher bekannt, räumte Finanzminister Mehmet Simsek bei einer Parlamentsbefragung ein. In türkischen Medienberichten waren die Baukosten bisher mit umgerechnet rund 275 Millionen Euro beziffert worden.

Arbeitslosigkeit: AMS für Verschärfung der Zumutbarkeitsbedingungen

5.11.2014 In der am Dienstag von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner los getretenen Debatte um strengere Zumutbarkeitsbedingungen für die rund 398.000 Arbeitssuchenden meinte AMS-Vorstand Johannes Kopf, man könne über leichte Verschärfungen reden. Deren Wirkung sollte man allerdings nicht überbewerten.

Ehemaliger Viennale-Kodirektor Wolfgang Ainberger ist tot

4.11.2014 Wolfgang Ainberger ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 70 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben, wie der Filmfonds Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilte. Ainberger war mehr als 45 Jahre in der Verlags-, Film- und TV-Branche tätig und förderte als Filmförderungs-Leiter mehr als 600 Fernseh- und TV-Projekte.

OSZE-Konferenz über Menschenhandel: Flüchtlinge besonders gefährdet

4.11.2014 Flüchtlinge und speziell Frauen und Kinder unter ihnen sind besonders gefährdet, Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit zu werden. Darauf machte William Swing, Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration (IOM), am Dienstag bei der OSZE-Menschenhandels-Konferenz in Wien aufmerksam.

Mehr als 30 Tote bei neuen Gefechten im Südjemen

4.11.2014 In der südjemenitischen Provinz Al-Baida sind am Dienstag mehr als 30 Menschen bei neuen Kämpfen zwischen schiitischen Houthi-Rebellen und sunnitischen Extremisten getötet worden. Die Parteien hätten um die Kontrolle der Stadt Radaa gekämpft, berichtete die Nachrichtenseite Al-Masdar Online unter Berufung auf Augenzeugen. Dabei seien über 30 Houthis und vier Stammeskämpfer getötet worden.

1.822 Personen befinden sich derzeit in Österreich in Untersuchungshaft

4.11.2014 In Österreich befinden sich 1822 Personen in Untersuchunsghaft, zwei davon mit Fußfessel. Für zu Unrecht verhängte U-Haft wurden 2013 in 154 Fällen mehr als 1,2 Millionen Euro Entschädigung bezahlt, im Schnitt erhielten die Betroffenen 8.026 Euro. Die Daten gehen aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hervor.

Video zeigt, wie sich IS-Terroristen über Sexsklavinnen freuen

4.11.2014 Ein neues, erschütterndes Video über die Terrorgruppe IS ist aufgetaucht: Es zeigt, wie Jihadisten vor einem Sklavenmarkt über gefangene jesidische Frauen und Mädchen feilschen.

Neue Geschäftsführung des mumok: 37 Bewerbungen eingelangt

4.11.2014 37 Bewerbungen für die neue Geschäftsführung des Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok) sind eingelangt. Ein Sprecher des Kulturministeriums bestätigte der die im heutigen "Kurier" genannte Zahl. Damit gibt esdDeutlich mehr Interessenten für die kaufmännische als für die wissenschaftliche Leitung.

Spanische Justiz stoppt Unabhängigkeits-Befragung

4.11.2014 Die Befürworter einer Unabhängigkeit der spanischen Region Katalonien haben eine weitere Niederlage erlitten. Das spanische Verfassungsgericht in Madrid stoppte am Dienstag auch eine unverbindliche Volksbefragung über eine Loslösung des Landesteiles, in dem 7,5 Millionen Menschen leben. Die Regionalregierung will die symbolische Befragung trotzdem abhalten.

Bluttaten in Basel offenbar keine Beziehungstat

4.11.2014 Ein 22-Jähriger, der am Montag in Basel zwei Frauen erstochen haben soll, hat seine Opfer offenbar nicht näher gekannt. Die Staatsanwalt geht nicht von einem Beziehungsdelikt aus, wie sie am Dienstag mitteilte.

37 Bewerbungen für Geschäftsführung des mumok

4.11.2014 37 Bewerbungen für die neue Geschäftsführung des Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok) sind eingelangt. Ein Sprecher des Kulturministeriums bestätigte der APA die im "Kurier" genannte Zahl. Zu besetzen sind die beiden Posten für die wissenschaftliche und die kaufmännische Leitung ab dem 1. Oktober 2015.

FPÖ mit Sorge: Sondersitzung über "Islamisierung und Asylchaos"

5.11.2014 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sieht die Sicherheit Österreichs bedroht - schon länger durch den radikalen Islamismus, neuerdings auch durch das Bundesheer-Reformkonzept von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ). Deshalb hat die FPÖ für Dienstag den Nationalen Sicherheitsrat einberufen.

Demonstration in Teheran vor früherer US-Botschaft

4.11.2014 Vor der früheren US-Botschaft in Teheran haben am Dienstag tausende Demonstranten an die Erstürmung des Gebäudes durch islamistische iranische Studenten vor 35 Jahren erinnert. Die Menge, etwa 2.000 bis 3.000 Menschen, verbrannte die US-Flagge und skandierte wie in jedem Jahr "Tod den USA, Tod Israel, Tod Großbritannien".

Studie: Türken mit Job in Österreich unzufriedener als andere Migranten

4.11.2014 Fast 20 Prozent oder 1,63 Millionen Menschen haben in Österreich einen migrantitschen Hintergrund, etwa 782.000 davon sind berufstätig. Geht es nach einer Studie des Versicherers Allianz sind Türken im Job unzufriedener als andere Migranten.

Winter im MQ startet am 6. November 2014 mit Konzerten

4.11.2014 Bereits am 6. November öffnet der Adventmarkt "Winter im MQ" seine Tore. Zur Eröffnungsfeier treten Skero und koenigleopold im MQ Haupthof auf.

Christen wegen angeblicher Koran-Schändung in Pakistan totgeprügelt

4.11.2014 Weil sie den Koran geschändet haben sollen, sind zwei Christen in Pakistan von wütenden Muslimen zu Tode geprügelt und verbrannt worden. Die Polizei erklärte am Dienstag, dass es in der östlichen Ortschaft Kot Radha Kishan am Vortag einen Akt der "Entweihung des heiligen Koran" gegeben habe.

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz mit herrlicher Kulisse

2.11.2015 Vom 18. November bis 26. Dezember beherrscht weihnachtlicher Lichterglanz am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz.

FPÖ-Protest gegen Imam-Schule in Simmering: Linke planen Gegendemo

4.11.2014 Für Donnerstag hat die Wiener FPÖ wie berichtet eine Protestkundgebung gegen eine Imam-Schule geplant, die in Wien-Simmering entstehen soll. Linksgerichtete Organisationen befürchten Ausschreitungen wie zuletzt in Köln und rufen zu einer Gegendemo auf.

Einbruch beim "Faschingsprinz": Täter schnitten Tresor auf

4.11.2014 Am vergangenen Wochenende haben Einbrecher beim "Faschingsprinz" in Wien-Leopoldstadt ein Fenster eingeschlagen und den Standtresor des Geschäftslokals aufgeschnitten. Laut Polizei flüchteten sie mit mehreren hunderttausend Euro. Der Geschäftsführer lobte am Dienstag 15.000 Euro Belohnung aus.

Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere ab 20. November 2015

2.11.2015 Vom 20. November bis 23. Dezember 2015 erstrahlt der Adventmarkt beim Schloss Belvedere wieder im barocken Stil.

Wechsel bei AMS-Geschäftsführung beschäftigt Justiz weiterhin

4.11.2014 Bereits vor zwei Jahren wurde die Landesgeschäftsführung des Wiener AMS neu besetzt, dennoch beschäftigt der Fall noch immer die Justiz. Die unterlegene Kandidatin und einstige Vize-Chefin Ingeborg Friehs klagte damals das Sozialministerium auf Schadenersatz.

Mit Aussicht: Der Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg

23.10.2015 Bereits am 14. November öffnet der Weihnachtszauber am Wilhelminenberg seine Pforten. Wer einen Weihnachtsmarkt mit Aussicht über Wien sucht, kann sich hier in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen und über Wien blicken.

Nach "Jessas"-Aus: Vertrag mit Werk X wurde ebenfalls gekündigt

4.11.2014 In den Räumlichkeiten des ehemaligen Theaters Garage X am Petersplatz hätte pünktlich zu Halloween ein neuer Elektroclub aufsperren sollen. Die Eigentümer, die nun nicht nur den Petersplatz, sondern auch das Werk X in Meidling betreiben, ließen den Vertrag jedoch kurzfristig platzen. Am Dienstag kündigte sogar der Gastronomiepächter beider Standorte.

Arbeitsmarktzugang für Asylwerber: Ausweitung für Regierung vorstellbar

4.11.2014 Am Dienstag findet zum Thema Arbeitsmarktzugang für Asylwerber ein Sozialpartnergipfel statt. Die Regierungsspitze kann sich vorstellen, diesen auszuweiten.

Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten: "Süße Weihnachtszeit"

5.11.2015 Ab dem 19. November lädt der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten unter dem Motto "Süße Weihnachtszeit" ein. Bis 20. Dezember werden jeden Donnerstag bis Sonntag vorweihnachtliche Köstlichkeiten angeboten.

20-Jähriger auf U6-Gleise gestoßen: Vier Verdächtige ausgeforscht

4.11.2014 Eine Rauferei in der Wiener U-Bahn von Anfang September dürfte jetzt geklärt worden sein. Laut Polizeisprecher Patrick Maierhofer wurden alle vier Verdächtigen ausgeforscht, die einen 20-jährigen auf die Gleise der U6 gestoßen haben soll.

Turbulentes Wetter: Zuerst sehr mild, danach Abkühlung und Regen

4.11.2014 Bis zum Wochenende herrscht in Österreich recht abwechslungsreiches Wetter. Nach zunächst warmen Temperaturen und Föhn kühlt es bis Donnerstag wieder ab. Auch große Regenmengen sind möglich.

Festnahme nach Taschendiebstahl auf Mariahilfer Straße

4.11.2014 Am Montag konnten die Beamtinnen der Polizeiinspektion Stiftgasse eine 19-jährige Frau festnehmen, die auf der Mariahilfer Straße mehrere Taschendiebstähle begangen haben soll. Eine Zeugin hat die junge Frau beobachtet.