AA

Wiener Budget 2015: Mehr Schulden gemacht, aber geringerer Anstieg

3.11.2014 Die Stadt Wien macht weiterhin jedes Jahr neue Schulden, allerdings sollen es im Jahr 2015 wieder weniger werden: Geplanten Einnahmen von 12,52 Mrd. Euro stehen Ausgaben von 12,74 Mrd. Euro gegenüber.

5. Weltklimabericht - Global 2000: "Österreich soll Vorbild werden"

3.11.2014 Nach der Veröffentlichung des fünften Weltklimaberichts hat Global 2000 gefordert, dass Österreich "zum Vorbild für andere Länder werden soll".

SCS mit zweistelligem Umsatzplus: Neue Shops für 2015 geplant

3.11.2014 Die Shopping City Süd (SCS) könne 2014 ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen. Auch ein Plus von etwa 1,2 Millionen Besuchern scheint möglich, wie Thomas Heidenhofer, Österreich-Chef des französischen Immobilienkonzerns Unibail-Rodamco, zu dem neben der SCS auch das Donauzentrum gehört, am Montag berichtet. Für 2015 sind neue Shoperöffnungen geplant.

Arbeitslosigkeit: FPÖ will den Arbeitsmarkt temporär abschotten

3.11.2014 Die FPÖ ließ mit neuen Ansinnen angesichts der Arbeitslosigkeit aufhorchen: Man will den Arbeitsmarkt temporär gegen Ausländer abschotten und fordert eine Bildungsgipfel. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) sei rücktrittsreif, so FPÖ-Sozialsprecher Herbert Kickl.

Mieten stiegen in fünf Jahren um 13 Prozent

3.11.2014 "Österreich ist ein Land der Mieter", sagte Statistik-Austria-Chef Konrad Pesendorfer. Der Mietanteil erreichte im Vorjahr 43 Prozent, weit mehr als im EU-Schnitt. Nur in Deutschland wird noch mehr gemietet als in Österreich. Trotzdem: Wohnen hat sich in den vergangenen Jahren wieder spürbar verteuert, um 13 Prozent alleine zwischen 2009 und 2013. Vorarlberg liegt mit durchschnittlich 7,5 Euro pro m² auf Platz 2 im Österreich-Vergleich.

Champagner-Diebin (71) nach Hinweis angezeigt

3.11.2014 Nachdem mehrere Fotos einer mutmaßlichen auf Champagner spezialisierten Ladendiebin veröffentlicht wurden, konnte die 71-jährige Frau nun identifiziert werden.

Raketenangriff auf OSZE-Drohnen in Ukraine

3.11.2014 Zwei Drohnen, die von der OSZE im Osten der Ukraine zur Überwachung des Minsker Waffenstillstandsabkommens eingesetzt werden, sind in den vergangenen Tagen von prorussischen Separatisten attackiert worden. Zu einem Absturz sei es jedoch in beiden Fällen nicht gekommen, betonte eine Sprecherin der OSZE-Sonderüberwachungsmission gegenüber der APA am Montag.

Familiendrama in der Schweiz: Drei Tote bei Schießerei im Berner Oberland

3.11.2014 Im Berner Oberland sind laut Medienberichten bei einer Schießerei drei Menschen getötet worden. Die Polizei sei am Montagmorgen wegen drei Toten gerufen worden, so ein Polizeisprecher des Ortes Wilderswil bei Interlaken.

UNO-Konferenz mit Ban Ki-moon wurde in Wiener UNO-City eröffnet

3.11.2014 Bundespräsident Heinz Fischer sprach am Montag in der Wiener UNO-City vor den Teilnehmern der zweiten internationalen Konferenz zu Binnen-Entwicklungsländern und konstatierte: "Diese Konferenz kommt zur richtigen Zeit und am richtigen Ort." Damit meinte er Österreich.

Pflege: Scharfe Kritik für erschwerten Zugang in Stufen 1 und 2

3.11.2014 Die geplante Reform des Pflegegeldes ist in den Stellungnahmen zum Gesetz auf teils scharfe Kritik gestoßen. Stein des Anstoßes ist der vorgesehene erschwerte Zugang in die beiden unteren Pflegestufen, der bereits bei Bekanntwerden der Pläne für Unmut bei den Interessensverbänden gesorgt hatte. Lob gab es für die geplante Erhöhung der Geldleistung um zwei Prozent (ab 2016).

Australier entschuldigte sich für "Ritt" auf totem Wal

3.11.2014 Ein junger Australier hat sich für seinen "Ritt" auf einem toten Wal entschuldigt. Die Aktion sei "idiotisch" gewesen, sagte der 26-Jährige, der nur seinen Vornamen Harrison nennen wollte, dem Sender Channel 7 am Montag.

Josefstädter Straße bekommt Weihnachtsbeleuchtung

3.11.2014 Die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung auf der Josefstädter Straße hat nun ein Ende gefunden. Wie der Klubobmann der ÖVP-Josefstadt, Florian Mauthe, am Montag mitteilte, wird der umstrittene Zuschuss von 5.000 Euro seitens des Bezirks für die Beleuchtung wohl doch genehmigt werden.

Festnahme nach Bankraub in Wien-Liesing: Hinweise erbeten

3.11.2014 Am 22. Oktober verübte ein bewaffneter Mann in Wien-Liesing einen Banküberfall und wollte mit dem Bargeld flüchten. Er konnte jedoch von der Polizei festgenommen werden. Nun wird um Hinweise zu dem Mann gebeten.

MedUni Wien feierte 10-Jahres-Jubiläum mit Festakt

3.11.2014 Mit einem Festakt hat am Montag die Medizinische Universität Wien ihr zehnjähriges Bestehen begangen. Aus der medizinischen Fakultät der Universität Wien war im Jahr 2004 die eigenständige MedUni Wien entstanden.

"SpaceShipTwo" - Entriegelungshebel vor Absturz zu früh betätigt

3.11.2014 Nach dem Absturz des privaten Raumschiffs "SpaceShipTwo" haben Ermittler erste Hinweise auf Unregelmäßigkeiten gefunden. Einer der Piloten habe einen Entriegelungshebel für einen Mechanismus im Heck zu früh betätigt, sagte der Leiter der US-Verkehrssicherheitsbehörde (NTSB), Christopher Hart, am Sonntagabend.

Damen-Urinale bei Wiener Wirten noch unbekannt

3.11.2014 Im Kongresshaus in der Stadt Salzburg wurden vor zwölf Jahren vier solche Pissoirs für Frauen installiert. Anfangs sorgten die Klosetts für Aufregung, gerieten aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit. In Wien sind sie weiterhin unbekannt.

14-Jähriger in Haft vergewaltigt: Freispruch in Raubprozess wegen Unreife

3.11.2014 Gegen jenen Burschen, der im Mai 2013 als 14-Jähriger in der Jugendabteilung der Justizanstalt (JA) Josefstadt von einem älteren Mithäftling vergewaltigt worden war, fand am Montag in Wien ein Prozess wegen Raubes statt, der mit einem Freispruch endete.

Wien benennt Seestadt-Park nach Frauenrechtlerin Yella Hertzka

3.11.2014 Sie war Mitbegründerin des Frauenklubs Wien, initiierte die größte Wiener Gartenbauschule für Frauen und leitete den Musikverlag Universal-Edition - nach Yella Hertzka wird nun ein Park in der Seestadt Aspern benannt.

Rihanna gab sich bei Instagram-Comeback züchtig

3.11.2014 Rihanna (26) ist zurück auf Instagram. Die Musikerin postet seit Sonntag (Ortszeit) wieder Fotos auf der Online-Bilderplattform, nachdem ihr Konto im Mai gesperrt worden war.

Winternothilfe des Wiener Roten Kreuzes: Ab sofort 200 zusätzliche Schlafplätze

3.11.2014 Vor allem in der kalten Jahreszeit steigt der Bedarf an Schlafplätzen für obdachlose Menschen. Das Wiener Rote Kreuz verstärkt nun mit 200 zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten seine Kapazitäten bei der Winternothilfe.

Pkw fing auf der A23 plötzlich Feuer

3.11.2014 Am Montagvormittag kam es auf der A23 zu einem Pkw-Brand. Die Feuerwehr stand mit 17 Personen im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

28-Jährige von Ex-Mann in Wien-Favoriten gewürgt und mit Schere bedroht

3.11.2014 Am Sonntag eskalierte in der Oberlaaer Straße in Wien-Favoriten ein Streit. Ein 33-jähriger Mann bedrohte seine Ex-Frau zuerst mit einem Messer und folgte ihr mit einer Schere auf die Straße, wo er sie würgte. Anrainer wurden auf den Fall aufmerksam und alarmierten die Polizei.

Landstraße: 37-Jähriger bei Unfall mit gestohlenem Moped verletzt

3.11.2014 In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Der 37-jährige Mopedlenker hatte das Fahrzeug davor gestohlen.

Neues Auhofcenter mit 140 Shops im Westen Wiens eröffnet

3.11.2014 Am Montagvormittag wurde das neue Auhofcenter mit 140 Shops feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher ließen sich die Eröffnungsangebote des zweitgrößten Shoppincenters nicht entgehen.

K.O.-Tropfen: 31 Fälle bis Juni 2014 angezeigt

3.11.2014 Im ersten Halbjahr 2014 wurden österreichweit 31 Fälle von Raub bzw. schwerem Raub, bei denen "K.O.-Tropfen" oder ähnliche Betäubungsmittel verwendet wurden, angezeigt.

Befristete Mietverträge am teuersten

3.11.2014 In Österreich sind befristete Mietverträge am teuersten. Ein Quadratmeter Wohnfläche kostet in einer befristeten privaten Hauptmietwohnung im Schnitt knapp über 9 Euro, in einer unbefristeten Wohnung hingegen nur 7 Euro. Das geht aus aktuellen Zahlen der Statistik Austria hervor. Die Mieten inklusive Betriebskosten stiegen zwischen 2009 und 2013 um 13 Prozent.

14-Jähriger in Haft vergewaltigt: Raubprozess wurde fortgesetzt

3.11.2014 Am Montag wurde der Raubprozess gegen jenen Burschen, der im Mai 2013 als 14-Jähriger in der Jugendabteilung der Justizanstalt (JA) Josefstadt von einem älteren Mithäftling vergewaltigt worden war, am Wiener Landesgericht unter Ausschluss der Öffentlichkeit fortgesetzt. Richterin Daniela Zwangsleitner begründete dies damit, dass die Entwicklung des mittlerweile 15-Jährigen gefährdet sei.

Extremer Anstieg bei Langzeitarbeitslosen im Oktober

3.11.2014 Im Oktober waren 389.155 Personen (inklusive Schulungen) auf Jobsuche, das sind um 7,8 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Langzeitarbeitslosigkeit stieg um satte 111 Prozent.

Faschingsbeginn am 11. November: Wien tanzt in die lustigste Zeit des Jahres

3.11.2014 Am 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr ist es wieder soweit: Wien tanzt gemeinsam in der Innenstadt in den Fasching. Zum öffentlichen Tanzevent ist jeder herzlichst eingeladen, egal ob Anfänger, Profi oder Tourist.

25 Jahre Kinderrechte: Kinder-Bim fährt durch Wien

19.11.2014 Am 20. November feiert die Stadt Wien 25 Jahre Kinderrechte und Gewaltverbot. Aus diesem Anlass fahren bis Ende Dezember beklebte Straßenbahnen durch die Stadt, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen.

Unheilbar kranke Brittany Maynard hat sich das Leben genommen

3.11.2014 Brittany Maynard litt an einem unheilbaren Hirntumor, wollte aber selbst über ihren Tod bestimmen. Die 29-Jährige aus den USA nahm sich am Wochenende das Leben. Auf Facebook hinterließ sie einen bewegenden Abschiedsbrief.

Schulen, Islam und ein paar Jahrzehnte Verspätung

3.11.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Ein bekanntes Oberstufengymnasium in der Wiener Innenstadt. Mathematikstunde. Plötzlich stürmt ein an diesem Tag gar nicht in der Schule diensthabender Lehrer in die Klasse, es ist jener für den islamischen Religionsunterricht.

Wahlen im Osten der Ukraine: Separatisten wenig überraschend vorne

3.11.2014 Bei den umstrittenen Wahlen in der Ostukraine haben sich laut "Wahlleitung" die pro-russischen Separatistenführer erwartungsgemäß als Sieger erwiesen.

"Wahlbeobachter" Ewald Stadler in Zukunft in der Ukraine unerwünscht

3.11.2014 Der ukrainische Geheimdienst SBU wird alle ausländischen Bürger, die am Wochenende bei den Wahlen in den von pro-russischen Separatisten selbstproklamierten "Volksrepubliken" im Osten das Landes als Wahlbeobachter fungierten, zu unerwünschten Personen erklären. Betroffen ist auch der österreichische Ex-EU-Mandatar Ewald Stadler.

Lady Gaga live in Wien: Konzert als schriller Kreuzzug für Kunst und Liebe

3.11.2014 Der Artpop-Ball machte Station in der Bundeshauptstadt: Am Sonntag ließ Lady Gaga in der Wiener Stadthalle die Fetzen fliegen und die Menge tanzen. Und hatte neben aller Schrägheit, Schweiß und nackter Haut auch einige wichtige Dinge zu sagen.

Leserreporterin besucht Mexikanisches Totenfest im Wiener Weltmuseum

2.11.2014 Am Samstagabend wurde im Weltmuseum beim Wiener Heldenplatz "Día de los muertos" gefeiert - das mexikanische Totenfest. Es herrschte großer Andrang begeisterter Besucher. Auch Leserreporterin Julia B. war vor Ort.

Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014

2.11.2014 Österreichs größtes Leseförderfestival macht den grauen November wirder bunt: Am 5. November fällt der Startschuss für das 29. Lesofantenfest der Büchereien Wien. Auftaktveranstaltung ist das Papiertheater "Hans im Glück" in der Hauptbücherei.

Matrose starb bei Anlegemanöver von Passagierschiff in Wien: Erste Details

2.11.2014 Tragisches Unglück in der Wiener Donaumarina: Ein 43 Jahre alter ungarischer Matrose ist bei einem Anlegemanöver eines Passagierschiffes in der Leopoldstadt in der Nacht auf Samstag gestorben. Details zu dem Unglück wurden nun bekannt.