AA

Zinggl muss Vorwürfe gegen Gerald Matt widerrufen

28.08.2014 Das Wiener Handelsgericht hat dem Ex-Chef der Wiener Kunsthalle, Gerald Matt, im Prozess gegen Grünen-Kultursprecher Wolfgang Zinggl recht gegeben. Zinggl hatte Matt u.a. in der "ZiB 2" die illegale Vermittlung von Staatsbürgerschaften und Veruntreuung vorgeworfen und muss diese Vorwürfe nun öffentlich widerrufen. Das Urteil, das nun bekannt wurde, ist nicht rechtskräftig. Zinggl will berufen.

Burgtheater-Affäre: Hartmann-Anwälte greifen Bergmann an

28.08.2014 Die Anwälte von Matthias Hartmann nehmen nun in einem 29-seitigen Schriftsatz zu der Klage Stellung, mit der das Burgtheater die einstige Vertragsverlängerung des einlassenen Burgtheater-Direktord anficht.

Wie die Fische laufen lernten

28.08.2014 In einem ungewöhnlichen Versuch haben Wissenschafter nachgestellt, wie Wirbeltiere vor 400 Millionen Jahren das Land erobert haben könnten. Dazu zogen sie Fische, die Luft atmen können, außerhalb des Wassers auf. Die anatomischen Veränderungen der Tiere spiegeln weitgehend Fossilienfunde aus der Übergangsphase wider, schreiben die kanadischen Forscher in der Zeitschrift "Nature".

Rumäne wurde in Wien von Pärchen jahrelang zum Betteln gezwungen

28.08.2014 Ein 34-jähriger Rumäne, dem nach einem Unfall in seiner Heimat beide Beine und eine Hand amputiert worden waren, soll seit 2009 von Landsleuten unter unmenschlichen Bedingungen mit Gewalt zum Betteln in Wien gezwungen worden sein. Dieser Fall wird nun vor Gericht behandelt.

Prozess um Raub an Taxifahrer in Schwechat: Fünf Jahre Freiheitsstrafe

28.08.2014 Ein 49 Jahre alter Niederösterreicher ist am Donnerstag am Landesgericht Korneuburg wegen eines - gescheiterten - Raubüberfalls auf einen Taxifahrer nicht rechtskräftig zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Schlag gegen Drogenkriminalität in NÖ: Fünf Männer in Haft

28.08.2014 Fünf mutmaßliche Drogendealer im Alter von 25 bis 55 Jahren befinden sich nach einem der größen Erfolge im Kampf gegen die Drogenkriminalität in Niederösterreich in Haft.

Brüchiges Eis kündigt Ausbruch des Bardarbunga an

28.08.2014 Risse im Eis oberhalb des Gletschervulkans Bardarbunga in Island könnten nach Behördenangaben auf einen bisher umbemerkten Ausbruch hindeuten. Bei einem Überwachungsflug am Mittwochabend sei ein vier bis sechs Kilometer langer Riss entdeckt worden, teilte das Meteorologische Institut am Donnerstag mit.

Programm der Wienwoche 2014: Massenhochzeit und WKR-Ball

28.08.2014 Am 12. September 2014 startet die dritte "Wienwoche". Auf dem Programm des Kulturfestivals stehen heuer unter anderem eine transnationale Massenhochzeit, "Bad Weibz" in der Party-Bim und - als Eröffnung - ein WKR-Ball in den Räumlichkeiten der Hofburg.

Standler am Naschmarkt überfallen, zusammengeschlagen und beraubt

28.08.2014 Der 55-jährige Inhaber eines Obst- und Gemüsestandes am Wiener Naschmarkt ist vor einiger Zeit überfallen und ausgeraubt worden. Von der Beute - laut einem Medienbericht  knapp 20.000 Euro - und den Tätern fehlt bisher jede Spur.

Dominik Graf mit "Schiller goes to Hollywood!" im Oscar-Rennen

28.08.2014 Die Dreiecksgeschichte "Die geliebten Schwestern" von Dominik Graf geht für Deutschland ins Rennen um die Oscars. Das auf wahren Begebenheiten beruhende, von der Wiener Wega Film koproduzierte Kino-Epos schildert die gefährliche Liebschaft des Dichters Friedrich Schiller mit zwei Frauen.

Suche nach Finanzminister - Vorarlberger als heißer Kandidat

28.08.2014 Während der neue ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner auf der Suche nach einem neuen Finanzminister ist, werden an der Gerüchtebörse bereits verschiedene Namen gehandelt. Sie reichen von Experten wie dem Wirtschaftswissenschafter Gottfried Haber über den Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, Hans Jörg Schelling, bis zu Bankern und Landesräten in den Bundesländern.

Per pedes, mit Rad, Öffis und Auto: Wiener sind am vielfältigsten mobil

28.08.2014 Die Wienerinnen und Wiener nutzen viele Arten von Verkehrsmitteln - mehr als die Bewohner anderer Städte oder Bundesländer Österreichs. 90 Prozent nutzen die Öffis, 75 Prozent gehen alltägliche Wege aber auch zu Fuß. Die Abhängigkeit vom Auto ist gering.

Junge Frau in Wien-Simmering beschimpft und mit Messer bedroht

28.08.2014 Am Mittwochabend ist eine 21-Jährige in Wien-Simmering von einem Mann (51) auf offener Straße zunächst beschimpft und dann mit einem Messer bedroht worden. Ohne ersichtlichen Grund, wie es von der Polizei heißt.

EU-Gipfel zur Ukraine-Krise mit Poroschenko in Brüssel

28.08.2014 Der EU-Sondergipfel am Samstag wird sich auch mit der sich zuspitzenden Lage in der Ukraine beschäftigen. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko werde dazu nach Brüssel kommen, kündigte Maja Kocijancic, Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton am Donnerstag in Brüssel an. "Die Ukraine steht auf der Agenda des Gipfels" sagte sie.

Aus Vordernberg entflohener Schubhäftling in Wien festgenommen

28.08.2014 Ein Schubhäftling, der aus dem Anhaltezentrum Vordernberg in der Steiermark geflüchtet war, ist am Mittwoch in Wien entdeckt worden. Die Polizei stellte ihn in einer Wiener Wohnung als sich der 32-Jährige gerade unter der Dusche befand.

Versuchter Taschendiebstahl in der U-Bahn Station "Stephansplatz"

28.08.2014 Bei der U-Bahn-Station "Stephansplatz" wurde am Mittwoch ein 25-jähriger Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, einen Diebstahl versucht zu haben.

Bereitschaftspolizei stellt am Wiener Gürtel mehrere Drogen-Dealer

28.08.2014 Am  Mittwochnachmittag war die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei mehrfach im Zusammenhang mit Suchtgift-Delikten im Einsatz, unter anderem in der Wiener U-Bahn. Teilweise wurden die Beamten dabei attackiert.

Schwerpunktkontrollen: Aktion scharf gegen Hundebesitzer in Wien

28.08.2014 In Wien führt die Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) mehrmals im Jahr Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Am Mittwoch hat die zweiwöchige Aktion scharf gestartet, bei der Hundehalter "verstärkt an ihre Verpflichtungen erinnert werden" sollen.

14-Jähriger in Wien-Ottakring bedroht und ausgeraubt

28.08.2014 Im 16. Wiener Gemeindebezirk wurde ein 14-jähriger Bursche von einem flüchtigen Bekannten in einem Haus bedroht und ausgeraubt. 

Karibische Wohngemeinschaft im Haus des Meeres erhält Zuwachs

28.08.2014 Neuzugänge im Haus des Meeres: Die bunte karibische Wohngemeinschaft im Aquarium am Dach des Hauses hat Zuwachs bekommen. Bodengucker-Stachelmakrelen seien sehr selten in Aquarien anzutreffen, freute sich Direktor Michael Mitic.

Die neue U-Bahnlinie U5 in Wien wird türkis: Abstimmung beendet

28.08.2014 Wien hat sich entschieden: Für die neue U-Bahnlinie U5 standen die Farben Rosa und Türkis zur Auswahl, das Ergebnis des Online-Votings liegt schon vor.

Schulbeginn am 1. September in Wien: 17.000 Taferlklassler in der City

28.08.2014 In Wien beginnt für rund 220.000 Kinder und Jugendliche am 1. September die Schule. Ihrem ersten Schultag fiebern schon jetzt rund 17.000 Taferlklassler entgegen.

Filmfestspiele in Venedig wurden offiziell eröffnet

28.08.2014 Am Mittwochabend wurden die 71. Internationalen Filmfestspiele in Venedig offiziell eröffnet. Zum Auftakt wurde die Komödie "Birdman" des Mexikaners Alejandro Gonzalez Inarritu gezeigt. An der Eröffnungszeremonie beteiligte sich auch Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano. Moderatorin des Abends war die italienische Schauspielerin Luisa Ranieri.

Triathlon: Behörde hielt Kanalschwimmer für illegalen Einwanderer

28.08.2014 Ein australischer Kanalschwimmer ist am Mittwoch bei seinem Versuch, einen Weltrekord auf der Triathlon-Ultra-Distanz aufzustellen, von britischen Grenzbehörden irrtümlich für einen illegalen Einwanderer gehalten worden. John van Wisse wurde von der Polizei und der Küstenwache beim Einstieg in den Ärmelkanal angehalten, durfte nach einer kurzen Unterbrechung seinen Versuch jedoch fortsetzen.

Konkurrenz für die Taxis: Fahrdienst Uber jetzt auch in Wien präsent

28.08.2014 In 178 Städten in 44 Ländern ist der US-Fahrdienst Uber präsent. Auch in Wien ist er jetzt verfügbar, mittels App können Kunden einen Wagen anfordern. Uber ist eine große Konkurrenz für die Taxler, denn versprochen werden Preise, die um 25 Prozent niedriger sind als die derzeit üblichen Taxigebühren.

DiTech wagt einen Neustart

28.08.2014 Ab 1. September ist DiTech wieder am Markt. Die in die Insolvenz geschlitterte Elektronikhandelskette nimmt ihre Geschäftstätigkeit auf. Das Erscheinungsbild bleibt gleich.

Todesopfer bei Wohnungsbrand in Wien-Penzing: Ursache steht fest

28.08.2014 Jener 22-jährige Mann, der in der Nacht auf Dienstag in Wien-Penzing in einer brennenden Wohnung tot aufgefunden worden war, ist an einer Rauchgasvergiftung gestorben. Die Ermittlungen laufen indessen weiter.

"Interessenskollisionen" um Parkplätze im Gewerbepark Stadlau

28.08.2014 Weil sie auf dem Parkplatz eines Sonnenstudios geparkt hatten, haben Besucher des Floh- und Bauernmarkt Stadlau Besitzstörungsklagen erhalten und sollten 250 Euro Strafe zahlen. Laut Angaben des Gewerbeparks handelt es sich hierbei um "Interessenskollisionen", es wird empfohlen, weiter weg zu parken.

Fast ausgestorbene Mhorrgazellen im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

28.08.2014 Drei Neuzugänge der besonderen Art verzeichnet der Wiener Tiergarten Schönbrunn - es handelt sich um Mhorrgazellen, deren Art schon einmal unmittelbar vor der Auslöschung gestanden ist. Diese wurden durch Nachzucht und Artenschutzprogramme in Zoos gerade noch vor dem Aussterben bewahrt.

Manner vermeldet 1,7 Mio. Euro Verlust zum Halbjahr

28.08.2014 Manner mag man nicht mehr ganz so sehr, vor allem im Ausland. Der Umsatz des traditionsreichen Wiener Waffelherstellers ist im ersten Halbjahr 2014 um 7,3 Prozent auf 82,9 Mio. Euro zurückgegangen, unterm Strich blieb ein Verlust von 1,7 Mio. Euro.

Zalando schrieb heuer zum Halbjahr erstmals schwarze Zahlen

28.08.2014 Der weltgrößte Onlinehändler und Börsenkandidat Zalando hat im ersten Halbjahr erstmals einen operativen Gewinn verbucht. Bei einem Umsatzplus auf Gruppenebene von knapp 30 Prozent auf 1,047 Mrd. Euro erreichte das operative Ergebnis (Ebit) 12 Mio. Euro - nach einem Minus von 109 Mio. Euro vor Jahresfrist, wie Zalando am Donnerstag mitteilte.

"Game of Thrones"-Schauspieler stellen sich der ALS Ice Bucket Challenge

28.08.2014 Die "ALS Ice Bucket Challenge" ist längst zum Internet-Phänomen geworden. Von Politikern, Musikern, bis hin zu Schauspielern - alle nehmen an dem globalen Hype teil. Nun haben sich auch der "Game of Thrones"-Cast und George R.R. Martin der Challenge gestellt.

FBI verdächtigt Russland wegen Hacker-Großangriff

28.08.2014 Die US-Bundespolizei FBI untersucht, ob Russland sich mit einer staatlich gesteuerten Cyberattacke für die Sanktionen aus dem Westen gerächt haben könnte. Bei einem Großangriff auf das US-Finanzsystem seien Mitte August Daten der Bank JPMorgan und anderer Geldinstituts gestohlen worden, berichtete der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf zwei mit den Ermittlungen vertraute Personen.

Bedarf an Schokolade steigt: Versorgungsengpässe zu erwarten

28.08.2014 Weltweit steigt die Nachfrage nach Schokolade. Künftig könnte es zu Versorgungsengpässen kommen, wie die VKI-Zeitschrift "Konsument" in ihrer September-Ausgabe berichtet.

Frauenministerin Heinisch-Hosek will Bewusstsein für Gewalt schärfen

28.08.2014 Die österreichische Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) will das Bewusstsein von Kindern für Gewalt schärfen.  Kinder und Jugendliche können erlebte Gewalt oft nicht als solche einordnen, meinte die Politikerin.

Russischer Militärkonvoi in Ukraine eingedrungen

27.08.2014 Anzeichen für ein direktes russischen Eingreifen in der Ukraine mehren sich: Die Ukraine meldete am Mittwoch das Eindringen eines russischen Militärkonvois im Osten des Landes. Regierungschef Arseni Jazenjunk warnte davor, Russland plane, im Winter die Gasversorgung an die EU zu blockieren. Auch Polens Geheimdienst sagt, in der Ukraine seien reguläre russische Armeeinheiten im Einsatz.

Heino könnte Juror bei "DSDS" werden

27.08.2014 Schlagersänger Heino (75) soll in der neuen Staffel der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS") am Jurypult sitzen. Laut "Bild"-Zeitung (Mittwochausgabe) fehlten nur noch die Unterschriften. "Wir planen momentan die neue Staffel und sprechen mit mehreren Personen. Wir werden uns erst dann äußern, wenn alle Verträge unterschrieben sind", so eine Sendersprecherin zur dpa.

Spinnenalarm bei Suzuki - Rückruf von 19.000 Autos in den USA

27.08.2014 Spinnen zwingen Suzuki zum Rückruf von etwa 19.000 Limousinen in den USA. Wie die dortige Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA am Mittwoch erklärte, besteht beim Modell Kizashi eine erhöhte Brandgefahr durch eine Verkettung von Vorgängen, die ihren Ausgangspunkt in einer Blockade eines Schlauchs zur Ableitung von Benzindämpfen durch Spinnennetze haben könne.

"Ice-Bucket-Challenge" mit Hanfpflanze: Grünenpolitiker Özdemir provoziert

27.08.2014 Zu einem "sanften, politischen Statement" hat sich der deutsche Grünenpolitiker Cem Özdemir hinreißen lassen. Neben einer Hanfpflanze schüttet er sich das Eiswasser über den Kopf.

Wiener wurde auf Hohen Wand schwer verletzt

27.08.2014 Ein Wiener ist bei einer Wanderung auf der Hohen Wand im Bezirk Wiener Neustadt schwer verletzt worden. Der Mann rutsche aus und fiel über eine Felswand.