AA

150 Katzen in Haus im US-Staat New York entdeckt

31.10.2014 In einem Haus im US-Bundesstaat New York haben Rettungskräfte rund 150 Katzen vorgefunden, die unter grausamen Bedingungen gehalten wurden.

Verkehr: Team Stronach geht gegen "Schweinwerfer" vor

30.10.2014 Das Team Stronach widmet sich dem Thema Verkehr: Bei der letzten Plenarsitzung vergangene Woche hat die Partei einen Antrag eingebracht, der sich gegen "Schweinwerfer" wendet: Im Kraftfahrgesetz möge das Wort "Schweinwerfer" durch "Scheinwerfer" ersetzt werden, so das Begehr.

Andy Borg kämpft für den "Musikantenstadl"

30.10.2014 Der Volksmusiksänger und Moderator Andy Borg kämpft für den Erhalt seiner vom Aus bedrohten Volksmusikshow "Musikantenstadl". Er werde sich gemeinsam mit den Zuschauern für die Fortsetzung der Show einsetzen, kündigte der 53-Jährige am Donnerstagabend an. "Es lohnt sich immer, für eine Überzeugung, für eine Sache, erst recht für unseren Stadl zu kämpfen", schrieb Borg auf seiner Facebook-Seite.

Hypo Alpe Adria von jetzt an "Bad Bank"

30.10.2014 Die 2009 notverstaatlichte Problembank Hypo Alpe Adria (gegründet 1896 als "Kärntner Landes-Hypothekenbank") ist als Bank Geschichte. Die Banklizenz ist am Donnerstagnachmittag erloschen. Die Finanzmarktaufsicht hat den Deregulierungsbescheid freigegeben. Damit wird die Hypo als reine Abwicklungsgesellschaft ("Bad Bank") fortgeführt.

Morales mit Zweidrittelmehrheit im Parlament

30.10.2014 Boliviens wiedergewählter Staatschef Evo Morales kann in seiner nächsten Amtsperiode mit einer Zweidrittelmehrheit im Parlament rechnen. Zweieinhalb Wochen nach den Wahlen, die Morales mit 61,4 Prozent der Stimmen gewonnen hatte, gab die Wahlkommission das Endergebnis der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen bekannt.

Grabräuber entdeckten Tempel in Ägypten

30.10.2014 Grabräuber haben in Ägypten nach einem Medienbericht einen bisher unbekannten Tempel entdeckt. Die rund 40 Kilometer südlich der Pyramiden von Giseh liegende Anlage sei von sieben Kairoern ausgehoben worden, die ohne Erlaubnis nach Schätzen gegraben hätten, berichtete die Nachrichtenseite der Staatszeitung "Al-Ahram" am Donnerstag.

Fall Bakary J.: Verleumdungsanzeige gegen Ex-Polizisten wurde eingebracht

30.10.2014 Nikolaus Rast, Anwalt des Asylwerbers Bakary J.,  hat diese Woche Verleumdungsanzeige gegen drei Polizisten eingebracht, die nach einer rechtskräftigen Verurteilung wegen Quälens eines Gefangenen um eine Wiederaufnahme des Verfahrens kämpfen.

Deutsche Pkw-Maut: Breite Kritik gegen das geplante Gesetz

30.10.2014 Der lang erwartete Gesetzentwurf zur deutschen Pkw-Maut für Ausländer hat am Donnerstag viel Kritik geerntet. Verkehrsminister Alexander Dobrindt verteidigte seine Pläne in Berlin als "fair, sinnvoll und gerecht". Jeder zusätzlich eingenommene Euro fließe in die Stärkung der Verkehrswege.

Präsidentenwahl in Mosambik: Nyusi gewann

30.10.2014 Der Kandidat der seit 39 Jahren in Mosambik regierenden Frelimo-Partei, Filipe Nyusi, hat nach amtlichen Angaben die Präsidentschaftswahl gewonnen. Laut dem am Donnerstag von der nationalen Wahlkommission in Maputo bekannt gegebenen offiziellen Endergebnis erhielt der 55-jährige bisherige Verteidigungsminister 57 Prozent der Stimmen.

Zum Weltspartag: Tipps zum Sparen trotz niedriger Sparbuch-Zinsen

30.10.2014 Äußerst mau sind die Sparzinsen für ein jederzeit behebbares Sparbuch sowie für Sparcards  - im Schnitt 0,125 Prozent. Für Online-Sparkonten gibt's etwas mehr - durchschnittlich 0,8 Prozent. Wie man beim Sparen mehr für sich rausholen kann, lesen Sie hier.

Streit um Schweizer Kampfkuh "Schakira" entschärft

30.10.2014 Ein Streit um die Schweizer Kampfkuh "Schakira" ist nach mehr als zwei Jahren beigelegt: Der Besitzer kommt mit einer Verwarnung statt mit einer Sperre davon, wie Schweizer Medien am Donnerstag berichteten.

Wiener Grüne wollen Zahl der Kindergarten-Pädagogen verdoppeln

30.10.2014 Auf einen garantierten Kindergartenplatz ab dem zweiten Lebensjahr sowie auf eine Senkung des Betreuungsschlüssels pochen die Wiener Grünen. "Wir glauben, dass es in fünf Jahren machbar ist, dass für jeden Zweijährigen ein Platz zur Verfügung steht", sagte Klubobmann David Ellensohn.

Team Stronach geht gegen "Schweinwerfer" vor

30.10.2014 Das Team Stronach widmet sich dem Thema Verkehr: Bei der letzten Plenarsitzung vergangene Woche hat die Partei einen Antrag eingebracht, der sich gegen "Schweinwerfer" wendet: Im Kraftfahrgesetz möge das Wort "Schweinwerfer" durch "Scheinwerfer" ersetzt werden, so das Begehr. Es handelt sich offensichtlich um einen Tippfehler, den das Team Stronach beseitigt sehen will.

Mexikanische Forscher entdecken Tunnel zur "Unterwelt" in Teotihuacan

30.10.2014 Wissenschafter haben in einer historischen Tempelanlage im Zentrum Mexikos den Eingang zur "Unterwelt" der Teotihuacan-Kultur entdeckt. In dem Tunnel zwischen der Sonnenpyramide und dem Tempel der gefiederten Schlange nordöstlich von Mexiko-Stadt seien rund 50.000 Opfergaben gefunden worden, so Ausgrabungsleiter Sergio Gomez am Mittwoch. Darunter seien Statuen, Räucherfässer, Edelsteine, Muscheln.

Club "Jessas" zieht doch nicht in die ehemalige Garage X: Vertrag gekündigt

30.10.2014 Doch kein neuer Elektro-Club für Wien: Für Freitag war die große Eröffnung des "Jessas" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Theaters Garage X am Petersplatz angesetzt. Daraus wird scheinbar nun doch nichts.

US-Schauspieler Will Arnett lästert über "Wetten, dass...?"

30.10.2014 In der Talkshow von Jimmy Kimmel ließ sich der US-Schauspieler Will Arnett über seinen Besuch bei "Wetten, dass...?" aus.

Griechen verschoben Milliarden ins Ausland

30.10.2014 Steuerhinterziehung und Schmiergelder machen der griechischen Wirtschaft zu schaffen. In den vergangenen vier Jahren haben 5260 Beamte und andere Staatsbedienstete rund 1,5 Milliarden Euro ins Ausland überwiesen, teilte das Ministerium für Verwaltungsreform am Donnerstag in Athen mit. Kontrollore des Finanzministeriums prüften jetzt die Transaktionen und die Herkunft der Gelder.

Kampagne gegen Genitalverstümmelung gestartet

30.10.2014 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat in Kenia den Startschuss für eine Kampagne zur Beendigung der Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen gegeben. "Die Verstümmelung von Frauen und Mädchen muss in einer Generation aufhören, in unserer Generation", sagte Ban am Donnerstag am UNO-Sitz in der Hauptstadt Nairobi.

Von der Hypo Alpe Adria bleibt heute nur mehr Abwicklungsfirma

30.10.2014 Von der seit 2009 notverstaatlichten Hypo Alpe Adria bleibt ab heute Nachmittag nur mehr eine staatliche Abbaufirma. Die bisherige Hypo Alpe Adria International wird zur Abwicklungsgesellschaft "Heta Asset Resolution." Wieviel der Hypo-Abbau die Steuerzahler schlussendlich gekostet haben wird, wird erst nach Jahren feststehen.

Das Wetter am Wochenende: Sonne auf den Bergen, Nebel in den Niederungen

30.10.2014 Bis über das Wochenende hinaus prägt Hochdruckeinfluss mit Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen das Wetter in Österreich. Für Freitag prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Tageshöchstwerte von sieben bis 17 Grad.

Nach Tempelberg-Attentat: Israelische Polizei erschoss Palästinenser

30.10.2014 In Jerusalem sind die Spannungen um den Tempelberg eskaliert. Nach dem Attentat auf einen jüdischen Ultranationalisten erschoss die israelische Polizei Donnerstagfrüh einen verdächtigen Palästinenser.

Landgericht München veröffentlicht Urteil über Uli Hoeneß

30.10.2014 Das Landgericht München II hat die Urteilsbegründung im Fall des wegen Steuerhinterziehung verurteilten Uli Hoeneß in teilweise anonymisierter Form publik gemacht.

Nach Konkurs: Hohenemser Steuerberatung wird weitergeführt

30.10.2014 Feldkirch - Im Konkursverfahren um den Hohenemser Steuer- und Unternehmensberater Helmut Benzer haben die Gläubiger am Donnerstag dem Sanierungsplanvorschlag zugestimmt. Das Unternehmen wird damit weitergeführt.

Strengere Regeln: Wiener Hochhäuser müssen künftig Mehrwert haben

30.10.2014 Wer künftig in Wien ein Hochhaus errichten will, muss strengere Regeln befolgen. Vor allem der öffentliche Mehrwert der Gebäude, also etwa bessere Infrastruktur im Stadtgebiet, muss nachgewiesen und vertraglich festgehalten werden. Auch Anrainer sollen stärker als bisher in Großprojekte eingebunden werden, so Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne).

Razzia bei Grasser-Bekannten auf Ibiza

30.10.2014 Für die Ermittlungen rund um eine mögliche Bestechung bei der Übersiedelung eines Wiener Finanzamtes in ein Porr-Gebäude unter dem damaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat sich die Justiz vor einigen Wochen auf den Weg auf die Partyinsel Ibiza gemacht. Gemeinsam mit spanischen Kollegen führten sie eine Razzia bei den Grasser-Bekannten Walter Meischberger und Ernst Plech durch.

Grippemasken: Ermittlungen gegen Rauch-Kallat eingestellt

30.10.2014 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ihre Untersuchungen gegen die frühere Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat (ÖVP) und alle weiteren Beschuldigten eingestellt.

Größte Sonnenfleckenregion seit 24 Jahren

30.10.2014 Ein riesiger Sonnenfleck sorgt seit der vergangenen Woche für Interesse. Die aktive Sonnenfleckenregion „AR 2192“ fällt nicht nur aufgrund ihrer Größe, sondern vor allem wegen ihrer fortwährend starken Aktivität auf.

Attacke auf Tramwayfahrer: In Anstalt eingewiesen

30.10.2014 Jener 39-jähriger Mann, der im Juni diesen Jahres einen Straßenbahnfahrer mit einem Winkeleisen schwer am Kopf verletzte, ist am Donnerstag in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Deutsche Pkw-Maut soll ab 2016 kommen - effektiv nur für Ausländer

30.10.2014 Nach viel Kritik hat der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sein Konzept für die umstrittene Pkw-Maut in Deutschland überarbeitet. Jetzt ist der Gesetzesentwurf da, an einigen Stellen anders als zuerst gedacht und vor allem eines ist er nicht: einfach.

Weitere Konkurrenz für Netflix: Sky startet neuen Online-Dienst

30.10.2014 Am Online-Videosektor herrscht seit dem Österreich- und Deutschlandstart von Netflix ein reges Treiben. Nun geht der Pay-TV-Sender Sky in die Offensive und startet den neuen Dienst "Sky Online". Alle Infos dazu hier.

Stark bedrohte Fischarten im Tiergarten Schönbrunn zu sehen

30.10.2014 Klein, unscheinbar, aber dennoch schützenswert - viele Süßwasserfische sind wegen der Übernutzung ihrer Lebensräume stark bedroht. So manche davon sind derzeit in Schönbrunn zu sehen.

Robbie Williams kommt 2015 nach Linz: Konzert auf "Let me entertain you"-Tour

7.11.2014 Robbie Williams kündigt eine neue Tour für den Frühling 2015 an. Wiedersehen macht Freude: Auf seiner "Let Me Entertain You"-Tour wird er auch bei uns in Österreich Halt machen. Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Gefährliche Attacke auf Bim-Fahrer: Täter wollte nicht "gefressen" werden

30.10.2014 Im Juni wurde ein Straßenbahnfahrer von einem Fahrgast lebensbedrohlich verletzt. Bei der Verhandlung gab der Täter nun an, er hatte Angst "aufgefressen" zu werden und habe deswegen den Fahrer mit einem Winkeleisen auf den Kopf geschlagen. Am Donnerstag wird im Wiener Landesgericht über einen Unterbringungsantrag der Staatsanwaltschaft entschieden.

Tim Cook: "Ich bin stolz, schwul zu sein"

30.10.2014 Apple-Chef Tim Cook outete sich in einem Gastbeitrag in der Businessweek. Für seine Kollegen sei dies allerdings keine Überraschung gewesen.

Apple-Chef Tim Cook outet sich als schwul

30.10.2014 Apple-Chef Tim Cook hat sich als homosexuell geoutet. "Ich bin stolz, schwul zu sein", schrieb der 53-Jährige in einem Beitrag für das amerikanische Wirtschaftsmagazin "Businessweek".

Donauinselfest 2015 von 26. bis 28. Juni

30.10.2014 Der Termin für die 32. Ausgabe des Donauinselfests steht fest: Von 26. bis 28. Juni 2015 findet das Open-Air-Festival auf der Wiener Donauinsel wieder bei freiem Eintritt statt.

Terrorverdächtiger 14-jähriger Bursche: Für Polizei beginnt Detailarbeit

30.10.2014 Im Fall um die Festnahme eines terrorverdächtigen 14-Jährigen, über den am Mittwochnachmittag in St. Pölten die U-Haft verhängt worden ist, beginnt für die Polizei nun die Detailarbeit. Es gehe etwa um Datenauswertung und um allfällige Hintermänner des Jugendlichen.