AA

Laute Schreie beim Fessel-Sex: Polizei trat Tür ein

20.07.2015 Wegen lautstarker Schreie beim Fessel-Sex hat die Polizei in Straubing in Deutschland die Tür eines jungen Paares eingerammt. Rund 40 Minuten lang hätten Nachbarn die Schreie der etwa 20 Jahre alten Frau gehört, teilten die Beamten am Montag mit.

"Wirtschaft Impossible" durch "Mission Impossible" in der Wiener Innenstadt

20.07.2015 Nicht alle sind glücklich über die Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rouge Nation" in Wien: Die Wirtschaftskammer beklagt einen massiven Schaden der City-Unternehmen durch die zweitägige Ringsperre ab Mittwoch. Handelsobmann Rainer Trefelik forderte mehr Mitspracherecht für Wirtschaftstreibende "bei solchen einschneidenden Entscheidungen".

Steuerreform: ÖVP will "Kalte Progression" abschaffen - SPÖ offen für Gespräche

20.07.2015 Die Steuerreform 2016 wurde erst vor zwei Wochen im Nationalrat beschlossen, nun will die ÖVP über die Abschaffung der "Kalten Progression" verhandeln. Die SPÖ erklärte sich zu Gesprächen bereit.

Hindu-Nationalisten: Indien ist bis 2020 rein hinduistisch

20.07.2015 Indien soll nach den Vorstellungen des Führers der radikalen hindu-nationalistischen Organisation Vishva Hindu Parishad (VHP), Ashok Singhal, bis 2020 ein rein hinduistisches Land sein, wie Kathpress meldet.

100-Milliarden-Dollar-Jackpot: Wettrennen um Iran-Gelder hat begonnen

20.07.2015 Der Iran kann US-Regierungskreisen zufolge bei einer Umsetzung des Atom-Abkommens auf die Freigabe von eingefrorenen Geldern in Milliardenhöhe hoffen. Die Summe belaufe sich auf mehr als 100 Milliarden Dollar, sagten US-Regierungsvertreter. Im Zuge der Sanktionen gegen den Iran wurde dem Land auch der Zugang zu Finanzmittel auf internationalen Konten verwehrt.

Schauspieler James Franco promoviert in Literatur

20.07.2015 Schauspieler James Franco ("127 Hours") hat bald einen Doktorhut. "Momentan mache ich in Yale meinen Doktor der Literatur und unterrichte sogar schon an der Uni", sagte der 37-Jährige der Zeitschrift "Instyle".

Einjährige warf Fahrzeugschlüssel aus dem Auto

20.07.2015 Ein einjähriges Mädchen hat auf der A1 bei Lübeck während der Fahrt den Autoschlüssel aus dem Wagenfenster geworfen und dadurch den Wagen jäh gestoppt. Um ihre quengelnde Tochter abzulenken, hatte die 33 Jahre alte Mutter dem Kind ihr Schlüsselbund mit dem elektronischen Fahrzeugschlüssel zum Spielen gegeben, teilte die Polizei am Montag mit.

Zeugensuche nach Brandserie in Wien

20.07.2015 15 Brände soll ein immer noch unbekannter Täter in Wien gelegt haben. Er wird seit 15. Juli vom Landeskriminalamt Wien gesucht.

Hacker-Attacke auf Seitensprung-Portal Ashley Madison

20.07.2015 Der in Toronto sitzende Internet-Konzern Avid Life Media, der diverse Sex-Portale und Dating-Websites betreibt, ist Opfer eines Datendiebstahls geworden. Die Hacker sollen dabei unter anderem Nutzerinformationen des Seitensprung-Portals Ashley Madison erbeutet haben, berichtete der IT-Sicherheitsexperte Brian Krebs.

Das sind die Sorgen der Österreicher

20.07.2015 Am meisten Sorgen machen sich die Österreicher über Arbeitslosigkeit und Zuwanderung, zeigt eine internationale Studie des GfK Vereins. Die Sorge um die Arbeitslosigkeit wurde seit 4 Jahren nicht von Platz 1 verdrängt.

Das 6. Wiener Popfest am Karlsplatz

20.07.2015 Ab Donnerstag, den 23. Juli, steht der Karlsplatz und angrenzende Lokalitäten wieder ganz im Zeichen heimischen Musikschaffens. Bis Sonntag, den 26. Juli, dauert das 6. Popfest, das auf der Bühne im Teich startet. U.a. steht Wienerisches und Elektronik auf dem Programm.

Carolines Sohn Pierre Casiraghi heiratet italienische Adelige

20.07.2015 Der jüngste Sohn von Prinzessin Caroline, Pierre Casiraghi, (27) heiratet am kommenden Freitag die italienische Adelige Beatrice Borromeo (29). Die standesamtliche Trauung findet in Monaco statt. Am 1. August folgt die kirchliche Hochzeit auf der Isola San Giovanni, einer Insel im Lago Maggiore, der Gegend, aus der die Braut stammt.

Das passiert, wenn ein schwules Pärchen durch Moskau spaziert

20.07.2015 Um zu zeigen, welcher Hass in Russland gegenüber Schwulen herrscht, spaziert ein schwules Paar händchenhaltend durch Moskau.  Die Reaktionen vieler Passanten sind schockierend. Böse Blicke, hasserfüllte Beschimpfungen und sogar körperliche Attacken müssen die beiden Männer hinnehmen.

Strand in Frankreich wird für saudi-arabischen König gesperrt

20.07.2015 Großer Ärger um einen kleinen Strand: Für die Sommerferien des saudi-arabischen Königs Salman wird an der südfranzösischen Mittelmeerküste ein ganzer Strand gesperrt - sehr zum Unmut der übrigen Badegäste. Die kleine Badebucht in der Nähe von Cannes soll im Verlauf der Woche für die königliche Familie abgeriegelt werden, wie Behördenvertreter am Sonntag mitteilten.

Die Hitzewelle geht weiter: Tropennächte machen das Wetter häufig unerträglich

20.07.2015 Sonntag, der 19. Juli, war der bisher heißeste Tag des Jahres. Im Niederösterreichischen Krems wurden von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Nachmittag 38,3 Grad gemessen. Der Allzeit-Juli-Rekord von 27. Juli 1983 in Dellach in Drautal mit 39,7 Grad wurde jedoch nicht erreicht.

Goldreserven Chinas binnen sechs Jahren um 60 Prozent gestiegen

20.07.2015 Die Goldreserven Chinas sind in den vergangenen sechs Jahren um fast 60 Prozent gestiegen. Ende Juni besaß der chinesische Staat 1.658 Tonnen, wie die Zentralbank in Peking mitteilte. Zuletzt hatte sie im April 2009 Angaben zu den Goldreserven gemacht - damals waren es 1054 Tonnen. Die Währungsreserven betragen offiziellen Angaben zufolge 3,69 Bill. Dollar (3,39 Billionen Euro - 3.390 Milliarden Euro).

Sat.1 beendet Reality-Show "Newtopia" vorzeitig

20.07.2015 Der Fernsehsender Sat.1 bricht seine Reality-Show "Newtopia" vorzeitig ab. Am Freitag kommt die letzte Sendung. "Das Experiment ist beendet. Zusammen mit Talpa Germany hat Sat.1 viel Sendezeit, Herzblut und Ideen in die Fortsetzung von 'Newtopia' gesteckt. Leider ohne den erhofften Erfolg. Aber nur wer wagt, gewinnt", sagte Sat.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow am Montag.

Schwanenzähler der Queen hat begonnen

20.07.2015 Wie viele Schwäne hat die Queen? In Großbritannien hat die traditionelle Zählung der königlichen Schwäne auf der Themse begonnen. Fünf Tage lang fährt der königliche Schwanenzähler David Barber jeden Sommer mit seinen Helfern in Ruderbooten über die Themse. Montag früh starteten sie in Sunbury-on-Thames westlich von London, wie Barbers Büro mitteilte.

Affe ließ Geldregen über Tempelbesuchern in Indien niedergehen

20.07.2015 Ein Affe hat Bettlern und Gläubigen in einem indischen Tempel einen unerwarteten Geldsegen in Höhe von mehreren zehntausend Rupien beschert. Bei dem Vorfall am Samstag in der Stadt Vrindavan habe sich das Tier die Geldbörse einer Frau geschnappt, berichtete die Zeitung "Times of India" am Montag.

Historikerin: Hitlergruß-Film zeigt Problem bei Königsfamilie

20.07.2015 Der Filmausschnitt, der Königin Elizabeth II. als Kind beim Hitlergruß zeigt, ist nach Ansicht der deutschen Historikerin Karina Urbach ein Beleg für die Rolle der britischen Königsfamilie vor dem Zweiten Weltkrieg. "Das unschuldige Kind ist nicht das Problem, das Problem sind die Erwachsenen", sagte Urbach der Deutschen Presse-Agentur.

"Welt": BND zeigt Mitarbeiter wegen Geheimnisverrats an

20.07.2015 Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat in der vergangenen Woche laut einem Zeitungsbericht Anzeige gegen einen Mitarbeiter wegen des Verdachts auf Geheimnisverrat gestellt.

Weiterhin rückläufige Zahlen beim PKW- Verkauf und weniger Tageszulassungen

20.07.2015 Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 161.633 PKWs neu zugelassen. Im Jahresvergleich bedeutet das einen Rückgang von drei Prozent. Die Zahl der Tageszulassungen, also die Anmeldung eines Autos durch einen Händler nur für einen Tag, um die Verkaufsstatistik zu schönen, ging um 15,1 Prozent zurück. 11.695 Autos waren in den ersten sechs Monaten Tageszulassungen.

"Der beste Tag meines Lebens" Ed Sheeran half Freund bei Heiratsantrag auf der Bühne

20.07.2015 Singer-Songwriter Ed Sheeran (24, "I See Fire") hat einem Freund geholfen, einen Heiratsantrag auf offener Bühne zu machen. Am Sonntag war er fünf Stunden gereist, um als Überraschungsgast bei einem Festival in Manchester aufzutreten. So konnte er seinen Musikerkollegen Jake Roche dabei unterstützen, um die Hand seiner Freundin Jesy Nelson anzuhalten.

Amokfahrt in Graz: Rechtsmittelentscheidungen nach Wien verlegt

20.07.2015 In der Strafsache gegen jenen Lenker, der am 20. Juni in Graz bei einer Amokfahrt drei Personen getötet und 36 verletzt haben soll, werden Rechtsmittelentscheidungen künftig am Oberlandesgericht Wien getroffen.

Künstlerin hing vier Stunden nackt an einem Baum

20.07.2015 Für ein Video-Projekt hat sich eine norwegische Künstlerin mit einem Seil nackt an einen Baum gefesselt. Doch dann kam es anders, wie die 26-Jährige es geplant hat.

Brennende Pfanne löste in Wien-Favoriten Küchenbrand aus

20.07.2015 In der Liesingbachstraße in Favoriten hat eine brennende Pfanne einen Brand in einer Küche ausgelöst. Die Mieterin versuchte noch das Feuer selbst zu löschen.

AUA streicht Flug Wien-Dubai: Strecke "leider zu unwirtschaftlich"

20.07.2015 Die Austrian Airlines (AUA) streicht nach fast 20 Jahren die Destination Dubai aus ihrem Streckennetz. In den letzten Jahren aufgebaute Überkapazitäten hätten die Strecke Wien-Dubai leider unwirtschaftlich gemacht, teilte die AUA am Montag mit.

Griechenland: Banken wieder offen - Athen überweist Milliarden an EZB

20.07.2015 Nach dreiwöchiger Schließung haben die griechischen Banken am Montag wieder aufgemacht. Die griechische Regierung indes hat die fällige Zahlung von insgesamt 6,25 Mrd. Euro an die EZB und den IWF am Montag angewiesen. 

Mädchen (6) in Wien-Favoriten von Pkw erfasst: Leicht verletzt

20.07.2015 Am Sonntagabend wurde ein Mädchen, das zwischen zwei geparkten Fahrzeugen in Wien-Favoriten auf die Straße lief, von einem Pkw erfasst und leicht verletzt.

Livestream von der ÖVP-PK

20.07.2015 Pressekonferenz von Vizekanzler Mitterlehner und Finanzminister Schelling zum "ÖVP-Programm zu Wirtschaft und Arbeit" live.

Sachschaden mit Fahrerflucht in Wien- Favoriten: Pkw-Fahrer stieß Mann nieder

20.07.2015 In Wien-Favoriten kam es am Sonntagnachmittag zu einem Auffahrunfall mit bloßem Sachschaden. Der Unfallverursacher flüchtete jedoch und stieß dabei einen 26-Jährigen mit seinem Pkw nieder.

Stau nach Unfall am Gürtel: Mehrere Personen leicht verletzt

20.07.2015 Am Hernalser Gürtel kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ineinander krachten und vier Personen verletzt wurden.

Nach Rücktrittsdrohung: SPD-Kritik an Schäuble reißt nicht ab

20.07.2015 Seitdem Deutschlands CDU-Finanzminister Wolfgang Schäuble einen Ausstieg der Griechen aus der Eurozone ins Gespräch gebracht hat, rumort es bei Schwarz-Rot. Beim Koalitionspartner SPD will die Kritik an Schäuble nicht abreißen. Auch die Kanzlerin stehe mit Schäuble in einem "Riesenkonflikt". SPD-Parteivize Stegner wirft Schäuble vor, in der Griechen-Krise mit seinem Rücktritt zu kokettieren. Und Merkel? Die will von alldem nichts mehr hören und "mal nach vorne gucken".

Motorradlenker bei Zusammenstoß mit Pkw in Wien-Donaustadt verletzt

20.07.2015 Am Sonntagnachmittag ereignete sich im Wien-Donaustadt ein Unfall zwischen einem Motorradlenker und einem Pkw. In einem Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.

AC/DC-Schlagzeuger erneut vor Gericht

20.07.2015 Nur eineinhalb Wochen nach seiner Verurteilung zu acht Monaten Hausarrest ist AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd wegen Verstoßes gegen seine Strafauflagen vor Gericht gestellt worden. Ein Gericht im neuseeländischen Tauranga legte dem 61-Jährigen zur Last, er habe ein Alkoholverbot für die Dauer seines Hausarrests missachtet. Rudd legte keinen Widerspruch gegen den Vorwurf ein.

Barclays will mehr als 30.000 Stellen abbauen

20.07.2015 Die britische Großbank Barclays will nach dem überraschenden Chefwechsel einem Medienbericht zufolge den Sparkurs forcieren und in den nächsten zwei Jahren mehr als 30.000 Stellen streichen.

Daumen hoch! 8 Tipps für Autostopper

20.07.2015 "Reisen" wie zu Zeiten der Tramps und Hippies. Hier gibt's gesetzliche Regelungen und Tipps für Autostopper und Fahrzeuglenker vom ÖAMTC.

Til Schweiger entsetzt über Fremdenfeindlichkeit

20.07.2015 Til Schweiger (51) hat sich entsetzt über fremdenfeindliche Äußerungen auf seiner Facebook-Seite gezeigt. Am Samstag hatte der Schauspieler einen Hinweis auf eine Spendenaktion des "Hamburger Abendblatts" geteilt, die am Montag stattfinden sollte. Daraufhin posteten innerhalb kürzester Zeit Dutzende Menschen ausländerfeindliche Kommentare.

Til Schweiger entsetzt über Fremdenfeindlichkeit

20.07.2015 Til Schweiger (51) hat sich entsetzt über fremdenfeindliche Äußerungen auf seiner Facebook-Seite gezeigt. Am Samstag hatte der Schauspieler einen Hinweis auf eine Spendenaktion des "Hamburger Abendblatts" geteilt, die am Montag stattfinden sollte. Daraufhin posteten innerhalb kürzester Zeit Dutzende Menschen ausländerfeindliche Kommentare.

MA 22: Schlangen in Wien stehen unter strengem Schutz

20.07.2015 Bei uns heimische Schlangen wie die Ringelnatter, Schlingnatter, Würfelnatter und die Äskulapnatter sind absolut ungiftig. Als natürliche "Schädlingsbekämpfer" bei der Mäusejagd sind sie dazu auch noch nützlich. Die Stadt Wien schützt und fördert deshalb ihre Lebensräume im Rahmen des Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramms Netzwerk Natur.